996 Ergebnisse für Versicherungsbedingungen

Suche wird geladen …

Verweisungsberuf in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Verweisungsberuf in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 25.03.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… die konkrete Verweisung wird häufig gestritten. Nach einer aktuellen Entscheidung des Landgerichts Köln vom 2.6.2010 – Az.: 26 O 76/08 – kann ein berufsunfähig gewordener Tischlergeselle, in dessen Versicherungsbedingungen
Kleiner Fehler, großer Schaden: Produkthaftung versichern
Kleiner Fehler, großer Schaden: Produkthaftung versichern
| 18.03.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Deren Versicherungsbedingungen regelt dabei das sogenannte Produkthaftpflicht-Modell (PHM), das die Versicherer ihren Verträgen regelmäßig zugrunde legen. Das PHM deckt jedoch nicht alle denkbaren Produkthaftungsfälle ab. So beinhaltet das Modell …
CMIG Guaranteed Access 80% Fund – Ein Produkt zur Rentenvorsorge?
CMIG Guaranteed Access 80% Fund – Ein Produkt zur Rentenvorsorge?
| 12.03.2014 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… und Zusammenstellung der Fonds zu verändern, die zur Zuteilung von Anteilen nach Maßgabe der Versicherungsbedingungen zur Verfügung stehen. Hahn Rechtsanwälte empfiehlt daher im Einzelfall eine Prüfung etwaiger Schadensersatzansprüche gegen die beratenden Institute und die Clerical Medical Investment Group Ltd. Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft
Krankentagegeld und Berufsunfähigkeit
Krankentagegeld und Berufsunfähigkeit
| 10.03.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Entscheidung des Versicherers überprüfen zu lassen. Bezug einer Rente wegen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit Viele Versicherungsbedingungen sehen vor, dass die Versicherungsfähigkeit eines Versicherungsnehmers entfällt …
Mandanten fragen - wir antworten - Rechtsschutzversicherung
Mandanten fragen - wir antworten - Rechtsschutzversicherung
| 23.01.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und anlegergerechte Beratung vorgehen möchte? Die Rechtsschutzversicherung muß Deckung erteilen. Wenn Sie ein Darlehen aufnehmen und dieses als Zinscap ausgestaltet ist, greift der Versicherungsausschluß der Versicherungsbedingungen nicht ein. Sie haben …
Verkehrsunfall: Anspruch auf Zahlung fiktiver Kosten einer Markenwerkstatt
Verkehrsunfall: Anspruch auf Zahlung fiktiver Kosten einer Markenwerkstatt
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… der Versicherungsbedingungen zu verstehen ist und ob unter dem Begriff der „vollständigen Reparatur" im Kaskovertrag etwas anderes zu verstehen sein kann als nach der gefestigten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes …
Wichtige Urteile aus dem Jahr 2013
Wichtige Urteile aus dem Jahr 2013
| 02.01.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… weil der Versicherte damit eine arglistige Täuschung begangen hatte, bei der gemäß den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) die Versicherung den Schaden nicht erstatten muss. Der Versicherte blieb auf den Schadenskosten sitzen. (LG …
Unfallversicherung: Keine Leistungspflicht bei unfallunabhängiger Bewusstseinsstörung!
Unfallversicherung: Keine Leistungspflicht bei unfallunabhängiger Bewusstseinsstörung!
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… nun vor dem OLG Nürnberg in Berufung. Das OLG Nürnberg stellte zwar fest, dass der Versicherte am 21.05.2008 ertrunken ist. Ein Versicherungsschutz war zu diesem Zeitpunkt jedoch gemäß den Allgemeinen Unfall-Versicherungsbedingungen (AUB …
Versicherungsrecht - Arzthaftungsrecht - querschnittsgelähmter VN gewinnt gegen Versicherung
Versicherungsrecht - Arzthaftungsrecht - querschnittsgelähmter VN gewinnt gegen Versicherung
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… freizustellen". Anmerkungen: Immer wieder versuchen Rechtsschutzversicherer, teilweise mit haarsträubender Argumentation, um den nach den Versicherungsbedingungen geschuldeten Deckungsschutz herumzukommen, wie hier. In solchen Fällen …
Infinus: Checkliste für betroffene Anleger
Infinus: Checkliste für betroffene Anleger
| 21.11.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Erforderliche Unterlagen: Ablehnungsschreiben, Versicherungsschein sowie (ganz wichtig!) die Versicherungsbedingungen. 3. Mit Deckung - Termin bei RA - Vorgehen gegen Vermittler - Vorgehen gegen Beschuldigte Welche Unterlagen werden …
Wechsel von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche Krankenversicherung
Wechsel von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche Krankenversicherung
| 08.11.2013 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
… die mit dem privaten Krankenversicherer vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen (geregelt in den Versicherungsbedingungen) zu beachten. Auf Antrag können sich jedoch Angestellte, die unter bestimmten Voraussetzungen (wieder) versicherungspflichtig …
Kollision zwischen Wohnanhänger und ziehendem PKW durch unerwartet starke Spurrillen
Kollision zwischen Wohnanhänger und ziehendem PKW durch unerwartet starke Spurrillen
| 24.10.2013 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… dass Allgemeine Versicherungsbedingungen so auszulegen seien, wie ein durchschnittlicher Versicherungsnehmer sie verstehen muss. Infolge der Auslegung dieses Maßstabs könne ein durchschnittlicher Versicherungsnehmer die Allgemeinen …
Zur ordentlichen Abrechnung von Lebensversicherungen, abgeschlossen vor 2008
Zur ordentlichen Abrechnung von Lebensversicherungen, abgeschlossen vor 2008
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… rechneten den von ihnen auf der Grundlage der vereinbarten Allgemeinen Versicherungsbedingungen ermittelten Rückkaufswert ab und zahlten diesen aus. Die Kläger verlangen eine höhere Zahlung und berufen sich darauf …
Rechtsschutz im Verkehrsstrafrecht
Rechtsschutz im Verkehrsstrafrecht
| 26.09.2013 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass es sich allgemein immer lohnt, die jeweiligen Versicherungsbedingungen, die der Mandant vereinbart hat, einer genauen Prüfung zu unterziehen. Inzwischen gibt es zahlreiche Rechtsschutzversicherer …
Rechte von Lebensversicherungskunden gestärkt
Rechte von Lebensversicherungskunden gestärkt
| 24.09.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… werden, nicht in den (in Bezug genommenen) Versicherungsbedingungen eingeschränkt werden können. Dies Gestaltung sei für den Versicherungsnehmer nicht transparent, so dass sich der Versicherer nicht auf die Einschränkungen berufen könne. Im 2 …
BGH erklärt „Effektenklausel“ und „Prospekthaftungsklausel“ bei Rechtsschutzversicherungen für unwirksam!
