996 Ergebnisse für Versicherungsbedingungen

Suche wird geladen …

Kinderwunschbehandlung – private Krankenversicherung zur Kostenübernahme verurteilt
Kinderwunschbehandlung – private Krankenversicherung zur Kostenübernahme verurteilt
| 03.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… der Kinderwunschbehandlung übernehmen muss. I. Der Sachverhalt stellte sich so dar: Der Versicherer verweigerte die Leistung mit der Begründung, in seinem Tarifwerk und den Allgemeinen Versicherungsbedingungen sei …
Anerkenntnis des Versicherers in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Anerkenntnis des Versicherers in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 29.07.2015 von SH Rechtsanwälte
… auf den Einzelfall und auf die konkreten Umstände an.) In einem 2. Schritt prüfte das Landgericht, ob Berufsunfähigkeit nach den Versicherungsbedingungen tatsächlich gegeben war. Gemäß § 2 der Versicherungsbedingungen musste der Versicherungsnehmer …
Fahrt zum Auswärtsspiel im Vereinssport - BGH sagt, bei Unfall haftet der Verein nicht!
Fahrt zum Auswärtsspiel im Vereinssport - BGH sagt, bei Unfall haftet der Verein nicht!
| 25.07.2015 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… des Fußballvereins lehnte die bei ihr angemeldeten Ansprüche der später klagenden Oma ab, da nach den Versicherungsbedingungen nur Vereinsmitglieder und zur Durchführung versicherter Veranstaltungen „offiziell eingesetzte“ Helfer Versicherungsschutz …
Unfallflucht: Muss Haftpflicht zahlen?
Unfallflucht: Muss Haftpflicht zahlen?
| 29.06.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… vom Versicherungsnehmer Rückzahlung von 5000 Euro. Laut den Versicherungsbedingungen kann die Versicherung nämlich höchstens 5000 Euro vom Versicherten zurückverlangen, wenn dieser unerlaubt den Unfallort verlässt und seine Anzeigepflicht …
Verkehrsunfall mit ausländischem Mietwagen
Verkehrsunfall mit ausländischem Mietwagen
| 25.06.2015 von anwalt.de-Redaktion
… bei eindeutiger Schuldfrage – wie in diesem Fall – ist eine Schadensregulierung mit Beteiligten im Ausland oft mit erheblichem Aufwand verbunden. Neben Sprachbarrieren unterscheiden sich auch Versicherungsbedingungen, Haftungsregeln …
Widerspruch einer Lebensversicherung - Abrechnung aus Sicht des Oberlandesgerichts Köln
Widerspruch einer Lebensversicherung - Abrechnung aus Sicht des Oberlandesgerichts Köln
| 25.06.2015 von SH Rechtsanwälte
Bis zum Jahr 2008 handelten viele Versicherer bei Vertragsschluss nach dem so genannten Policen-Modell. Dies bedeutete, dass vor Vertragsschluss lediglich der Antrag unterzeichnet wurde, allerdings noch keine Versicherungsbedingungen
Berufsunfähigkeit – Worauf sollte der Versicherungsnehmer im Schadensfall unbedingt achten?
Berufsunfähigkeit – Worauf sollte der Versicherungsnehmer im Schadensfall unbedingt achten?
| 19.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… durch einen Arzt nachgewiesen wurde. Wird also dieser Zeitraum überschritten, so gilt zunächst die Annahme einer Berufsunfähigkeit und führt zu einer vereinfachten Leistungsprüfung. Ansonsten ist anhand der überwiegenden Versicherungsbedingungen
Widerruf eines Darlehens: Streitwert und Rechtsschutzversicherung
Widerruf eines Darlehens: Streitwert und Rechtsschutzversicherung
| 16.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einer Bestandsimmobilie“, erklärt Cäsar-Preller. Selbst dann gebe es Konstellationen, in denen die Rechtsschutzversicherung zahlen muss. Es sollten also zunächst die Versicherungsbedingungen geprüft werden. „Es macht durchaus Sinn, den Eintritt …
Berufsunfähigkeit – Wird der Versicherer leistungsfrei wenn der Versicherte sich nicht untersuchen lässt?
