213 Ergebnisse für Grundsteuer

Suche wird geladen …

Gemeinsames Wohneigentum bei Trennung – Übersicht
Gemeinsames Wohneigentum bei Trennung – Übersicht
| 04.03.2018 von Rechtsanwalt Andreas Gruhne
… die Gebäudeversicherung, Grundsteuer, der Beitrag zur Einleitung des Niederschlagswassers ins öffentliche Abwassernetz, der Anteil an den Müllgebühren (wenn er versäumt sich beim Einwohnermeldeamt umzumelden), der verbrauchsunabhängige Anteil …
Grundsteuer: Umsetzung der Grundsteuerreform in Niedersachsen
Grundsteuer: Umsetzung der Grundsteuerreform in Niedersachsen
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Björn Altenberend
… und in Niedersachsen rund 3,5 Millionen Immobilien neu zu bewerten. Immobilieneigentümer müssen dafür bereits zwischen dem 01.07. und 31.10.2022 eine Grundsteuer-erklärung (Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts) abgeben. Die Grundsteuererklärung …
Die einkommenssteuerliche Behandlung der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer
Die einkommenssteuerliche Behandlung der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer
| 26.03.2008 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… oder Reparatur des Gebäudes oder der Eigentumswohnung verwendet worden sind, -Wasser- und Energiekosten, -Reinigungskosten, -Grundsteuer, Müllabfuhrgebühren, Schornsteinfegergebühren, Gebäudeversicherungen, -Renovierungskosten. Luxusgegenstände wie z.B …
Mietstruktur von Nettokaltmiete bis Bruttowarmmiete – was bedeuten die Begriffe?
Mietstruktur von Nettokaltmiete bis Bruttowarmmiete – was bedeuten die Begriffe?
| 10.09.2018 von Rechtsanwältin Katharina Modawell
… die Miete entsprechend herabzusetzen. Bruttokaltmiete Von einer Bruttokaltmiete spricht man, wenn die Miete neben der Grundmiete die sogenannten kalten Betriebskosten (Grundsteuer, Straßenreinigung, Müllbeseitigung, Hausmeisterservice …
Übergabeprotokoll - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Übergabeprotokoll - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… im Übergabeprotokoll zu finden sein: Zahlungsinformationen zu Müllabfuhr, Versicherungen und Grundsteuer Rechnungen von Renovierungsarbeiten durch Handwerker mit bestehender Garantie Aufstellung der Dokumente, die dem Käufer übergeben werden …
Betriebskostenverteilung bei Wohnungen und Stellplätzen
Betriebskostenverteilung bei Wohnungen und Stellplätzen
| 05.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… des Amtsgerichts Berlin-Schöneberg hervor. Auf die Stellplatz- und Garagenmieter können folgende Betriebskosten umgelegt werden: Grundsteuer, Versicherungsprämien, Entsorgungskosten für Niederschlagswasser, Stromkosten für die Hofbeleuchtung …
Betriebskostenabrechnung - Aktuelle Rechtsprechung im Überblick
Betriebskostenabrechnung - Aktuelle Rechtsprechung im Überblick
| 15.03.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… auf Herabsetzung der Betriebskostenpauschale für das künftige Mietverhältnis. Einen Betriebskostenspiegel, ähnlich wie den Mietspiegel, gibt es auch für die gesamte Bundesrepublik (von 2015 nach Quadratmetern): Grundsteuer 0,18 € Wasser inkl …
Immobilienkauf in Spanien Vollabwicklung mit Rechtssicherheit 2023/2024
Immobilienkauf in Spanien Vollabwicklung mit Rechtssicherheit 2023/2024
| 20.08.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Grundsteuer etc aus einer Hand. Zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten gehören: spanisches Immobilienrecht, Baurecht, Erbrecht (Nachlassplanung Erbschaftssteuer) und Steuerrecht, Betreuung von Immobilieneigentum in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht …
Steuerrecht in Kolumbien im Überblick
Steuerrecht in Kolumbien im Überblick
| 19.08.2022 von Abogada Dr. Yvonne Rieser
… Mit der Gewerbesteuer („impuesto de industria y comercio“) liegt zwischen 0,2% und 0,7% je nach Sitz und Branche. Grundsteuer Die Steuer für das Eigentum an Immobilien wird von der Gemeinde festgelegt und variiert je nach Lage (üblicherweise bis 1,6 …
