960 Ergebnisse für Grundbuch

Suche wird geladen …

Währungsart des Forderungsbetrages bei einer Hypothek nach türkischem Recht
Währungsart des Forderungsbetrages bei einer Hypothek nach türkischem Recht
| 13.10.2015 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… als Sicherheit eine Hypothek einzutragen. Man muss in diesem Sinne noch die folgende Gesetzgebung berücksichtigen. Der Erlass des Präsidiums der Abteilung für Verfügungsprozeduren der Grundbuch- und Kataster-Generaldirektion beim Ministerpräsidentenamt …
Immobilienkauf in der Türkei
Immobilienkauf in der Türkei
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… im Gegenseitigkeitsverhältnis steht, kann auf der Website des türkischen Grundbuch- und Katasteramtes abgerufen werden. Flächeneinschränkung : Ausländer dürfen in der Türkei bis zu 2,5 Hektar (25.000 qm) Grundeigentum zu Wohn- und Gewerbezwecken …
Wer bekommt das Haus bei der Scheidung?
Wer bekommt das Haus bei der Scheidung?
| 22.09.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
… Eigentümer und ein Ausgleich des Wertzuwachses wird durch den Zugewinn geregelt. Meistens ist es aber nicht so einfach, denn fast immer sind die Eheleute zu je ein halb als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Dies bringt erhebliche Probleme …
Änderung der Beispiele für Pflichtangaben macht Belehrung fehlerhaft, LG Verden
Änderung der Beispiele für Pflichtangaben macht Belehrung fehlerhaft, LG Verden
| 15.09.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… bei grundbuchlich besicherten Darlehen, § 503 BGB, Art 247 § 9 EGBGB, sodass die Beispielsaufzählung falsch ist. Der Darlehensnehmer wird daher rechtlich falsch über die Voraussetzungen des Laufs der Widerrufsfrist belehrt. „Art 247 EGBGB § 9 …
Wiederverheiratungsklausel im Berliner Testament
Wiederverheiratungsklausel im Berliner Testament
| 23.07.2015 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… als befreiter Vorerbe kann er nicht vollständig von diesen Beschränkungen befreit werden, § 2136 BGB. Die bedingte Nacherbfolge muss im Grundbuch eingetragen und in den Erbschein aufgenommen werden. Diese – oft nicht vorhergesehenen – Folgen …
Die aktuelle Hypothekensituation auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die aktuelle Hypothekensituation auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 16.07.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… eine Klage ein und dem Darlehensnehmer entstehen hohe Prozesskosten (Gerichtsgebühren, Anwaltskosten, Gutachterkosten etc.) und er muss Verzugszinsen zahlen. Das Gericht wird die Eintragung eines Vermerks im Grundbuch anordnen, wodurch …
Der Erwerb von Liegenschaften in Polen
Der Erwerb von Liegenschaften in Polen
| 09.07.2015 von Rechtsanwältin Sabina Ociepa
… der einen Kaufvertrag eines Grundstückes vorbereiten wird (ca. 300-1000 Euro) 2) Die Notarkosten des Notarakts, in dem der Kaufvertrag beinhaltet sein wird, dessen Abschriften, sowie des Antrages zum Zwecke der Eintragung in das Grundbuch d (ca. 600-2.000 …
Erste Maßnahmen bei Trennung und Scheidung
Erste Maßnahmen bei Trennung und Scheidung
| 09.06.2015 von Rechtsanwalt Michael Eitel
… Das kann eine teure und unangenehme Überraschung geben. Sie haben eine gemeinsame Eigentumswohnung oder ein Haus? Stellen Sie auch hier zunächst die Fakten klar: wenn Sie sich über die Eigentumslage nicht sicher sind, ist eine Einsicht ins Grundbuch
Stichtag 17.8.2015 für Änderungen im Erbrecht
Stichtag 17.8.2015 für Änderungen im Erbrecht
| 08.06.2015 von Rechtsanwältin und Abogada Dr. Mercedes Andrea Schomerus
… belegen Besitz nach spanischem Steuerrecht zu versteuern ist und auch z.B. die notwendigen Umschreibungen im Grundbuch nach spanischem Recht vorzunehmen sind. Ab dem 17.8.2015 aber ist dies anders: Für einen Todesfall ab diesem Tag wird gefragt …
Prüfung von Immobilienkaufverträgen
Prüfung von Immobilienkaufverträgen
| 07.05.2015 von HEE Rechtsanwälte
… von Belastungen des Grundbuchs, die nicht übernommen werden sollen, vorhanden sind. Auch sollte der Vertrag auf Risiken bezüglich einer möglicherweise vorhandenen Finanzierung geprüft werden. Speziell beim Kauf von Eigentumswohnungen kommt …
Der Schuldner hat eine Sandgrube', kann ich diese Sandgrube zu Geld machen?
