88 Ergebnisse für Drogen am Steuer

Suche wird geladen …

Drogen oder Alkohol konsumiert und mit dem Auto von der Polizei angehalten?
Drogen oder Alkohol konsumiert und mit dem Auto von der Polizei angehalten?
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Maximilian Steinert
Wurden Sie von der Polizei bei Verdacht auf Drogen oder Alkohol am Steuer angehalten? In meiner täglichen Arbeit erlebe ich es immer wieder, dass meine Mandanten gegenüber der Polizei im Rahmen einer Polizeikontrolle Angaben zu vorherigem …
Cannabis MPU negativ? Fragestellung der FSST auf BtM oft falsch - Entziehung der Fahrerlaubnis abwendbar!
Cannabis MPU negativ? Fragestellung der FSST auf BtM oft falsch - Entziehung der Fahrerlaubnis abwendbar!
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Führerschein retten nach negativer Cannabis MPU? Rettungsanker falsche Fragestellung der Führerscheinstelle! Hier soll es um ein ziemlich interessantes Schlupfloch gehen, über welches man nach Anordnung einer MPU wegen Cannabis an Steuer
Wenn man es nicht lassen kann: Fahren ohne Fahrerlaubnis
Wenn man es nicht lassen kann: Fahren ohne Fahrerlaubnis
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Ein Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz Wem die Fahrerlaubnis entzogen worden ist (z.B. wegen Drogen, Alkohol oder Erreichen von 8 Punkten im Fahrerlaubnisregister …
Vorladung / Anklage / Strafbefehl wegen Cannabis im Straßenverkehr - Anwalt Verkehrsstrafrecht
Vorladung / Anklage / Strafbefehl wegen Cannabis im Straßenverkehr - Anwalt Verkehrsstrafrecht
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… Bei solchen Drogen kann häufig sogar nach Tagen des Konsums THC im Blut nachgewiesen werden. Wie hoch der Wert ist, ist personenabhängig und ist damit auch unabhängig davon, wann zum letzten Mal Cannabis konsumiert wurde. Die in der Szene …
Wie Sie ein Fahrverbot noch umgehen können
anwalt.de-Ratgeber
Wie Sie ein Fahrverbot noch umgehen können
| 07.07.2023
… ist das Fahrverbot auch zwingend vorgeschrieben, sodass eine Umwandlung etwa bei Drogen oder Alkohol am Steuer kaum in Betracht kommt. Auch Wiederholungstäter haben nur wenig Aussicht auf Erfolg. Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis: Worin …
Kiffen am Steuer - ein Kavaliersdelikt?
Kiffen am Steuer - ein Kavaliersdelikt?
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Weber
… Dies kann sie selbst dann, wenn der Cannabiskonsum nichts mit der Teilnahme am Straßenverkehr zu tun hatte, soweit die davon ausgeht, dass aufgrund von Drogen die Eignung zum Führen von Kfz fehlt. So kann z.B. auch eine Fahrt mit einem e …
Strafverfahren wegen – legalem – Bitcoin-Handel?
Strafverfahren wegen – legalem – Bitcoin-Handel?
| 11.10.2022 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Lea LL.B
Der Handel mit #Bitcoin und anderen #Kryptowährungen ist in aller Regel nicht strafbar. Wer sich an bestimmte – insbesondere steuerliche – Regeln hält, hat daher für gewöhnlich nichts zu befürchten. Nicht von der Hand zu weisen ist jedoch …
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis droht? Fachanwalt für Strafrecht und/oder Verkehrsrecht hilft!
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis droht? Fachanwalt für Strafrecht und/oder Verkehrsrecht hilft!
| 25.09.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… zur vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis führen. Ist man mit Drogen am Steuer erwischt worden, werden körperliche Ausfallerscheinungen zum Antrag der Staatsanwaltschaft führen. Hier spätestens beginnt die Verteidigung nach Aktenlage. Dies ist sehr …
MPU – wann muss man zur MPU? Was muss man beim „Idiotentest“ machen?
MPU – wann muss man zur MPU? Was muss man beim „Idiotentest“ machen?
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… eine Ermessensentscheidung; in einigen Fällen ist die MPU zwingend (beispielsweise bei einer Trunkenheitsfahrt mit einem Alkoholgehalt von 1,6 Promille oder höher). 1. Fahren unter Alkoholeinfluss Die gesetzliche Grenze für Alkohol am Steuer beträgt …
Mehrere Bußgeldverfahren gleichzeitig – wir retten die Fahrerlaubnis vor dem Entzug!
Mehrere Bußgeldverfahren gleichzeitig – wir retten die Fahrerlaubnis vor dem Entzug!
