1.831 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 3: Arbeitgeber verweigert Arbeitszeugnis
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 3: Arbeitgeber verweigert Arbeitszeugnis
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nach einer Kündigung kommt es so oft vor, dass man es kaum „Arbeitgebertrick“ nennen kann: Der Chef verweigert seinem gekündigten Mitarbeiter die Ausstellung …
Betriebseinstellung bei Loewe: Klagen oder nicht?
Betriebseinstellung bei Loewe: Klagen oder nicht?
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Welcher Kündigungsgrund macht mehr Sinn, als: „Wir machen den Laden dicht!“ Eine Betriebseinstellung bedeutet, dass der Arbeitgeber aufhört, tätig zu sein …
Kündigung wegen Körpergeruchs – darf das sein?
Kündigung wegen Körpergeruchs – darf das sein?
| 20.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Der Körpergeruch eines Arbeitnehmers stört, belastet seine Kollegen: Welche Konsequenzen hat das für ihn? Was, wenn ein Kunde im Verkaufsgespräch denkt: „Der …
Stellenabbau bei BASF: Gute Abfindungschancen!
Stellenabbau bei BASF: Gute Abfindungschancen!
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nun auch BASF. In den Medien häufen sich Berichte über teils massive Stellenabbauten bei großen Unternehmen in der Bundesrepublik. Über einen Stellenabbau in …
Stellenabbau bei PayPal in Berlin: Wichtig zu wissen
Stellenabbau bei PayPal in Berlin: Wichtig zu wissen
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Von einem „massiven Stellenabbau“ bei PayPal berichtet die Berliner Morgenpost Online am 24.06.2019. Demnach soll ein Großteil der Arbeitsplätze beim …
Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps für Arbeitnehmer
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. „Schmerzhaft und unvermeidbar.“ So nennt Deutsche Bank-Chef Sewing eine von der Bank angekündigte Entlassungswelle, bei der bis 2022 die Mitarbeiterzahl beim …
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 2: Rücknahme der Kündigung
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 2: Rücknahme der Kündigung
| 16.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Vor dem Arbeitsgericht verhandelt man hart um die Abfindung. Auf Arbeitnehmerseite fordert der Anwalt möglichst viel Geld. Arbeitgeber wollen den „Preis“ …
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 1: das Jobangebot
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 1: das Jobangebot
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Als Arbeitgeber will man Prozesse vor dem Arbeitsgericht und Abfindungen möglichst vermeiden. In der Tat gibt es eine „Trickkiste“, in die Chefs und …
Kündigung und Abmahnung gleichzeitig bekommen: Was gilt?
Kündigung und Abmahnung gleichzeitig bekommen: Was gilt?
| 07.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Der Arbeitgeber will seinen Mitarbeiter schnell loswerden. Um alles richtig zu machen, schickt er ihm die Kündigung zusammen mit einer Abmahnung für sein …
Verhaltenstipps für den Kündigungsschutzprozess
Verhaltenstipps für den Kündigungsschutzprozess
| 05.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Schweigen, seinen Ärger rauslassen, überzeugen? Wie sollte man sich verhalten als Arbeitnehmer vor Gericht während eines Kündigungsschutzprozesses? Wer als …
Beschwerden im Internet: Gefahr für den Arbeitsplatz?
Beschwerden im Internet: Gefahr für den Arbeitsplatz?
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Beschwerden im Internet sind Alltag geworden – wie im Fall eines Posts auf der Facebook-Seite von Lidl, wo sich ein unzufriedener Kunde über das Verhalten …
Sind drei Abmahnungen nötig, bevor der Arbeitgeber kündigen darf?
Sind drei Abmahnungen nötig, bevor der Arbeitgeber kündigen darf?
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. „Nach drei Abmahnungen darf man kündigen!“ Diese Meinung hält sich hartnäckig unter Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Leider ist sie falsch. Ob und wie viele …
Kündigung wegen Übergewichts – darf das sein?
Kündigung wegen Übergewichts – darf das sein?
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen Darf ein Arbeitnehmer wegen seines Körpergewichts gekündigt werden? Passiert ist das einem Profifußballer, der mit ein paar Kilo mehr auf der Waage aus dem …
Drei Dinge, die der Arbeitnehmer nach einer Kündigung tun sollte
Drei Dinge, die der Arbeitnehmer nach einer Kündigung tun sollte
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Die Kündigung ist da. Obwohl man es vielleicht geahnt hat, schockiert einen diese Nachricht. Gekündigten Arbeitnehmern bleibt jetzt nicht viel Zeit: Fristen …
Die Abfindung nach der Kündigung: Verhandlungssache oder Anrecht des Arbeitnehmers?
