1.238 Ergebnisse für Schenkung

Suche wird geladen …

Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
| 28.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… nach der „Titulus und Modus"-Theorie. Für die rechtsgeschäftliche Übertragung muss demnach zu allererst ein wirksamer „Übertragungstitel" bspw. ein zur Eigentumsübertragung verpflichtender Vertrag (Kauf, Schenkung, Tausch) geschlossen …
Rückforderungen schwiegerelterlicher Zuwendungen
Rückforderungen schwiegerelterlicher Zuwendungen
| 04.01.2013 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… die der BGH inzwischen als Schenkung qualifiziert, die Grundsätze des Wegfalls der Geschäftsgrundlage anwendbar. Die Geschäftsgrundlage solcher Schenkungen ist regelmäßig, dass die Lebensgemeinschaft zwischen Kind und Schwiegerkind fortbesteht …
Bankguthaben: Mündliche Schenkung möglich?
Bankguthaben: Mündliche Schenkung möglich?
| 18.12.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… und unterzeichnen. Schließlich kann man später eine mündliche Schenkung schlecht nachweisen, was dazu führt, dass das Vermögen dann zumeist dennoch in den Nachlass fällt, dessen Wert als Grundlage zur Berechnung der Erbschaftsteuer dient. Schenkung
Versicherungsleistung an Dritte bei Insolvenz
Versicherungsleistung an Dritte bei Insolvenz
| 11.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… bestimmte Verträge zur Altersvorsorge Selbständiger besteht ein gesetzlicher Pfändungsschutz. Schenkungen im Insolvenzfall zeitlich beschränkt anfechtbar Welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen, zeigt folgender vom Bundesgerichtshof (BGH …
BGH gibt ständige Rechtsprechung zur Pflichtteilsergänzung auf!
BGH gibt ständige Rechtsprechung zur Pflichtteilsergänzung auf!
| 28.11.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Als Pflichtteilsergänzungsanspruch im Sinne von § 2325 Abs. 1 BGB wird der Anspruch des Pflichtteilsberechtigten (Ehegatten und Abkömmlinge) auf Teilhabe an solchen Schenkungen des Erblassers bezeichnet, die dieser innerhalb von zehn Jahren vor seinem Sterbefall …
Immobilienbesitz in Griechenland: Frist zur Einreichung der Steuererklärung E9
Immobilienbesitz in Griechenland: Frist zur Einreichung der Steuererklärung E9
| 22.11.2012 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
… Veränderungen in der Vermögenssituation hatten (durch Kauf, Verkauf, Erbschaft oder Schenkung eines in Griechenland gelegenen Grundstücks oder Immobilie), sind verpflichtet, innerhalb einer am 30.11.2012 ablaufenden Frist, diese Änderungen mittels …
Pflichtteile überschuldeter Kinder "ausbremsen"
Pflichtteile überschuldeter Kinder "ausbremsen"
| 23.10.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… jeweils 10 % für jedes Jahr, das seit der Schenkung verstrichen ist. Der Wert lässt sich zusätzlich verringern, indem sich die Eltern an Teilen des Hauses zum Beispiel ein Wohnrecht oder einen Nießbrauch vorbehalten. Gestaltungsmöglichkeiten …
Haftung des Architekten – alles reine Gefälligkeit, aber mit voller Haftung!
Haftung des Architekten – alles reine Gefälligkeit, aber mit voller Haftung!
| 02.10.2012 von Benholz Mackner Faust
… Nun verlangen die Bauherrinnen Schadensersatz in Höhe von 44.300 Euro. Der beklagte Architekt wendet ein, er sei nur aus reiner Gefälligkeit ohne Rechtsbindungswillen tätig geworden. Es sei eine reine Schenkung, und deshalb könne er auch nur für …
Zivilrecht: Ein Sport-Cabrio mit Schleife stellt nicht zwangsläufig ein Geschenk dar
Zivilrecht: Ein Sport-Cabrio mit Schleife stellt nicht zwangsläufig ein Geschenk dar
| 02.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… des Fahrzeugs gemacht wurde. Angesichts des erheblichen Fahrzeugwertes lag es nahe, den etwaigen Willen zur Schenkung und Übereignung des Autos auch in Worten zum Ausdruck zu bringen, was aber nicht geschehen war. Die Möglichkeit gerade …
Legalisierung illegaler Bauten in Griechenland (Schwarzbauten)
Legalisierung illegaler Bauten in Griechenland (Schwarzbauten)
| 14.09.2012 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
… sämtliche Rechtsgeschäfte betreffend seine Immobilie abzuschließen (Verkauf, Schenkung, Vererbung). Eva Kiorpelidou, LL.M., Rechtsanwältin und Dikigoros http://www.dikigoros.de
Der Immobilienerwerb in Griechenland
Der Immobilienerwerb in Griechenland
| 14.09.2012 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
… ist. Der Erwerb einer Immobilie vom Nichtberechtigten ist rechtswidrig und deswegen ausgeschlossen. Der Verkäufer kann das Eigentum an der Immobilie aus jedem rechtmäßigen Grund erlangt haben, z.B. Erbfall, Kauf, Schenkung, Ersitzung etc …
Eheleute: Raus aus der „Oder-Konto-Steuerfalle!“
Eheleute: Raus aus der „Oder-Konto-Steuerfalle!“
| 13.09.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… uneigennützigen Vorschlag ihrer Bank, ein gemeinsames Konto zu errichten, statt dem Partner eine Vollmacht über das eigene Konto zu erteilen. Niemand bedenkt die erheblichen Steuerrisiken des Oder-Kontos. 2. Schenkungen unter Eheleuten …
Wichtiges zur Veräußerungsbeschränkung
Wichtiges zur Veräußerungsbeschränkung
| 10.09.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die Eigentumsumschreibung. Schließlich existiere eine Veräußerungsbeschränkung nach § 12 WEG. Danach müsse der Hausverwalter jeglicher Veräußerung - zu der auch eine Schenkung gehöre - zustimmen. Solange die Zustimmung nicht vorliege, sei …
Ihr PKW in der Insolvenz
Ihr PKW in der Insolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Eigentumsübergang an Verwandten Wenn allerdings ein Fahrzeug vor Antragstellung an einen Freund oder Verwandten verkauft wurde und dieser Sie damit fahren lässt, gehört es nicht zur Insolvenzmasse. Schenkungen an Verwandte sind dabei ungültig …
Keine Schenkung ohne Anwalt; Hinweis zur Grundstücksschenkung
Keine Schenkung ohne Anwalt; Hinweis zur Grundstücksschenkung
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schreiter
Eine Schenkung zu Lebzeiten des künftigen Erblassers ist ein probates Mittel überlegter Vermögensnachfolgeplanung. Bezweckt wird mit einer Schenkung, insbesondere von Grundstücken, künftigen Pflichtteilsansprüchen von Kindern …
Schenkungsteuer – Liebe als Gegenleistung?
