237 Ergebnisse für Wohngemeinschaft

Suche wird geladen …

Die sekundäre Darlegungslast bei Filesharing-Abmahnungen
Die sekundäre Darlegungslast bei Filesharing-Abmahnungen
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
… an die sekundäre Darlegungslast im konkreten Einzelfall sind, ist nach wie vor umstritten. Einige Fallkonstellationen (z.B. Ehegattenanschluss, Familienanschluss, Wohngemeinschaften) wurden bereits vom BGH entschieden. Hierzu führe ich in weiteren Artikeln aus. Für eine kostenfreie telefonische Erstberatung erreichen Sie mich unter 089 / 76 75 80 92.
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Stonehearst Asylum“ | Bundesweite Hilfe bei Abmahnung
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Stonehearst Asylum“ | Bundesweite Hilfe bei Abmahnung
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Personen genutzt wird, wie beispielsweise in Wohngemeinschaften, Familien, bei Untermiete etc. Die Haftung entfällt oft komplett Denn immer dann, wenn der Anschlussinhaber bzw. der Abgemahnte keine eigenen Pflichten gegenüber dem Täter …
Corona – Bußgeld in Baden-Württemberg
Corona – Bußgeld in Baden-Württemberg
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… 1.500,00 € rechnen. Selbiges gilt, wenn Stationäre Einrichtungen für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf oder mit Behinderungen sowie von einem Anbieter verantwortete ambulant betreute Wohngemeinschaften nach dem Wohn-, Teilhabe …
Pflegebedürftigkeit und Wohnform
Pflegebedürftigkeit und Wohnform
| 13.07.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Wohngemeinschaft an der Beauftragung beteiligt sein. Der Auftrag kann vielmehr auch aus der (kleineren) WG herausgestellt werden, also von mindestens drei und maximal zwölf Personen. Eine Wohngemeinschaft kann also aus mehreren Wohngruppen …
Corona in Hessen: rechtliche Vorgaben
Corona in Hessen: rechtliche Vorgaben
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
Wohngemeinschaften als Besucher für 14 Tage untersagt. Die Regelung zur Neufestsetzung eines Risikogebietes gilt auch hier. Personen, die in derartigen Einrichtungen versorgt werden, dürfen höchstens einen Besucher für höchstens eine Stunde am Tag …
Bindhardt & Lenz Abmahnung German TOP 100 Single Charts für Culcha Candela “Von Allein”
Bindhardt & Lenz Abmahnung German TOP 100 Single Charts für Culcha Candela “Von Allein”
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… keine Haftung für Ehegatten ohne konkreten Anlass LG Köln Urteil, 14.03.2013, Az.: 14 O 320/12 keine grundsätzliche Haftung in Wohngemeinschaften BGH Urteil, 15.11.2012, Az.: I ZR 74/12 Eltern haften nicht für minderjährige Kinder …
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück“ | Bundesweite Hilfe   
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück“ | Bundesweite Hilfe  
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Schadenersatz. Eine Störerhaftung kann jedoch komplett entfallen. Je nach Nutzerkreis Ihres Internetanschlusses ergeben sich bestimmte Voraussetzungen. Besonders bei Wohngemeinschaften, (Unter-) Mietern oder unerlaubten Zugriffen …
Abmahnung Waldorf Frommer iAd Twentieth Century Fox : „Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben“
Abmahnung Waldorf Frommer iAd Twentieth Century Fox : „Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben“
| 16.07.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Haftung von Anschlussinhabern im Rahmen von Wohngemeinschaften für Filesharingaktivitäten Ihrer Mitbewohner war nun Gegenstand einer aktuellen Entscheidung des Landgerichts Köln. Das LG Köln hat mit Urteil vom 14.03.2013, Az.: 14 O 320/12 …
Filesharing-Abmahnung – Wer muss was beweisen?
