3.043 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Top 5: Das darf man als 16-Jähriger
Top 5: Das darf man als 16-Jähriger
| 12.10.2023 von anwalt.de-Redaktion
… durch Minijobs, Nebenjobs oder Ferienjobs Geld zu verdienen. Auch hier gelten die oben genannten gesetzlichen Regelungen. Jugendliche sind besonders schutzwürdig. Deshalb steht ihnen mehr Urlaub zu als Erwachsenen. Der gesetzliche Urlaubsanspruch …
Airbnb - rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Vermietung von Privatunterkünften über das Internet
Airbnb - rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Vermietung von Privatunterkünften über das Internet
| 02.10.2013 von Rechtsanwältin Annika Hecht geb. Britsch
… oder Deinen nächsten Urlaub zu finanzieren." Den Anbietern von Privatunterkünften ist jedoch oftmals nicht bewusst, welche rechtlichen Risiken hierbei drohen und welche Vorschriften zu beachten sind. Ob die Vermietung von Privatunterkünften „illegal …
10 Tipps zum Übergang vom Erwerbsleben in das Rentenalter
10 Tipps zum Übergang vom Erwerbsleben in das Rentenalter
| 02.04.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… Ohne Tarifbindung ist ein Arbeitsvertrag auch außerhalb des TVöD, d.h. außertariflich möglich. 5. Ansprüche bei Urlaub und Krankheit im Rentenalter Das Arbeitsrecht gilt auch für solche Arbeitnehmer ganz regulär weiter, die trotz Erreichen …
Achtung! Häufige Irrtümer im Arbeitsrecht!
Achtung! Häufige Irrtümer im Arbeitsrecht!
| 28.04.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… beschäftigte Arbeitnehmer. Das bedeutet, dass geringfügig Beschäftigte Arbeitnehmer natürlich auch Anspruch auf Urlaub und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall haben. 7. Wenn ich gekündigt werde, steht mir eine Abfindung zu! Ganz falsch ! Kein …
Urlaubsantritt trotz Krankschreibung
Urlaubsantritt trotz Krankschreibung
| 13.07.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… entstehen bei vielen Arbeitnehmern auch arbeitsrechtliche Fragen, z. B. was passiert, wenn man krank wird noch vor Urlaubsantritt? Kann ich trotzdem meinen Urlaub antreten? Oder muss ich jetzt zuhause bleiben? Mit diesen und weiteren Fragen …
Grundwissen zum Umgangsrecht und aktuelle Rechtsprechung!
Grundwissen zum Umgangsrecht und aktuelle Rechtsprechung!
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… von 10 Uhr bis 18 Uhr zu sich zu nehmen. Der Umgang beginnt am Samstag, den 22. Mai 2010 ohne Sonntag, den 23. Mai 2010 (wegen Urlaubs von Amadeus mit der Mutter in Polen). Der nächste Umgang findet danach statt am Sonntag, den 13. Juni 2010 …
Mindestlohn und Provision – was wird angerechnet, wie berechnen sich Urlaubsentgelt und Krankengeld?
Mindestlohn und Provision – was wird angerechnet, wie berechnen sich Urlaubsentgelt und Krankengeld?
| 21.02.2019 von Rechtsanwältin Aileen Scholz
… nicht "verdienter" Vergütungsbestandteile getroffen. Gem. § 11 Abs. 1 S. 1 BUrlG bemisst sich das Urlaubsentgelt nach dem durchschnittlichen Arbeitsverdienst, das der Arbeitnehmer in den letzten dreizehn Wochen vor dem Beginn des Urlaubs erhalten …
Vorstellungsgespräch – Muss ich Urlaub nehmen?
Vorstellungsgespräch – Muss ich Urlaub nehmen?
| 02.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… bei seinem Arbeitgeber Urlaub beantragen muss. 1. Bewerbungsgespräch im laufenden, ungekündigten Arbeitsverhältnis Der Arbeitnehmer hat im laufenden Arbeitsverhältnis keinen Anspruch auf bezahlte oder unbezahlte Arbeitsbefreiung zur Wahrnehmung …
Mutter von Ex-Dschungelcamp-Kandidatin verliert Beamtenstatus – diese Folgen drohen beim Blaumachen
Mutter von Ex-Dschungelcamp-Kandidatin verliert Beamtenstatus – diese Folgen drohen beim Blaumachen
| 12.12.2019 von anwalt.de-Redaktion
… zu begleiten. Nachdem die Reise gebucht war, beantragte die Gymnasiallehrerin Urlaub, der ihr von ihrer Schule aber nicht gewährt wurde. Um ihre Tochter dennoch ins Dschungelcamp begleiten zu können, ließ sich die Pädagogin daraufhin …
Pflichtpraktikum vs. freiwilliges Praktikum – wo liegt der Unterschied?
Pflichtpraktikum vs. freiwilliges Praktikum – wo liegt der Unterschied?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… ein Pflichtpraktikum oder um ein freiwilliges Praktikum handelt, denn es bestehen z. B. in puncto Vergütung und Urlaub gewichtige Unterschiede. Definition: Was ist ein Pflichtpraktikum bzw. wann spricht man von einem freiwilligen Praktikum …
Urheberrecht - Was ist das?
Urheberrecht - Was ist das?
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… deren WLAN-Anschluss Urheberrechtsverletzungen begangen wurden, dann, wenn sie die Rechtsverstöße nachweislich nicht selbst begangen haben (z.B. weil sie im ortsabwesend im Urlaub oder Krankenhaus gewesen …
Recht auf Urlaub
Recht auf Urlaub
| 09.11.2010 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
Urlaub stehen mir zu? Diese Frage klärt ein Blick in den Arbeitsvertrag, aber auch ein Tarifvertrag oder eine Betriebsvereinbarung kann die Zahl der Urlaube bestimmen. Soweit dort nichts geregelt ist, gilt das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG …
Urlaub mit Trennungskindern: Worauf sollten Eltern achten?
