139 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

A1 Bescheinigung: Bußgelder auf Dienstreisen vermeiden
A1 Bescheinigung: Bußgelder auf Dienstreisen vermeiden
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Eric Sebastian Barg
… ist. Für Arbeitnehmer, die gesetzlich krankenversichert sind, ist der Antrag bei der jeweiligen Krankenkasse zu stellen. Für Privatversicherte ist der Antrag hingegen an die Deutsche Rentenversicherung Bund zu richten. Zuständig
Ablauf der Scheidung auf Mallorca bei deutscher Staatsangehörigkeit
Ablauf der Scheidung auf Mallorca bei deutscher Staatsangehörigkeit
| 10.07.2019 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… auch wenn Sie in Deutschland keinen festen Wohnsitz mehr haben. In diesem Fall ist das Familiengericht in Berlin-Schöneberg zuständig. Grundsätzlich ist auch das persönliche Erscheinen vor dem Familiengericht erforderlich; hierauf verzichtet …
Das Verfahren über den Ausschluss eines Vereinsmitgliedes, ein ewiger Quell für Fehler und Streit
Das Verfahren über den Ausschluss eines Vereinsmitgliedes, ein ewiger Quell für Fehler und Streit
| 11.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… im Hinblick auf die Frage des Vereinsausschlusses nur auf Zuständigkeits- und Verfahrensregelungen, enthält aber keinerlei Definitionen über Ausschließungsgründe als Voraussetzung für einen Ausschluss, sieht eine solche Satzung …
Sind Notärzte abhängig beschäftigt?
Sind Notärzte abhängig beschäftigt?
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… stehen. Hierfür sprechen die Rechnungsstellung, der Abschluss einer eigenen Berufshaftpflichtversicherung, die eigenständige Beitragszahlung gegenüber dem zuständigen Versorgungswerk und der Versteuerung der Einnahmen als solche …
Arthroskopie und erfolgloser Kreuzbandersatz vor dem Landgericht Dresden, Aktenzeichen: 6 O 285/17
Arthroskopie und erfolgloser Kreuzbandersatz vor dem Landgericht Dresden, Aktenzeichen: 6 O 285/17
| 08.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Gutachten eingeholt, das zu keinem klaren Befund kam. Daraufhin regte das Landgericht Dresden zur Vermeidung einer komplexen, langwierigen Beweisaufnahme eine gütliche Einigung von rund 10.000,- Euro an. Ob diese zustande kommen …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Stuttgart
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Stuttgart
| 30.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… vor. Verfahren: Bereits der MDK der zuständigen Krankenkasse hatte in zwei Gutachten die Fehlerhaftigkeit konstatiert. Auch der gerichtlich befasste Sachverständige spricht mit klaren Worten von einer Fehlbehandlung durch den Beklagten. Das Landgericht …
Sexualdelikte: Sexueller Übergriff, Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung ; §177 StGB
Sexualdelikte: Sexueller Übergriff, Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung ; §177 StGB
| 02.06.2024 von Rechtsanwalt Dieter Axmann
… leider der Gesetzgeber nicht verraten. Gem. § 177 Abs. 2 Nr. 2 StGB macht sich strafbar, wer ausnutzt, dass die Person auf Grund ihres körperlichen oder psychischen Zustands in der Bildung oder Äußerung des Willens erheblich eingeschränkt …
Kündigung erhalten – was jetzt? Checkliste der Maßnahmen
Kündigung erhalten – was jetzt? Checkliste der Maßnahmen
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Torsten Jannack
… der Kündigung muss sich der Arbeitnehmer sofort bei der für ihn zuständigen Agentur für Arbeit melden. Dafür bleiben ihm nur drei Tage ab Zugang der Kündigung, wobei auch Sonn- und Feiertage mitzählen. Ansonsten droht eine Sperre beim …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Betruges, besonders schwerer Fall des Betrugs
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Betruges, besonders schwerer Fall des Betrugs
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… jedes Tun, Dulden oder Unterlassen des Opfers selbst, das sich unmittelbar im wirtschaftlichen Sinne vermögensmindernd auswirkt (Selbstschädigungsdelikt). Tatsachen sind alle gegenwärtigen oder vergangenen Vorgänge, Zustände oder Situationen …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht, Prozesserfolg in Nürnberg-Fürth
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht, Prozesserfolg in Nürnberg-Fürth
| 09.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eine Kurzatmigkeit bei der Klägerin mit einem Stechen in der linken Schulter. Die Klägerin konnte die Schulter nicht mehr bewegen. Am 22.02.2017 kam es zu einem 3. Termin beim Beklagten. Das Knie wurde dort kontrolliert. Der Zustand der Klägerin …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor dem Landgericht Aachen
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor dem Landgericht Aachen
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… querschnittsgelähmt ist, fragte die zuständige Sachbearbeiterin vom Sozialdienst vor der Verlegung im Hause der Beklagten mehrfach nach, ob die entsprechende Pflege eines Querschnittsgelähmten mit entsprechenden Einrichtungen und Hilfsmitteln …
Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Patientenrecht vor Landgericht Hamburg und Landgericht Wiesbaden
Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Patientenrecht vor Landgericht Hamburg und Landgericht Wiesbaden
| 01.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eine Summe von mindestens 25.000,- Euro erwartet, kam der Vergleich nicht zustande. Anmerkungen von Ciper & Coll. Das Gericht wird nunmehr ein weiteres chirurgisches Gutachten einholen. Sobald dieses vorliegt, besteht für beide Parteien …
Rückforderung von Fortbildungskosten – was tun?
