483 Ergebnisse für Modernisierung

Suche wird geladen …

Eigentümerversammlung: Abstimmung, Form und Verfahren
anwalt.de-Ratgeber
Eigentümerversammlung: Abstimmung, Form und Verfahren
| 07.03.2023
… sie sollte aber von Wohnungseigentümern wahrgenommen werden. Neben Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen können folgende Inhalte Teil der Abstimmung einer Eigentümerversammlung sein: Renovierungsarbeiten Baumaßnahmen Hausordnung Gebrauch der Immobilie …
Der Autokauf nach dem neuen Kaufrecht seit 01.01.2022
Der Autokauf nach dem neuen Kaufrecht seit 01.01.2022
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… der Kaufrechtsreform ist die Modernisierung und Anpassung des Schuldrechts an die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre. Ebenso soll eine Harmonisierung innerhalb der EU stattfinden. Mit der Reform des Kaufrechts wurde der § 434 BGB neu …
Neuvermietung - Indexmiete vereinbaren?
Neuvermietung - Indexmiete vereinbaren?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Florian Kappes
… angegeben werden muss“, informiert Kappes. Bei der Indexmiete ist zudem zu beachten, dass weitere Mieterhöhungen (bspw. wegen einer Modernisierung oder zur Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete) nicht möglich sind. Etwas anderes gilt …
Teilverkauf der eigenen Immobilie!?
Teilverkauf der eigenen Immobilie!?
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… in der Regel bewegt es sie sich zwischen 5-7% des vom Unternehmen ausgezahlten Betrages Auf was muss geachtet werden? Modernisierung, Reparaturen? Berücksichtigen müssen Sie auf jeden Fall, dass keine Immobilie auf Dauer ohne …
Kauf einer älteren Eigentumswohnung: Bauqualität beurteilen, Mängel erkennen und alle erforderlichen Unterlagen erhalten
Kauf einer älteren Eigentumswohnung: Bauqualität beurteilen, Mängel erkennen und alle erforderlichen Unterlagen erhalten
| 01.11.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Jahre falls bereits Modernisierungen geplant sind: Gutachten und Kostenvoranschläge dazu Haus- und Gemeinschaftsordnung Hausverwaltervertrag, sofern vorhanden Wir prüfen regelmäßig Kaufverträge für den Kauf von Eigentumswohnungen …
BGH: Vorstand der WFG AG muss Schadensersatz zahlen
BGH: Vorstand der WFG AG muss Schadensersatz zahlen
| 05.09.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ist eine Aktiengesellschaft, die durch den Erwerb von Immobilien, deren Modernisierung und anschließendem Verkauf Gewinn erzielen wollte. Um das Vorhaben finanzieren zu können, gab die Gesellschaft an Anleger Hypothekenanleihen aus. Der Gewinn blieb jedoch …
Indexmiete und Inflation: Unwirksamkeitsgründe einer Mieterhöhung nach Änderung des Verbraucherpreisindex (VPI)
Indexmiete und Inflation: Unwirksamkeitsgründe einer Mieterhöhung nach Änderung des Verbraucherpreisindex (VPI)
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Muhammed Karagöz
… gleichwohl eine Mieterhöhung innerhalb der ersten 12 Monate, ist die Indexklausel unwirksam. Von den vorstehenden Ausführungen sind Mieterhöhungen u.a. nach Modernisierungsmaßnahmen ausgenommen. Mieterhöhungen für Modernisierungen dürfen nur …
Indexmiete - Tipps zur Vereinbarung und zum Umgang
Indexmiete - Tipps zur Vereinbarung und zum Umgang
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner
… Insbesondere haben die Entwicklung der ortsüblichen Vergleichsmiete und durchgeführte bauliche Maßnahmen, die eine Modernisierung darstellen, keinen Einfluss auf die Entwicklung der Miete. Während der Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten …
🎯 GbR-Gesellschaftsregister kommt zum 01.01.2024. Klingt nach "da hab ich noch Zeit". Aber Achtung ⚠️!
🎯 GbR-Gesellschaftsregister kommt zum 01.01.2024. Klingt nach "da hab ich noch Zeit". Aber Achtung ⚠️!
| 20.12.2022 von Rechtsanwältin Neele Schröder
Welche Personen stecken hinter einer GbR? Das sind Informationen die bisher nicht so leicht zu bekommen sind wie z.B. im Fall einer GmbH. Ab dem 01.01.2024 wird sich das aber ändern, wenn mit dem Gesetz zur Modernisierung
Mieterhöhung 2022: Alles was Sie als Vermieter:in wissen müssen.
Mieterhöhung 2022: Alles was Sie als Vermieter:in wissen müssen.
