3.031 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Wo wird das gemeinsame Kind leben? So bekommen Sie als Vater das Aufenthaltsbestimmungsrecht!
Wo wird das gemeinsame Kind leben? So bekommen Sie als Vater das Aufenthaltsbestimmungsrecht!
| 06.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… wohnen wird. Vielmehr ist davon ebenfalls umfasst, wo es seine Freizeit, Urlaub oder Klassenfahrten verbringen darf. Bei verheirateten oder geschiedenen Ehepaaren üben diese beide das Aufenthaltsbestimmungsrecht aus. Können sich die Eltern …
Lohn, Urlaub und Kündigung in der Insolvenz
Lohn, Urlaub und Kündigung in der Insolvenz
| 11.12.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
Grundlegend hat allein die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens des Arbeitgebers zunächst noch keine Auswirkungen auf den Bestand und Inhalt des Arbeitsverhältnisses. Gleiches gilt ebenso für eine Privatinsolvenz des Arbeitnehmers, …
Reiserücktritt – ohne Stornogebühren kaum möglich
Reiserücktritt – ohne Stornogebühren kaum möglich
| 01.03.2006 von anwalt.de-Redaktion
… eines Urlaubers gleich null, wenn dieser direkten Kontakt zu Vögel und Geflügel, etwa auf Vogel- oder Schlachtgeflügelmärkten, meidet. Erst wenn das Auswärtige Amt in Berlin eine ausdrückliche Reisewarnung für ein bestimmtes Gebiet …
Urlaub und Urlaubsentgelt bei Wechsel von Vollzeit – Teilzeittätigkeit nach Elternzeit
Urlaub und Urlaubsentgelt bei Wechsel von Vollzeit – Teilzeittätigkeit nach Elternzeit
| 19.06.2018 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… vor Inanspruchnahme der Elternzeit / bevor von Vollzeit in die Teilzeittätigkeit gewechselt wurde, bestehen. Gleiches gilt für die Frage, wie der in Vollzeit erworbene Urlaub zu vergüten ist, wenn er erst während der Teilzeittätigkeit …
Coronakrise: Center Parcs Absagen – Nur Gutscheine oder Geld zurück? Unser Tipp!
Coronakrise: Center Parcs Absagen – Nur Gutscheine oder Geld zurück? Unser Tipp!
| 19.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Hinweis, dass der Gutschein nur bis Ende 2021 gültig ist. Selbst wenn der Urlauber sich auf einen Gutschein einlassen sollte, ist völlig unklar, was danach gelten soll. Gibt es dann das Geld zurück? Oder geht der Kunde dann völlig leer …
Übertragbar oder nicht: Was gilt bei Rest-Urlaub im neuen Jahr?
Übertragbar oder nicht: Was gilt bei Rest-Urlaub im neuen Jahr?
| 23.01.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… nicht gewährt werden, so ist er durch den Arbeitgeber abzugelten. Zeitpunkt des Urlaubs Wann der Arbeitnehmer Urlaub hat, kann grundsätzlich der Arbeitgeber festlegen. Dabei muss er aber die Wünsche des Arbeitnehmers berücksichtigen …
Was tun, wenn das Instagram-Konto gesperrt ist? - Anwalt hilft!
Was tun, wenn das Instagram-Konto gesperrt ist? - Anwalt hilft!