BGH erklärt „Effektenklausel“ und „Prospekthaftungsklausel“ bei Rechtsschutzversicherungen für unwirksam!
| 23.08.2013 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Mit zwei Urteilen vom 08. Mai 2013 hat der Bundesgerichtshof (BGH) zwei von Rechtsschutzversicherungen in ihren Versicherungsbedingungen (ARB) verwendete Klauseln, die im Bereich des Rechtsschutzes wegen fehlerhafter Kapitalanlageberatung …
Achtung, Ihr Beifahrer!
Achtung, Ihr Beifahrer!
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… Regress nehmen. Aber man sollte grundsätzlich in einem solchen Fall anwaltlichen Rat aufsuchen. Denn Rechtsprechung gibt es kaum und inzwischen sind viele Versicherungsbedingungen auf dem Markt, bei denen eine Mitversicherung durchaus gegeben …
Die Neinsager - Versicherungsombudsmann sieht keine Blockadehaltung der Versicherer
Die Neinsager - Versicherungsombudsmann sieht keine Blockadehaltung der Versicherer
| 26.07.2013 von Rechtsanwalt Fachanwalt für VersR Peter Dörrenbächer
… auf die Wirksamkeit von Versicherungsbedingungen bei Lebensversicherungen. Im ersten Quartal wurde ein Beschwerdeeingang von 4 729 (Vorjahr: 4 663) verbucht. Im zweiten Quartal schwoll die Beschwerdezahl um 23,4 Prozent auf 4 553 (3 690) an. Zugleich wies …
Streit über die Schadenshöhe bei einer Versicherung - Sachverständigenverfahren oder Prozess?
Streit über die Schadenshöhe bei einer Versicherung - Sachverständigenverfahren oder Prozess?
| 26.07.2013 von SH Rechtsanwälte
… werden, welche Rechtsbehelfe dem Versicherungsnehmer zustehen. Dabei müssen zwingen den allgemeinen Versicherungsbedingungen geprüft werden. Darin sind in der Regel sog. Sachverständigenverfahren geregelt. In der Kaskoversicherung bspw. unter …
Private Unfallversicherung – welche Verletzungen führen zu einer Zahlungspflicht der Versicherung?
Private Unfallversicherung – welche Verletzungen führen zu einer Zahlungspflicht der Versicherung?
| 24.07.2013 von SH Rechtsanwälte
… im Sinne des Unfallversicherungsrechts wird als ein plötzlich von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis definiert, das unfreiwillig zu einer Gesundheitsschädigung führt. In den Versicherungsbedingungen können Ereignisse aufgezählt …
Nettolebensversicherung: LG Berlin urteilt für Versicherungsnehmer
Nettolebensversicherung: LG Berlin urteilt für Versicherungsnehmer
| 16.07.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… auf die darin enthaltenen Ausführungen zu begrüßen. Allerdings lehnt sich die Entscheidung im Wesentlichen an die Auslegung der konkreten Versicherungsbedingungen und Kostenausgleichungsvereinbarung an und es ist fraglich, ob andere Gerichte …
Falschberatung Kapitalanlage und Rechtsschutz
Falschberatung Kapitalanlage und Rechtsschutz
| 11.06.2013 von Sperrer, Bette & Collegen
Viele Rechtsschutzversicherer haben in ihren Versicherungsbedingungen den Versicherungsschutz für die Wahrnehmung von rechtlichen Interessen, die in ursächlichem Zusammenhang mit der Anschaffung oder der Veräußerung von Effekten (z.B …
Gartenmauer ist kein Gebäudebestandteil
Gartenmauer ist kein Gebäudebestandteil
| 11.06.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… aus, dass ihr Haus über die Wohngebäudeversicherung rundum abgesichert ist. Allerdings gibt es hier Unterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern. Weshalb sich ein Blick in die Allgemeinen Versicherungsbedingungen lohnen kann, macht folgendes …
Gut versichert gegen Hochwasser?
Gut versichert gegen Hochwasser?
| 04.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… trotz der enthaltenen Elementarschadenversicherung die Leistungen im Schadensfall verweigern, können Sie sich gern an uns wenden: Telefon: 0351/8106245 oder E-Mail: info@sz-law.de Wir prüfen Ihre Versicherungsbedingungen auch gern bereits …