367 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Abgasskandal bei Mercedes E 350 BlueTEC 4MATIC T Motor: OM642, 190 kW, 2987 ccm, 6 Zylinder EURO 6 SCR Katalysator
Abgasskandal bei Mercedes E 350 BlueTEC 4MATIC T Motor: OM642, 190 kW, 2987 ccm, 6 Zylinder EURO 6 SCR Katalysator
| 05.11.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Torsten Schutte, Inhaber der Kanzlei schutte.legal weist darauf hin, dass die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in einer umfassenden Untersuchung, SECHS (!) Abschalteinrichtungen, dass heißt wohl …
Neuer Rückruf im Dieselskandal: Mercedes-Fahrzeuge der A- und B-Klasse
Neuer Rückruf im Dieselskandal: Mercedes-Fahrzeuge der A- und B-Klasse
| 03.11.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Daimler AG muss schon wieder zwei Mercedes-Modelle wegen illegaler Abschalteinrichtungen zum Softwareupdate in die Werkstatt schicken: Nach den Rückrufen der Transporter Sprinter, Vito und Viano hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Ende …
Wohnmobil-Dieselskandal: Manipulierte Fiat Ducato-Motoren in Hobby-Reisemobilen
Wohnmobil-Dieselskandal: Manipulierte Fiat Ducato-Motoren in Hobby-Reisemobilen
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die meisten europäischen Freizeitfahrzeughersteller bedienen sich seit Jahren des Kleintransporters Fiat Ducato zum Aufbau von Wohnmobilen. Der Ducato gilt als das beliebteste Chassis in der Wohn- und Reisemobilbranche. Seit fest steht, …
Daimler Dieselskandal: Urteil LG! Verjährung! Anwaltsinfo!
Daimler Dieselskandal: Urteil LG! Verjährung! Anwaltsinfo!
01.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Im Daimler Dieselskandal ist es der Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB, die seit 2017 im Dieselskandal tätig ist, gelungen, ein positives, noch nicht rechtskräftiges Urteil vor dem LG Stuttgart vom Oktober 2021 gegen die …
Weinsberg-Wohnmobile mit Fiat Ducato-Motoren im Dieselskandal
Weinsberg-Wohnmobile mit Fiat Ducato-Motoren im Dieselskandal
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Reisemobile der Marke Weinsberg, die ab 1992 zur Tabbert Industrie AG gehörte und heute Teil der Knaus-Tabbert-Gruppe ist, können im Wohnmobil-Dieselskandal verstrickt sein. Der Grund: Weinsberg-Wohnmobile basieren allesamt auf Fiat …
Fiat-Abgasskandal: Manipulierte Motoren in Reisemobilen von Adria Mobil
Fiat-Abgasskandal: Manipulierte Motoren in Reisemobilen von Adria Mobil
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Abgasskandal betrifft neben Diesel-Pkw auch große Teile der Wohnmobilbranche: Zahlreiche Camper, die auf dem Fiat-Transporter Ducato basieren, verfügen über unzulässige Abschalteinrichtungen. Fast alle europäischen Reisemobilbauer …
Umfassender Rückruf im Abgasskandal trifft Mercedes Sprinter, Viano und Vito
Umfassender Rückruf im Abgasskandal trifft Mercedes Sprinter, Viano und Vito
22.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Nachdem Daimler bereits knapp 100.000 Mercedes Sprinter in die Werkstatt rufen muss, steht nun auch der Rückruf für rund 89.000 Mercedes Viano und Mercedes Vito an. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf angeordnet, damit bei den …
Abgasskandal: Mercedes-Rückruf für 200.000 Vito, Viano und Sprinter
Abgasskandal: Mercedes-Rückruf für 200.000 Vito, Viano und Sprinter
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Eine neue Rückrufaktion für Mercedes-Dieselfahrzeuge rollt an: Dieses Mal sind Kastenwagen und Kleintransporter betroffen. Es geht um Dieselmodelle des Mercedes Sprinters sowie des Vito und Viano. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die …
Dieselskandal: Manipulierte Fiat Ducato-Motoren in Knaus-Reisemobilen
Dieselskandal: Manipulierte Fiat Ducato-Motoren in Knaus-Reisemobilen
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Viele bekannte Wohnmobilhersteller bedienen sich Basisfahrzeugen großer Autobauer, deren Dieselmotoren mit illegalen Abschalteinrichtungen ausgestattet sind. So auch die Knaus Tabbert AG, ein deutscher Hersteller von Freizeitfahrzeugen …
Fiat-Dieselskandal: Manipulierte Motoren in Hymer-Wohnmobilen
Fiat-Dieselskandal: Manipulierte Motoren in Hymer-Wohnmobilen
| 19.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Autobauer Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hat in den Motoren des Fiat Ducato unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut. Weil der Kleintransporter zahlreichen Reisemobilherstellern als Basis dient, sind auch Reisemobile der Marke Hymer …
Mercedes-Sprinter-Rückruf: Jetzt handeln! Anwaltsinfo!
