143 Ergebnisse für M&A

Suche wird geladen …

Vermögensverwaltung – Urteil erstritten!
Vermögensverwaltung – Urteil erstritten!
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… in welchem der Anleger sein Vermögen mit einem kurzfristigen Anlagehorizont werterhaltend anlegen wollte. Der Vermögensverwalter investierte gleichwohl u. a. in Aktien. Nach Einschätzung des Landgerichts hat der Vermögensverwalter …
Kammergericht: Bezeichnung als Sektenmitglied stellt eine Persönlichkeitsrechtsverletzung dar
Kammergericht: Bezeichnung als Sektenmitglied stellt eine Persönlichkeitsrechtsverletzung dar
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… in einer Hetzkampagne im Internet zu diffamieren und unter Nennung der Klarnamen u. a. als Sektenmitglieder zu bezeichnen. Dies wollte unsere Mandantin nicht hinnehmen und hatte nach erfolgloser außergerichtlicher Abmahnung zunächst …
Hausvertrag ohne Grundstück und Finanzierung?
Hausvertrag ohne Grundstück und Finanzierung?
| 12.04.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… etwa das Oberlandesgericht Celle in seinem Urteil vom 6. September 2001, 14 U 247/00, die Klage eines Bauunternehmens abgewiesen. Es führt in seinem Urteil u. a. wörtlich aus: „Unter den gegebenen Umständen hätte der Provisionsvertreter …
US-American Cross-Examination vs. Deutsche Beweisaufnahme & Kreuzverhör (StPO)
US-American Cross-Examination vs. Deutsche Beweisaufnahme & Kreuzverhör (StPO)
| 28.03.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… For a defense attorney, the cross-examinations are a part of the total trial plan, the ultimate goal of which is a favorable verdict: I want the judge and the jury to adopt my case theory and reject that of the other side ( which is the …
Drohendes Diesel-Fahrverbot in Düsseldorf: Jetzt Rechte prüfen lassen!
Drohendes Diesel-Fahrverbot in Düsseldorf: Jetzt Rechte prüfen lassen!
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… dass dieser die erforderlichen Maßnahmen zur schnellstmöglichen Einhaltung des über ein Jahr gemittelten Grenzwertes für Stickstoffdioxid (NO 2 ) in Höhe von 40 µg/m³ im Stadtgebiet Düsseldorf enthält. NRW müsse weitere Maßnahmen zur Beschränkung …
V Plus Fonds 2 – Gesellschafterversammlung am 20.02.2018
V Plus Fonds 2 – Gesellschafterversammlung am 20.02.2018
| 26.02.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… staatsanwaltschaftliche Ermittlungen wegen des Verdachts von Verstößen gegen das KAGB zu laufen scheinen. Interessant für die Anleger dürfte u. a. sein, dass die V + GmbH & Co. Fonds 1 bis 3 KG nach Auskunft von Herrn Klaile …
Bestandsschutz formell illegaler Spielhallen in Hamburg (VG Hamburg 17 E 9823/17 und 17 E 10199/17)
Bestandsschutz formell illegaler Spielhallen in Hamburg (VG Hamburg 17 E 9823/17 und 17 E 10199/17)
| 22.01.2018 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… von Bestandsunternehmen nach dem Hamburgischen Spielhallengesetz (Spielhallen-Weiterbetriebserlaubnisverordnung – SpielhWeiterbetrErlVO) vom 20. September 2016. Für sämtliche Spielhallen im Land gilt nun u. a. das Abstandsgebot. Nach § 2 Abs. 2 S. 2 HmbSpielhG …
Negativzinsen – Urteil des Landgerichts Tübingen im Januar 2018 erwartet
Negativzinsen – Urteil des Landgerichts Tübingen im Januar 2018 erwartet
