148 Ergebnisse für Staatsangehörigkeit

Suche wird geladen …

Rechtsschutzversicherung mit Auslandswirkung - unbegrenzt oder international - GER/ENG
Rechtsschutzversicherung mit Auslandswirkung - unbegrenzt oder international - GER/ENG
| 14.09.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Internationale Rechtsschutzversicherung ? - Weshalb es so wichtig ist, im Ausland versichert zu sein Viele Deutsche kennen die Absicherung ihrer rechtlichen Interessen über verschiedene Anbieter von Rechtsschutzverischerungen und nutzen …
Ausländisches Pflegepersonal darf rein – Fachkräftemangel, Corona und Aufenthalt – Teil 2
Ausländisches Pflegepersonal darf rein – Fachkräftemangel, Corona und Aufenthalt – Teil 2
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Nadejda G. Bümlein
B. Einreise- und Einstellungsmöglichkeiten bezogen auf visumspflichtiges Pflegepersonal Grundsätzliche Voraussetzung ist die Erteilung eines Visums zur Einreise durch die Deutsche Botschaft des jeweiligen Herkunftslandes – jedenfalls …
Erbschaftsteuer im Ausland – Anrechnung Freibetrag? Inheritance tax abroad – deduction of allowance?
Erbschaftsteuer im Ausland – Anrechnung Freibetrag? Inheritance tax abroad – deduction of allowance?
| 14.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Im vorliegenden Fall ging es um die Frage des Ratsuchenden hinsichtlich einer anfallenden Erbschaftsteuer im EU-Ausland. Dieser hatte von seiner Mutter und Erblasserin eine Eigentumswohnung in Deutschland geerbt mit einem Wert von ca. …
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 3: Die Scheidung ist rechtskräftig
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 3: Die Scheidung ist rechtskräftig
| 23.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Teil 3 meiner Serie zum Thema Trennung und Scheidung als Checkliste Bitte lesen Sie unbedingt auch Teil 1 und Teil 2 der Serie, um einen möglichst vollständigen Überblick über Ihre Rechte und Pflichten zu erhalten. Trotzdem kann ich für …
Anerkennung dänischer Heiratsurkunde in Deutschland? GER/ENG version
Anerkennung dänischer Heiratsurkunde in Deutschland? GER/ENG version
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Der Ratsuchende und deutscher Staatsangehöriger ist mit einer indischen Frau verheiratet. Die Eheschließung erfolgte vor 10 Jahren in Dänemark, wo auch der letzte gemeinsame Wohnsitz des Ehepaares war. Das Ehepaar ist nun nach Ägypten …
Stiefkindadoption bald auch für Unverheiratete/Dritt-Verheiratete – neues Gesetz zum 31.03.2020
Stiefkindadoption bald auch für Unverheiratete/Dritt-Verheiratete – neues Gesetz zum 31.03.2020
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Nach der bisherigen Rechtslage war es nicht verheirateten Partnern nicht möglich, das leibliche Kind des eigenen Partners zu adoptieren. Zwar war und ist die Adoption durch eine Einzelperson prinzipiell möglich, damit würden jedoch alle …
Anhörungsbogen ignorieren oder falsche Angaben machen – welche Strafen drohen?
Anhörungsbogen ignorieren oder falsche Angaben machen – welche Strafen drohen?
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Auf eine Ordnungswidrigkeit folgt ein Bußgeldbescheid. Dieser erklärt, welche Konsequenzen das Fehlverhalten im Straßenverkehr nach sich zieht. Da der Beschuldigte in Deutschland aber das Recht hat, sich zu dem Vorfall zu äußern, …
Einreichung des Scheidungsantrags – Deutschland oder USA? Filing for divorce in Germany or the U.S.?
