151 Ergebnisse für Insolvenzverwalter

Suche wird geladen …

Klage der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG gegen Anleger
Klage der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG gegen Anleger
| 08.01.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… dieser Beteiligungen erhielten bereits Ende 2019 Schreiben von dem Insolvenzverwalter Frank-Rüdiger Scheffler. Darin wurden sie aufgefordert, sämtliche von der Erste Oderfelder erhaltenen Zahlungen zurückzuzahlen. Wer darauf nicht reagierte …
AS German Property Group GmbH Gläubigerversammlung
AS German Property Group GmbH Gläubigerversammlung
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Auf der Gläubigerversammlung des Amtsgerichts Bremen vom 11.12.2020, Az.: 531 IN 1/20, über das Vermögen der AS German Property Group GmbH berichtete der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Justus von Buchwaldt von BBL Brockdorff & Partner …
Wirecard AG: Keine übertriebenen Anforderungen bei den Forderungsanmeldungen
Wirecard AG: Keine übertriebenen Anforderungen bei den Forderungsanmeldungen
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… angemeldet werden müsse. Mit der BGH-Entscheidung vom 25. Juli 2020 wird klargestellt, dass die angemeldete Forderung nur identifizierbar sein müsse. Die Interessen des Insolvenzverwalters und der übrigen Insolvenzgläubiger sind durch eine hinreichende Individualisierung der angemeldeten Forderung ausreichend geschützt.
German Property Group (GPG): Forderungsanmeldung und die EuInsVO
German Property Group (GPG): Forderungsanmeldung und die EuInsVO
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der vorläufigen Insolvenzverwaltung nach Art. 21 Abs. 2 S. 1 Nr.1 EuInsVO eine Beschlagnahmewirkung erwächst, die sich auch auf Vermögenswerte im Ausland bezieht. Die EuInsVO kennt hingegen keine vorläufige Insolvenzverwaltung. Danach …
AvP-Insolvenz: Aussonderungsansprüche der Gläubiger
AvP-Insolvenz: Aussonderungsansprüche der Gläubiger
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die Rechtspraxis eine Umdeutung von Aussonderungsklauseln in Absonderungsklauseln an. Damit würden direkte Ansprüche gegen den Insolvenzverwalter außerhalb des Insolvenzverfahrens in Ansprüche innerhalb des Insolvenzverfahrens umgeschaffen …
EN Storage GmbH - Insolvenzverwalter fordert Verjährungsverzichtserklärung
EN Storage GmbH - Insolvenzverwalter fordert Verjährungsverzichtserklärung
| 31.08.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Ein aktuelles Schreiben des Insolvenzverwalters der EN Storage GmbH sorgt für Aufruhr. Bereits im Mai 2017 eröffnete das Amtsgericht Stuttgart das Insolvenzverfahren über die Gesellschaft (Az 6 IN 190/19). Nun, etwa drei Jahre später …
Wirecard-Insolvenzverfahren: Forderungsanmeldung und Gläubigerversammlung
Wirecard-Insolvenzverfahren: Forderungsanmeldung und Gläubigerversammlung
| 23.10.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Nach einer Pressemitteilung der Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter, München, vom 25. August 2020 hat das Amtsgericht München mit Beschluss vom 25. August 2020 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG sowie sechs …
Wirecard AG: anfechtbare Rechtshandlungen nach § 133 InsO
Wirecard AG: anfechtbare Rechtshandlungen nach § 133 InsO
| 30.07.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… 19 – kann diese Vermutung allerdings aufgrund von Umständen, die nicht in der Ratenzahlungsvereinbarung oder Zahlungserleichterung liegen, widerlegt werden. Zur Widerlegung der Vermutung kann sich der Insolvenzverwalter auf alle Umstände …
Wirecard AG: Entwurf einer Überschuldungsberechnung
Wirecard AG: Entwurf einer Überschuldungsberechnung
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… sich aus dem Gutachten des Insolvenzverwalters ergeben. Bei der vorläufigen Überschuldungsberechnung handelt es sich um eine ausschließliche Bilanzanalyse im Sinne einer Rechtsprüfung. Maßgeblich ist der Vergleich aller Gewinne mit den Endschulden …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
| 13.07.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Schon im Jahr 2018 meldete die GENO Wohnbaugenossenschaft eG, ehemalige Genotec Wohnbaugenossenschaft, die Insolvenz an. Nun, etwa zwei Jahre später, fordert der Insolvenzverwalter Scheffler die Mitglieder der Genossenschaft zur Zahlung …
Bundesweit erstes Verfahren gegen Vermittler von PIM-Goldanlagen erfolgreich beendet
Bundesweit erstes Verfahren gegen Vermittler von PIM-Goldanlagen erfolgreich beendet
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… Einschätzung – und auch der Einschätzung des Insolvenzverwalters – von Anfang an unplausibel. Für die geschädigten Anleger war dies seinerzeit nur schwer zu erkennen, zumal viele Finanzvermittler sehr überzeugend sein können. Die Vermittler …
Anleger der hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH sollen Rückzahlungen leisten
Anleger der hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH sollen Rückzahlungen leisten
| 11.05.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Anleger der Hanseatisches Fußball Kontor Invest GmbH erhielten seit Beginn der Insolvenz des Unternehmens immer wieder Schreiben, in denen sie zu Rückzahlungen aufgefordert wurden. Zunächst erklärte der Insolvenzverwalter Marc Odebrecht …
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft – Anfechtung Scheinauseinandersetzung und Scheingewinne
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft – Anfechtung Scheinauseinandersetzung und Scheingewinne
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Der Insolvenzverwalter der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft, Herr Scheffler von der Kanzlei Tiefenbacher, hat nach Dezember letzten Jahres erneut ehemalige Anleger der „Schroeder Lombard“, „Lombard Classic“ und „Lombard plus …
DWL Gold – ehemalige Anleger sollen erhaltene Gutschriften zurückzahlen
DWL Gold – ehemalige Anleger sollen erhaltene Gutschriften zurückzahlen
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
In einer weiteren Phase des Insolvenzverfahrens der DWL wendet sich der Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Loserth, nunmehr an ehemalige Anleger. Diese fordert er auf, die im Zuge des Rückkaufs von Goldbarren erhaltenen Gelder …
Thomas-Cook-Insolvenz: Ansprüche wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit anmelden
Thomas-Cook-Insolvenz: Ansprüche wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit anmelden
| 30.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Nach der Insolvenz auch der Deutschen Thomas Cook Reiseveranstalter erhalten die betroffenen Verbraucher nun Post vom Insolvenzverwalter und können mit einem persönlichen Passwort ihre Forderungen bis zum 12.05.2020 beim Insolvenzverwalter
Thomas Cook Insolvenz: Chargeback erfolgreich durchgesetzt!