Die Abfindung nach der Kündigung: Verhandlungssache oder Anrecht des Arbeitnehmers?
| 29.06.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. In der Bundesrepublik einigt man sich in rund 95 % der Kündigungsschutzklagen auf eine Abfindung. Nach einer Kündigung kommt das so oft vor, dass man meinen …
TOP 6 der größten Irrtümer im Zusammenhang mit der Vergütung von Überstunden
TOP 6 der größten Irrtümer im Zusammenhang mit der Vergütung von Überstunden
| 14.06.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Ein Bereich, zu dem es oft viele Fragen gibt und einige wilde –und leider auch falsche – Thesen ist der Bereich der Überstundenvergütung. Hier wollen wir daher einmal einige mögliche Missverständnisse aus der Welt schaffen und da es so …
Wie viel Abfindung steht mir zu? So berechnen Sie Ihre individuelle Abfindung.
Wie viel Abfindung steht mir zu? So berechnen Sie Ihre individuelle Abfindung.
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Alexander Meyer
Wer von einer Kündigung betroffen ist, will oft als erstes wissen, mit welcher Abfindung er rechnen kann. Wer hofft, im Internet auf diese Frage eine schnelle Antwort zu finden, wird schnell enttäuscht. Einfache Online-Rechner, mit denen …
„Tatort Arbeitsplatz“ – interne Ermittlungen im Unternehmen/Fragen und Antworten
„Tatort Arbeitsplatz“ – interne Ermittlungen im Unternehmen/Fragen und Antworten
| 12.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
Unternehmen und deren Organe sind nicht nur verpflichtet, Rechtsverstößen in Unternehmen nachzugehen. Sie müssen bei Verdachtsmomenten auch möglichen Verstößen nachgehen und aufklären. Derartige Pflichten können sich ergeben aus: konkrete …
Der Arbeitskampf – wann ist er zulässig?
Der Arbeitskampf – wann ist er zulässig?
| 17.03.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Wann ist ein Streik zulässig? Arbeitnehmer dürfen gemeinsam die Erfüllung des Arbeitsvertrags verweigern, um den Arbeitgeber zu Zugeständnissen zu bewegen. Sie dürfen streiken. Das Streikrecht ist ein Grundrecht (Art. 9 Abs. 3 Grundgesetz) …
Ist eine fristlose Kündigung wegen Diebstahls ohne Beweise zulässig?
Ist eine fristlose Kündigung wegen Diebstahls ohne Beweise zulässig?
| 10.01.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen , und Daniela Willer, wissenschaftliche Mitarbeiterin. Ein in der Praxis sehr häufig vorkommender Kündigungsgrund seitens des/der Arbeitgeber/-in ist ein …
Zulässigkeit einer Kündigung in der Vorweihnachtszeit
Zulässigkeit einer Kündigung in der Vorweihnachtszeit
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen und Daniela Willer, wissenschaftliche Mitarbeiterin . Weihnachten ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Doch bevor das Fest beginnt, steht …
Anspruch auf Weihnachtsgeld
Anspruch auf Weihnachtsgeld
| 12.12.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen und Daniela Willer, wissenschaftliche Mitarbeiterin . Zum Jahresende hoffen viele Arbeitnehmer/innen auf die Auszahlung einer Sonderzahlung, auch bekannt …
Anspruch auf Weihnachtsgeld trotz einer Kündigung
Anspruch auf Weihnachtsgeld trotz einer Kündigung
| 08.12.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen, und Daniela Willer, wissenschaftliche Mitarbeiterin zum Urteil des Bundesarbeitsgerichtes vom 13. November 2013 (AZ: 10 AZR 848/12). Viele …
Arbeitsrecht: In vielen Branchen entfällt der Anspruch auf Zahlung des Lohns bei Annahmeverzug
Arbeitsrecht: In vielen Branchen entfällt der Anspruch auf Zahlung des Lohns bei Annahmeverzug
| 16.11.2018 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
In unserem heutigen Beitrag möchte ich Sie über einige Besonderheiten im Zusammenhang mit dem Wegfall der Verpflichtung zur Lohnzahlung trotz Verzug bei der Annahme der Arbeitsleistung informieren. Wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer …