206 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Untreue des Geschäftsführers durch Rückzahlung von Darlehen an den Gesellschafter
Untreue des Geschäftsführers durch Rückzahlung von Darlehen an den Gesellschafter
| 12.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Der Geschäftsführer darf das Darlehen nicht an den Gesellschafter zurückzahlen, soweit er damit in das (wiederhergestellte) Stammkapital eingreifen oder sogar die (erneute) Überschuldung der GmbH herbeiführen würde (vgl. BGHZ 90, 370, 376 …
Deutsche Lichtmiete - Rein und Raus aus der Insolvenz - seit gestern sind die Gesellschaften wieder in Insolvenz
Deutsche Lichtmiete - Rein und Raus aus der Insolvenz - seit gestern sind die Gesellschaften wieder in Insolvenz
| 09.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Deutsche Lichtmiete - Rein und Raus aus der Insolvenz - seit gestern sind die Gesellschaften wieder in Insolvenz Was sollen Anleger tun? Es dürfte alle Anleger und Aussenstehende befremden, wie die Organe der Gesellschaften der Deutsche …
Vor Eintritt der Insolvenzreife: Restrukturierung mit Hilfe des Restrukturierungsbeauftragten
Vor Eintritt der Insolvenzreife: Restrukturierung mit Hilfe des Restrukturierungsbeauftragten
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Restrukturierungsbeauftragter Der Restrukturierungsbeauftragte begleitet in bestimmten Fällen Unternehmenssanierungen nach dem StaRUG, einem Gesetz, das zur präventiven Sanierung außerhalb einer Insolvenzreife und eines Insolvenzverfahrens …
Deutsche Lichtmiete - Alexander Hahn nimmt heute sämtliche Insolvenzanträge zurück
Deutsche Lichtmiete - Alexander Hahn nimmt heute sämtliche Insolvenzanträge zurück
| 23.02.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Deutsche Lichtmiete - Alexander Hahn nimmt heute sämtliche Insolvenzanträge zurück - Anleger müssen handeln. Die Kriminalinsolvenz um die Deutsche Lichtmiete geht in die nächste Runde. Alexander Hahn hat heute alle Insolvenzanträge …
CI Financial - Einmal Tagesgeld und das Geld der Anleger ist weg
CI Financial - Einmal Tagesgeld und das Geld der Anleger ist weg
| 17.02.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir sind immer wieder darüber erschrocken, welche Möglichkeit der Bankenplatz Deutschland und auch das Internet in den heutigen Zeiten an betrügerischen Aktivitäten bietet. Es ist aber auch erstaunlich, welch ein Zauberbegriff und welche …
Insolvenz über das Vermögen Garantis GmbH & Co. KG eröffnet - was haben Anleger zu beachten?
Insolvenz über das Vermögen Garantis GmbH & Co. KG eröffnet - was haben Anleger zu beachten?
| 16.02.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir haben mehrfach über die Garantis GmbH & Co. KG und die durch diese begebenen Nachrangdarlehen berichtet. Der letzte Stand war der, dass das OLG Dresden unsere Rechtsansicht bestätigt hat und die Nachrangabrede, die in den …
Anleger der Bioenergiefonds um die RT Treuhand können Hoffnung haben
Anleger der Bioenergiefonds um die RT Treuhand können Hoffnung haben
| 02.02.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir haben bereits an dieser Stelle über die seit 2019 angestrebten Klagen gegen die RT Treuhand, den Steuerberater Dr. Leonhardt und die Geschäftsführung um Herrn Saul berichtet. Es geht darum, dass die RT Treuhand als …
DEGAG Deutsche Grundbesitz - was sollten Anleger die in Genussrechte der DEGAG investiert haben, wissen?