Einreichung des Scheidungsantrags – Deutschland oder USA? Filing for divorce in Germany or the U.S.?
| 16.03.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Im zugrunde liegenden Fall handelt es sich bei dem Ratsuchenden um einen deutschen Staatsbürger, der mehrere Jahre in den USA gelebt hat und dort seine Frau, ebenfalls deutsche Staatsangehörige, in Las Vegas geheiratet hat. Die Ehe wurde …
(Welche) Berufliche Tätigkeit im Rahmen des ESTA-Visums? GER/ENG version
(Welche) Berufliche Tätigkeit im Rahmen des ESTA-Visums? GER/ENG version
| 10.03.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Vorliegend handelt es sich um einen Auskunftssuchenden, der regelmäßig für mehrere Monate im Jahr in die USA reist, da unter anderem auch seine Partnerin dort lebt. Da dieser im Marketing tätig ist, kann dieser als Selbstständiger von …
Doppelte Staatsbürgerschaft im Militär? USA – Dual citizenship in the military? U.S. / GER-ENG
Doppelte Staatsbürgerschaft im Militär? USA – Dual citizenship in the military? U.S. / GER-ENG
| 09.03.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Im zugrunde liegenden Fall handelte es sich um eine deutsche Staatsbürgerin, die seit 1996 in den USA lebt. Sie ist mit einem US-Amerikaner verheiratet und hat mit ihm eine gemeinsame 1-jährige Tochter. Sie ist im Besitz der Green-Card und …
Internationale Zuständigkeit im Scheidungsverfahren Teil III – International divorce jurisdiction 3
Internationale Zuständigkeit im Scheidungsverfahren Teil III – International divorce jurisdiction 3
| 26.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Internationale Zuständigkeit bei rechtmäßigem Umzug Ein französisches Paar lebt in Berlin. Sie haben zwei Kinder. Die Ehe kriselt, die Ehefrau möchte sich vom Ehemann trennen und zurück nach Frankreich ziehen. Sie will die Kinder mitnehmen. …
Internationale Zuständigkeit im Scheidungsverfahren Teil II – International divorce jurisdiction p.2
Internationale Zuständigkeit im Scheidungsverfahren Teil II – International divorce jurisdiction p.2
| 25.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Die Ehefrau mit deutscher Staatsangehörigkeit lebt seit jeher zusammen mit ihrem französischen Ehemann in Deutschland. Sie haben 2000 in Berlin geheiratet. Die Ehefrau möchte nun mehr wissen, ob sie sich in Deutschland scheiden lassen und …
Aufenthaltserlaubnis nach Trennung und Scheidung
Aufenthaltserlaubnis nach Trennung und Scheidung
| 27.05.2022 von Rechtsanwältin Anja Heinrich
Trennung oder Scheidung. Was passiert mit Ihrer Aufenthaltserlaubnis? Haben Sie und Ihr Ehepartner sich getrennt, haben Sie leider keinen Anspruch mehr auf eine Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug. Diese Aufenthaltserlaubnis wird …
Internationale Zuständigkeit im Scheidungsverfahren Teil I – International divorce jurisdiction p.1
Internationale Zuständigkeit im Scheidungsverfahren Teil I – International divorce jurisdiction p.1
| 24.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Ein deutsches Ehepaar lebt seit fünf Jahren in Italien. Grund für den Umzug nach Italien war, dass der Ehemann dort eine Arbeitsstelle aufgenommen hatte. Die Ehefrau arbeitete mittlerweile ebenfalls dort. Aus der Ehe sind zwei Kinder …
Wiedereinbürgerung ehemaliger Deutscher – die deutsche Staatsbürgerschaft zurückbekommen
Wiedereinbürgerung ehemaliger Deutscher – die deutsche Staatsbürgerschaft zurückbekommen
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
Verlust der deutschen Staatsbürgerschaft Viele deutsche Auswanderer und solche, die sich für längere Zeit in einem anderen Staat wie z. B. in den USA, in Kanada, Australien, etc. niedergelassen haben, erkannten früher oder später die …
USA-Visa für Arbeitnehmer wieder zu vergeben (Update: Januar 2020)
USA-Visa für Arbeitnehmer wieder zu vergeben (Update: Januar 2020)
| 17.01.2020 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
