1.231 Ergebnisse für Arbeitslosengeld

Suche wird geladen …

Kündigung erhalten
Kündigung erhalten
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Guido-Friedrich Weiler
… anbieten" ist dieser hinsichtlich seiner Auswirkungen, insbesondere der Möglichkeit einer Sperre für das Arbeitslosengeld zu prüfen. Niemand ist gezwungen, einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Bei einem befristeten Arbeitsvertrag gilt …
Kündigung durch Arbeitgeber – Klage sinnvoll?
Kündigung durch Arbeitgeber – Klage sinnvoll?
| 14.06.2017 von Rechtsanwalt Florian Brödel
… angegriffen werden und führt dann zu vollendeten Tatsachen und ggf. einer Sperrzeit beim Bezug von Arbeitslosengeld. Gegen eine Kündigung gibt es nur das Mittel der Kündigungsschutzklage. Diese ist innerhalb von 3 Wochen nach Zugang …
Der Insolvenzantrag 1/3
Der Insolvenzantrag 1/3
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… in den Bundesländern geben kann. Der Antrag umfasst eine umfassende Darstellung aller Vermögensgegenstände im Eigentum des Schuldners. Erfasst werden dabei alle Arten der Einkünfte (Lohn, Rente, Arbeitslosengeld, Krankengeld, Hartz 4, etc.), alle Sachwerte …
Was tun nach einer Kündigung: 8 wichtige Schritte
Was tun nach einer Kündigung: 8 wichtige Schritte
| 08.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… melden : Melden Sie sich innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der Kündigung arbeitslos. Dies vermeidet mögliche Sperrzeiten und sichert Ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld. Resturlaub sichern : Klären Sie Ihren verbleibenden Urlaubsanspruch …
Ausstieg aus dem Aufhebungsvertrag?
Ausstieg aus dem Aufhebungsvertrag?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Frank Langer
… eine Anschlussbeschäftigung zu finden. Die Arbeitsagentur wird regelmäßig eine 12-wöchige Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe verhängen. Hierdurch mindert sich zugleich die Bezugsdauer für das Arbeitslosengeld um ¼. (§ 148 Abs. 1 SGB III). Besteht kein …
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag abschließen? 10 Dinge die Sie wissen sollten!
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag abschließen? 10 Dinge die Sie wissen sollten!
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Mike Schulz
… von Arbeitslosengeld im Umfang von 12 Wochen führt. Das bedeutet, Sie beziehen 12 Wochen kein Arbeitslosengeld. Die Agentur für Arbeit sieht in der Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages eine „Mitschuld“ an der Lösung des Arbeitsverhältnisses …
Kündigung durch den Arbeitgeber: 5 Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung durch den Arbeitgeber: 5 Tipps für Arbeitnehmer
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian H. P. M. Drees
… Sollten Sie, z.B. nach einem attraktiven Abfindungsangebot, Ihre Stelle verlieren, steht Ihnen meist Arbeitslosengeld I zu. Um diese Leistung nahtlos zu beziehen, müssen Sie sich rechtzeitig bei der Arbeitsagentur melden. Dies ist in zweifacher …
Mieterschutz aktuell (verbesserter Kündigungsschutz) – Gesetz zur COVID-19-Pandemie
Mieterschutz aktuell (verbesserter Kündigungsschutz) – Gesetz zur COVID-19-Pandemie
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… der betroffenen Personen Sozialleistungen (Arbeitslosengeld, Arbeitslosengeld II, Wohngeld etc.) zustehen. Die ebenso durch die COVID-19-Pandemie in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkten Behörden werden nicht in jedem Einzelfall Leistungsanträge …
Kündigung eines Arbeitsverhältnisses
Kündigung eines Arbeitsverhältnisses
| 20.04.2020 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
… dass Sie beim Arbeitslosengeld eine Sperrfrist erhalten. Deshalb ist es unbedingt notwendig, vor Abschluss eines Aufhebungsvertrages eine anwaltliche Beratung durch uns in Anspruch zu nehmen. Der sicherste Weg ist es immer, innerhalb der 3 …
Was tun bei ordentlicher oder fristloser Kündigung durch den Arbeitgeber?
Was tun bei ordentlicher oder fristloser Kündigung durch den Arbeitgeber?
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Stephan J. Meier Dipl.-Jurist
… bei der Poststelle abgeholt werden kann, so geht die Kündigung erst mit Abholung zu. Achtung! - Haben Sie eine fristlose Kündigung erhalten, droht Ihnen eine Sperre für den Anspruch auf Arbeitslosengeld beim Arbeitsamt. Somit …
Vorsicht bei Aufhebungsverträgen!
Vorsicht bei Aufhebungsverträgen!
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Scharf
… Ein Aufhebungsvertrag führt häufig dazu, dass der Arbeitnehmer eine Sperre vom Arbeitsamt erhält. Das bedeutet, er bekommt regelmäßig 12 Wochen lang kein Arbeitslosengeld. Wird mit dem Aufhebungsvertrag die gesetzliche oder tarifliche Kündigungsfrist …
Wie verhalte ich mich, wenn mein Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigt?
Wie verhalte ich mich, wenn mein Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigt?
| 28.01.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… in Form einer Sperrfrist bei dem Bezug von Arbeitslosengeld zeigen. Gegen eine Kündigung können Sie sich innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Kündigung mittels einer Kündigungsschutzklage zur Wehr setzen. Ob ein solches Vorgehen Aussicht …
Kann ich als Beschäftigter überhaupt einen Wechsel von PKV in GKV vornehmen?