Berufsunfähigkeit – Wird der Versicherer leistungsfrei wenn der Versicherte sich nicht untersuchen lässt?
| 15.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Um die Frage genauestens beantworten zu können, ist eine Durchsicht des Versicherungsvertrages sowie den damit dem Kunden überlassenen Versicherungsbedingungen unabdingbar. Jedoch sind in jedem Vertag – in dem „Kleingedruckten” also …
Rücktransport aus dem Urlaub: Muss Versicherer zahlen?
Rücktransport aus dem Urlaub: Muss Versicherer zahlen?
| 12.06.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… eine Kostenerstattung ablehnte, zog der werdende Vater vor Gericht. Schließlich habe gemäß der Versicherungsbedingungen ein unvorhergesehener Versicherungsfall vorgelegen, der aus medizinischen Gründen einen Rücktransport notwendig gemacht habe. Aufgrund …
Mitursächlichkeit in der Privaten Unfallversicherung
Mitursächlichkeit in der Privaten Unfallversicherung
| 10.06.2015 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat jedoch in seiner Entscheidung vom 7.8.2014 (Az. 7 U 35/14) die Versicherungsbedingungen ganz neu beleuchtet. Ausgangslage des Verfahrens war die Klage eines Versicherungsnehmers …
Unzulässige „Mediationsklausel“ in der Rechtsschutzversicherung
Unzulässige „Mediationsklausel“ in der Rechtsschutzversicherung
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… oder schließlich Rechtsanwaltskosten zu kürzen. Das Oberlandesgericht Frankfurt a.M. hatte sich nun mit einem Sachverhalt zu befassen, indem der Rechtsschutzversicherer in seinen Versicherungsbedingungen die Erteilung einer Deckungszusage …
Zahlt die Kaskoversicherung bei Vandalismus?
Zahlt die Kaskoversicherung bei Vandalismus?
| 15.05.2015 von SH Rechtsanwälte
Versicherungsbedingungen zu prüfen. Denn es hängt immer vom konkreten Versicherungsvertrag ab, welche Schäden tatsächlich versichert sind. Im Regelfall gilt Folgendes: 1.) Die Teilkaskoversicherung zahlt nicht. Diese zahlt nur bei Brand …
Wie läuft im BU-Schadensfall eine Prüfung durch den Versicherer ab? – Worauf sollte der VN achten?
Wie läuft im BU-Schadensfall eine Prüfung durch den Versicherer ab? – Worauf sollte der VN achten?
| 13.05.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Ansonsten ist anhand der überwiegenden Versicherungsbedingungen zu prüfen, ob etwa der Versicherungsnehmer nicht in der Lage ist, in dem zuletzt ausgeübten Beruf mindestens zu 50 Prozent tätig zu sein. Der Versicherungsnehmer ist also …
Verschleißschaden am Cabrio: Muss Teilkasko zahlen?
Verschleißschaden am Cabrio: Muss Teilkasko zahlen?
