996 Ergebnisse für Versicherungsbedingungen

Suche wird geladen …

Private Krankentageldversicherung: Darauf müssen Sie achten
Private Krankentageldversicherung: Darauf müssen Sie achten
| 04.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… auf nicht absehbare Zeit ist aus dem Wortlaut der Versicherungsbedingungen nicht zu entnehmen und daher unzulässig (BGH VersR 2010, 1171; Egger, r + s 2013, 261, (262)). Die Prognose ist für den Zeitpunkt zu stellen, für welchen der VR das Ende …
Widerrufsrecht bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen – häufige Fragen und Antworten
Widerrufsrecht bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen – häufige Fragen und Antworten
| 02.09.2014 von SH Rechtsanwälte
… den Widerruf faktisch unmöglich zu machen. 10. Zahlt eine Rechtsschutzversicherung den Rechtsanwalt wegen Prüfung der Widerrufsbelehrung und Interessenvertretung des Kreditnehmers? Die allgemeinen Versicherungsbedingungen sehen in der Regel …
Policenmodell rechtmäßig, aber Widerspruch bleibt möglich
Policenmodell rechtmäßig, aber Widerspruch bleibt möglich
| 11.08.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… einer nicht ordnungsgemäßen Widerspruchsbelehrung bzw. einer nicht erfolgten Zusendung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen oder der Verbraucherinformation den Versicherungsvertrag durch Widerspruch beseitigen und ihre Versicherungsprämien zurückverlangen …
Leistungen aus der privaten Unfallversicherung
Leistungen aus der privaten Unfallversicherung
| 08.08.2014 von Rechtsanwalt Thomas Stein
… nicht zahlen. Im Juni 2013 beauftragte der Versicherungsnehmer einen Anwalt mit der Klage auf Leistungen aus der Unfallversicherung. Der Anwalt prüft die Versicherungsbedingungen und stellt fest, dass der Versicherungsnehmer innerhalb einer Drei …
Risikobegrenzung durch D & O Versicherungen
Risikobegrenzung durch D & O Versicherungen
| 29.07.2014 von Rechtsanwalt Henning Schröder
… das Claims Made-Prinzip grundsätzlich anerkannt. Allerdings müssen die Versicherungsbedingungen einen angemessenen Ausgleich für die potentiellen Nachteile für den Versicherten vorsehen. Dies kann z.B. durch Regelung zur Rückwärtsversicherung …
BGH zur Unanwendbarkeit des § 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a.F. auf Lebens- und Rentenversicherungen
BGH zur Unanwendbarkeit des § 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a.F. auf Lebens- und Rentenversicherungen
| 29.07.2014 von Rechtsanwalt Matthias W. Kroll LL.M., MCIArb
… mit Vertragsbeginn zum 1. Dezember 1998. Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen und die Verbraucherinformation erhielt er mit Übersendung des Versicherungsscheins. Dabei wurde er nicht ausreichend über sein Widerspruchsrecht belehrt …
Rückabwicklung einer Vielzahl älterer Lebensversicherungen möglich
Rückabwicklung einer Vielzahl älterer Lebensversicherungen möglich
| 29.07.2014 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… er die Verbraucherinformationen oder Versicherungsbedingungen nicht erhalten hat. Dem Kläger steht hiernach die Rückzahlung aller gezahlten Prämien abzüglich des Vermögensvorteils zu, den er durch den von der Allianz Lebensversicherungs AG …
BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer: Widerruf bei Lebensversicherungen und Rentenversicherungen
BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer: Widerruf bei Lebensversicherungen und Rentenversicherungen
| 28.07.2014 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… dann, wenn dem Versicherungsnehmer neben dem Versicherungsschein die Versicherungsbedingungen und Verbraucherinformationen vollständig vorliegen und der Versicherungsnehmer bei Aushändigung des Versicherungsscheins ordnungsgemäß über …
Rückabwicklung von älteren Lebensversicherungen
Rückabwicklung von älteren Lebensversicherungen
| 25.07.2014 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… wurden damals nach dem sog. Policenmodell abgeschlossen, wobei der Kunde die Versicherungsbedingungen erst nach der Einreichung seines unterschriebenen Antrags und der Annahme durch die Versicherung erhielt. Deshalb wurde dem Kunden durch § 5a …
Keine Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge aus Lebensversicherung nach Widerspruch!
Keine Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge aus Lebensversicherung nach Widerspruch!
| 17.07.2014 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… dasselbe Klageziel verfolgen. Mehrere Oberlandesgerichte haben bereits die Rechtsauffassung der Versicherungsgesellschaften bestätigt, dass die jeweiligen Widerrufsbelehrungen, welche in den Versicherungsbedingungen enthalten waren …
Widerruf Darlehensvertrag - wann zahlt die Rechtsschutzversicherung?