Mercedes-Sprinter-Rückruf: Jetzt handeln! Anwaltsinfo!
18.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der Druck auf die Daimler AG im Mercedes-Abgasskandal nimmt weiter zu, aktuell werden wegen einer Anordnung des Kraftfahrtbundesamtes in Deutschland ca. 99.000 Sprinter, Baujahre 2013- 2018, Herstellercode NC3II6515R, mit einem …
Rückruf für VW-Bulli T6: Der Motor EA288 im Abgasskandal
Rückruf für VW-Bulli T6: Der Motor EA288 im Abgasskandal
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Rückruf für den VW-Bulli T6 von April 2019 war die erste amtliche Rückrufaktion für VW-Dieselfahrzeuge mit dem Motor EA288 im Dieselskandal. Eigentlich sollte der Nachfolger des Skandalmotors EA189 sauber sein. Doch auch er enthält wohl …
Wohnmobile von Pössl vom Fiat-Abgasskandal betroffen
Wohnmobile von Pössl vom Fiat-Abgasskandal betroffen
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Mit dem Fiat Ducato ist Fiat Chrysler Automobiles (FCA) in den Abgasskandal verstrickt: Der Kleintransporter des italienischen Herstellers hält die EU-Abgasgrenzwerte nur auf dem Prüfstand ein, während die gesetzlichen Grenzwerte im …
Abgasskandal: Manipulierte Fiat Ducato-Dieselmotoren in Reisemobilen des Herstellers Bavaria Camp
Abgasskandal: Manipulierte Fiat Ducato-Dieselmotoren in Reisemobilen des Herstellers Bavaria Camp
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der italienische Autobauer Fiat hat die Dieselmotoren seines Kleintransporters Fiat Ducato über Jahre hinweg mit unzulässigen Abschalteinrichtungen manipuliert. So konnten die Fahrzeuge auf dem Prüfstand die gesetzlich vorgeschriebenen …
Wohnmobil-Dieselskandal: Camper von Westfalia wegen Fiat Ducato-Motor betroffen
Wohnmobil-Dieselskandal: Camper von Westfalia wegen Fiat Ducato-Motor betroffen
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Im Fokus des Wohnmobil-Dieselskandals steht aktuell der Autokonzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit seinem Kastenwagen Fiat Ducato. Die Ducato-Dieselmotoren halten aufgrund illegaler Abschalteinrichtungen die Abgasgrenzwerte nur auf dem …
Audi-Motor EA897: Ende 2021 droht Verjährung im Dieselskandal
Audi-Motor EA897: Ende 2021 droht Verjährung im Dieselskandal
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Besitzer eines Audi mit manipuliertem 3-Liter-V6-Dieselmotor sollten jetzt auf Schadensersatz klagen, denn Ende des Jahres könnten die Ansprüche verjähren. Audi-Modelle mit dem Motor EA897 der Abgasnorm Euro 6 wurden bereits 2018 wegen des …
Schadensersatz-Rechner im Abgasskandal: So berechnet sich die Entschädigung
Schadensersatz-Rechner im Abgasskandal: So berechnet sich die Entschädigung
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Verbraucher haben ein Recht auf Schadensersatz im Dieselskandal. Diesen Anspruch haben diverse Gerichte – unter anderem auch der Bundesgerichtshof (BGH) – bereits bestätigt. Ist das Dieselfahrzeug manipuliert, weil es eine illegale …
Thermofenster in Dieselmotoren illegal, so EuGH-Generalanwalt
