166 Ergebnisse für Verbraucherrecht

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Was tun nach geplatztem VW-Vergleich?
Abgasskandal: Was tun nach geplatztem VW-Vergleich?
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Vergleich zwischen Volkswagen und dem für die VW-Kunden verhandelnden Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ist am Freitag, 14. Februar, geplatzt. Dieselfahrer, die ein vom VW-Abgasskandal betroffenes Fahrzeug besitzen, sind nun …
VW-Abgasskandal: Leasingnehmer hat Anspruch auf Schadenersatz
VW-Abgasskandal: Leasingnehmer hat Anspruch auf Schadenersatz
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
In einer Entscheidung vom 10.12.2019 hat das OLG Hamm (Az. 13 U 86/18) einem Leasingnehmer Schadenersatz in Höhe von 17.500 Euro zugesprochen. Das Gericht verurteilte VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung (§ 826 BGB). Der …
Motortyp und Baujahr – Diese Audi-Modelle sind vom Abgasskandal betroffen
Motortyp und Baujahr – Diese Audi-Modelle sind vom Abgasskandal betroffen
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Seit 2015 befindet sich die Volkswagen-Tochter Audi im Dieselskandal. Die illegale Manipulation der Abgaswerte zahlreicher Modelle hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg dazu gebracht, Audi zu Rückrufen der betroffenen Fahrzeuge zu …
OLG Brandenburg, Az. 4 U 7/19: Widerruf von Autokredit auch nach BGH möglich
OLG Brandenburg, Az. 4 U 7/19: Widerruf von Autokredit auch nach BGH möglich
| 04.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Achtung: Dieser Artikel ist seit BGH, Urt. v. 28.07.2020 - XI ZR 288/19 veraltet. Vorschnell hatten Medien und Bankvertreter das Ende des sog. Diesel-Widerrufs verkündet. Dabei handelt es sich, schnell zusammengefasst, um den Widerruf eines …
Ist ein privater Verkauf auf eBay über einen gewerblichen eBay-Account problemlos möglich?
Ist ein privater Verkauf auf eBay über einen gewerblichen eBay-Account problemlos möglich?
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Verkäufe auf eBay und vergleichbaren Plattformen sind wieder und wieder Gegenstand von rechtlichen Auseinandersetzungen. Eines der Top-Themen ist dabei mit Sicherheit die Frage, wann oder aber warum bin ich vermeintlich „gewerblicher …
Abgezockt vom Schlüsseldienst – Rechtsanwalt Karimi auf 94,3rs2
Abgezockt vom Schlüsseldienst – Rechtsanwalt Karimi auf 94,3rs2
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Meist ist es nur eine kleine Unachtsamkeit. Die Tür fällt ins Schloss und der Schlüssel befindet sich noch in der Wohnung. Dann muss der Schlüsseldienst gerufen werden und hier lauern einige Fallen. Im Radio wurde Rechtsanwalt Karimi im …
Die Vereinbarung einer Reservierungsgebühr ist nicht wirksam
Die Vereinbarung einer Reservierungsgebühr ist nicht wirksam
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Nach einer Entscheidung des Landgerichts Berlin aus dem Jahr 2016 bestehen erhebliche Bedenken dagegen, dass sich Immobilienmakler im Zusammenhang mit einer Vermittlungstätigkeit eine Reservierungsgebühr versprechen lassen dürfen. Der …
Autokredit der Bank11 widerrufen
Autokredit der Bank11 widerrufen
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Bank11 muss in vielen Fällen Kauf und Kredit rückabwickeln Viele Autobesitzer haben einen Autokredit bei der Bank11 aufgenommen, um den Kauf ihres Kraftfahrzeuges zu finanzieren. In vielen Fällen kann den Kreditnehmern aufgrund von …
Bundeskabinett segnet neuen Gesetzentwurf ab
Bundeskabinett segnet neuen Gesetzentwurf ab
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Am 09.05.2018 wurde der Entwurf der Musterfeststellungsklage vom Kabinett befürwortet. Verbraucherverbände sowie -Schutzinstitutionen erhoffen sich, dass Verbraucherrechte künftig effektiver geltend gemacht werden können. Insbesondere …
Der Widerruf des Autokredits unabhängig vom Abgasskandal
Der Widerruf des Autokredits unabhängig vom Abgasskandal
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Endlich gute Nachrichten im Abgasskandal. Und diesmal profitieren nicht betroffene Dieselfahrer, sondern auch alle anderen, die ihr Fahrzeug mit einem Darlehensvertrag finanzieren. Wer vom Autohaus einen Darlehensvertrag vermittelt bekommen …
Musterfeststellungsklagen in Deutschland?