Filesharing-Abmahnung – Wer muss was beweisen?
| 29.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… beantwortet werden: Wird Internetanschluss von minderjährigen Kindern genutzt? Nutzen erwachsene Kinder oder erwachsene Familienangehörige den Internetanschluss? Wird der Internetanschluss einer Wohngemeinschaft zur Verfügung gestellt? Hatte …
Hausdurchsuchung wegen Vorwurf der Kinderpornographie (KiPo)
Hausdurchsuchung wegen Vorwurf der Kinderpornographie (KiPo)
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
… zu konkretisieren, wonach sie suchen. Auch muss sich ein Durchsuchungsbefehl nicht zwangsläufig auf die gesamte Wohnung beziehen. So gilt ein Durchsuchungsbefehl in einer Wohngemeinschaft nicht unbedingt auch für die anderen Mitbewohner …
Rechtstipps für die WG/Wohngemeinschaft
Rechtstipps für die WG/Wohngemeinschaft
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Simon Guang-Ming Kuo
I. Arten von Wohngemeinschaften (in mietrechtlicher Hinsicht) Vielen Bewohnern/Mitgliedern einer „WG“ ist nicht klar, „ wie das jetzt mietrechtlich überhaupt ist “. Oft erreichen mich Fragen wie „ wie komme ich aus dem Mietvertrag raus …
Probleme mit Investment über Fa. AMAR City in Pirmasens und Ludwigshafen, Deutschland
Probleme mit Investment über Fa. AMAR City in Pirmasens und Ludwigshafen, Deutschland
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… der Wohngemeinschaft an die Mandanten gestellt wurden („Hausgeld“), was für die Mandanten überraschend kam. Bei Prüfung der Sachlage stellte sich zudem eine unklare Eigentumslage an dem Investment heraus. Viele Mandanten wünschen nun die Erstattung …
Filesharing-Abmahnung „Seelen“ (Film) durch Waldorf Frommer 815 EUR: zahlen oder nicht?
Filesharing-Abmahnung „Seelen“ (Film) durch Waldorf Frommer 815 EUR: zahlen oder nicht?
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… Beschluss vom 22. März 2013 AZ: 11 W 8/13 - keine anlasslosen Prüf- und Überwachungspflicht gegenüber Ehegatten LG Köln Urteil vom 14. März 2013 AZ: 14 O 320/12 - keine anlasslosen Prüf- und Belehrungspflichten in Wohngemeinschaften
Filesharing: Vermieter von Ferienwohnungen haften nicht (immer)
Filesharing: Vermieter von Ferienwohnungen haften nicht (immer)
| 23.08.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… ist dies aber nicht. Weiter ist zu hoffen, dass ähnliche Konstellationen, also z. B. Hotel- und Gaststättenbetreiber, Hauptmieter einer Wohngemeinschaft, Schulen, Vereine, Eltern und andere, die Dritten ihren Internetanschluss zur Nutzung anbieten …
Waldorf Frommer Abmahnung - The Mentalist - erhalten?
Waldorf Frommer Abmahnung - The Mentalist - erhalten?
| 23.09.2014 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… anlasslosen Prüf- und Belehrungspflichten in Wohngemeinschaften Vorsicht: Falsche Rechtsberatung durch Anwälte Wegen dieser behaupteten Urheberrechtsverletzung verlangen die Rechtsanwälte Waldorf Frommer für ihren Auftraggeber den Abschluss …
Vorläufige Ausgangsbeschränkung – was ist erlaubt? Rechtslage in Bayern – Teil 1
Vorläufige Ausgangsbeschränkung – was ist erlaubt? Rechtslage in Bayern – Teil 1
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Eberl
… Zunächst bestimmt die Verfügung, dass gewisse Einrichtungen nicht betreten werden dürfen. Diese sind: Krankenhäuser, vollstationäre Pflegeeinrichtungen, Behinderteneinrichtungen, ambulant betreute Wohngemeinschaften, Alten- und Seniorenresidenzen …
Insolvenz der MARO Genossenschaft
Insolvenz der MARO Genossenschaft
| 09.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Sie müssen um ihr investierte Geld fürchten, auch wenn der Geschäftsbetrieb vorerst unverändert weiterläuft. Die Maro Genossenschaft betreibt mehrere Mehrgenerationen-Wohnprojekte sowie Demenz-Wohngemeinschaften. Neben den bestehenden Objekten …
Condor Mahnbescheid in Sachen KSM GmbH wegen Filesharing erhalten – was tun?
