242 Ergebnisse für Bußgeld

Suche wird geladen …

Geblitzt worden auf der BAB 13, km 50,8, FR AS Freiwalde - Konsequenzen vermeiden!
Geblitzt worden auf der BAB 13, km 50,8, FR AS Freiwalde - Konsequenzen vermeiden!
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… durch. In diesem Beitrag erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, weshalb Betroffene Bußgeld, Punkte und ggf. Fahrverbot nicht hinnehmen sollten. Dr. Bunzel ist Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht. In Bußgeldsachen …
Fachkräfteeinwanderung in medizinischen Berufen
Fachkräfteeinwanderung in medizinischen Berufen
| 14.08.2021 von Rechtsanwältin Tuğba Sezer
… Dies kann mit der Aufenthaltserlaubnis auseinanderfallen. Die illegale Beschäftigung von Ausländern stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann ein Bußgeld von bis zu 500.000 Euro für Arbeitgeber und für Arbeitnehmer i. H. v. 5.000 EUR nach sich ziehen. Ähnliche …
Geblitzt auf der BAB 13, km 113,3, Richtung Ortrand/Dresden - Bußgeld abwenden!
Geblitzt auf der BAB 13, km 113,3, Richtung Ortrand/Dresden - Bußgeld abwenden!
| 01.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, warum Betroffene einen Anwalt konsultieren sollten, bevor sie Bußgeld, Punkte und ggf. Fahrverbot hinnehmen. Dr. Bunzel ist als Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht bundesweit in Bußgeldsachen tätig …
Geblitzt bei 120 km/h auf der BAB 13 km 75 FR Dreieck Spreewald - Bußgeld abwenden!
Geblitzt bei 120 km/h auf der BAB 13 km 75 FR Dreieck Spreewald - Bußgeld abwenden!
| 24.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Standstreifens. In diesem Beitrag erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, was Betroffene unternehmen sollten, wenn sie Bußgeld, Punkte und ggf. Fahrverbot abwenden wollen. Dr. Bunzel ist als Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht …
Geblitzt auf der BAB 13 FR Dresden zwischen Ruhland und Ortrand - Bußgeldbescheid oft fehlerhaft!
Geblitzt auf der BAB 13 FR Dresden zwischen Ruhland und Ortrand - Bußgeldbescheid oft fehlerhaft!
14.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der Autobahn A 13 Richtung Dresden ist die Geschwindigkeit zwischen Ruhland und Ortrand auf 80 km/h reduziert. In diesem Beitrag gibt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel Betroffenen wertvolle Hinweise, die zur Vermeidung von Bußgeld, Punkten …
Geblitzt auf der BAB 13 zwischen Ruhland und Ortrand FR Dresden - Fahrbahnschäden?
Geblitzt auf der BAB 13 zwischen Ruhland und Ortrand FR Dresden - Fahrbahnschäden?
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Dr. Maik Bunzel aus Cottbus, weshalb Betroffene das Bußgeld oder das Fahrverbot nicht vorschnell akzeptieren sollten. Dr. Bunzel ist Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht. In Ordnungswidrigkeitensachen ist er bundesweit …
Geblitzt in Haan, A 46, km 90.867 RF NE - Bußgeld nicht hinnehmen!
Geblitzt in Haan, A 46, km 90.867 RF NE - Bußgeld nicht hinnehmen!
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… das hier verhängte Bußgeld zur Wehr setzen sollten. Dr. Bunzel ist Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht. In Ordnungswidrigkeitensachen ist er bundesweit tätig. Zum Einsatz kommt an dieser Messstelle das Gerät Poliscan FM1 …
Geblitzt auf der BAB 24 km 169,950 FR Hamburg - Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 24 km 169,950 FR Hamburg - Bußgeld vermeiden!
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, warum es sich lohnt, Bußgeld Punkte und ggf. Fahrverbot nicht vorschnell zu akzeptieren. Dr. Bunzel ist Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht. Das Messgerät bietet eine Reihe …
Geblitzt Abz. Hamberge B 105 Abs. 130 km 1,8 i. R. Grevesmühlen - Bußgeld abwenden!