Erst mieten, dann kaufen: Muster für einen Mietkaufvertrag
anwalt.de-Ratgeber
Erst mieten, dann kaufen: Muster für einen Mietkaufvertrag
| 13.09.2023
Grundsteuer) zu tragen. Für diese Nebenkosten hat der Mieter eine monatliche Vorauszahlung in Höhe von 500,00 € an den Vermieter zu leisten. Über die Betriebskosten ist jährlich abzurechnen. 5. Der Gesamtmietbetrag in Höhe von monatlich 2000,00 …
BGH: Betriebskosten müssen einzeln aufgeschlüsselt werden
BGH: Betriebskosten müssen einzeln aufgeschlüsselt werden
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… zusammenzufassen. Im vorliegenden Fall hatte der Vermieter die Kosten für Grundsteuer und die Kosten für die Straßenreinigung undifferenziert zusammengefasst. Dagegen wehrte sich der Mieter und hatte vor dem BGH Erfolg. Diese Kosten hingen …
Ist es ratsam auf die Verjährung der spanischen Erbschaftssteuer zu spekulieren?
Ist es ratsam auf die Verjährung der spanischen Erbschaftssteuer zu spekulieren?
| 11.03.2014 von Anwalt Armin Gutschick
Es war jahrelang gängige Praxis, den Todesfall eines ausländischen Immobilieneigentümers geheim zu halten und die jährlich anfallenden Grundsteuern und Müllgebühren weiterzuzahlen. Von dem Todesfall eines Nichtresidenten, z.B …
Mietfreies Wohnen und Immobilienkredit im Unterhaltsrecht
Mietfreies Wohnen und Immobilienkredit im Unterhaltsrecht
| 10.01.2024 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… soweit diese seitens des Vermieters auf einen Mieter umgelegt werden dürfen. Hierzu zählen z.B. Grundsteuer, Brandversicherung, Haushaftpflichtversicherung; im Ergebnis alle Nebenkosten außer Verwalterkosten und Kontoführungsgebühren …
Einkommensteuer für nicht residente Immobilienbesitzer in Spanien
Einkommensteuer für nicht residente Immobilienbesitzer in Spanien
| 01.05.2022 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
Die spanische Immobiliensteuer: IRNR ( I mpuesto sobre la R enta de N o R esidentes) Jeder steuerlich nicht residente Immobilieneigentümer in Spanien ist verpflichtet, neben der gemeindlichen Grundsteuer (Ibi) jährlich eine Nutzwert- bzw …
Reform der Grundsteuer – Abgabe der Feststellungserklärung durch Fachanwalt für Steuerrecht
Reform der Grundsteuer – Abgabe der Feststellungserklärung durch Fachanwalt für Steuerrecht
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Die neue Grundsteuer kommt zwar erst zum 1. Januar 2025 zum Tragen. Für die Neuberechnung Mitwirkung der Grundstückseigentümer jedoch jetzt schon notwendig. Viele von ihnen werden in den vergangenen Tagen bereits entsprechende Post …
Der neue Referenzwert bei der Bewertung von spanischen Immobilien
Der neue Referenzwert bei der Bewertung von spanischen Immobilien
| 24.01.2022 von Rechtsanwalt Robert Engels
… in den notariellen Erwerbsurkunden vor spanischen Notaren in dem jeweiligen Kalenderjahr. Anders als der Katasterwert, der die Grundlage für die Berechnung der Grundsteuer ( „impuesto de bienes inmuebles“ ) bildet, wird der Referenzwert jährlich …
Immobilienerwerb und Wohnsitz in Monaco
Immobilienerwerb und Wohnsitz in Monaco
| 22.07.2018 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… treuhänderisch gehalten wird. Es gibt keine Grundsteuer und keine Erbschaftssteuer zwischen Eltern und Kindern oder zwischen Ehepartnern. Es wird eine monatliche Gebäudewartungsgebühr erhoben, deren Höhe von den Eigenschaften und dem Zustand …
Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Mietrecht / Mai und Juni 2010
Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Mietrecht / Mai und Juni 2010
| 16.06.2010 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… bei früheren Abrechnungen aufgetreten und gerügt worden war. Die unrichtige Abrechnung -hier die nicht vereinbarte Umlage der Grundsteuer -muss jährlich neu gerügt werden,sonst wird sie wirksam.