DEGAG Deutsche Grundbesitz - was sollten Anleger die in Genussrechte der DEGAG investiert haben, wissen?
| 21.12.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Seit Ende 2016 begibt die Gesellschaft Genussrechtsbeteiligungen und hat ein beträchtliches Anlegervolumen für die Investitionen in diese Genussrechte angesammelt. Es gibt verschiedene Emissionen und die eingesammelten …
LG Wuppertal sieht Verantwortlichkeit der RT Treuhand GmbH ggü Anlegern u. Pflichten für entstandene Schäden einzutreten
LG Wuppertal sieht Verantwortlichkeit der RT Treuhand GmbH ggü Anlegern u. Pflichten für entstandene Schäden einzutreten
| 29.11.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir haben bereits mehrfach darüber berichtet, dass wir vor dem Landgericht Wuppertal für Anleger, die investiert sind in den Kommanditbeteiligungen der „Biofonds“ vorliegend Bioenergie Rendite Fonds GmbH & Co. KG Schadensersatzansprüche …
Schuldverschreibung der Hansapark Finance GmbH - WKN A 2 TR
Schuldverschreibung der Hansapark Finance GmbH - WKN A 2 TR
16.09.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? Die Gesellschaften der UDI Gruppe sind derzeit nicht nur wegen der Abwicklungsanordnungen der BaFin und unwirksamer Nachrangabreden im Gespräch, sondern auch diverser Insolvenzverfahren, die zwischenzeitlich eröffnet wurden. …
DERIVEST Inanspruchnahme der Geschäftsführer auf Schadensersatz - Verjährung von Ansprüchen zum 31.12.2021
DERIVEST Inanspruchnahme der Geschäftsführer auf Schadensersatz - Verjährung von Ansprüchen zum 31.12.2021
31.08.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir haben wiederholt darüber berichtet, dass die von der Gesellschaft DERIVEST in den Nachrangdarlehensverträgen verwendete Nachrangabrede unwirksam ist und dieses durch das OLG Bamberg auch bestätigt wurde. Wenn die …
UPDATE UDI
UPDATE UDI
| 16.06.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir haben bereits an dieser Stelle über die Ausfälle von Anlegern/Nachrangdarlehensgeber einiger der UDI Gesellschaften informiert. Es ist wohl damit zu rechnen, dass die Gesellschaftern UDI I bis IX nicht in der Lage sein werden, die …
UDI - Angebot auf Abschluss Abwicklungsvereinbarungen
UDI - Angebot auf Abschluss Abwicklungsvereinbarungen
11.05.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? uns erreichten zahlreichte Anfragen und Zuschriften zur Abwicklungsvereinbarung der UDI an die Anleger gesandt hat. Das heißt, dass diese Vereinbarung am 21.05.2021 angenommen werden solle, andernfalls ist eine Annahme nach …
Geänderte Insolvenzgründe und Zahlungsverbote bei Insolvenzreife
Geänderte Insolvenzgründe und Zahlungsverbote bei Insolvenzreife
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
I. Insolvenzgründe wurden in 2021 neu geregelt. Was sind die wichtigsten Änderungen, die man kennen muss? 1. Drohende Zahlungsunfähigkeit, §18 InsO Der Schuldner droht zahlungsunfähig zu werden, wenn er voraussichtlich nicht in der Lage …
Hilfe von Anwälten gegen die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH zu sale-and-rent-back
Hilfe von Anwälten gegen die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH zu sale-and-rent-back
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
Ich habe das erste Pfando-Mandat im März 2018 übernommen. Der Rechtsstreit endete damit, dass die Mandantin über 7.00o € Schadensersatz erhielt. Inzwischen habe ich mehr als 100 Pfando - Fälle erfolgreich abgewickelt. Mit Stand 20.04.2023 …
Unwirksame Nachrangklausel und Haftung Geschäftsführer der Gesellschaft
Unwirksame Nachrangklausel und Haftung Geschäftsführer der Gesellschaft