Kann ich als Beschäftigter überhaupt einen Wechsel von PKV in GKV vornehmen?
| 03.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Unter der Voraussetzung der Bewilligung von Arbeitslosengeld I kann sich eine Pflichtversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung ergeben. Es kann für die hier entscheidende Frage der Versicherungspflicht in der gesetzlichen …
Kündigung erhalten – Wie reagieren?
Kündigung erhalten – Wie reagieren?
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Jochen Grünhagen
… wird. Eine solche Erklärung kann den Verzicht auf den Kündigungsschutz beinhalten und sogar zu einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld führen, auch wenn u. U. eine spätere Anfechtung möglich ist. Im Zweifel ist es also besser …
Miet-Meister: Wie Sie sich mit einem Trick vor überhöhten Mietpreisen schützen!
Miet-Meister: Wie Sie sich mit einem Trick vor überhöhten Mietpreisen schützen!
| 17.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… in diesem konkreten Fall Anwendung finden kann. Es ist wichtig zu betonen, dass ein finanzieller Härtefall auch dann vorliegt, wenn die Bewohner Arbeitslosengeld oder Hartz IV erhalten. In diesen Situationen wird die Härtefallregelung …
Personalabbau bei der RENOLIT SE (Zweigniederlassung Thansau) in Rohrdorf-Thansau
Personalabbau bei der RENOLIT SE (Zweigniederlassung Thansau) in Rohrdorf-Thansau
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… Was ist mit meinen Ansprüchen gegenüber der Agentur für Arbeit (Ruhen des Anspruches auf Arbeitslosengeld, Sperrzeit etc.) bei Abschluss des Aufhebungsvertrages? Macht der Eintritt in eine Transfergesellschaft überhaupt Sinn? Was passiert …
Aufhebungsvertrag – der wichtigste Tipp für Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag – der wichtigste Tipp für Arbeitnehmer
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist, als die Summe, die ein erfahrener Abfindungsprofi regelmäßig herausholt. Wer den Aufhebungsvertrag unterschreibt, riskiert zudem eine Sperrzeit auf das Arbeitslosengeld und nicht selten auch die Anrechnung der Abfindung. Oft fallen …
Kündigung durch Arbeitgeber? – Kündigungsschutz, Abfindung, Fristen, Klage beim Arbeitsgericht Stuttgart
Kündigung durch Arbeitgeber? – Kündigungsschutz, Abfindung, Fristen, Klage beim Arbeitsgericht Stuttgart
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Sperre beim Arbeitslosengeld: Ein Vergleich hat auch den Vorteil, dass durch eine entsprechende Regelung in den meisten Fällen – selbst bei einer verhaltensbedingten oder gar fristlosen Kündigung – eine Sperre beim Arbeitslosengeld (ALG I …
Sie haben vom Arbeitgeber eine Kündigung erhalten – Was Sie jetzt tun sollten
Sie haben vom Arbeitgeber eine Kündigung erhalten – Was Sie jetzt tun sollten
| 29.10.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… der Beratung sind die Pflicht zur Arbeitssuchendmeldung (Suche nach neuer Stelle) und zur Arbeitslosenmeldung (Bezug Arbeitslosengeld) und die hierfür bestehenden Fristen. Sofern eine Sperre beim Arbeitslosengeld droht, wird Sie Ihr Anwalt …
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Meldungen, Mediationszwang, Gerichtsverfahren
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Meldungen, Mediationszwang, Gerichtsverfahren
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… an die Sozialversicherungsanstalt mit sich? Da der Entlassungscode die Art und den Grund der Kündigung angibt, hat er Auswirkungen auf den Anspruch auf Arbeitslosengeld. Aus diesem Grund sollte beachtet werden, dass der Entlassungscode der Wahrheit entspricht. Welche …
Aufhebungsvertrag - soll ich ihn unterschreiben?
Aufhebungsvertrag - soll ich ihn unterschreiben?
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… von Arbeitslosengeld gesperrt. Diese Sperrfrist beträgt bis zu 12 Wochen . Durch kluge Regelungen im Aufhebungsvertrag kann eine solche Sperre vermieden werden. Kann ein Aufhebungsvertrag widerrufen werden? Ein einmal abgeschlossener …
Arbeitsrecht: Kündigung – was nun?
Arbeitsrecht: Kündigung – was nun?
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Peter Scheffer
… führen zu Sperrzeiten, in denen die Agentur für Arbeit kein Arbeitslosengeld zahlt. Bei dem Ausspruch einer fristlosen Kündigung droht sogar eine dreimonatige Sperre. Abfindung Bei vielen Arbeitnehmern ist die Ansicht weit verbreitet …
Hilfe, mein Chef zahlt nicht 💰: Was tun? 🤔
Hilfe, mein Chef zahlt nicht 💰: Was tun? 🤔
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… oder einer Gehaltsabsenkung zuzustimmen. Seien Sie hier vorsichtig, denn solche Vereinbarungen können Ihre Ansprüche auf Insolvenzgeld oder Arbeitslosengeld beeinträchtigen. Überlegen Sie sich gut, ob Sie solchen Vereinbarungen zustimmen. 4 …
Benteler: Stellenstreichungen in Paderborn geplant
Benteler: Stellenstreichungen in Paderborn geplant
| 23.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Arbeitslosengeld. Rechtsschutz bei der Rechtsschutzversicherung auch schon bei angedrohter Kündigung: Auch wenn noch gar keine Kündigung ausgesprochen worden ist, besteht in der Regel bereits bei angedrohter Kündigung ein Anspruch auf Rechtsschutz …