170 Ergebnisse für Änderungskündigung

Suche wird geladen …

Kündigung wegen schwacher Arbeitsleistung: Darf der Arbeitgeber das?
Kündigung wegen schwacher Arbeitsleistung: Darf der Arbeitgeber das?
| 27.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitnehmer, die beim Chef als „Lowperformer“ und „Minderleister“ gelten, riskieren regelmäßig die Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses. Nur: Darf man …
Kündigung: Wann braucht der Arbeitgeber einen Kündigungsgrund?
Kündigung: Wann braucht der Arbeitgeber einen Kündigungsgrund?
| 23.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Braucht man für jede Kündigung einen Kündigungsgrund? Das denken viele; nur ist das nicht immer so. Tatsächlich brauchen Arbeitgeber unter bestimmten …
Ryanair-Stellenabbau: Was tun im Fall einer Kündigung?
Ryanair-Stellenabbau: Was tun im Fall einer Kündigung?
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Ryanair hat angekündigt, seine Basis am Flughafen Frankfurt-Hahn zum 1. November 2020 zu schließen. Das berichtet der Tagesspiegel aus Berlin in einem …
BMW will 6000 Stellen abbauen – ohne betriebsbedingte Kündigungen: Tipps für Arbeitnehmer
BMW will 6000 Stellen abbauen – ohne betriebsbedingte Kündigungen: Tipps für Arbeitnehmer
| 21.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. BMW hat sich mit dem Betriebsrat auf einen Abbau von 6000 Stellen geeinigt; dieser soll ohne betriebsbedingte Kündigungen auskommen. Das berichtet die …
Hat man immer Kündigungsschutz, wenn die Probezeit abläuft oder nicht gilt?
Hat man immer Kündigungsschutz, wenn die Probezeit abläuft oder nicht gilt?
| 20.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Probezeit abgelaufen? Auf die Probezeit im Arbeitsvertrag verzichtet? Ist das der Fall, wähnen sich viele Arbeitnehmer in Sicherheit. Viele denken, jetzt sei …
Irrtümer im Arbeitsrecht: Kündigungssperre während der Krankheit?
Irrtümer im Arbeitsrecht: Kündigungssperre während der Krankheit?
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Dürfen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern kündigen, obwohl diese krank geschrieben sind? Gibt es so etwas, wie eine Kündigungssperre während der Krankheit? Diese …
Galeria Karstadt Kaufhof: Sechs Kaufhäuser schließen allein in Berlin – Tipps für Arbeitnehmer
Galeria Karstadt Kaufhof: Sechs Kaufhäuser schließen allein in Berlin – Tipps für Arbeitnehmer
25.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. „Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Das gilt im Grunde für jede Kündigung. Nur wer sich wehrt und Kündigungsschutzklage einreicht, behält seine Chancen …
Stellenabbau bei TUIfly: Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei TUIfly: Tipps für Arbeitnehmer
| 24.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. „Am Boden“: So sei die Stimmung der Belegschaft laut TUIfly-Arbeitnehmervertreter. Der Nachrichtensender ntv berichtet darüber in einem online-Beitrag vom …
Wie lange dauert eine Kündigungsschutzklage normalerweise, wie lange in Corona-Zeiten?
Wie lange dauert eine Kündigungsschutzklage normalerweise, wie lange in Corona-Zeiten?
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Manch einen graust es vor längeren juristischen Auseinandersetzungen. Immer wieder hört man von Gerichtsprozessen, die sich Jahre hinziehen. Ist das bei …
Stellenabbau bei Lufthansa? Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Lufthansa? Tipps für Arbeitnehmer
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Bis zu 22.000 Jobs seien bei der Lufthansa in Gefahr. Das titelt RP online am 11.06.2020 und berichtet darunter, dass die Fluggesellschaft einen …
Corona-Warn-App: Darf der Arbeitgeber die Nutzung anordnen?
Corona-Warn-App: Darf der Arbeitgeber die Nutzung anordnen?
19.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Darf der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern die Nutzung der Corona-Warn-App auf dem Handy vorschreiben? In manchen Presseberichten wird das kategorisch …
Massenentlassung bei Lufthansa Technik? Tipps für Arbeitnehmer
Massenentlassung bei Lufthansa Technik? Tipps für Arbeitnehmer
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Lufthansa Technik hat den Betriebsrat über eine geplante Massenentlassung informiert. Das berichtet die Hamburger Morgenpost in einem online-Beitrag vom …
Arbeitgeber erfüllt Covid-19-Schutzstandards nicht: Darf man die Arbeit verweigern?