| 20.05.2024 von Rechtsanwalt Sven Nelke
… ist es auf Instagram nicht verboten , viele Likes in kurzer Zeit zu verteilen; die Sperre ist unberechtigt ! In das Instagram-Konto aus dem Ausland eingeloggt Ist man zum Beispiel im Urlaub und loggt man sich dann im Ausland in sein Instagram-Konto …
Der Freizeitwohnsitz in Tirol – Freizeitwohnsitz in Tirol und mögliche Strafen
Der Freizeitwohnsitz in Tirol – Freizeitwohnsitz in Tirol und mögliche Strafen
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… ein Niederländer die Wohnung seit 2008 ausschließlich als Urlaubsdomizil und überlässt es auch Freunden. Diese Vorgehensweise wurde ihm nunmehr im Jahr 2019 zum Verhängnis. Eine Bekannte verbrachte im März 2019 eine Woche Urlaub im Zillertal …
Opferentschädigungsgesetz und das neue Entschädigungsrecht (SGB XIV)
Opferentschädigungsgesetz und das neue Entschädigungsrecht (SGB XIV)
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Jürgen Vogel
Verletzungen verheilen, Narben verblassen, doch das Trauma bleibt. Einfach mal raus, eine Woche Urlaub machen und den Alltagsstress hinter sich lassen, aber eine Auszeit vom Trauma gibt es nicht – es ist immer da. Deshalb sollen Opfer …
Urlaubsregelungen in Zeiten von Corona – was müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen?
Urlaubsregelungen in Zeiten von Corona – was müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen?
| 26.02.2021 von Katharina Kästel anwalt.de-Redaktion
Während der Corona-Krise kann der Arbeitgeber nur unbezahlten Urlaub anordnen, wenn seine Mitarbeiter damit einverstanden sind oder dies selbst verlangen. Der Arbeitgeber kann aus dringenden betrieblichen Gründen eine Urlaubssperre …
Das besondere Ärgernis: Änderung der Flugzeiten vor der Reise
Das besondere Ärgernis: Änderung der Flugzeiten vor der Reise
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Bedeutung. Der eine wählt den späten Abflug in den Urlaub, damit er am Tag noch arbeiten kann. Andere Fluggäste hingegen bevorzugen einen frühen Abflug zum Urlaubsort, um bereits am ersten Tag in den Genuss der Reise zu gelangen …
Urlaub auszahlen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Urlaub auszahlen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
Nicht jeder Arbeitnehmer nutzt alle seine Urlaubstage aus. Oft bleiben am Ende des Jahres Tage übrig. Können Arbeitnehmer einen Geldbetrag anstelle des Urlaubs verlangen? Die wichtigsten Fakten Das Bundesurlaubsgesetz kennt keinen …
Gerichtstermin beim Arbeitsgericht – Muss ich Urlaub nehmen?
Gerichtstermin beim Arbeitsgericht – Muss ich Urlaub nehmen?
| 06.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… kann. Dies kann sein Verhandlungsunfähigkeit wegen Krankheit oder ein bereits länger geplanter Urlaub. Wenn die Partei unentschuldigt fehlt, kann das Gericht Ordnungsmaßnahmen ergreifen, z. B. ein Ordnungsgeld verhängen. Gegen die nicht erscheinende Partei …
Coronakrise und Pauschalreisen: TUI „Reiseguthaben“ – Annehmen oder Barauszahlung wählen?
Coronakrise und Pauschalreisen: TUI „Reiseguthaben“ – Annehmen oder Barauszahlung wählen?
| 20.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Extraguthaben von 150 €. Und: Der Urlauber muss gar nichts tun, sondern das Reiseguthaben steht „automatisch“ für Buchungen ab 23.04.2020 zur Verfügung. Gesetzliche Erstattungspflicht umgehen? Man bekommt nicht gerade den Eindruck …
Welche Rechte haben Minijobber?
anwalt.de-Ratgeber
Welche Rechte haben Minijobber?
| 09.01.2024 von anwalt.de-Redaktion
Obwohl Minijobs weit verbreitet sind, sind viele Rechtsfragen unklar. Welche Rechte haben Minijobber? Sind die Ansprüche auf Urlaub oder Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall dieselben? Rechtlich sind Minijobber ganz normale Arbeitnehmer …
Coronavirus im Reiserecht – kostenlose Stornierung und Rückerstattung möglich?