| 19.12.2017 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Geschäftsbedingungen) einen negativen Zinssatz festlegen darf. Über das Verfahren wurde in der Presse u. a. von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung berichtet. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg greift in dem Verfahren …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG - neues Urteil vom Landgericht Stuttgart
GENO Wohnbaugenossenschaft eG - neues Urteil vom Landgericht Stuttgart
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Im Jahr 2014 fand eine Mitgliederversammlung der Genossenschaft statt, auf welcher die Satzung der Beklagten Genossenschaft in wesentlichen Punkten geändert wurde. U. a. wurde die Regelung über ein Mindestkapital eingeführt, welches …
Abmahnung Burberry Limited
Abmahnung Burberry Limited
| 21.11.2017 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Aspekten (Verstoß gegen den Nachahmungsschutz gemäß §§ 3,4 Nr. 9 lit. a) und b) UWG) Ansprüche der Burberry Limited gegenüber dem Empfänger der Abmahnung begründen. Mithin werden mit der Abmahnung sowohl Marken …
Abmahnung der PB-ViGoods GmbH über ANKA Rechtsanwälte wegen Verstoß gegen JSchG
Abmahnung der PB-ViGoods GmbH über ANKA Rechtsanwälte wegen Verstoß gegen JSchG
| 12.12.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… von Verbrauchern sowie sonstigen Marktteilnehmer. In Verbindung mit § 3 a UWG kann der Verstoß gegen jedes Gesetz unter den dort genannten Voraussetzungen abgemahnt werden. Welche Verstöße werden abgemahnt? Es wird vor allem ein Verstoß gegen …
Wasserschaden in der Mietwohnung – welche Rechte haben Mieter?
Wasserschaden in der Mietwohnung – welche Rechte haben Mieter?
| 06.09.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auch Schlimmerem geführt haben. Dementsprechend angestiegen sind auch die Anfragen zum Thema Wassersachaden in der Wohnung. Welche Rechte haben Mieter, die von einem Wasserschaden betroffen sind? Umgehende Mängelanzeige beim Vermieter m ersten …
Besonderer Kündigungsschutz: Kündigung während der Schwangerschaft?
Besonderer Kündigungsschutz: Kündigung während der Schwangerschaft?
| 14.08.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Die Pflichtverletzungen, unentschuldigtes Fernbleiben von der Arbeit und mangelnde Kontaktaufnahme zum Arbeitgeber, stellen einen besonderen Fall dar (Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 27. August 2015 – OVG 6 M 49.15 …
Krawalle beim G20-Gipfel: Dürfen Bildnisse der mutmaßlichen Straftäter öffentlich verbreitet werden?
Krawalle beim G20-Gipfel: Dürfen Bildnisse der mutmaßlichen Straftäter öffentlich verbreitet werden?
| 11.07.2017 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… die Unschuldsvermutung. Des Weiteren muss die abgebildete Person dringend tatverdächtig sein (vgl. etwa OLG Frankfurt a. M. NJW 1971, 47 (48) – Aktenzeichen XY – ungelöst; OLG Hamm NJW 1982, 458), das heißt, dass die Begehung einer Straftat …
Der Autorenvertrag bzw. Verlagsvertrag – ein rechtlicher Überblick
Der Autorenvertrag bzw. Verlagsvertrag – ein rechtlicher Überblick
| 03.06.2017 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… in dem Autorenvertrag, greifen das Verlagsgesetz und das Bürgerliche Gesetzbuch ein. Bereits im 17. Jahrhundert wurden Verlagsverträge geschlossen. Zunächst wurde darin u. a. geregelt, wie viele Exemplare gefertigt werden sollten sowie die Vergütung …
OneCoin – Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Betrugsverdachts – мошенничествo?