| 13.05.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… in ihren Versicherungsbedingungen aber ausdrücklich ausgeschlossen. Der Autofahrer war dagegen der Meinung, der Schaden sei nicht auf Verschleiß zurückzuführen – es handle sich vielmehr um einen versicherten Glasbruchschaden beim Einklappen …
Gebäudesachversicherung - Zahlung der Neuwert-Entschädigung
Gebäudesachversicherung - Zahlung der Neuwert-Entschädigung
| 13.04.2015 von SH Rechtsanwälte
SH Rechtsanwälte werden immer wieder mit der Frage konfrontiert, ob in der Gebäudesachversicherung lediglich der Zeitwert zu ersetzen ist oder aber der Neuwert. Nach den Versicherungsbedingungen ist es in der Regel so, dass die Differenz …
Kunden können Versicherungsbeiträge bei Lebens- und Rentenversicherern zurückfordern
Kunden können Versicherungsbeiträge bei Lebens- und Rentenversicherern zurückfordern
| 01.04.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… der Versicherungsbedingungen und Verbraucherinformationen bei Annahme des Vertragsangebots durch die Versicherungsgesellschaft), sondern auch bei Lebens- und Rentenversicherungsverträgen, die im Antragsmodell – hier werden …
Widerspruch oder Widerruf bei fondsgebundener Lebensversicherung
Widerspruch oder Widerruf bei fondsgebundener Lebensversicherung
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… Policenmodell abgeschlossen worden sind. Policenmodell bedeutet, dass der Versicherungsnehmer die Versicherungsbedingungen nicht schon bei der Antragsstellung erhalten hat, sondern erst mit dem Versicherungsschein. Das gilt für einen großen …
Rücktritt vom Lebens- bzw. Rentenversicherungsvertrag auch nach Ablauf der vierzehntägigen Rücktrittsfrist
Rücktritt vom Lebens- bzw. Rentenversicherungsvertrag auch nach Ablauf der vierzehntägigen Rücktrittsfrist
| 25.03.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… dem Versicherungsnehmer die Versicherungsbedingungen und Verbraucherinformationen nach § 10 a Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) mit dem Antrag ausgehändigt worden sind. Dies war von dem Versicherer vorgetragen worden und wurde zuletzt …
Sind Überspannungsschäden wegen Sonnenfinsternis versichert?
Sind Überspannungsschäden wegen Sonnenfinsternis versichert?
| 20.03.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wie Produktionsausfall und Datenverlust sind nicht mitversichert. Das regeln die von vielen Versicherern verwendeten Allgemeinen Hausrat-Versicherungsbedingungen. In puncto Überspannung aus anderen Gründen wie etwa aufgrund von Sonnenfinsternis sieht …
Lebensversicherungen und Widerspruchsrecht: Rückzahlung aller Versicherungsbeiträge
Lebensversicherungen und Widerspruchsrecht: Rückzahlung aller Versicherungsbeiträge
| 18.03.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… entschieden, dass grundsätzlich ein Widerspruchsrecht fortbesteht, wenn der Versicherungsnehmer nicht ordnungsgemäß über das Recht zum Widerspruch belehrt worden ist und/oder die Verbraucherinformation oder die Versicherungsbedingungen
Tarifmerkmale in der Kraftfahrtversicherung - Rechtsfolgen bei einem Verstoß gegen Mitteilungspflichten
Tarifmerkmale in der Kraftfahrtversicherung - Rechtsfolgen bei einem Verstoß gegen Mitteilungspflichten
| 03.03.2015 von SH Rechtsanwälte
In den Kraftfahrt-Versicherungsbedingungen (sei es Haftpflichtversicherung oder auch Kaskoversicherung) finden sich in der Regel folgende Punkte: K.4 Ihre Mitteilungspflichten zu den Merkmalen zur Beitragsberechnung … K.4.3 Haben …
Private Rentenversicherung: Erben bezugsberechtigt?
Private Rentenversicherung: Erben bezugsberechtigt?
| 03.03.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… zurückzuzahlen. Diese sollten nach § 13 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen nach dem Tod der Tante an die Erben ausgezahlt werden. Ein weitergehendes Bezugsrecht enthält der Versicherungsvertrag jedoch nicht. Neffe Alleinerbe aufgrund …
Anspruch auf Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge einer fondsgebundenen Rentenversicherung
Anspruch auf Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge einer fondsgebundenen Rentenversicherung
| 27.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Versicherungsbedingungen für die fondsgebundene Rentenversicherung ist drucktechnisch nicht im Sinne von § 5a Abs. 2 Satz 1 VVG a.F. hervorgehoben. Darauf, ob die Belehrungen – wie die Revision geltend macht – darüber hinaus inhaltliche Defizite …