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… einer Unterschreitung des gebotenen Sicherheitsabstandes, einem Ampelverstoß, einer Vorfahrtsverletzung, einer Fahrt unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss oder zur unbefugten Benutzung eines hand-held-Gerätes am Steuer etc. gekommen …
Cannabis-Legalisierung und arbeitsrechtliche Folgen
Cannabis-Legalisierung und arbeitsrechtliche Folgen
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… kraft Arbeitsvertrags eine Fürsorgepflicht, diese betrifft aber nicht den rein privaten Bereich des Arbeitnehmers. Wenn der Arbeitnehmer also privat Drogen konsumieren möchte und dies keine Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis hat, hat …
MPU Vorbereitung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
MPU Vorbereitung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.09.2019
… in Prozent Drogen- und Medikamenteneinfluss am Steuer 29 % Alkoholeinfluss am Steuer, erstmalige Auffälligkeit (mind. 1,6 Promille) 26 % Verkehrsauffälligkeit ohne Alkohol 18 % Alkoholeinfluss am Steuer, wiederholte Auffälligkeit 11 % sonstige …
Verfolgungsjagd unter Drogeneinfluss
Verfolgungsjagd unter Drogeneinfluss
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Unter Drogeneinfluss Auto fahren Bekifft oder unter dem Einfluss von anderen Drogen zu fahren ist gefährlich und kann teuer werden. Durch eine Blutuntersuchung kann festgestellt werden, ob die Person, die den Pkw geführt hat, unter Drogen
Fahrlässige Tötung - schnelle Hilfe vom Fachanwalt
Fahrlässige Tötung - schnelle Hilfe vom Fachanwalt
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… Auch bei Unfallflucht (§ 142 StGB), fahrlässiger Körperverletzung (§ 229 StGB) und Alkohol und Drogen am Steuer zusätzlich zur Tötung werden die Strafen härter. Wer z.B. eine fahrlässige Tötung im Rahmen einer Trunkenheitsfahrt …
Drogenkonsum und BtMG - Wann bin ich fahruntüchtig ?
Drogenkonsum und BtMG - Wann bin ich fahruntüchtig ?
| 02.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nicht jeder Konsum von Drogen führt dazu, dass kein Kraftfahrzeug mehr benutzt werden darf. Ordnungswidrig handelt nach § 24a Abs. 2 StVG, wer unter der Wirkung eines in der Anlage des Straßenverkehrsgesetzes genannten berauschenden …
Die wichtigsten Verkehrsregeln in Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Polen und Tschechien
Die wichtigsten Verkehrsregeln in Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Polen und Tschechien
| 26.11.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… und Drogen am Steuer betrifft. Es ist eine Null-Promillegrenze einzuhalten, Verstöße werden mit mindestens 100 Euro Bußgeld geahndet. In schweren Fällen droht eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren. Achtung: Auch das Verweigern …
Fahrverbot? Entziehung der Fahrerlaubnis? Wo liegt der Unterschied und was gilt es zu beachten?
Fahrverbot? Entziehung der Fahrerlaubnis? Wo liegt der Unterschied und was gilt es zu beachten?
| 29.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Drogen oder Alkohol am Steuer zunächst - obwohl hier gute Verteidigungsansätze bestanden hätten - aus Kostengründen einen Bußgeldbescheid mit Fahrverbot akzeptiert haben und dann plötzlich überrascht werden, wenn die Fahrerlaubnisbehörde …
Handel und Besitz von Kokain - Grenzwerte und Strafen: Erwischt mit Schnee, wie geht es jetzt weiter?
Handel und Besitz von Kokain - Grenzwerte und Strafen: Erwischt mit Schnee, wie geht es jetzt weiter?
| 14.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… bezeichnet. Kokain, eine stark stimulierende Substanz, ist weltweit als illegale Droge klassifiziert und der Handel sowie Besitz können erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Wie wirkt Kokain eigentlich? Kokain zählt zu den Substanzen …
Geblitzt – ab wie viel km/h drohen Fahrverbote und Punkte?
Geblitzt – ab wie viel km/h drohen Fahrverbote und Punkte?
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… vor Gericht den Antrag stellen. Sich vom Fahrverbot freikaufen kann nur, wer: keine Punkte in Flensburg hat, kein Verkehrsdelikt in Verbindung mit Alkohol und Drogen begangen hat und kein Widerholungstäter am Steuer ist. Ausfüllen …
Handy am Steuer – Bundesrat stimmt über härtere Strafen ab
Handy am Steuer – Bundesrat stimmt über härtere Strafen ab
| 22.09.2017 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Der Bundesrat stimmt heute laut dpa über eine Verschärfung der Strafen bei Nutzung von Handys und anderer Geräte am Steuer ab. Dem liegt eine Verordnung der Bundesregierung zugrunde. „Der telefonierende Kraftfahrzeugführer mit dem Handy …
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
| 29.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… Umständen eine Härtefallscheidung rechtfertigen. Auch das Vortäuschen falscher Voraussetzungen für die Ehe wie auch massiver Missbrauch von Drogen/Alkohol eines Ehepartners können Gründe für eine Verkürzung des Trennungsjahres …
Wann verliere ich meinen Führerschein?
Wann verliere ich meinen Führerschein?
| 18.10.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
Jedes Jahr wird sehr vielen Bürgern der Führerschein eingezogen und die Fahrerlaubnis entzogen oder ein Fahrverbot auferlegt. Häufigster Grund für den Entzug der Fahrerlaubnis sind Alkohol und Drogen am Steuer. Aber auch Drängler, Raser …
MPU - Jetzt schon ab 1,1 Promille?
MPU - Jetzt schon ab 1,1 Promille?
| 09.04.2023 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
… psychologische Untersuchung kommt etwa dann zur Anwendung, wenn jemand unter Drogen- oder Alkoholeinfluss ein Fahrzeug im Straßenverkehr geführt hat. Die Erteilung bzw. Wiedererteilung der Fahrerlaubnis hängt in gewissen Fällen von der Vorlage …
Drogen am Steuer – eine Übersicht und die neuste Rechtsprechung
Drogen am Steuer – eine Übersicht und die neuste Rechtsprechung
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
… ausgeschlossen sind, führe dies zur Ungeeignetheit zum Führen eines Fahrzeugs. Drogen am Steuer - Wie ist die Rechtslage? Wer unter Einfluss von Drogen am Straßenverkehr teilnimmt, begeht regelmäßig eine Ordnungswidrigkeit nach § 24a Abs. 2 …