Geblitzt Abz. Hamberge B 105 Abs. 130 km 1,8 i. R. Grevesmühlen - Bußgeld abwenden!
16.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… FM 1 des Herstellers Vitronic. In diesem Beitrag erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, weshalb Betroffene das Bußgeld nicht vorschnell bezahlen sollten. Dr. Bunzel ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Strafrecht - die ideale …
Geblitzt in Braunschweig, BAB 391, km 10,400, Rtg. Salzgitter / Kassel- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Braunschweig, BAB 391, km 10,400, Rtg. Salzgitter / Kassel- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Bußgeldbescheid teuer werden. Schon ab 21 km/ über dem Grenzwert sieht der aktuelle Bußgeldkatalog ein Bußgeld in Höhe von 70 € und einen Punkt vor. Bei 26 km/h sind es schon ein Punkt, ein Monat Fahrverbot und 80 €. Dies steigert sich alle …
Geblitzt auf der BAB 24, Netzeband, km 189,4 FR Berlin - nicht vorschnell zahlen!
Geblitzt auf der BAB 24, Netzeband, km 189,4 FR Berlin - nicht vorschnell zahlen!
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… In diesem Beitrag erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, warum das Bußgeld nicht vorschnell bezahlt und Fahrverbote nicht ohne Weiteres hingenommen werden sollten. Dr. Bunzel ist Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht. In Bußgeldsachen …
Geblitzt auf der BAB 4 bei km 134,5 - Bußgeldbescheid oft fehlerhaft!
Geblitzt auf der BAB 4 bei km 134,5 - Bußgeldbescheid oft fehlerhaft!
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der Bundesautobahn 4 (kurz A 4) zwischen Gera und Ronneburg bei Kilometer 134,5 blitzt es häufig bei Überschreitungen der erlaubten 120 km/h. In diesem Beitrag erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, warum es sich lohnt, Bußgelder
Geblitzt auf der BAB 13, km 52,85 in Fahrtrichtung AS Duben - Fachanwalt hilft!
Geblitzt auf der BAB 13, km 52,85 in Fahrtrichtung AS Duben - Fachanwalt hilft!
14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der Autobahn A 13 (BAB 13) in Fahrtrichtung AS Duben wird bei Kilometer 52,85 geblitzt. Die Geschwindigkeit ist hier von 130 km/h auf 100 km/h reduziert. In diesem Rechtstipp erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, warum ein Bußgeld
Obacht für Raser! Der neue Bußgeldkatalog 2021.
Obacht für Raser! Der neue Bußgeldkatalog 2021.
| 08.06.2021 von Fachanwalt für Verkehrsrecht Oliver Daniel Özkara
… auf ziemlich scharfe Regeln und wesentlich höhere Bußgelder verständigt haben. Die Novelle betrifft unter anderem zwar auch Rettungsgassen und das Parken auf Gehwegen, allerdings sollen hier ausschließlich die Bußgeldverschärfungen …
Corona-Verstöße - was tun gegen einen Bußgeldbescheid?
Corona-Verstöße - was tun gegen einen Bußgeldbescheid?
| 24.04.2021 von Rechtsanwalt Marc Schütter
… der einzelnen Länder. Verstöße gegen diese Verordnungen können mit einem Bußgeld geahndet werden. Auch Verstöße gegen den § 28b IfSG können mit einem Bußgeld geahndet werden. Nach § 73 Abs. 2 IfSG droht bei einem Verstoß gegen § 28b IfSG …
Corona Ausgangssperren und Notbremse rechtswidrig?
