14.221 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Die Abmahnung – Hinweise für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Die Abmahnung – Hinweise für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 19.07.2019 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
Die fristgerechte oder außerordentliche Kündigung eines Arbeitnehmers, die in dessen Verhalten begründet ist, setzt grundsätzlich eine Abmahnung voraus. Die Abmahnung ist also als eine Art „Vorstufe“ einer Kündigung zu betrachten. Verletzt …
Stellenabbau bei BASF: Gute Abfindungschancen!
Stellenabbau bei BASF: Gute Abfindungschancen!
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… anzustreben. Betriebsbedingte Kündigungen sind immer eine Option für Unternehmen, die einen Stellenabbau vorhaben, obwohl man sie aus Imagegründen eher vermeiden will. Dennoch: Im Windschatten eines Stellenabbaus wird manch ein unbequemer …
TWB Prevent – Arbeitsgericht Hagen erklärt Kündigungen für unwirksam
TWB Prevent – Arbeitsgericht Hagen erklärt Kündigungen für unwirksam
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Grund zur Freude haben drei Mitarbeiter des Automobilzulieferers Prevent TWB aus Hagen. Sie hatten zwar Anfang des Jahres die Kündigung erhalten, doch das Arbeitsgericht Hagen hat jetzt entschieden, dass die Kündigungen unwirksam …
Kollegen unzutreffend als „Vergewaltiger" bezeichnet – fristlose Kündigung rechtmäßig
Kollegen unzutreffend als „Vergewaltiger" bezeichnet – fristlose Kündigung rechtmäßig
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
Die Verbreitung unzutreffender Behauptungen gegenüber Kollegen, die geeignet sind, den Ruf eines anderen Kollegen erheblich zu beeinträchtigen, berechtigen zur fristlosen Kündigung. Dies hat das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg …
Arbeitsverhältnis gekündigt? Kündigungsschutzklage als wirksames Gegenmittel!
Arbeitsverhältnis gekündigt? Kündigungsschutzklage als wirksames Gegenmittel!
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
1. Kündigung nicht hinnehmen! Kündigungsschutzklage einreichen! Arbeitnehmern, welchen – häufig unerwartet – das Arbeitsverhältnis gekündigt wurde, legen häufig die Hände in den Schoss und halten die arbeitgeberseitig erfolgte Kündigung
Stellenabbau bei PayPal in Berlin: Wichtig zu wissen
Stellenabbau bei PayPal in Berlin: Wichtig zu wissen
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Zahlungsdienstleister in Berlin wegfallen. Was das für Arbeitnehmer bei PayPal bedeutet, erklärt Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck hier. Wie kann PayPal den Stellenabbau erreichen? Darf PayPal trotz guter Zahlen betriebsbedingt kündigen
Serie Widerruf Lebensversicherungen: Fehler der Nürnberger Lebensversicherung AG
Serie Widerruf Lebensversicherungen: Fehler der Nürnberger Lebensversicherung AG
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… und den Rückkaufswert ausbezahlt bekommen hat. Sofern Sie Ihren Lebensversicherungsvertrag noch nicht gekündigt haben, können Sie mit einem Widerruf/Widerspruch oder Rücktritt erheblich mehr Geld erhalten, als Sie nur bei einer Kündigung
Vertragsverlängerung/Neuvertrag für 48 Monate durch Vereinbarung "SSL Basic" bei Euroweb
Vertragsverlängerung/Neuvertrag für 48 Monate durch Vereinbarung "SSL Basic" bei Euroweb
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… bzw. Euroweb Internet GmbH geschlossen haben, dann raten wir Ihnen folgendes: - überweisen Sie zunächst kein Geld an die Euroweb bzw. kündigen Sie das Lastschriftverfahren - lassen Sie einen Rechtsanwalt prüfen, ob Sie Ihren ursprünglichen …
Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps für Arbeitnehmer
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen. Wo finden Sie weitere Informationen …
Wie zu Schulzeiten: Gibt es eigentlich Hitzefrei am Arbeitsplatz?
Wie zu Schulzeiten: Gibt es eigentlich Hitzefrei am Arbeitsplatz?