Der Schuldner hat eine Sandgrube', kann ich diese Sandgrube zu Geld machen?
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
… seinen“ grundeigenen Bodenschutz selbst zu verfügen und damit abzubauen. Dieses Abbaurecht wurde sodann vom Gläubiger gepfändet und sich überwiesen (eingezogen). Sicherung im Grundbuch möglich? Das Abbaurecht ist allerdings als solches kein …
Das Amtsgericht in Sarajevo - Bosnien und Herzegowina
Das Amtsgericht in Sarajevo - Bosnien und Herzegowina
| 19.04.2015 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… die Gerichtshöfe in FBiH hat vorgesehen, dass das Amtsgericht die Zuständigkeit der Kanton-Gerichte übernimmt. Ebenso hat dieses Gericht nach dem Grundbuchgesetz die Grundbücher von den Gemeinden Hadjici und Trnovo übernommen. Mit dem neuen …
Der Pflichtteil wird immer gefährlicher
Der Pflichtteil wird immer gefährlicher
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Simon S. Thiede
… die Ehepartner zu je 1/2 um Grundbuch eingetragen. Oft ist es auch so, dass einer der Ehepartner den Kaufpreis aus eigenem Geld teilweise oder auch komplett bezahlt oder auch, dass beide Ehepartner ein Darlehen aufnehmen um den Kauf …
How to make a will being an artist
How to make a will being an artist
13.04.2015 von Rechtsanwalt Torben Swane
… ab dem 17.08.2015 getroffene Rechtswahl ausdrücklich anerkennt. Da Rechtsinstitute wie z.B. der Trust umgedeutet werden müssen, wenn sie in das deutsche Verfahrensrecht (z.B. Grundbuch) eingepasst werden, und dies ungewollte Konsequenzen …
Gekündigte Bausparverträge: Wann ist es zu spät, etwas gegen die rechtswidrigen Kündigungen zu unternehmen?
Gekündigte Bausparverträge: Wann ist es zu spät, etwas gegen die rechtswidrigen Kündigungen zu unternehmen?
| 10.04.2015 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… Zinsen eine Eintragung ins Grundbuch an der ersten Rangstelle, bestimmte Beleihungsgrenzen und eine gute Bonität voraussetzen. Für Bauspardarlehen gilt das regelmäßig nicht. Damit können sie fast immer auch dann in Anspruch genommen werden …
Steuerpflichtiges Spekulationsgeschäft: Ablauf der 10-Jahres-Frist bei Bedingung im Kaufvertrag
Steuerpflichtiges Spekulationsgeschäft: Ablauf der 10-Jahres-Frist bei Bedingung im Kaufvertrag
| 09.04.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… durch den Vertragsschluss über, sondern erst durch die Umschreibung im Grundbuch. Die wird in der Praxis erst nach Kaufpreiszahlung veranlasst, sodass zwischen Vertrag und Eigentumsübergang einige Zeit vergehen kann. Der Vertrag …
Hat der Tod Einfluss auf die Wirksamkeit behördlicher Bescheide?