Widerruf Darlehensvertrag - wann zahlt die Rechtsschutzversicherung?
| 08.07.2014 von Rechtsanwältin Janett Moll
… geblieben. Unter Zugrundelegung dieses Vortrages liegt der (...) angelastete Pflichtenverstoß erst im Bestreiten der Fortgeltung dieses Widerspruchsrechtes." Achtung: In den Versicherungsbedingungen ausgeschlossen sind häufig Fälle …
Und plötzlich stand die Küche in Flammen…
Und plötzlich stand die Küche in Flammen…
| 04.07.2014 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… die betroffene Mandanten schildern. Nach einem Blick in die Versicherungsbedingungen lässt sich das Verhalten des Versicherers bereits oft erklären. Dass ein Hausratsversicherer nicht für vorsätzlich herbeigeführte Versicherungsfälle …
Unwirksame Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
Unwirksame Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
| 25.06.2014 von GIW Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
… Aktenzeichen: IV ZR 201/10) die Rechte von Verbrauchern gestärkt. Der Senat erklärte einige gängige Vertragsklauseln in allgemeinen Versicherungsbedingungen von Kapitallebensversicherungen und aufgeschobenen bzw. fondsgebundenen …
Urlaubszeit: Kein Reisebeginn durch Online-Check-in
Urlaubszeit: Kein Reisebeginn durch Online-Check-in
06.06.2014 von anwalt.de-Redaktion
… und verlangte die dennoch entstandenen Kosten von seiner Reiserücktrittsversicherung ersetzt. Die weigerte sich aber zu zahlen, denn nach den Versicherungsbedingungen galt der Versicherungsschutz nur für den Zeitraum zwischen Buchung …
Willentliche Injektion von Kokain ist ein Unfall
Willentliche Injektion von Kokain ist ein Unfall
04.06.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… ob ein Unfall im Sinne der Versicherungsbedingungen vorliegt, sollte fachanwaltlicher Prüfung und Beratung unterliegen. Wir bieten Ihnen fachanwaltliche Beratung in allen Fragen des Unfallversicherung. Falls Sie Fragen zu dem Rechtsgebiet …
Infinus und Future Business KG: Kostendeckung durch Rechtsschutzversicherung
Infinus und Future Business KG: Kostendeckung durch Rechtsschutzversicherung
| 26.05.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Versicherungsbedingungen entsprechend den Grundsätzen von Treu und Glauben gehalten, Rechte und Pflichten seines Vertragspartners möglichst klar und durchschaubar darzustellen. Eine Klausel müsse nicht nur in ihrer Formulierung für …
Widerrufsrechte in der Lebensversicherung - neues Urteil des BGH
Widerrufsrechte in der Lebensversicherung - neues Urteil des BGH
| 26.05.2014 von SH Rechtsanwälte
… die Allgemeinen Versicherungsbedingungen und alle weiteren notwendigen Informationen übermittelt, insbesondere die Hinweise und Belehrungen über das Widerrufsrecht. Nach § 5 Buchst. a VVG a. F. konnte der Versicherungsnehmer grundsätzlich …
Droht Lebensversicherungen nun eine Widerspruchswelle?
Droht Lebensversicherungen nun eine Widerspruchswelle?
26.05.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Versicherungsbedingungen oder der Verbraucherinformation den Versicherungsvertrag durch Widerspruch beseitigen und ihre Versicherungsprämien zurückverlangen können. Dies erscheint insbesondere für Versicherungsnehmer eine Option zu sein, welche …
Kostenerstattung von Hörgeräten in privaten Krankenversicherung
Kostenerstattung von Hörgeräten in privaten Krankenversicherung
05.05.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Eine Leistungsbeschränkung in den Versicherungsbedingungen einer privaten Krankheitskostenversicherung, wonach nur Hörgeräte oder sonstige Hilfsmittel in «angemessener Ausführung» zu erstatten sind, ist unwirksam, denn diese Klausel …
OLG Stuttgart erklärt Klauseln unwirksam bei Auslandskrankenrücktransportversicherung
OLG Stuttgart erklärt Klauseln unwirksam bei Auslandskrankenrücktransportversicherung
| 02.05.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Versicherungsgesellschaft zwar insoweit Recht, als im konkreten Einzelfall keine medizinische Indikation für einen sofortigen Rücktransport bestanden hätte. Unabhängig hiervon seien aber die Versicherungsbedingungen wonach nur …
Regress des Haftpflichtversicherers bei Unfallflucht
Regress des Haftpflichtversicherers bei Unfallflucht
| 15.04.2014 von Rechtsanwalt Torsten Kurth
… mit dieser Forderung befassen. Das Wichtigste: 1. Verstoß gegen Aufklärungsobliegenheiten Aus den Versicherungsbedingungen, die dem Haftpflichtversicherungsvertrag zugrunde liegen, ergeben sich Verhaltensnormen, die der Versicherungsnehmer einhalten …
Keine Strafbarkeit wegen Fahren ohne Haftpflichtversicherung wenn vorläufige Deckungszusage besteht
Keine Strafbarkeit wegen Fahren ohne Haftpflichtversicherung wenn vorläufige Deckungszusage besteht
09.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… eine vorläufige Deckungszusage besteht. Zudem entschied das Gericht, dass ein Verstoß gegen die Versicherungsbedingungen nicht zu einem Erlöschen des Versicherungsschutzes führt. In vorliegenden Fall erhielt ein Fahrzeugbesitzer …
Kapitallebensversicherung: Unwirksamkeit der Klauseln über Rückkaufswert und Abschlusskosten
Kapitallebensversicherung: Unwirksamkeit der Klauseln über Rückkaufswert und Abschlusskosten
| 27.03.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… informiert. Mit seinen Urteilen vom 09.05.2001 erklärte der BGH Klauseln in Allgemeinen Versicherungsbedingungen für kapitalbildende Lebensversicherungen wegen unangemessener Benachteiligung aufgrund eines Verstoßes gegen das Transparenzgebot für …
Schluss mit dem „gläsernen“ Versicherungskunden ...
Schluss mit dem „gläsernen“ Versicherungskunden ...
| 26.03.2014 von steuerwerk PartG mbB
… Nach deren Versicherungsbedingungen hatte der Versicherte bei der Beantragung von Versicherungsleistungen u. a. behandelnde Ärzte, Krankenhäuser und sonstige Krankenanstalten sowie Pflegepersonen, andere Personenversicherer und Behörden …