1.238 Ergebnisse für Schenkung

Suche wird geladen …

Vermögensrechtliche Verhältnisse der Ehegatten in der Republik Kroatien
Vermögensrechtliche Verhältnisse der Ehegatten in der Republik Kroatien
| 16.12.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… So bleibt z. B. das Vermögen, das ein Ehegatte durch Erbschaft, Schenkung u. Ä. erwirbt, sein eigenes Vermögen. Ebenso ist durch Gesetz ausdrücklich vorgeschrieben, dass das Werk eines Urhebers Vermögenseigentum jenes Ehegatten …
Steuergünstige Schenkung an Schwiegersohn
Steuergünstige Schenkung an Schwiegersohn
| 16.12.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Bei einer unmittelbaren Schenkung des hälftigen Miteigentumsanteils (Wert: 400.000 Euro) an den Schwiegersohn würden satte 95.000 Euro Schenkungsteuer fällig (400.000 Euro - Freibetrag 20.000 Euro = 380.000 Euro * 25 % = 95.000 Euro). Schenkte jeder …
Erneute Stärkung der Stellung des Pflichtteilsberechtigten gegenüber Erben
Erneute Stärkung der Stellung des Pflichtteilsberechtigten gegenüber Erben
| 11.11.2013 von Rechtsanwalt Marco Körfgen
… Unentgeltlichkeit eines Kaufvertrages (z. B. Schenkung der Immobilie an einzelne Kinder etc.) prüfen kann. Ohne in den Kaufvertrag Einsicht nehmen zu können, würden die Rechte des Pflichtteilsberechtigten verkürzt. 3. Die jüngste Entscheidung stärkt …
Testamentsvollstreckung zur Vermeidung von Konflikten und zur Unternehmensfortführung
Testamentsvollstreckung zur Vermeidung von Konflikten und zur Unternehmensfortführung
| 06.11.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und keine Notfallpläne sowie Vorsorgeregelungen. Jedes zweite Familienunternehmen bleibt meist in den eigenen Reihen oder geht per Schenkung oder Erbe an die nächste Generation. Jedes dritte werbende Unternehmen wird verkauft. Betrachtet man …
Lottogewinn während der Trennungszeit fällt in Zugewinnausgleich
Lottogewinn während der Trennungszeit fällt in Zugewinnausgleich
| 23.10.2013 von Rechtsanwältin Elena Ongert
… werden. Dies schon deshalb, weil diesem Vermögenserwerb keine der Erbschaft oder Schenkung vergleichbare persönliche Beziehung zugrunde liegt. Des Weiteren kann der Antragsgegner die Zahlung des Zugewinnausgleichs auch nicht wegen grober …
Bis das Gericht euch scheidet, wird alles was ihr habt geteilt?
Bis das Gericht euch scheidet, wird alles was ihr habt geteilt?
| 21.10.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Vermögenszuwachs angesehen werden kann, schon weil diesem Vermögenserwerb keine der Erbschaft oder Schenkung vergleichbare persönliche Beziehung zugrunde liegt." Zum anderen musste der Bundesgerichtshof klären, ob der Antragsgegner die Zahlung …
Lottogewinn fällt in Zugewinnausgleich
Lottogewinn fällt in Zugewinnausgleich
| 17.10.2013 von Dollinger Partnerschaft mbB
… entscheidet nicht nach der Art des Erwerbs. Ausnahmen sind nur die in § 1374 Abs. 2 BGB explizit genannten: Erbschaften und Schenkungen werden dem Anfangsvermögen hinzugerechnet, weil sie auf einer persönlichen Beziehung außerhalb der Ehe beruhen.
Gehört der Lottogewinn zum Zugewinnausgleich?