Auswandern nach Panama: Immobilien
Auswandern nach Panama: Immobilien
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… wird durch eine staatliche Behörde wie etwa die Gemeindeverwaltung ausgestellt. Es gibt keine Grundsteuer, da der Begünstigte die Liegenschaft nicht besitzt. Allerdings können für jegliche bauliche Strukturen, die auf dem Grundstück errichtet …
Indexmiete, Strom und Nebenkosten - Au weia, das wird deia!
Indexmiete, Strom und Nebenkosten - Au weia, das wird deia!
| 13.01.2023 von Rechtsanwältin Claudia Hölzlwimmer
… die erhöhten Grundsteuern . Auch Betriebskosten erhöhen sich deutlich wegen teurer Versicherungsprämien, Stromkosten- und Gebührenerhöhungen der Gemeinden. Von 10 Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen, die ich überprüfe, sind 9 zum Nachteil …
Überweisung von Geldern aus Serbien auf ein Konto im Ausland
Überweisung von Geldern aus Serbien auf ein Konto im Ausland
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Stojan Micovic LLM(Heidelberg)
… auf ein Konto im Ausland überwiesen werden können, sind dem Finanzamt folgende Bescheinigungen und Nachweise vorzulegen: Bescheinigung / Nachweis über die Zahlung der Grundsteuer, falls der Steuerausländer Immobilien in Serbien hat, die vom örtlich …
Hauskauf beim Notar | Ablauf beim Kauf einer Immobilie
Hauskauf beim Notar | Ablauf beim Kauf einer Immobilie
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… mit dem Grundstück verbundenen Kosten (z.B. Grundsteuer oder Müll- und Abwassergebühren). Auf der anderen Seite stehen ihm ab dem wirtschafltichen Übergang auch alle Nutzung aus dem Grundstück zu, zum Beispiel Mieteinnahmen. Der Zeitpunkt …
Private touristische Vermietung und Immobilienkauf Mallorca, Ibiza, Teneriffa, Fuerteventura 2022
Private touristische Vermietung und Immobilienkauf Mallorca, Ibiza, Teneriffa, Fuerteventura 2022
| 17.04.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… mit der Vollabwicklung des Immobilienkaufes von der Vorkontrolle bis zur Grundbucheintragung und Ummeldung von Strom, Wasser, Grundsteuer und langfristiger steuerlicher Betreuung für Nichtsteuerresidenten. Steuer TIPP 2022: Sollten Sie eine Immobilie …
RA D Luickhardt und sein Legalium Team fuer den Immobilienkauf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura 2024
RA D Luickhardt und sein Legalium Team fuer den Immobilienkauf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura 2024
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Massgabe fuer Steuerlich Nichtansaessige Grundbucheintragung mit steuerlich korrekter Grunderwerbssteuerzahlung (Vermeidung Nachzahlung, Bussgeld und Verzugszinsen) Ummeldungen von Strom, Wasser, Grundsteuer, Abfall (TIPP: in Las Palmas de …