| 19.07.2022 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… Vergleichsmiete; Mieterhöhung nach Modernisierung; Mieterhöhung gemäß Staffel- oder Indexmietvertrag oder Vereinbarung mit dem Mieter. Im nachfolgenden Beitrag geht es zunächst nur um die Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete. Form …
Lärmbelästigung durch einen Nachbarn
Lärmbelästigung durch einen Nachbarn
| 16.07.2022 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
… Baulärm, tobende Kinder, bellende Hunde, kreischende Vögel, Touristen, z.B. bei einer Ferienwohnung, AirBnB-Wohnung, Modernisierung einer Wohnung (oder des ganzen Hauses). In Deutschland gelten keine einheitlichen Regeln für gesetzliche …
Kosten für gemietete Rauchmelder sind keine Mietnebenkosten
Kosten für gemietete Rauchmelder sind keine Mietnebenkosten
| 26.06.2022 von Rechtsanwältin Katja Cuntz
… dass er die Einrichtungen nicht kauft, sondern einfach mietet. Allerdings gilt die Installation von Rauchmeldern in einer Mietwohnung als Modernisierung, die eine Mieterhöhung nach §§ 559 ff. BGB rechtfertigen kann. Katja Cuntz Rechtsanwältin
KfW-Fördermittel Antrag: Probleme und Lösungen
KfW-Fördermittel Antrag: Probleme und Lösungen
| 24.06.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Diese Probleme und Schwierigkeiten könnten bei der Beantragung eines KfW-Kredits auf sie zukommen. Als staatliche Förderbank unterstützt die Kreditanstalt für Wiederaufbau Privatpersonen beim Erwerb und der Modernisierung des eigenen …
Das neue Widerrufsrecht 2022
Das neue Widerrufsrecht 2022
| 20.06.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
Das neue Widerrufsrecht 2022 Angesichts der sich immer weiter modernisierenden Gesetzeslage, durch die versucht wird, die Digitalisierung und die mit ihr kommenden Chancen und Probleme zu regeln, war es nur eine Frage der Zeit …
Miete zu hoch ? - Lassen Sie Ihren Mietvertrag prüfen!
Miete zu hoch ? - Lassen Sie Ihren Mietvertrag prüfen!
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
… Ihnen die Höhe der Vormiete noch vor Vertragsunterzeichnung schriftlich mitgeteilt hat. 2. Eine durchgeführte Modernisierung innerhalb der letzten drei Jahren, § 556e Abs. 2 BGB Hat der Vermieter innerhalb der letzten drei Jahre …
Mieterhöhung: Was ist zulässig und was nicht?
anwalt.de-Ratgeber
Mieterhöhung: Was ist zulässig und was nicht?
| 15.06.2022
… Es bedarf der Zustimmung des Mieters, auf die aber Anspruch bestehen kann. Bei preisfreiem Wohnraum kann sie turnusgemäß oder bei Modernisierungen erfolgen. Eine Wohnung ist preisfrei, wenn sie nicht oder nicht mehr preisgebunden …
Kündigung Mietvertrag: Alle wichtigen Infos für Mieter und Vermieter!
anwalt.de-Ratgeber
Kündigung Mietvertrag: Alle wichtigen Infos für Mieter und Vermieter!
| 15.06.2022
Modernisierung der Immobilie erhöht werden soll. Die Kündigung kann im Fall des Sonderkündigungsrechts bis Ende des übernächsten Monats nach Eingang der Mieterhöhungserklärung eingereicht werden. Das Mietverhältnis endet dann zwei Monate …
Mietrecht: Auf diese Punkte sollten Mieter und Vermieter achten!
anwalt.de-Ratgeber
Mietrecht: Auf diese Punkte sollten Mieter und Vermieter achten!
| 13.06.2022
… an die ortsübliche Vergleichsmiete muss begründet werden. Eine Mieterhöhung wegen Modernisierung muss rechtzeitig angekündigt werden. Die Höhe der zulässigen Mietminderung hängt von der Beeinträchtigung ab. Mieter und Vermieter haben unterschiedliche …
Serbien: Können elektronische Dokumente im Arbeitsrecht verwendet werden?
Serbien: Können elektronische Dokumente im Arbeitsrecht verwendet werden?
07.06.2022 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
Im Rahmen der Modernisierung der Geschäftstätigkeit und der Bürokratiebefreiung möchten die Arbeitgeber diesbezügliche Dokumente elektronisch signieren. Es stellt sich jedoch die Frage, ob elektronisch signierte Dokumente rechtsgültig …
Bewertungen, Influencermarketing: UWG-Reform seit dem 28. Mai 2022
Bewertungen, Influencermarketing: UWG-Reform seit dem 28. Mai 2022
02.06.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
Mit Wirkung ab dem 28. Mai 2022 werden neue verbraucherschützende Regelungen in das UWG aufgenommen. Im Wesentlichen wird dadurch die EU-Richtlinie zur Modernisierung des Verbraucherschutzrechts in deutsches Recht umgesetzt. Im Folgenden …
Modernisierungsankündigung: Was müssen Mieter und Vermieter beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Modernisierungsankündigung: Was müssen Mieter und Vermieter beachten?
| 02.06.2022
… und Mieterinteressen sind alle Umstände zu betrachten. Auf die Modernisierung folgt meist die Mieterhöhung. Nicht jeder Mieter muss jedoch befürchten, dass er sich die höhere Miete nicht mehr leisten kann. Liegt ein Härtefall vor, müssen …
(Sonder)-Vergütungsklauseln im Verwaltervertrag
(Sonder)-Vergütungsklauseln im Verwaltervertrag
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… von 750,- EUR für außerordentliche Eigentümerversammlungen, eine Vergütung für die kaufmännische Betreuung von Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen am Gemeinschaftseigentum ab einer Bausumme von 10.000,- EUR in Höhe von 4% bzw. 2 …
Mietspiegel: Tipps rund um die Mieterhöhung
anwalt.de-Ratgeber
Mietspiegel: Tipps rund um die Mieterhöhung
| 30.05.2022
In der heutigen Zeit ist das Thema Mieterhöhung in aller Munde – sowohl durch die inzwischen gesetzlich verankerte Mietpreisbremse für Neuvermietungen als auch durch Mieterhöhungen infolge von Modernisierungen bereits vermieteter Wohnungen …
Schiedsvereinbarungen in Gesellschaften
Schiedsvereinbarungen in Gesellschaften
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
… und nicht gegen die anderen Gesellschafter zu führen sind. Diese Rechtsprechung sollte durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz - MoPeG ) stark modifiziert werden …