Schenkungsteuer – Liebe als Gegenleistung?
| 15.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… keine Rolle. Dazu zählt auch das Erreichen einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft. Wie lieblos das auch klingen mag, im Steuerrecht ist sie nur ein unbedeutendes Motiv der Schenkung. Auf eine mögliche Dauer der Anlage kommt es ebenso wenig …
Pflichtteilsergänzungsansprucn nach § 2325 - Rechtsprechungsänderung des BGH v. 23.05.2012
Pflichtteilsergänzungsansprucn nach § 2325 - Rechtsprechungsänderung des BGH v. 23.05.2012
| 03.08.2012 von Rechtsanwalt Alexander Grünert
… zum Zeitpunkt der Schenkung bereits gelebt hat. Hiervon ist nun der Bundesgerichtshof in seiner aktuellen Entscheidung vom 23.05.2012 ( Az. IV ZR 250/11 ) abgewichen und hat entschieden, dass Voraussetzung für einen Pflichtteilsergänzungsanspruch …
Aktuelle Rechtsprechung des BGH zu Lebensversicherungen bei Pflichtteilsergänzung
Aktuelle Rechtsprechung des BGH zu Lebensversicherungen bei Pflichtteilsergänzung
| 30.07.2012 von Rechtsanwalt Alexander Grünert
… eine Lebensversicherung auf sein eigenes Leben abgeschlossen. Im Falle seines Todes erhält ein Dritter, der mittels einer widerruflichen Bezugsrechtsbestimmung ernannt ist, dann die Versicherungssumme ohne Gegenleistung und damit als Schenkung
Neues aus dem Erbrecht - Erbrechtsreform und aktuelle Rechtsprechung -
Neues aus dem Erbrecht - Erbrechtsreform und aktuelle Rechtsprechung -
| 26.07.2012 von Rechtsanwalt Alexander Grünert
Schenkungen machte, welche den Nachlasswert schmälern. Nach der alten Regelung des § 2325 Abs. 3 BGB galt in Bezug auf die 10-Jahresfrist die „Alles-oder-Nichts"-Lösung. D.h., wenn zur Zeit des Erbfalls seit der Schenkung noch keine 10 Jahre …
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… In jedem Insolvenzverfahren muss der Insolvenzverwalter/Sachwalter prüfen, ob Rechtshandlungen des Schuldners anfechtbar sind gemäß §§ 129 ff. InsO. Besonders einfach sind Schenkungen innerhalb der letzten vier Jahre an nahe Angehörige …
Schenkung im Wege vorweggenommener Erbfolge – klare Vereinbarungen sichern den späteren Erben
Schenkung im Wege vorweggenommener Erbfolge – klare Vereinbarungen sichern den späteren Erben
| 27.06.2012 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
Häufig wird bereits zu Lebzeiten eine weitgehende Strukturierung des Vermögens nach dem Erbfall geplant. So werden Schenkungen an Pflichtteilsberechtigte vorgenommen, die einen späteren Anspruch gegen den Erben ausschließen sollen. Macht …
Voreheliche Schenkungen bei Zweitehen: Stiefmutterstreit droht!
Voreheliche Schenkungen bei Zweitehen: Stiefmutterstreit droht!
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
1. Bisherige Rechtslage - Theorie der Doppelberechtigung Ein beliebtes aber wenig taugliches Mittel, um Pflichtteilsansprüche zu umgehen, ist die lebzeitige Schenkung. Wenig tauglich deshalb, weil die Schenkung
Schenkungsteuer: Wer muss sie zahlen?
Schenkungsteuer: Wer muss sie zahlen?
| 11.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Zeit später verlangte sie den Betrag aber wieder zurück. Als Grund gab sie wahrheitswidrig an, dass die Schenkung widerrufen worden sei und legte inhaltlich falsche - aber von der Schenkerin unterschriebene - Unterlagen vor, die beweisen …
Pflichtteilsergänzungungsansprüche auch bei vorgeburtlichen Schenkungen - Rechtsprechungsänderung!
Pflichtteilsergänzungungsansprüche auch bei vorgeburtlichen Schenkungen - Rechtsprechungsänderung!
| 01.06.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
1. Einführung Ein beliebtes Mittel, Pflichtteilsansprüche zu umgehen, ist die Aushöhlung des Nachlasses durch eine lebzeitige Schenkung. Das Mittel ist aber nur bedingt tauglich. Denn es löst einen Pflichtteilsergänzungsanspruch …