Musterfeststellungsklagen in Deutschland?
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Sammelklagen sind in den USA nichts Neues und bieten beachtenswerte Vorteile für den Verbraucher. Warum gibt es also in Deutschland noch keine Möglichkeit zur gemeinschaftlichen Durchsetzung von Ansprüchen mehrerer Personen? Insbesondere im …
So reagieren Sie richtig – Jedermann Inkasso, EuroTreuhand Inkasso, Kanzlei Auer Witte Thiel
So reagieren Sie richtig – Jedermann Inkasso, EuroTreuhand Inkasso, Kanzlei Auer Witte Thiel
| 07.11.2017 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Die Jedermann Inkasso GmbH ist das beauftragte Inkassounternehmen der Ideo Labs GmbH. Als solche verschickt sie Nutzern der Dating-Seiten die entsprechenden Zahlungsaufforderungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie darauf reagieren sollten. Nicht …
Immobiliendarlehensverträge mit der Sparkasse Bremen noch bis zum 21. Juni widerrufen!
Immobiliendarlehensverträge mit der Sparkasse Bremen noch bis zum 21. Juni widerrufen!
| 19.06.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
BGH-Rechtsprechung macht attraktiven Ausstieg aus seit Jahren laufenden Verträgen möglich! Kreditinstitute wie die Sparkasse Bremen sind seit dem 1. November 2002 verpflichtet, Darlehensnehmer bei Abschluss eines Immobiliendarlehensvertrags …
Berliner Sparkasse – Immobiliendarlehensverträge noch bis zum 21. Juni widerrufen!
Berliner Sparkasse – Immobiliendarlehensverträge noch bis zum 21. Juni widerrufen!
| 15.06.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Noch eine Woche lang den attraktiven Ausstieg sichern! Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs macht Widerruf noch heute möglich Seit dem 1. November 2002 besteht für Kreditinstitute wie die Berliner Sparkasse die Pflicht, Kunden bei …
Bayern LB – Immobiliendarlehensverträge jetzt noch widerrufen und Umschuldung sichern!
Bayern LB – Immobiliendarlehensverträge jetzt noch widerrufen und Umschuldung sichern!
| 14.06.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Bis zum 21. Juni. Mit Werdermann | von Rüden. Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs macht Widerruf seit Jahren laufender Verträge möglich Seit dem 1. November 2002 besteht für Kreditinstitute, wie die Bayern LB, die Pflicht, Kunden bei …
Immobiliendarlehensverträge mit der BW Bank noch bis zum 21. Juni widerrufen!
Immobiliendarlehensverträge mit der BW Bank noch bis zum 21. Juni widerrufen!
| 11.06.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen zu Immobiliendarlehensverträgen in ganz Deutschland Kreditinstitute wie die BW Bank sind seit dem 1. November 2002 verpflichtet, Darlehensnehmer bei Abschluss eines Immobiliendarlehensvertrags umfassend über …
Ärztekammer Westfalen-Lippe – alte Immobiliendarlehensverträge noch bis zum 21. Juni widerrufen!