Rückforderung von Fortbildungskosten – was tun?
| 15.05.2018 von Rechtsanwalt Torsten Jannack
… einer Rückzahlungsverpflichtung aufzuspüren. Dazu zählen auch die Umstände, unter denen der Fortbildungsvertrag zustande gekommen ist. Handelte es sich um eine Situation, die beim Arbeitnehmer einen unzulässigen Druck hervorrief …
Gerichtszuständigkeit für Klagen von Unternehmen wegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet
Gerichtszuständigkeit für Klagen von Unternehmen wegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet
| 10.04.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
EuGH, 17.10.2017, C-194/16 Der EuGH hat sein Urteil zur gerichtlichen Zuständigkeit für Klagen von Unternehmen wegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet verkündet und antwortet damit auf eine Anfrage des estnischen Obersten …
Zukunftsplan – rechtlich vorsorgen mit Vollmacht ohne Staat / Teil 1
Zukunftsplan – rechtlich vorsorgen mit Vollmacht ohne Staat / Teil 1
| 20.02.2018 von Rechtsanwältin Ulrike Wiesemann
… und den Aufenthaltsort zuständig. Er organisiert einen Heimplatz. Viele Seniorenbüros in den Städten beraten Menschen ab 60 und deren Bezugspersonen dahingehend, dass zumindest eine Betreuungsverfügung verfasst wird: „Wer niemanden hat …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor dem OLG Dresden!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor dem OLG Dresden!
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… den Parteien einen Vergleich angeraten. Da dieser nicht zustande kam, hat das Gericht die Beklagte sodann zur Zahlung von Schmerzensgeld, nebst Zinsen verurteilt. Zudem stellte es fest, dass die Beklagte auch alle materiellen Schäden für …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart
| 13.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die entsprechenden Risiken hinreichend aufgeklärt worden ist. Im Ergebnis schlug das Gericht sodann den Parteien eine gütliche Einigung über eine Summe im vierstelligen Eurobereich vor, die nicht zustande kam. Nach umfangreicher weiterer …
Krankenhaus haftet für Fenstersturz dementer Patientin
Krankenhaus haftet für Fenstersturz dementer Patientin
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… unruhig, verwirrt und desorientiert. Sie zeigte auch Hin- und Weglauftendenzen und wollte die Station verlassen. Auch eine Medikamentengabe konnte diesen Zustand nicht erheblich verbessern. Auch an dem Unfalltag war die Patientin sehr unruhig …
Kein Ersatz der Kosten der Reparaturbestätigung durch einen Sachverständigen
Kein Ersatz der Kosten der Reparaturbestätigung durch einen Sachverständigen
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… aktuellen Lichtbildern nach. Mit diesen Bildern lässt sich jedoch häufig nicht nachweisen, dass die Reparatur wirklich sach- und fachgerecht durchgeführt worden ist. Hier besteht nun die Gefahr, dass der für den Zweitunfall zuständige Kfz …
Gebusted! Graffiti und seine strafrechtlichen Konsequenzen
Gebusted! Graffiti und seine strafrechtlichen Konsequenzen
| 16.08.2017 von Rechtsanwalt Jan-Peter Schwarzhoff
… jedoch grundsätzlich nicht eigenmächtig entscheiden. Hierfür ist es vielmehr erforderlich, dass der zuständige Richter einen entsprechenden Durchsuchungsbeschluss erlässt. Nur in seltenen Ausnahmefällen, wenn der Richter nicht zu erreichen …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart!
| 16.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… vorgenommen zu haben. Es liegt beim Kläger ein fortgeschrittenes metastasiertes Prostatakarzinom vor. Verfahren Bereits der MDK der zuständigen Krankenkasse hatte in zwei Gutachten die Fehlerhaftigkeit konstatiert. Auch der gerichtlich …
Demenz: Frühzeitig handeln, um rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden
Demenz: Frühzeitig handeln, um rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden
| 06.07.2017 von Thiele, Rother & Partner GbR
… und zeitintensiv. Um eine solche Betreuerbestellung zu vermeiden, ist eine Vorsorgevollmacht empfehlenswert, in der der Betroffene im gesunden Zustand oder im Anfangsstadium einer Demenz oder einer anderen schweren Erkrankung selbst entscheiden …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Münster!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Münster!
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die Gutachterkommission der zuständigen Ärztekammer mit dem Vorfall befasst – sie hatte im Ergebnis eine ärztliche Fehlleistung festgestellt. Dennoch war der Haftpflichtversicherer der Beklagten nicht bereit, in eine Regulierung einzutreten …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart!
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Postoperativ verschlechterte sich jedoch der Zustand der Klägerin. Die Schmerzen strahlten vom Rücken in das rechte Bein aus und sie musste starke Schmerzmittel einnehmen. Verfahren Das Landgericht Stuttgart hat den Vorfall mittels …