Coronavirus im Reiserecht – kostenlose Stornierung und Rückerstattung möglich?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Kluge
… Reisen innerhalb Deutschlands Für gebuchte Urlaube in Deutschland ist die Situation aktuell ähnlich eindeutig. Die touristische Nutzung von Unterkünften ist aktuell in allen Bundesländern untersagt worden. Daher kann für den Zeitraum …
Chronische Krankheit des Arbeitnehmers - Arbeitgeber informieren?
Chronische Krankheit des Arbeitnehmers - Arbeitgeber informieren?
| 31.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einen besonderen Kündigungsschutz sowie zusätzlichen Urlaub für Schwerbehinderte vor. Für die wirksame Kündigung eines Schwerbehinderten ist demnach die Zustimmung des Integrationsbeauftragten erforderlich. Das AGG verbietet zudem …
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
| 16.12.2022
… kann diese Situation nicht mit Urlaubszeit gleichgesetzt werden. Es erfolgt daher keine Anrechnung des Urlaubs auf die Zeit der widerruflichen Freistellung. Der (Rest-)Urlaub ist also nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses finanziell abzugelten …
Fristenrechner: So berechnen Sie Ihre Fristen richtig
anwalt.de-Ratgeber
Fristenrechner: So berechnen Sie Ihre Fristen richtig
| 04.12.2023
… Wochentag dieses fällt. Urlaub oder ähnliche persönliche Verhinderungen beeinflussen den Ablauf einer Frist nicht. Fristberechnung: Abhängigkeit vom Bundesland Eine Frist, deren letzter Tag auf einen Feiertag fällt, endet (außer im Fall …
Haftungsfragen beim Hüten fremder Hunde - Die Tierhüterhaftung
Haftungsfragen beim Hüten fremder Hunde - Die Tierhüterhaftung
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
Hundehalter sehen sich immer wieder mit dem Problem konfrontiert, dass sie Ihren Liebling nicht selbst beaufsichtigen können. So gibt es viele Situationen, etwa während eines ganzen Urlaubs oder aber für ein paar Stunden …
Übertragung von Urlaub und Überstunden auf Kollegen
Übertragung von Urlaub und Überstunden auf Kollegen
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Ausgangsfall: Der Vater eines krebskranken Kindes möchte bei seinem Kind sein, hat seinen Jahresurlaub aber schon aufgebraucht. Die Kollegen wären bereit, ihm ihre Überstunden und freien Urlaubstage zu spenden/schenken. Geht so etwas? …
Leiharbeitnehmer im Betrieb können zum Kündigungsschutz Festangestellter führen
Leiharbeitnehmer im Betrieb können zum Kündigungsschutz Festangestellter führen
| 22.11.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Urlaub und Produktionsschwankungen. Fällt beispielsweise ein Leiharbeitnehmer durch Krankheit oder Urlaub aus, so hat der Verleih-Arbeitgeber einen anderen Arbeitnehmer zu verleihen. Der entleihende Arbeitgeber hat keinen Anspruch auf einen konkreten Arbeitnehmer.
Minijob: Abfindung bei Kündigung ist möglich
Minijob: Abfindung bei Kündigung ist möglich
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Entgeltfortzahlung bei Krankheit, bezahlter Urlaub – und die Chance auf eine Abfindung bei Kündigung. Der allgemeine Kündigungsschutz für Arbeitnehmer greift gemäß Kündigungsschutzgesetz (KSchG) immer dann, wenn im Unternehmen, in dem sie beschäftigt …
Neues Opferschutzgesetz – mehr Rechte für Opfer sexuellen Missbrauchs
Neues Opferschutzgesetz – mehr Rechte für Opfer sexuellen Missbrauchs
| 14.03.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einen abgelehnten Antrag auf Prozesskostenhilfe für einen Opferanwalt Rechtsmittel einzulegen. Mehr Informationsrechte über Urlaub und Haftlockerungen des Täters Bisher hatten Opfer auf Antrag das Recht, über eine erstmalige Vollzugslockerung …