Corona Ausgangssperren und Notbremse rechtswidrig?
| 27.04.2021 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… einen Strafbescheid zur Zahlung eines Verwarungsgeldes oder Bußgeldes erhalten, so sollten Sie fristgerecht Einspruch einlegen. Dies können Sie selbst tun und der Einspruch bedarf zunächst keiner Begründung. Die Frist finden Sie immer …
Ausgangssperren in Kraft getreten
Ausgangssperren in Kraft getreten
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Schamberger
… Rechtsverordnung durch die Länder geregelt würde. Wer nun gegen die Ausgangssperre verstößt und deshalb ein Bußgeld kassiert, kann nicht darauf hoffen, dass das im Falle eines Einspruchs gegen einen Bußgeldbescheid mit der Sache betraute Amtsgericht …
Kurswechsel in München: VGH Bayern stärkt Rechte der Wohnungseigentümer bei Zweckentfremdung
Kurswechsel in München: VGH Bayern stärkt Rechte der Wohnungseigentümer bei Zweckentfremdung
| 08.04.2021 von Rechtsanwältin Annika Hecht geb. Britsch
… wird. Daneben drohen Bußgelder in Höhe von bis zu 500.000 € für die Zweckentfremdung und bis zu 50.000 € wenn Auskünfte nicht, nicht richtig oder nicht vollständig erteilt oder Unterlagen nicht oder nicht vollständig vorlegt werden …
Elektrokleinstfahrzeuge, E-Scooter Bußgeld und Strafverfahren, Entziehung der Fahrerlaubnis, ich wollte doch nur Spaß haben...
Elektrokleinstfahrzeuge, E-Scooter Bußgeld und Strafverfahren, Entziehung der Fahrerlaubnis, ich wollte doch nur Spaß haben...
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… Scooter) hoher Aufklärungsbedarf herrscht und den meisten ein rechtssicherer Umgang nicht auf Anhieb gelingt. Wir geben einen Ausblick unter welchen Voraussetzungen ein E-Scooter wie genutzt werden darf, was alles bei Bußgeld
Modell 720 Bussgeld in Spanien vermeiden Auslandsvermoegen erklaeren bis zum 31.3.2022
Modell 720 Bussgeld in Spanien vermeiden Auslandsvermoegen erklaeren bis zum 31.3.2022
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Auslandsvermoegenssteuererklaerung 720 Bussgeld Vermeidung Abgabefrist 31.3.2022 – Risikogruppen sind Uebersiedler (steuerliche Neuansaessige in Spanien), Home office Mitarbeiter in Spanien, Entsendete Arbeitskraefte, Rentner …
Allgemeinverfügung zur Mund-Nasen-Bedeckung in Ludwigsburg rechtswidrig – VG Stuttgart v. 04.12.2020
Allgemeinverfügung zur Mund-Nasen-Bedeckung in Ludwigsburg rechtswidrig – VG Stuttgart v. 04.12.2020
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
In vielen Städten wurde mit Begründung auf die in den letzten Monaten ansteigenden Infektionszahlen (Inzidenzien) auch im Freien eine mit Bußgeld bewehrte Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Maskenpflicht) angeordnet …
Rechtmäßigkeit von Maskenpflicht und Verweilverbot
Rechtmäßigkeit von Maskenpflicht und Verweilverbot
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Schamberger
… am Wochenende ein Bußgeld kassiert hat, hat gute Aussichten, dass ein Einspruch gegen den ins Haus flatternden Bußgeldbescheid zur Aufhebung desselben führt, zumal das VerwG Düsseldorf bislang auch nur in einer summarischen Prüfung, d.h. ohne …
Bussgeldbescheide der Stadt Essen bei Verstößen gegen die Corona-Verordnung
Bussgeldbescheide der Stadt Essen bei Verstößen gegen die Corona-Verordnung
| 28.01.2021 von Jochen Jüngst LL.M.
… Aktuell hat RA Jüngst die Rücknahme eines Bußgeldbescheids - es war ein Bussgeld in Höhe von EUR 5.000 festgesetzt worden, wobei zuzüglich Gebühren ein Gesamtbetrag in Höhe von EUR 5253,50 gezahlt werden sollte - erwirkt. Der Mandantin …
Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche, § 261 StGB - Finanzagenten droht Post von der Staatsanwaltschaft
Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche, § 261 StGB - Finanzagenten droht Post von der Staatsanwaltschaft
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… die gutgläubig auf die Betrüger hereingefallen sind, droht also nicht nur ein finanzieller Verlust, sondern noch weitere rechtliche Sanktionen wie staatsanwaltschaftliche Ermittlungen, Kontopfändung, Zivilklage und ggfs. Bußgelder der BaFin. If it …