Gehört der Lottogewinn zum Zugewinnausgleich?
| 16.10.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wie eine Schenkung oder Erbschaft dem privilegierten Anfangsvermögen zuzurechnen. Lottogewinn fällt in den Zugewinnausgleich Der BGH entschied: Ein Lottogewinn fällt in den Zugewinnausgleich. Zur Zeit des Gewinns lebte das Ehepaar zwar bereits getrennt, war …
Achtung: Fallstrick gemeinsames Konto - Steuerfalle Oderkonto
Achtung: Fallstrick gemeinsames Konto - Steuerfalle Oderkonto
| 24.09.2013 von Rechtsanwältin Charlott Nicole Maas
… und er könnte eine Schenkungsteuer einfordern. Der Bundesfinanzhof hat zwar klargestellt, dass alleine durch eine solche Einzahlung auf das gemeinsame Konto noch keine Schenkung vorliegt. Verfügt dann aber auch der nicht einzahlende Partner öfter …
Was bedeuten die Abfindungsklauseln im Gesellschaftsvertrag?
Was bedeuten die Abfindungsklauseln im Gesellschaftsvertrag?
| 13.09.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… nach dem Stuttgarter Verfahren. Dieses wurde nach dem alten Erbschaftsteuer- und Bewertungsgesetz nach § 12 Abs. 2 ErbStG i.V. mit § 11 Abs. 2 S. 2 BewG angewendet, wenn Anteile einer Kapitalgesellschaft durch Schenkung oder Erbschaft übergehen …
Taschengeld und Kinderkonto
Taschengeld und Kinderkonto
| 18.08.2022 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… für einen anderen schließt. Auch als Insichgeschäft bleiben alle ausschließlich rechtlich vorteilhaften Geschäfte für das Kind zulässig, z. B. die Schenkung von Vermögen an das Kind. Umgekehrt steht jedoch eine Übertragung …
Deutsches Erbschaftsteuerparadies vor dem Aus? Auswirkungen auf Deutschland und Spanien
Deutsches Erbschaftsteuerparadies vor dem Aus? Auswirkungen auf Deutschland und Spanien
| 25.07.2013 von Löber Steinmetz & García
… Schenkungssteuerfreibeträge gibt es hingegen nicht. Das deutsche Erb- und Schenkungsteuergesetz gewährt bei Schenkungen die gleichen Freibeträge wie in Erbfällen und gibt sich mit höchstens 50 % der Schenkungssumme als Schenkungsteuer zufrieden …
Immobilienverkäufe in Spanien, Gewinnbesteuerung des Verkäufers
Immobilienverkäufe in Spanien, Gewinnbesteuerung des Verkäufers
| 24.07.2013 von Abogada Rocío García Alcázar
… Notwendigkeit der spanischen Ausländersteuernummer (NIE/NIF) Bei Immobilientransaktionen jeder Art, also beispielsweise beim Erwerb, Verkauf, Schenkung oder Hypothekenaufnahme, müssen auch EU-Ausländer eine so genannte …
Streit um Porsche vor Gericht
Streit um Porsche vor Gericht
| 11.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… 2004 - hier ging es ebenfalls um einen Porsche - anders gesehen ( A.Z.: 17 U 180/04 ), und so sah es auch die Richterin in unserem Göttinger Fall: für eine rechtskräftige Schenkung fehle die korrekte Form. Nur die Übergabe von Autoschlüsseln …
Steuern auf Schenkung und Erbschaft
Steuern auf Schenkung und Erbschaft
| 20.06.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
Nichten, Neffen und Geschwister können sich jetzt in einen Musterprozess einklinken, wenn sie in 2009 Geld geerbt oder geschenkt bekommen haben und jetzt nicht unerhebliche Steuern darauf zahlen sollen. Vor dem Bundesfinanzhof (BFH) klagt …
Risiken aus den gesetzlichen Pflichten des Bevollmächtigten im Vorsorgefall
Risiken aus den gesetzlichen Pflichten des Bevollmächtigten im Vorsorgefall