Ärztekammer Westfalen-Lippe – alte Immobiliendarlehensverträge noch bis zum 21. Juni widerrufen!
| 09.06.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Darlehensnehmer haben aktuell noch die Möglichkeit, sich ohne Zahlung einer Vertragsstrafe, der sogenannten Vorfälligkeitsentschädigung (VFE), von ihren seit Jahren laufenden Verträgen vor Fälligkeit zu lösen. Der Bundesgerichtshof hat …
Immobiliendarlehensverträge der Westdeutschen Immobilienbank jetzt widerrufen!
Immobiliendarlehensverträge der Westdeutschen Immobilienbank jetzt widerrufen!
| 03.06.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Noch bis 21. Juni alte Verträge ablösen. Mit Werdermann | von Rüden. Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen ermöglichen Ausstieg in Zeiten niedriger Zinsen Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Rechtsprechung zu Widerrufsbelehrungen …
SKG Bank – Alte Immobiliendarlehensverträge jetzt ablösen und vom Zinsniveau profitieren!
SKG Bank – Alte Immobiliendarlehensverträge jetzt ablösen und vom Zinsniveau profitieren!
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Noch bis zum 21. Juni. Mit Werdermann | von Rüden. Fehlerhafte Belehrungen zu Immobiliendarlehensverträgen machen Widerruf nach Jahren möglich Kreditinstitute sind seit dem 1. November 2002 verpflichtet, Kunden bei Abschluss eines …
Kreditnehmer der Sparda Bank bleiben nur noch 5 Wochen, um sich lukrative Vorteile zu sichern!
Kreditnehmer der Sparda Bank bleiben nur noch 5 Wochen, um sich lukrative Vorteile zu sichern!
| 22.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Sparda Bank Baden-Württemberg belehrt ihre Kreditnehmer fehlerhaft Jahrelang nutzte die Sparda Bank Baden-Württemberg, wie andere Kreditinstitute auch, in Verbraucherdarlehensverträgen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. Sparda-Bank-Kunden, …
Kunden des DG Verlages bleiben nur noch 5 Wochen, um ihr Widerrufsrecht auszuüben!
Kunden des DG Verlages bleiben nur noch 5 Wochen, um ihr Widerrufsrecht auszuüben!
| 19.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Der DG Verlag hat seine Kunden mehrfach falsch über ihr Widerrufsrecht belehrt Der DG Verlag hat zum wiederholten Mal fehlerhafte Widerrufsbelehrungen benutzt. Damit verstößt der DG Verlag gegen die seit 2002 gesetzlich vorgeschriebenen …
Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG – jetzt Immobiliendarlehen widerrufen!
Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG – jetzt Immobiliendarlehen widerrufen!
18.05.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Chance für Darlehensnehmer – tausende Widerrufsbelehrungen in ganz Deutschland unwirksam Kreditinstitute wie die Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG sind seit dem 1. November 2002 verpflichtet, Darlehensnehmer bei Abschluss eines …
Oberbank AG – verbraucherfreundliche BGH-Rechtsprechung ermöglicht Widerruf bis 21. Juni!
Oberbank AG – verbraucherfreundliche BGH-Rechtsprechung ermöglicht Widerruf bis 21. Juni!
17.05.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Widerrufsbelehrungen zu Immobiliendarlehensverträgen sind nach Ansicht des höchsten deutschen Gerichts in vielen Fällen ungültig. Hintergrund ist die mangelhafte Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zur Erstellung von Widerrufsbelehrungen …
Deutsche Apotheker- und Ärztebank – Immobiliendarlehen jetzt widerrufen
Deutsche Apotheker- und Ärztebank – Immobiliendarlehen jetzt widerrufen
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen zu Immobiliendarlehensverträgen der Deutschen Apotheker- und Ärztebank Seit dem 1. November 2002 sind Kreditinstitute gesetzlich dazu verpflichtet, Kunden bei Abschluss eines Immobiliendarlehensvertrags …