Thermofenster in Dieselmotoren illegal, so EuGH-Generalanwalt
| 29.09.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) stuft das Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung ein. Diverse deutsche Autohersteller haben die temperaturabhängige Abgasreinigung in Dieselmotoren verbaut – und könnten …
Daimler im Dieselskandal: Ende 2021 droht Verjährung für Motor OM 651
Daimler im Dieselskandal: Ende 2021 droht Verjährung für Motor OM 651
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Im Daimler-Motor OM 651 wurden mehrere illegale Abschalteinrichtungen verbaut. Das gilt laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) spätestens seit Mai 2018 als erwiesen. Deshalb hat die Behörde hunderttausende Fahrzeuge mit dem Motor OM 651 Euro 5 …
Dethleffs Wohnmobile durch Fiat Ducato- und Iveco Daily-Motoren vom Abgasskandal betroffen
Dethleffs Wohnmobile durch Fiat Ducato- und Iveco Daily-Motoren vom Abgasskandal betroffen
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Freude über die große Freiheit im eigenen Reisemobil wird für viele Reiselustige vom Abgasskandal überschattet, der auch die boomende Wohnmobilbranche erfasst hat. Der Herstellers Dethleffs hat in seinen Wohn- und Reisemobilen …
Überblick: Alle Urteile des Bundesgerichtshofs im Dieselskandal
Überblick: Alle Urteile des Bundesgerichtshofs im Dieselskandal
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Abgasskandal ist auch in der obersten Instanz – dem Bundesgerichtshof (BGH) – angekommen. Deutschlands oberstes Zivilgericht mit Sitz in Karlsruhe hat bereits einige Urteile und Beschlüsse in der Dieselaffäre getroffen – die meisten im …
EuGH Urteil: Widerruf Autokredit und Darlehen ist bei fast allen Verträgen heute noch möglich!
EuGH Urteil: Widerruf Autokredit und Darlehen ist bei fast allen Verträgen heute noch möglich!
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Mit seinem Urteil vom 09.09.2021 mit den Az. C‑33/20, C‑155/20 und C‑187/20 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Verbraucherrechte bei Kreditverträgen und Autokrediten erheblich gestärkt. Die meisten Kunden können dadurch alte …
Neuer Rückruf der Mercedes S-Klasse im Abgasskandal: KBA veröffentlicht Daten zur Baureihe
Neuer Rückruf der Mercedes S-Klasse im Abgasskandal: KBA veröffentlicht Daten zur Baureihe
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Mercedes S-Klasse ist im Dieselskandal von einem weiteren Rückruf betroffen. Es ist bereits der fünfte Rückruf, der die luxuriöse Oberklasse der Daimler AG trifft. Unter dem Herstellercode 5497521 muss der Stuttgarter Autobauer eine …
DUH fordert: Manipulierte Fiat-Wohnmobile müssen zurückgerufen werden
DUH fordert: Manipulierte Fiat-Wohnmobile müssen zurückgerufen werden
| 25.08.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat Bundesverkehrsminister Scheuer aufgefordert, Fahrzeuge mit zu hohem Schadstoffausstoß zur Hardware-Nachrüstung zurückzurufen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte bereits im Mai dieses Jahres bestätigt, …