| 28.05.2013 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… sie mit dem Einverständnis der Vollmachtgeberin getätigt zu haben. Diesen Beweis zu erbringen gelang dem Beklagten im Wesentlichen nicht. Insbesondere größere Schenkungen vermochte er nicht stichhaltig zu erklären. Er wurde zu einer Zahlung in Höhe …
Erbengemeinschaft
Erbengemeinschaft
| 21.05.2013 von Rechtsanwaltskanzlei Pommerening & Breitenbach
… Man kann zwar bei einer Schenkung festlegen, dass z. B. bei Weiterver­kauf oder ungenehmigter Belastung ein Rückübertragungsanspruch besteht, aber eine Konstruktion, in der der Schenker das Objekt rechtlich in der Hand behält (jederzeitiges …
Rückforderung einer Zuwendung der Schwiegereltern nach Scheitern der Ehe des Kindes
Rückforderung einer Zuwendung der Schwiegereltern nach Scheitern der Ehe des Kindes
| 08.05.2013 von Rechtsanwälte AWK - Alexander | Welter | Kollegen
… unter erleichterten Voraussetzungen möglich. Derartige schwiegerelterliche Leistungen können als Schenkung qualifizieret werden. Sie können sämtliche Tatbestandsmerkmale einer Schenkung erfüllen. Auf schwiegerelterliche ehebezogene …
Überblick über das Erbrecht in Österreich
Überblick über das Erbrecht in Österreich
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… werden. Durch den Erbvertrag wird der Erbe unwiderruflich zur Erbschaft berufen. Der Erbvertrag ist notariatsaktpflichtig. Schenkung auf den Todesfall: Die Schenkung auf den Todesfall ist ein notariatsaktspflichtiger Vertrag, mit dem Sachen …
Wann sind zusätzliche Leistungen zum Arbeitslohn steuerfrei?
Wann sind zusätzliche Leistungen zum Arbeitslohn steuerfrei?
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… Kindergartenzuschuss (§ 3 Nr. 33), der Gesundheitsförderung (§ 3 Nr. 34), der PC-Schenkung und der Internetpauschale (§ 40 Abs. 2 S. 1 Nr.5) sowie dem Fahrtkostenzuschuss (§ 40 Abs. 2 S. 2). Die sonstigen Zusatzleistungen wie der Warengutschein …
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Die Übertragung des Vermögens einer Person mit türkischer Staatsangehörigkeit oder eines in der Türkei ansässigen Eigentümers, wird durch eine Erbschaft oder durch eine Schenkung der Erbschafts- und Schenkungssteuer unterlegen. Steuerpflichtig …
BGH: Rückforderung der Schenkung wegen groben Undanks bedarf einer Gesamtwürdigung
BGH: Rückforderung der Schenkung wegen groben Undanks bedarf einer Gesamtwürdigung
| 07.02.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… was dem Schenker an Dankbarkeit erwarten kann, können neben dem Gegenstand und der Bedeutung der Schenkung für die Vertragsparteien auch die näheren Umstände bieten, die zu der Schenkung geführt und der Durchführung bestimmt haben …
Die Schenkungen des Erblassers zu Lebzeiten und Ausgleichsanspruch der Abkömmlinge
Die Schenkungen des Erblassers zu Lebzeiten und Ausgleichsanspruch der Abkömmlinge
| 31.01.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Rechtsgrundlage für Pflichtteilsergänzungsansprüche ist § 2325 BGB. Hier kommt es auf den Zeitpunkt der Schenkung durch den Erblasser an welcher Pflichtteilsergänzungsansprüche zu Gunsten des Beklagten, nicht bedachten Abkömmlings zum Entstehen kommen …
Wettbewerbsschutz in Kroatien
Wettbewerbsschutz in Kroatien
| 29.01.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… und Dienstleistungen zu niedrigeren Preisen, wenn ein anderer Unternehmer eine solche Ausfuhr schon zu einem höheren Preis vereinbart hat, wodurch er dann geschädigt wird Schenkungen oder das Versprechen von Schenkungen oder Nutzen für einen anderen …