Condor Mahnbescheid in Sachen KSM GmbH wegen Filesharing erhalten – was tun?
| 20.12.2013 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… anlasslosen Prüf- und Belehrungspflichten in Wohngemeinschaften Aber auch die Höhe der Ansprüche kann mitunter erfolgreich angegriffen werden. Durch den neu geschaffenen § 97 a Abs. 3 UrhG besteht nun sogar eine Begrenzung bei Streitwerten …
Zwischenmiete: Was Sie bei einer Vermietung auf Zeit beachten müssen
anwalt.de-Ratgeber
Zwischenmiete: Was Sie bei einer Vermietung auf Zeit beachten müssen
| 03.11.2023
… bewohnen die Wohnräume gemeinsam (z. B. bei Wohngemeinschaften). Im Gegensatz dazu wird ein Zwischenmietvertrag üblicherweise nur für einen befristeten Zeitraum geschlossen – gewöhnlich zwischen einigen Wochen und mehreren Jahren. Der Hauptmieter …
Filesharing-Abmahnungen – wenn der Anschlussinhaber die Urheberrechtsverletzung nicht selbst begangen hat
Filesharing-Abmahnungen – wenn der Anschlussinhaber die Urheberrechtsverletzung nicht selbst begangen hat
| 17.11.2014 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
… der Urheberrechtsverletzung über seinen Internetanschluss mit zwei volljährigen Bewohnern in einer Wohngemeinschaft gelebt hat. Denn hier spräche schon die allgemeine Lebenserfahrung dafür, dass die übrigen Bewohner der Wohngemeinschaft ebenfalls über den WLAN …
Filesharing: Laut BGH keine Haftung für Gäste bei illegalen Downloads
Filesharing: Laut BGH keine Haftung für Gäste bei illegalen Downloads
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… seiner Wohngemeinschaft, seinen volljährigen Besuchern oder Gästen einen Zugang zu seinem Internetanschluss ermögliche, treffe keine anlasslose Belehrungs- und Überwachungspflicht. Anders sieht dies bei minderjährigen Kindern aus. Diese müssen …
Sekundäre Darlegungslast: Es bedarf konkreter Anhaltspunkte für die Täterschaft eines Dritten
Sekundäre Darlegungslast: Es bedarf konkreter Anhaltspunkte für die Täterschaft eines Dritten
| 22.09.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… Mitbewohnern in einer Wohngemeinschaft gelebt, wobei sämtliche Personen auch zu den Tatzeiten uneingeschränkten Zugriff auf den Internetanschluss gehabt hätten. Alle Mitbewohner kämen daher als Täter der Rechtsverletzung in Betracht …
Coronavirus – Was gilt in Bayern? – Was ist erlaubt, was ist verboten?
Coronavirus – Was gilt in Bayern? – Was ist erlaubt, was ist verboten?
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… der Besuch vollstationärer Pflegeeinrichtungen; der Besuch von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, in welchen Leistungen der Eingliederungshilfe über Tag und Nacht erbracht werden; der Besuch ambulant betreute Wohngemeinschaften
Corona-Regeln in Hessen: Der Stand ab dem 2. November 2020
Corona-Regeln in Hessen: Der Stand ab dem 2. November 2020
| 05.12.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… des eigenen Haushalts in einer individuell angeordneten Quarantäne, so darf ein Besuch nicht stattfinden. Alters- und Pflegeheime Alters- und Pflegeheime, ambulant betreute Wohngemeinschaften und Einrichtungen, in denen geistig und körperlich …