Hat der Tod Einfluss auf die Wirksamkeit behördlicher Bescheide?
| 09.04.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… der Bescheid/Verwaltungsakt zugegangen ist. Ist der Erbfall vor dem Zugang des Bescheides eingetreten, kann der Bescheid nicht mehr wirksam an den – der Behörde meist aus dem Grundbuch bekannten – Verstorbenen adressiert werden, sondern muss …
Testamente für Künstler: Worauf muss man achten?
Testamente für Künstler: Worauf muss man achten?
01.04.2015 von Rechtsanwalt Torben Swane
… wenn sie in das deutsche Verfahrensrecht (z.B. Grundbuch) eingepasst werden, und dies ungewollte Konsequenzen haben kann, ist es regelmäßig sinnvoll, sich bei der Testamentserrichtung beraten zu lassen, wenn sich das Vermögen aus mehrere Länder verteilt.
Zu spät ist zu spät - Fehler, die sich vermeiden lassen - Teil 1
Zu spät ist zu spät - Fehler, die sich vermeiden lassen - Teil 1
| 30.03.2015 von Traphan Graute Bremer Rechtsanwälte und Fachanwälte
… sich in dem Nachlass eine Immobilie, dann werden die Schwiegereltern oder Schwager und Schwägerin mit in das Grundbuch eingetragen. Dies kann einfach durch ein handgeschriebenes Testament verhindert werden. 2. Mein Bruder ist verstorben, ich möchte …
FAQ – Widerrufsrecht bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung
FAQ – Widerrufsrecht bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 23.03.2015 von SH Rechtsanwälte
… die größte Ersparnis, da das Zinsniveau momentan historisch niedrig ist. Es gilt aber unbedingt zu beachten, dass die Summe im Falle der Anerkennung des Widerrufs durch die Bank innerhalb von 30 Tagen geleistet werden muss und im Grundbuch
Baurecht: Sicherungshypothek gem. § 648 BGB - für Auftragnehmer eine unterschätzte schnelle Sicherung!
Baurecht: Sicherungshypothek gem. § 648 BGB - für Auftragnehmer eine unterschätzte schnelle Sicherung!
| 16.03.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… Ablauf. Um den Bauherren bei berechtigten Werklohnforderungen zur Zahlung zu zwingen bzw. eine wirtschaftliche Drucksituation aufzubauen, kann oft die Eintragung einer Vormerkung ins Grundbuch im Wege des Eilrechtsschutzes vor Gericht helfen …
Spätaussiedler erhalten in Polen ihr Eigentum zurück
Spätaussiedler erhalten in Polen ihr Eigentum zurück
| 10.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die Grundbuchberichtigung, die Eintragung ihrer Person als Eigentümerin im Grundbuch und die Zwangsräumung durch die bisherigen Bewohner der Immobilie. Das Oberste Gericht bestätigte seine Entscheidung noch in weiteren Einzelfällen: Urteil …
Erbengemeinschaft: Kündigung eines Darlehens gegenüber einem Miterben mit Stimmenmehrheit
Erbengemeinschaft: Kündigung eines Darlehens gegenüber einem Miterben mit Stimmenmehrheit
| 09.03.2015 von Rechtsanwalt Nikolai Nikolov
… es auch nach der neueren Rechtsprechung beim Erfordernis der Einstimmigkeit bleiben. Etwa die Löschung eines Grundpfandrechts bedarf für den Vollzug im Grundbuch auch künftig der Zustimmung aller Miterben. Denn die Frage, ob die Löschung …
Grundsätzliche Informationen für Wohnungseigentümer
Grundsätzliche Informationen für Wohnungseigentümer
| 06.03.2015 von Rechtsanwältin Melanie Kesting
… es sich um ein im Grundbuch eingetragenes Recht eines Sondereigentümers, einen bestimmten Teil der Flächen, die sich im Gemeinschaftseigentum befinden, alleinig zu nutzen, also unter Ausschluss der anderen Miteigentümer. Beispiele …