Thomas Cook Insolvenz: Chargeback erfolgreich durchgesetzt!
| 09.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… der Insolvenzverwalter nun auch die für 2020 geplanten Reisen abgesagt hat, und die Zurich Versicherung bereits mitgeteilt hat, dass die Versicherungssumme von 110 Millionen nicht für die Entschädigung aller Reisenden ausreicht. 60-Tagesfrist …
P&R-News: Landgericht Stuttgart verurteilt Vermittler zum Schadensersatz
P&R-News: Landgericht Stuttgart verurteilt Vermittler zum Schadensersatz
| 08.12.2019 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… Lediglich hinsichtlich einer neueren Beteiligung aus dem Jahre 2017 kam es aufgrund der Besonderheiten des Falls zu einer Abweisung. Zusätzlich muss der Vermittler Zinsen zahlen und die Anlegerin von Rückforderungen durch den Insolvenzverwalter
Erste Oderfelder (Lombard Classic 3) – Rückforderung von Ausschüttungen und Zahlungen
Erste Oderfelder (Lombard Classic 3) – Rückforderung von Ausschüttungen und Zahlungen
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG. Mit diesem Beschluss stand für viele Anleger fest, dass sie ihr Vermögen zu großen Teilen verloren hatten. Jetzt fordert der Insolvenzverwalter, Herr Frank Rüdiger Scheffler von der Kanzlei Tiefenbacher …
P&R News: Wir erstreiten bundesweit erste Schadensersatzurteile gegen die Drahtzieher
P&R News: Wir erstreiten bundesweit erste Schadensersatzurteile gegen die Drahtzieher
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… unserer Mandantschaft rund 35.000 € an Schadensersatz zu zahlen hat. Weiter entschieden die Gerichte übereinstimmend, dass die Beklagten dazu verpflichtet seien, die Kläger von möglichen Rückforderungen durch den Insolvenzverwalter
Anderkonto ist kein Insolvenzkonto
Anderkonto ist kein Insolvenzkonto
| 15.11.2019 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… keine besonderen Pflichten der Hinterlegungsstelle, BGH, Urteil vom 7. Februar 2019 – IX ZR 47/18 – OLG Stuttgart. Unabhängig davon, ob das Sonderkonto ausdrücklich auf den Namen des Schuldners oder auf den Namen des Insolvenzverwalters
Thomas-Cook-Insolvenz: keine vollständige Entschädigung durch Versicherung
Thomas-Cook-Insolvenz: keine vollständige Entschädigung durch Versicherung
| 13.11.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… Zumal der Insolvenzverwalter nun auch die für 2020 geplanten Reisen abgesagt hat und die Zurich Versicherung bereits mitgeteilt hat, dass die Versicherungssumme von 110 Millionen nicht für die Entschädigung aller Reisenden ausreicht …
Aussonderungsanspruch bei kreditorischem Konto und Akteneinsicht
Aussonderungsanspruch bei kreditorischem Konto und Akteneinsicht
| 08.11.2019 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Insolvenzverwalter leichter durchsetzbar als bisher. In dem BGH-Urteil vom 10. 2. 2011 – IX ZR 49/10 – hatten die beiden Vorinstanzen einen Aussonderungsanspruch des Gläubigers (in Geld) bejaht. Der BGH hingegen hatte den Anspruch verneint …
Insolvenzanfechtungen: Zahlungen in Schneeballsystemen
Insolvenzanfechtungen: Zahlungen in Schneeballsystemen
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Rückforderungsansprüche von Insolvenzverwaltern gegenüber Gläubigern aus Schneeballsystemen dürften durch das BGH-Urteil vom 18.07.2019 – IX ZR 258/18 – fraglich geworden sein. In dem BGH-Urteil vom 18.07.2019 – IX ZR 258/18 – zu § 133 …
Premium Safe Limited – Anleger werden zu Rückzahlungen aufgefordert
Premium Safe Limited – Anleger werden zu Rückzahlungen aufgefordert
| 17.09.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Als Anleger bei der Premium Safe Limited (Ltd.) haben Sie bereits im Mai dieses Jahres unerfreuliche Post erhalten. Der Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Oliver Schartl, hat die Kanzlei Schultze & Braun, beauftragt. Die Kanzlei fordert …