| 16.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… wie Abmahnung, Kündigung oder ggf. Kürzung der Vergütung ergreifen. Sie sind der Überzeugung, dass die Arbeitsbedingungen an Ihrem Arbeitsplatz nicht der Arbeitsstättenverordnung entsprechen? Bzw. dass Ihr Arbeitgeber seinen Pflichten nicht nachkommt? In dem Fall steht Ihnen die Anwaltskanzlei Lenné gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Kündigungen bei der Deutschen Bank – Entlassungen und Stellenabbau
Kündigungen bei der Deutschen Bank – Entlassungen und Stellenabbau
| 16.07.2019 von Rechtsanwalt Elmar Dolscius
… Kündigungsschutzgesetz sieht nur drei Gründe vor, die es dem Arbeitgeber ermöglichen, ein Arbeitsverhältnis zu kündigen. Neben einer verhaltens- oder personenbedingten Kündigung steht hier insbesondere die betriebsbedingte Kündigung im Fokus …
Immobilienkaufvertrag – was ist wichtig
Immobilienkaufvertrag – was ist wichtig
| 16.07.2019 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… Eigenbedarfs ordentlich kündigen. Eine Eigenbedarfskündigung muss ausreichend und ausführlich begründet werden. Am besten Sie lassen sich beraten. Gerne kann ich die Kündigung auch formulieren. Im Kündigungsschreiben muss der Eigenbedarfswunsch …
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 2: Rücknahme der Kündigung
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 2: Rücknahme der Kündigung
| 16.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… drücken. Während dieser Verhandlungen kommt von Arbeitgeberseite häufig das Argument: „Dann kommen Sie doch wieder arbeiten!“ Wenn man damit droht, die Kündigung „zurückzunehmen“, ist das meist nicht ernst gemeint und oft nichts anderes …
Trading-Plattformen – Staatsanwaltschaft Saarbrücken gelingt Schlag gegen Online-Broker
Trading-Plattformen – Staatsanwaltschaft Saarbrücken gelingt Schlag gegen Online-Broker
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… werden, also Agenturfotos, welche nicht den angeblichen Nutzer darstellen. Auch zeigen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Regelungen bspw. zu Bonus und Auszahlung, Mindesteinzahlung und Kündigung, welche als zumindest überraschend …
Bundesarbeitsgericht: Verdachtskündigung und Untersuchung des Dienstlaptops
Bundesarbeitsgericht: Verdachtskündigung und Untersuchung des Dienstlaptops
| 15.07.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hatte kürzlich einen interessanten und für Arbeitgeber wie auch Arbeitnehmer gleichermaßen bedeutsamen Fall zu entscheiden: Ist eine ordentliche Kündigung wirksam, die sich auf den Verdacht einer Straftat …
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 1: das Jobangebot
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 1: das Jobangebot
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitgebertrick „Jobangebot“? Wer kurz nach der Kündigung einen neuen Job annimmt, der verzichtet eher auf die Kündigungsschutzklage. Diese Tendenz nehme ich als Arbeitsrechtler immer wieder wahr. Und selbst wenn der Gekündigte trotzdem …
Wie können sich Vorstände oder Geschäftsführer gegen eine (fristlose) Kündigung wehren?
Wie können sich Vorstände oder Geschäftsführer gegen eine (fristlose) Kündigung wehren?
| 15.07.2019 von Rechtsanwältin Dr. Anna Kaßmann-Hautumm
Nicht selten werden Vorstandsmitglieder oder Geschäftsführer mit einer Kündigung konfrontiert, ohne dass dies vorher für sie absehbar war. Dazu wird etwa ein allgemeiner Besprechungstermin anberaumt, an dem dann völlig überraschend …
Honorarärzte sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
Honorarärzte sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Arnd Leser
… noch nicht erfolgt, sollte daher dringend eine Umstellung und Rücklagenbildung für Nachforderungen erfolgen. BSG, Urteil vom 4. Juni 2019, Az. B 12 R 11/18 R Droht Ihnen eine Kündigung oder haben Sie diese bereits erhalten? Möchten …
Plus Token: Situation weiter unklar! Was ist da los, was können Anleger tun? Anwälte informieren
Plus Token: Situation weiter unklar! Was ist da los, was können Anleger tun? Anwälte informieren
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… der Frist fristlos zu kündigen aus wichtigem Grund und eventuell strafrechtliche Schritte einzuleiten. Sofern sich die Vorwürfe bestätigen sollten, könnte versucht werden, bei diversen Banken oder Zahlungsdienstleistern eventuell noch Gelder …
Widerruf von Lebensversicherungen der Allianz Lebensversicherung AG
Widerruf von Lebensversicherungen der Allianz Lebensversicherung AG
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… die Versicherungsnehmer das Recht, den Versicherungsvertrag auch Jahre nach einer Kündigung zu widerrufen. Ebenso wie ein schon gekündigter Vertrag kann auch ein laufender Vertrag widerrufen werden. II. Folge: alle Prämien zurück sowie Verzinsung Folge …
Von Appen Jens legal/VfL Wolfsburg gehen gegen Markenrechtsverletzung auf spreadshirt.de vor
Von Appen Jens legal/VfL Wolfsburg gehen gegen Markenrechtsverletzung auf spreadshirt.de vor
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… von einem kompetenten Rechtsanwalt, der in der Spezialmaterie des Markenrechts kundig ist, beraten bevor Sie eine Unterlassungserklärung abgeben oder Geld überweisen. Wir helfen Ihnen gerne mit Ihrer markenrechtlichen Abmahnung. Gerne …
UDI-Geldanlagen: Anlegern drohen hohe Verluste! Was tun? Anwälte informieren!
UDI-Geldanlagen: Anlegern drohen hohe Verluste! Was tun? Anwälte informieren!
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… erstrangigen Forderungen anderer Gläubiger stehen. Was können die Anleger also tun? Anleger könnten Möglichkeiten wie eine außerordentliche Kündigung des Darlehensvertrages prüfen, da eine ordentliche Kündigung laut Vertrag gegenwärtig …
Nackte Tatsachen – wie viel Haut ist wo erlaubt?
Nackte Tatsachen – wie viel Haut ist wo erlaubt?
| 11.02.2020 von anwalt.de-Redaktion
… nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) wegen Belästigung der Allgemeinheit vor. Kündigung Mietvertrag: Mietrechtliche Folgen beim Nacktbaden Neben einem Ordnungsgeld kann beim nackten Sonnen auch eine mietrechtliche Kündigung drohen …
Mitarbeiter aus dem Urlaub zurückholen – Geht das?
Mitarbeiter aus dem Urlaub zurückholen – Geht das?
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… unwirksam. Verweigert der Mitarbeiter die Rückkehr, muss er somit grundsätzlich auch keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen, wie beispielsweise eine Abmahnung oder Kündigung, fürchten. Nur in seltenen Ausnahmefällen hat der Arbeitgeber …