Urlaub auszahlen - was Sie wissen und beachten müssen!
- 5 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Wann ist die Auszahlung von Urlaub möglich?
- Arbeitgeber und Arbeitnehmer können nicht frei zwischen Geld und Urlaub wählen
- Was, wenn der Arbeitnehmer aus freien Stücken auf den Urlaub verzichtet?
- So berechnen Sie die Abgeltungssumme
- Wie berechnet sich die Summe bei Teilzeit?
- Zahlt der Arbeitgeber, statt Urlaub zu gewähren, trägt er selbst das Risiko
- Wie lange können Arbeitnehmer rückwirkend die Auszahlung von Urlaub verlangen?
- Wie wird der ausbezahlte Urlaub versteuert?
- Der Anspruch auf Urlaubsabgeltung kann auch vererbt werden
Foto(s): ©Pixabay/klimkin
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Urlaub auszahlen?
Rechtstipps zu "Urlaub auszahlen"
-
25.10.2023 Rechtsanwalt Dieter Breymann„… Masse abgelehnt wird. Das Insolvenzgeld steht jedem Arbeitnehmer zu, also auch geringfügig Beschäftigten, Praktikanten und Studenten. Antrag und Auszahlung Sie müssen das Insolvenzgeld innerhalb …“ Weiterlesen
-
06.10.2023 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… verwenden, ist die Behauptung, der Freund sei im Urlaub und habe seine Tasche samt Geld und Ausweis verloren. So schützen Sie sich: Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Absenders. Oftmals lässt …“ Weiterlesen
-
04.12.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… . Nach ihrem Urlaub hatte sie eine neue Brokerin, die vorschlug, die Auszahlung über ihr eigenes Konto abzuwickeln. Seit einer Woche versucht die betroffene Person, die Auszahlung von EA Trading Center …“ Weiterlesen
-
16.09.2023 Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.„… . Als Betreiberin eines Krankenhauses war sie verpflichtet, die Angestellten, die ihren Urlaub in Risikogebieten verbracht hatten, 14 Tage lang nach ihrer Rückreise nicht zu beschäftigen. Dies beruhte …“ Weiterlesen
-
04.12.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… kann ich nicht final beurteilen, ob hier ein Betrug läuft, bei dem am Ende keine Auszahlung erfolgt. Doch meine Erfahrungen zeigen mir, dass eine BaFin Warnung unbedingt ernst zu nehmen ist. Hier können …“ Weiterlesen
-
11.09.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… arbeitsrechtlich verletzte. Die Beklagte hatte sachliche Gründe für die Differenzierung bei der Auszahlung der IAP. Insbesondere beabsichtigte sie einen Ausgleich gegenüber den Arbeitnehmern, die Anspruch …“ Weiterlesen
-
06.09.2023 Rechtsanwalt Savin Vaic„… ein breites Spektrum steuerfreier Zahlungen zur Verfügung, die er dem Arbeitnehmer auszahlen kann. Überblick über sämtliche steuerlich geltende Kosten in Kroatien - Tagegeld für Geschäftsreisen …“ Weiterlesen
-
16.08.2023 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… (BUrlG): "Der Urlaub muß im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. [...] Im Fall der Übertragung muß der Urlaub in den ersten drei Monaten des folgenden Kalenderjahrs gewährt und genommen …“ Weiterlesen
-
02.08.2023 Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger„… oder kann er ihn sich auszahlen lassen? Der Arbeitgeber muss den Urlaub gewähren, und eigentlich sollte der Arbeitnehmer ihn auch nehmen. Eine Auszahlung des Resturlaubs erfolgt nur in Ausnahmefällen. In welchen …“ Weiterlesen
-
13.07.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… stattfindet: abends nachts Wochenende Semesterferien Eine Rückrechnung der Arbeitszeit erfolgt in der 26. Woche, in der der Studierende mehr als 20 Stunden arbeitet. Urlaub Werkstudenten haben …“ Weiterlesen
-