Arbeitgeber erfüllt Covid-19-Schutzstandards nicht: Darf man die Arbeit verweigern?
| 17.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Der Arbeitgeber muss seine Mitarbeiter vor dem Coronavirus Sars-CoV-2 schützen und entsprechende Sicherheitsstandards einhalten. Was, wenn der Arbeitgeber …
Muss man Fragen des Arbeitgebers über Arbeitskollegen beantworten?
Muss man Fragen des Arbeitgebers über Arbeitskollegen beantworten?
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Der Chef zieht einen beiseite und stellt Fragen über den Arbeitskollegen. Muss man hier immer Rede und Antwort stehen? Was kann man tun, wenn man zwar loyal …
Abfindung – wann eine Sperrzeit aufs Arbeitslosengeld droht, und wann nicht
Abfindung – wann eine Sperrzeit aufs Arbeitslosengeld droht, und wann nicht
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Der Arbeitnehmer erhält eine Abfindung: Wann verhängt die Bundesagentur für Arbeit eine Sperrzeit auf das Arbeitslosengeld? Unter welchen Umständen kann man …
Kündigung: Wie erhält man eine möglichst hohe Abfindung?
Kündigung: Wie erhält man eine möglichst hohe Abfindung?
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nach einer Kündigung wollen die meisten Arbeitnehmer nicht mehr zurück auf ihren alten Arbeitsplatz. Meistens ist das Ziel: Eine möglichst hohe Abfindung. …
Änderungskündigung - Wie sollte der Arbeitnehmer reagieren?
Änderungskündigung - Wie sollte der Arbeitnehmer reagieren?
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Erhält der Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber eine Änderungskündigung, so stehen mehrere Reaktionsmöglichkeiten zur Auswahl. Welche Vorgehensweisen für den Arbeitnehmer möglich sind und welche Folgen dies haben kann, wird im Folgenden …
Kündigung ohne Abmahnung: Wann darf der Arbeitgeber das?
Kündigung ohne Abmahnung: Wann darf der Arbeitgeber das?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. „Vor einer Kündigung muss es eine Abmahnung geben.“ So hört man das oft. Nur: Das stimmt so nicht. Im Gegenteil: In vielen Fällen ist keine Abmahnung nötig, …
Galeria Karstadt Kaufhof: Was tun bei Filialschließung und Stellenabbau?
Galeria Karstadt Kaufhof: Was tun bei Filialschließung und Stellenabbau?
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Die Corona-Krise und der Onlinehandel haben die schlechte Entwicklung bei Galeria Karstadt Kaufhof wohl beschleunigt. Die Folge Medienberichten zufolge: …
Kündigung wird angedroht: Zahlt die Rechtsschutzversicherung den Anwalt?
Kündigung wird angedroht: Zahlt die Rechtsschutzversicherung den Anwalt?
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Im Fall einer Kündigung übernimmt die Rechtsschutzversicherung regelmäßig die Kosten des Anwalts und der Kündigungsschutzklage. Was aber, wenn der …
Muss man den Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben nennen?
Muss man den Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben nennen?
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Viele Kündigungsschreiben sind eher inhaltslos. Außer der Aussage, dass dem Mitarbeiter gekündigt wird, enthält das Schreiben meist wenig Substantielles. Wie …
Coronavirus: Müssen Beamte ins Homeoffice?
Coronavirus: Müssen Beamte ins Homeoffice?
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Beamte haben einen Anspruch auf amtsangemessene Beschäftigung, ähnlich wie Arbeitnehmer, die nur zu vertragsgerechten Tätigkeiten verpflichtet sind. Jüngst …
Die Gehaltszahlung bleibt aus: Tipps für Arbeitnehmer
Die Gehaltszahlung bleibt aus: Tipps für Arbeitnehmer
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Viele Arbeitgeber zahlen aktuell kein Gehalt aus. Begründet wird das gern mit der Corona-Krise. Was ist Arbeitnehmern zu raten? Wie geht man am besten mit …
Der Kündigung „widersprechen“ – was bringt das?
Der Kündigung „widersprechen“ – was bringt das?
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Wie wehrt man sich gegen eine Kündigung? Hartnäckig hält sich unter Arbeitnehmern die Auffassung, man könne der Kündigung „widersprechen“. Was bringt so ein …