Urlaub mit Trennungskindern: Worauf sollten Eltern achten?
| 26.11.2019 von Cornelia Lang anwalt.de-Redaktion
… Ist ein Elternteil der Auffassung, dass der Urlaub in einem bestimmten Land das Kind einer Gefahr aussetzt, kann er versuchen, per einstweiliger Verfügung die Reise zu verbieten. In Streitfällen können Eltern auch das zuständige Jugendamt um …
Plötzlich in Untersuchungshaft – Teil 2: Weitere Hilfe durch Angehörige
Plötzlich in Untersuchungshaft – Teil 2: Weitere Hilfe durch Angehörige
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Gründe, weshalb plötzlich ein längerer Urlaub nötig sein kann (gewonnene Reise, Trauerfall und nötige Haushaltsauflösung im Ausland etc.). Ist hingegen klar, dass die Untersuchungshaft etliche Wochen andauern wird, sollte der Arbeitgeber …
Kündigung in der Probezeit - Erhält der Arbeitnehmer Geld für noch offene Urlaubstage?
Kündigung in der Probezeit - Erhält der Arbeitnehmer Geld für noch offene Urlaubstage?
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Abgeltung und hat er überhaupt Urlaub innerhalb der Probezeit? 1. Urlaub in der Probezeit Häufig findet man im Internet Aussagen, nach welchen ein Arbeitnehmer während der Probezeit überhaupt keinen …
Alles rund um den Zoll - was Sie als Reisender oder als Unternehmen beachten sollten
Alles rund um den Zoll - was Sie als Reisender oder als Unternehmen beachten sollten
| 16.07.2009 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… schöpfen mit je zwei Leuchtern ihren jeweiligen Freibetrag von 300 Euro aus. Sie müssen keinen Zoll entrichten . Vorsicht bei exotischen Souvenirs Viele Urlauber erwerben im Ausland exotische Souvenirs als Reiseandenken. Von der Muschel, über …
Ich brauche einen Anwalt – wann bekommt man einen Pflichtverteidiger?
Ich brauche einen Anwalt – wann bekommt man einen Pflichtverteidiger?
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Regeln. Wer etwa im Gefängnis sitzt, verlegt werden oder Urlaub bekommen möchte, der kann – wie in anderen Rechtsgebieten auch – Prozesskostenhilfe beanspruchen, wenn er nach seinen persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen …
Darf der Arbeitgeber den Urlaub verweigern?
Darf der Arbeitgeber den Urlaub verweigern?
| 13.07.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsecht Berlin und Essen. Arbeitgeber muss gesetzlichen oder vertraglichen Urlaub gewähren Zunächst einmal gilt, dass Arbeitnehmer jedenfalls einen Anspruch auf den gesetzlichen …
FTI ist insolvent – was Urlauber jetzt wissen müssen!
FTI ist insolvent – was Urlauber jetzt wissen müssen!
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Es hat sich schon länger abgezeichnet, doch jetzt ist es bittere Realität. Der Münchner Veranstalter FTI ist insolvent. Wer ab heute noch hätte in den Urlaub fahren sollen, kann die Leistungen nicht mehr in Anspruch nehmen. Der Verkauf …
Sozialamt fordert von Oma an Enkel verschenktes Geld zurück! Wie lässt sich das verhindern?
Sozialamt fordert von Oma an Enkel verschenktes Geld zurück! Wie lässt sich das verhindern?
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… des Beschenkten“). Das Kapitel muss dann tatsächlich fort sein, also verbraucht, z. B. für eine Ausbildung oder einen Urlaub. Wurden davon Werte angeschafft, die sich wieder veräußern lassen (oft ja sogar mit Gewinn), oder Schulden getilgt …
Beamtenrecht & Strafrecht: Betrug beim Trennungsgeld - was droht?
Beamtenrecht & Strafrecht: Betrug beim Trennungsgeld - was droht?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Höhe enden kann. Was gilt es zu beachten? Da das Trennungsgeld täglich bezahlt wird, ist eine genaue Buchführung unerlässlich. Seien Sie sehr sorgfältig in Ihren Angaben, z.B. In Sachen Urlaub, Krankschreibung, etc. Melden Sie jede Änderung …
Darf man während der Krankheit (woanders) arbeiten?
Darf man während der Krankheit (woanders) arbeiten?
| 05.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… regelmäßig eine schwere arbeitsvertragliche Pflichtverletzung, schon weil es sich um Arbeitszeitbetrug in größerem Umfang handelt. Vor Gericht haben Arbeitnehmer, die beim Arbeiten, Urlauben oder Sport treiben „erwischt“ werden, meist …
Arbeitszeitkonto: Minusstunden mit Gehalt verrechenbar?
Arbeitszeitkonto: Minusstunden mit Gehalt verrechenbar?
| 20.11.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… als vertraglich vereinbart wurde. Gleicht der Beschäftigte das Zeitkonto in der Folgezeit durch Mehrarbeit nicht wieder aus, stellt sich die Frage, ob der Chef die Minusstunden einfach mit Arbeitslohn bzw. dem Urlaubs(abgeltungs)anspruch …
Narzissmus - Symptome - toxische Beziehung beenden!
Narzissmus - Symptome - toxische Beziehung beenden!
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
Am Anfang ist der Narzisst der ideale Partner, nach dem Sie so lange gesucht haben. Er macht Ihnen Komplimente und Geschenke. Er ist erfolgreich im Beruf. Er fliegt mit Ihnen in den Urlaub und trägt Sie auf Händen. Aber all das endet …