1.021 Ergebnisse für EU-Richtlinien

Suche wird geladen …

Die steuerliche Behandlung von Dividenden in Bulgarien
Die steuerliche Behandlung von Dividenden in Bulgarien
| 26.09.2013 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… von Dividenden, die zugunsten juristischer Personen verteilt werden, inländische Person eines EU Mitgliedstaates oder Vertragsstaates des EWR-Abkommen, aus. Diese Regelung entspricht der Richtlinie über die Besteuerung von Dividenden zwischen …
Trennungsgebot: Strafgefangene/Abschiebehäftlinge - der EUGH muss entscheiden ...
Trennungsgebot: Strafgefangene/Abschiebehäftlinge - der EUGH muss entscheiden ...
| 28.08.2013 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… V ZB 144/12) . Gerichte der Mitgliedstaaten der EU haben die Möglichkeit bei entsprechenden europarechtlichen Auslegungsfragen, dem Europäischen Gerichtshof eine (oder mehrere) Fragen zur Entscheidung vorzulegen. Ein letztinstanzliches …
EuGH vom 18.07.2013: UEFA unterliegt im Streit um Fernsehübertragungsrechte
EuGH vom 18.07.2013: UEFA unterliegt im Streit um Fernsehübertragungsrechte
| 12.08.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Mitgliedstaaten der Europäischen Union dürfen Endrundenspiele der Fußball-Europameisterschaft als Ereignisse von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung im Sinne der EU-Richtlinie 89/552/EG einstufen und die exklusive Übertragung …
Von Voll- in Teilzeit: Urlaubsanspruch bleibt
Von Voll- in Teilzeit: Urlaubsanspruch bleibt
| 16.07.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sicher. Da das im Teilzeit- und Befristungsgesetz geregelte Benachteiligungsverbot von Teilzeitarbeitern auf einer EU-Richtlinie beruht, bat das AG den EuGH um Hilfe. Denn Aufgabe der dortigen Richter ist es insbesondere, bei Zweifeln …
Neue Widerrufsbelehrung ab 13.06.2014
Neue Widerrufsbelehrung ab 13.06.2014
| 04.07.2013 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Online-Händler aufgepasst: Abmahngefahr! Ab 13.06.2014 gilt neue Widerrufsbelehrung! Im Rahmen der europäischen Vereinheitlichung des Fernabsatzrechts durch die EU-Verbraucherrechterichtlinie hat der Bundestag ein entsprechendes Gesetz …
Das Kapitalanlagegesetzbuch-Entwurf (KAGB-E) und „Altfonds“ (KG-Fonds)
Das Kapitalanlagegesetzbuch-Entwurf (KAGB-E) und „Altfonds“ (KG-Fonds)
| 24.06.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Rechtsbindung in der EU). Hinzu treten Ausführungsrichtlinien (Guidelines) der ESMA. Weitere Merkblätter der BaFin sollen geplant sein. In Fragen des Investmentvermögens durfte von keinem Gericht in der EU eine Auslegung gegen Sinn und Zweck der AIFM-Richtlinie vom 8.11.2011 vorgenommen werden.
Außergerichtliche Streitbeilegung ist gefragt
Außergerichtliche Streitbeilegung ist gefragt
| 20.06.2013 von Rechtsanwalt Rolf Hörnlein
Das Interesse an außergerichtlicher Streitschlichtung wächst offensichtlich stetig. So gab es bereits seit 2008 eine Richtlinie der EU, wonach die Einzelstaaten Regelungen für außergerichtliche Streitschlichtungen bereitstehen …
Unrechtmäßige Kritik auf Bewertungsportalen
Unrechtmäßige Kritik auf Bewertungsportalen
| 14.06.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… aus der EU, ist aufgrund der E-Commerce-Richtlinie, die ihre Umsetzung im deutschen Recht in § 3 TMG gefunden hat, zusätzlich zu prüfen, ob auch im Land, in dem der Betreiber seinen Sitz hat, ein solcher Anspruch auf Löschung besteht …
Framing: Kann ich für das Einbetten fremder Inhalte auf meiner Internetpräsenz abgemahnt werden?
Framing: Kann ich für das Einbetten fremder Inhalte auf meiner Internetpräsenz abgemahnt werden?
| 11.06.2013 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… entscheiden zu lassen, denn unter Berücksichtigung der EU-Richtlinie 2001/29/EG könnte Framing Rechte Dritter verletzen. Geklagt hatte vorliegend eine Firma die Wasserfiltersysteme herstellt. Sie hatte ein Werbevideo produziert, welches ohne …
Geldwäscheskandal auch in Deutschland möglich?
Geldwäscheskandal auch in Deutschland möglich?