05.07.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… Mitbestimmungsrecht in verschiedenen Bereichen des Unternehmens. Dazu zählen: Arbeitsgestaltung mit Urlaubs- und Personalplanung Maßnahmen der Berufsbildung Aus-, Weiterbildung Leistungsüberwachung …“ Weiterlesen
-
29.06.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… individuelle Vereinbarungen regelmäßig mit ein, bei denen sie aufgrund von Kündigungsschutzklagen mehr an einzelne Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auszahlen müssen. Tatsächlich kann jeder Gekündigte …“ Weiterlesen
-
17.06.2023 Rechtsanwalt Robert Apitzsch„… abgegolten - sprich ausgezahlt. Die Möglichkeit, sich überschüssige Urlaubstage bereits während des Arbeitsverhältnisses auszahlen zu lassen, statt diese tatsächlich wahrzunehmen, mag dabei zunächst …“ Weiterlesen
-
07.06.2023 Rechtsanwalt Matthias Steinfartz„… auszahlen, auch wenn der Arbeitnehmer wegen einer längerfristigen Erkrankung derzeit keinen Urlaub sich erteilen lassen kann ( siehe hierzu BAG, Urteil vom 19.05.2009, 9 AZR 477/07). Insofern …“ Weiterlesen
-
04.12.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… Holzer angeblich im Urlaub ist. Die betroffene Person empfindet einen großen Stress, da weitere Auszahlungen angeblich nur erfolgen können, wenn sie zusätzlich über 5000 € einzahlt . Sie hegt …“ Weiterlesen
-
01.06.2023 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„„Urlaubsabgeltung“ ist die finanzielle Vergütung für nicht genommenen Urlaub. Das Wichtigste in Kürze: Urlaubstage kann man sich nach der Kündigung auszahlen lassen Alternativ kann man Urlaub nehmen …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… Nachweise aus dem Atomic Wallet gespeichert . Als sie eine Auszahlung beantragte, um den Kredit zu tilgen, wurde ihr mitgeteilt, dass der Broker im Urlaub sei. Danach erhielt sie unregelmäßige Antworten …“ Weiterlesen
-
08.05.2023 Rechtsanwalt Marc Traphan„Wenn ein lange Zeit erkrankter Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, dann müssen Sie als Arbeitgeber den nicht genommenen Urlaub auszahlen, § 7 Abs. 4 Bundesurlaubsgesetz (BurlG). Diese Folge lässt …“ Weiterlesen
-
10.01.2023 Rechtsanwalt Sven Diel„… endete, zahlte ihr der Arbeitgeber die Abgeltungssumme für 14 Tage Urlaub, also die „Auszahlung“ der nicht genommenen Urlaubstage nach Ende des Arbeitsverhältnisses. Die Klägerin machte …“ Weiterlesen
-
06.01.2023 Rechtsanwalt Markus Schneckener„… für das Unternehmen tätig ist (vgl. Bundesarbeitsgericht, Urteil v. 21. Mai 2003, Az.: 10 AZR 390/02). Soweit der Arbeitnehmer zwar nach dem Stichtag der Auszahlung, aber noch vor der Bindungsfrist …“ Weiterlesen
-
06.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser„… , wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer entsprechend informiert und darauf hingewirkt hat, dass er seinen Urlaub nimmt. „Ist der Arbeitgeber seinen Informationspflichten nicht nachgekommen, hat der Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
03.01.2023 Rechtsanwältin Norina Köslich„… oder Auszahlung des nicht genommen Urlaubs, auch wenn dieser schon Jahre zurückliegt und sie mittlerweile woanders arbeiten. Was müssen Arbeitgeber:innen wissen? Arbeitgeber:innen tragen die Verantwortung …“ Weiterlesen
-
28.12.2022 Rechtsanwalt Karsten Kahlau„… Arbeitgeberin nicht verlangen, ihren nicht genommenen Urlaub auszubezahlen. Der Sachverhalt Die Klägerin war bei der Beklagten – einer Rechtsanwältin – beschäftigt. Weil sie den gesamten Zeitraum …“ Weiterlesen
-
20.12.2022 Rechtsanwalt Jan Steinmetz„… versetzen, ihren Urlaub auch tatsächlich nehmen zu können. Dazu bedarf es eines deutlichen Hinweises, den Urlaub rechtzeitig zu nehmen. Das gilt sogar bei fortdauernder Arbeitsunfähigkeit …“ Weiterlesen