OneCoin – Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Betrugsverdachts – мошенничествo?
| 07.06.2017 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… eingeleitet. Es soll sich u. a. um Verantwortliche des deutschen Unternehmens IMS International Marketing Services GmbH aus Greven handeln, welche die Gelder im Auftrag von OneCoin empfangen und zu einem großen Teil offenbar ins Ausland …
Zur Pluralbildung einer Einzelanwaltskanzlei – Eine Posse von der „Waterkant“
Zur Pluralbildung einer Einzelanwaltskanzlei – Eine Posse von der „Waterkant“
| 28.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… auf ein Urteil des BGH vom 03.11. 2008 (AnwSt (R) 10/08). Darin heißt es u. a.: „Verwendet ein Rechtsanwalt auf seinen Briefbögen einen Hinweis auf & Associates“, werden Rechtsuchende nach Auffassung des BGH davon ausgehen, dass dieser Einzelanwalt …
KTG Agrar SE – Gläubigerversammlung am 06.10.2016
KTG Agrar SE – Gläubigerversammlung am 06.10.2016
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… nicht zu sanieren. Aus diesem Grund hatten der Insolvenzverwalter und sein Team die Beteiligungen der SE in einem Fast-Track-M&A-Prozess veräußert. Erwerber ist die Gustav Zech Stiftung. Trotz des Verkaufs der Beteiligungen steht …
Zweijähriger Kündigungsausschluss in AGB gegenüber Studenten unwirksam
Zweijähriger Kündigungsausschluss in AGB gegenüber Studenten unwirksam
| 06.09.2016 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… Die Entscheidung: Der Bundesgerichtshof bestätigt die beiden Urteile der Vorinstanzen. Er gelangt durch Auslegung zu dem Ergebnis, dass, auch wenn der Vater die Kündigung nicht selber und für seinen Sohn i.(m) A.(uftrag) unterschreibt …
Daniel-Sebastian-Abmahnung: „NRJ 300 % Hits 2016“
Daniel-Sebastian-Abmahnung: „NRJ 300 % Hits 2016“
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… der Zurverfügungstellung urheberrechtlich geschützter Lieder über Online-Tauschbörsen (p2p). Folgende Titel sind in der Compilation „NRJ 300% Hits 2016“ enthalten: CD1 01. „Coldplay – Adventure Of A Lifetime“ (03:42) 02. „Feder – Blind (Feat. Emmi)“ (03:14) 03 …
Zur Verjährung der Ansprüche in Filesharing-Verfahren
Zur Verjährung der Ansprüche in Filesharing-Verfahren
| 20.04.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… auszugehen. Dies hat zuletzt das LG Frankfurt a. M., Urteil vom 08.07.2015 – 2-06 S 21/14, entschieden und die Auffassung anderer Gerichte, welche von einer 3-jährigen Verjährungsfrist ausgegangen sind, zurückgewiesen. Grundsätzlich verjähren …
Böhmermann-Gedicht "Schmähkritik": Kunst/Satire oder Beleidigung? Ist das Schmähgedicht strafbar?
Böhmermann-Gedicht "Schmähkritik": Kunst/Satire oder Beleidigung? Ist das Schmähgedicht strafbar?
| 13.04.2016 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… es sich um strafrechtlich zu sanktionierende Schmähkritik und somit um Beleidigung, die das allgemeine Persönlichkeitsrecht welches als kollidierendes Grundrecht gemäß Art. 1 Abs. 1 GG i. V. m. Art. 2 Abs. 1 GG ebenfalls geschützt ist, verletzt …
Managerhaftung bei M&A – Geschäftsführer- und Vorstandshaftung beim Unternehmenskauf – D&0
Managerhaftung bei M&A – Geschäftsführer- und Vorstandshaftung beim Unternehmenskauf – D&0
| 19.03.2016 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Managerhaftung bei M&A – Geschäftsführer- und Vorstandshaftung beim Unternehmenskauf – D&0-Versicherung Beabsichtigt eine Gesellschaft – insbesondere eine Kapitalgesellschaft in Form einer GmbH oder AG –, ein Unternehmen …
M&A-Beratung - Kauf u. Verkauf von Unternehmen oder Beteiligungen - Due Diligence - Wertermittlung
M&A-Beratung - Kauf u. Verkauf von Unternehmen oder Beteiligungen - Due Diligence - Wertermittlung
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
M&A-Vertragsberatung - Kauf und Verkauf von kleinen und mittleren Unternehmen oder Unternehmensbeteiligungen - Due Diligence - Unternehmensbewertung - Wertermittlung Die Gründe, die ausschlaggebend für den Entschluss zum Kauf bzw …