| 29.05.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wie bei Liberty Reserve scheidet wegen des auf einer EU-Richtlinie beruhenden Gesetzes in Deutschland daher aus. Nicht nur Banken, sondern auch viele dem Geldkreislauf nahestehende Dienstleister wie z. B. Versicherungsunternehmen, Steuerberater …
Recht auf ein Bankkonto für alle
Recht auf ein Bankkonto für alle
| 24.05.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ansässig ist. Nach der vorgeschlagenen Richtlinie sollen europäische Verbraucher daher bei jedem beliebigen Zahlungsdienstleister in der EU ein Zahlungskonto eröffnen können, auch wenn sie über keinen Wohnsitz verfügen. Darüber hinaus haben …
Günstige und transparente Bankkonten für alle
Günstige und transparente Bankkonten für alle
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Die EU will für mehr Transparenz bei Bankgeschäften sorgen. „Für die meisten Kunden von Banken und Sparkassen ist es nach wie schwierig, die unterschiedlichen Modalitäten und Bedingungen zu unterscheiden. Ein Preis- und Leistungsvergleich …
Fehlende Kontrolle in vielen Umweltzonen
Fehlende Kontrolle in vielen Umweltzonen
| 29.04.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die Einhaltung von Grenzwerten nach der EU-Richtlinie über Luftqualität und saubere Luft für Europa - besser bekannt als Feinstaubrichtlinie. Mehr als 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter dürfen es demnach nur an höchstens 35 Tagen im Jahr …
Schadensersatz für eingebettetes YouTube-Video nach BGH-Urteil offen
Schadensersatz für eingebettetes YouTube-Video nach BGH-Urteil offen
| 19.04.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Richtlinie zum Urheberrecht und damit EU-Recht. Über dessen einheitliche Anwendung wacht der EuGH. Der BGH überlegt daher, dem EuGH den Fall vorzulegen. Eventuell entscheidet er aber auch ohne europäische Hilfe. Die Verkündung …
Endlagersuche – Strahlende Aussichten in ganz Deutschland?
Endlagersuche – Strahlende Aussichten in ganz Deutschland?
| 10.04.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… an Gorleben festhalten. Eine Beteiligung an Mehrkosten durch die neue Suche schließt ihr Interessenverband, das Deutsche Atomforum, aus. EU-Richtlinie verlangt Endlagerkonzept Grund für die Endlagersuche ist auch die seit Sommer 2011 …
Neuartige Abmahnung Waldorf Frommer iAd Verlagsgruppe Random House GmbH wg. Verkauf gebrauchter eBooks
Neuartige Abmahnung Waldorf Frommer iAd Verlagsgruppe Random House GmbH wg. Verkauf gebrauchter eBooks
| 05.04.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… zu ergreifen. Auch wenn für Musik,- Filmwerke und eBooks andere EU-Richtlinien gelten, so kann man nach dem Urteil des EuGH zu dem Schluss kommen, dass für den Erschöpfungsgrundsatz von Musik-, Filmwerken oder E-Books nichts anderes gilt …
Zu hoher Kraftstoffverbrauch eines Neuwagens berechtigt zum Rücktritt
Zu hoher Kraftstoffverbrauch eines Neuwagens berechtigt zum Rücktritt
| 13.03.2013 von SH Rechtsanwälte
… nach dem Messverfahren im Sinne der EU-Richtlinie 80/1268/EWG aufgeführt. Dem Kläger fiel in der Folgezeit auf, dass die Verbrauchswerte seines Fahrzeugs weit höher lagen, als im Verkaufsprospekt angegeben. Der Kläger forderte …
Verkehrsunfall im Ausland
Verkehrsunfall im Ausland
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Patrick J. M. Junge-Ilges
… Ein Unfall im Ausland kann enorme praktische und rechtliche Probleme aufwerfen. Eine Erleichterung hat die 4. Kraftfahrzeughaftpflicht-Richtlinie erbracht. Danach kann man sich nunmehr bei einem Unfall in einem EU-Land hier in Deutschland …
Pharma-Tests: EU will Vorgaben für Menschenversuche lockern
Pharma-Tests: EU will Vorgaben für Menschenversuche lockern
| 21.02.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Bereits vor wenigen Tagen hat die Redaktion von anwalt.de über einen Medikamentenskandal berichtet. Nun erregt ein neues Thema, das Arzneimittel betrifft, die Gemüter. Denn die EU will die Richtlinie 2001/20/EG aufheben, die bisher regelte …
Urheberrecht: 1 - Freier Warenverkehr: 0
Urheberrecht: 1 - Freier Warenverkehr: 0
| 21.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… 4 Abs. 1 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft vor." In einem zweiten …
Steuergesetzänderungen und Steuervergünstigungen für Kleinanleger und Gewerbetreibende
Steuergesetzänderungen und Steuervergünstigungen für Kleinanleger und Gewerbetreibende
| 08.02.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… von jährlich bis zu 12.000,00 HRK eingeführt. Die Dividendensteuer von 12% bezieht sich auch auf Ausländer, aber wegen des Doppelbesteuerungsabkommens und der EU- Richtlinien werden in den meisten Fällen ausländische Eigentümer völlig …
EuGH zeigt Herz für Fußballfans
EuGH zeigt Herz für Fußballfans
| 22.01.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Fußballspiele möglich ist. So sieht es die Richtlinie 2010/13/EU vor. Europäischer Gesichtshof bestätigt Zugangsrecht Die Luxemburger Richter bestätigten nun, dass die EU-Richtlinie mit dem Gemeinschaftsrecht vereinbar ist. Zwar …
Führerschein 2013: Was ändert sich?
Führerschein 2013: Was ändert sich?
| 11.01.2013 von Rechtsanwältin Katja Spies
… sein werden. Deutschland muss eine EU-Richtlinie von 2006 umsetzen, die Änderungen notwendig macht. Auch bei den Fahrerlaubnisklassen ändert sich einiges. Einheitliche Führerschein-Dokumente Ziel der sogenannten 3. Führerscheinrichtlinie …
Neue Auslandsrezepte in der EU
Neue Auslandsrezepte in der EU
| 08.01.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Dank der einheitlichen Auslandsverschreibung sollen Patienten nach dem Willen der Europäischen Kommission leichter ärztliche Rezepte im EU-Ausland einlösen können. Mit der Richtlinie 2011/24/EU soll die grenzüberschreitende …