| 09.02.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Bevor die Gewährung von Nachrangdarlehen der Erlaubnispflicht der BaFin unterworfen wurde (durch das Vermögensanlagenprospektgesetz), haben viele Gesellschaften bei Anlegern Gelder ein-gesammelt, über die Gewährung …
Nachrangdarlehen Kaussen - Lingens Verwaltungs GmbH
Nachrangdarlehen Kaussen - Lingens Verwaltungs GmbH
| 05.02.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die Gesellschaft, die zwischenzeitlich ihren Sitz in Chemnitz hat, hat Anlegergelder eingesammelt, in beträchtlicher Höhe. Dieses erfolgte in Form der sogenannten Nachrangdarlehen. Dieses bedeutet, die Anleger haben der …
Nachrangdarlehen adcada.shop GmbH & Co. KG -  Was können Anleger tun
Nachrangdarlehen adcada.shop GmbH & Co. KG - Was können Anleger tun
21.01.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wie allen bekannt, sind die Unternehmen der adcada Gruppe insolvent und Insolvenzverfahren eröffnet worden. Es existieren folgende Unternehmen, über die Insolvenzverfahren eröffnet wurden: adcada.capital GmbH, 18182 …
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
I. Textilhandel in der Krise ADLER war einer der größten Textilhändler Deutschlands (142 Märkte). Adler hat am 2021 einen Insolvenzantrag gestellt. Viele Einzel- und Großhändler folgten und folgen. Die Ladenmieten, der Verwaltungsaufwand …
Risikovorsorge: Wie schützt man einen GmbH- Geschäftsführer vor Krise, Risiko und Haftung ?
Risikovorsorge: Wie schützt man einen GmbH- Geschäftsführer vor Krise, Risiko und Haftung ?
| 22.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Unternehmer oder Geschäftsführer sein, ist eine große Herausforderung. Es gibt viele Unternehmer und Geschäftsführer, die mit Ihrem Unternehmen mal in eine Krise geraten. Die einen sind gut vorbereitet und gehen gestärkt wieder aus dieser …
Coronavirus (Sars-CoV-2): Arbeitsunfähigkeit, Quarantäne, Tätigkeitsverbot und Urlaub
Coronavirus (Sars-CoV-2): Arbeitsunfähigkeit, Quarantäne, Tätigkeitsverbot und Urlaub
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Arnd Leser
Schwierigkeiten bereiten Arbeitgebern wie Arbeitnehmern nach wie vor Fragen, wann - auch im Zusammenhang mit Auslandsreisen - ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung wegen Arbeitsunfähigkeit und wann eine Entschädigung wegen …
Forderungen: Schutz vor Forderungsausfällen
Forderungen: Schutz vor Forderungsausfällen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Viele erwarten in 2024 eine steigende Zahl von Firmeninsolvenzen. Was kann man für den Schutz Ihrer Forderungen tun? I. Vor Vertragsschluss: Recherchieren/Prüfen -Recherchen, Auskünfte einholen, Fragen -Stimmen die Vertretungsverhältnisse. …
Fahrzeuge zur Paketbeförderung müssen mit Mitteln zur Ladungssicherung ausgestattet sein
Fahrzeuge zur Paketbeförderung müssen mit Mitteln zur Ladungssicherung ausgestattet sein
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
Die Verpflichtung, die Ladung während des Transports ausreichend zu sichern, trifft nicht nur den Fahrzeugführer, sondern auch den Betriebsinhaber. Dies hat das Amtsgericht Tübingen in seiner Entscheidung vom 03.06.2020 (Az.: 16 OWi 14 Js …
adcada GmbH - was können Anleger tun +++ Frist 23.12.2020 Forderungsanmeldung+++
adcada GmbH - was können Anleger tun +++ Frist 23.12.2020 Forderungsanmeldung+++
| 27.11.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir haben bereits darüber berichtet, dass diese Gesellschaft Nachrangdarlehen begeben hat, und eine Vielzahl von Anlegern geworben hat. Die Anleger waren Darlehensgeber. Die Gesellschaft war Darlehensnehmer. Es wurde damit …