Gute Nachrichten für Auswanderungswillige in die USA Die EB3 Kategorie stellt eine Möglichkeit dar als Arbeitnehmer eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis für die USA zu bekommen. Dies auch ohne einen Universitätsabschluss. Seit Jahren …
Das französische Erbrecht und die Erbschaft in Frankreich
Das französische Erbrecht und die Erbschaft in Frankreich
| 09.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
Nicht nur wenn der Erblasser Franzose war, kann das französische Erbrecht Anwendung finden. Auch wenn ein deutscher Erblasser in Frankreich lebte oder dort eine französische Immobilie, eine Gesellschaft oder Konten besaß, kann die Erbschaft …
Das französische Recht und seine Besonderheiten
Das französische Recht und seine Besonderheiten
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
Zwischen Deutschland und Frankreich gibt es in Sachen Recht einige prägnante Unterschiede, die man beachten sollte. Besonders deutlich werden diese Unterschiede zum Beispiel im französischen Erbrecht und im französischen Immobilienrecht. 1. …
Gründung Firma in den USA – steuerrechtliche Anwendbarkeit? – D/ENG version
Gründung Firma in den USA – steuerrechtliche Anwendbarkeit? – D/ENG version
| 19.11.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Bei dem Vorhaben einer Firmengründung in den USA und gleichzeitig erhaltenem Wohnsitz in Deutschland (Lebensmittelpunkt Deutschland) ist es vorab wichtig zu klären, welche steuerrechtlichen Grundsätze anwendbar sind. Im vorliegenden Fall …
Doppelte Staatsbürgerschaft und Einbürgerung – bisherige Staatsbürgerschaft behalten
Doppelte Staatsbürgerschaft und Einbürgerung – bisherige Staatsbürgerschaft behalten
| 15.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
Voraussetzungen für die Einbürgerung Wer als Ausländer seit mindestens 6 Jahren in Deutschland lebt, kann – wenn er bestimmte weitere Voraussetzungen erfüllt – die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen. Wenn der Ausländer mit einem …
Durchsetzung Schadensersatz u. Schmerzensgeld in USA: Unfälle, Körperverletzung, Tötungsdelikte etc.
Durchsetzung Schadensersatz u. Schmerzensgeld in USA: Unfälle, Körperverletzung, Tötungsdelikte etc.
| 15.11.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Durchsetzung von Schadensersatz und Schmerzensgeld in den USA Unfälle, Körper- und Tötungsdelikte Deutsche Staatsangehörige, Besucher, Privatpersonen oder Unternehmer, werden in den USA regelmäßig Opfer von Straßenverkehrsunfällen, aber …
Das französische Testament und das Erbrecht in Frankreich
Das französische Testament und das Erbrecht in Frankreich
| 09.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
Auch das französische Erbrecht kennt die Möglichkeit, die gesetzlich vorgesehene Erbfolge durch die Errichtung einer letztwilligen Verfügung zu verändern und ermöglicht dem Erblasser im Rahmen des gesetzlich zulässigem seine Erbfolge selbst …
Verhalten bei einer Hausdurchsuchung durch die Steuerfahndung
Verhalten bei einer Hausdurchsuchung durch die Steuerfahndung
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Durchführung einer Hausdurchsuchung in einem steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren gehört zu den üblichen und nicht seltenen Ermittlungsmethoden. Meist in den Morgenstunden gegen ca. 6.00 oder 7.00 Uhr wird diese angesetzt, schon …
Leben und selbstständiges Arbeiten in den USA – Steuerpflicht in Deutschland? GER/ENG version
Leben und selbstständiges Arbeiten in den USA – Steuerpflicht in Deutschland? GER/ENG version
| 26.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Wohnen und selbstständiges Arbeiten in den USA / Steuerpflicht in Deutschland? Bei einem Wohnsitz in Deutschland ist man nach nationalen Vorschriften des Einkommensteuergesetzes unbeschränkt steuerpflichtig. Dies gilt zunächst insgesamt für …