483 Ergebnisse für Modernisierung

Suche wird geladen …

Modernisierung des Personengesellschaftsrecht.   ‼️ÄNDERUNG ZUM 01.01.2024‼️
Modernisierung des Personengesellschaftsrecht. ‼️ÄNDERUNG ZUM 01.01.2024‼️
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Marcel Timper
… der rechtlichen Rahmenbedingungen. Es ist ein maßgeblicher Schritt, um das deutsche Gesellschaftsrecht zukunftsfähig zu machen. Die Vorteile des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) sind vielfältig und zielen darauf …
Muss der Mieter den Einbau von Rauchmeldern dulden?
Muss der Mieter den Einbau von Rauchmeldern dulden?
| 10.11.2023 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… einer erstmaligen Anbringung von Rauchmeldern kann jedoch eine Mieterhöhung sein, da Rauchmelder eine Modernisierung darstellen. Da mittlerweile jedoch in nahezu jeder Mietwohnung Rauchmelder eingebaut sein sollten, stellt sich die Frage …
Achtung: Wesentliche Änderungen für das Recht der Gesellschaft Bürgerlichen Rechts zum 1.1.2024
Achtung: Wesentliche Änderungen für das Recht der Gesellschaft Bürgerlichen Rechts zum 1.1.2024
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Bubeck
Zum 01.01.2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetzes-MoPeG) in Kraft. GbRs, die Immobilien besitzen können über diese ab 2024 nur noch verfügen …
Der Praxismietvertrag - Tipps für Ärzte ​& ​Co.
Der Praxismietvertrag - Tipps für Ärzte ​& ​Co.
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Thomas Repka
… in Arztpraxen notwendig, sei es zur Modernisierung des Praxisinventars oder aus anderen Gründen. Der Mieter sollte die ausdrückliche Zustimmung für Umbaumaßnahmen im Mietvertrag sichern und Grundrisse bereits bei Vertragsabschluss erhalten …
Das neue Staatsangehörigkeitsrecht? Info zum Voraufenthalt, Lebensunterhaltssicherung und Sprachkenntnis
Das neue Staatsangehörigkeitsrecht? Info zum Voraufenthalt, Lebensunterhaltssicherung und Sprachkenntnis
| 30.04.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Mock LL.M.
Neues Staatsangehörigkeitsrecht? Erleichterungen und Verschlechterungen Inkrafttreten Das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts tritt in seinen wesentlichen Teilen am 26.6. 2024 in Kraft. Die wichtigsten Erleichterungen …
Stärkung der Informationsrechte für Kommanditisten und Änderungen bei der Einheits-GmbH & Co. KG
Stärkung der Informationsrechte für Kommanditisten und Änderungen bei der Einheits-GmbH & Co. KG
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Cremers
Am 1. Januar 2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts ( MoPeG ) in Kraft. Aus diesem Anlass hat der Gesetzgeber auch die Auskunfts- und Informationsrechte des Kommanditisten überarbeitet und gestärkt …
Mieterhöhungen - Wehren Sie sich als Mieter!
Mieterhöhungen - Wehren Sie sich als Mieter!
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Timmer LL.B. M.Sc.
… Modernisierungsmaßnahmen am Mietobjekt oder explizite Vereinbarungen im Mietvertrag, die eine Anpassung der Miete vorsehen. Wichtig ist zu beachten, dass bei einer Mieterhöhung aufgrund von Modernisierungen oder einer Anpassung …
Auswirkungen des MoPeG auf das Steuerrecht und auf den Jahresabschluss/die Gewinnverteilung
Auswirkungen des MoPeG auf das Steuerrecht und auf den Jahresabschluss/die Gewinnverteilung
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Cremers
Am 1. Januar 2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts ( MoPeG ) in Kraft. Die gesetzlichen Änderungen betreffen primär das Gesellschaftsrecht. Die Auswirkungen auf das Steuerrecht sind dagegen vielfach noch …
Welche wesentlichen Änderungen treten durch das MoPeG ab 01.01.2024 in Kraft?
Welche wesentlichen Änderungen treten durch das MoPeG ab 01.01.2024 in Kraft?
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft und bringt einige wesentliche Änderungen mit sich, die es frühzeitig zu beachten gilt. 1. Einführung eines Gesellschaftsregisters …
Instandhaltung von Immobilien: Wer trägt welche Kosten?
anwalt.de-Ratgeber
Instandhaltung von Immobilien: Wer trägt welche Kosten?
| 10.10.2023
… im Einzelfall. Differenzierung zwischen Instandhaltung und Modernisierung Auch Instandhaltung und Modernisierung sind nicht gleichzusetzen. Modernisierungskosten entstehen, wenn Veränderungen am Zustand einer Immobilie oder ihrer Teile …
Neuregelungen für Gesellschafterstreitigkeiten und zum Ausscheiden von Gesellschaftern ab 01.01.2024
Neuregelungen für Gesellschafterstreitigkeiten und zum Ausscheiden von Gesellschaftern ab 01.01.2024
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Cremers
Am 1. Januar 2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts ( MoPeG ) in Kraft. Neben der Einführung eines Gesellschaftsregisters wird auch das für Gesellschafterstreitigkeiten relevante Beschlussverfahrens …
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… sicherstellen, dass eine funktionierende Heizungsanlage bereitgestellt wird, um die Mindesttemperatur in den Mieträumen zu gewährleisten. Modernisierung oder Erhaltung: Die GEG-Novelle ermöglicht im Wohnraummietrecht eine Modernisierungsumlage von 10 …
Keine Mieterhöhung für den Austausch von Rauchwarnmeldern (BGH, Urteil vom 24.05.2023 - VIII ZR 213/21)
Keine Mieterhöhung für den Austausch von Rauchwarnmeldern (BGH, Urteil vom 24.05.2023 - VIII ZR 213/21)
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 24. Mai 2023 (Aktenzeichen: VIII ZR 213/21) entschieden, dass der Austausch von Rauchwarnmeldern grundsätzlich keine Modernisierung im Sinne von § 555b des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB …
Zweckentfremdungsverbot kann auch für Bauruine gelten
Zweckentfremdungsverbot kann auch für Bauruine gelten
20.09.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Wohnungen zu sanieren und wiederherzustellen. Das Gebäude stand seit spätestens 1998 leer, obwohl eine Baugenehmigung für die Instandsetzung und Modernisierung vorlag, von der die Klägerin keinen Gebrauch machte. Im Jahr 2015 informierte …
Ohne Widerrufsbelehrung droht Handwerkbetreiben Zahlungsausfall | ​Jetzt Handeln!
Ohne Widerrufsbelehrung droht Handwerkbetreiben Zahlungsausfall | ​Jetzt Handeln!
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… mit der Modernisierung seiner Elektroinstallation beauftragte. Obwohl die Arbeiten ausgeführt wurden, verweigerte der Immobilienbesitzer die Zahlung und zog den Vertrag zurück. Sein Argument: Es fehlte die Belehrung über sein Widerrufsrecht. Der Europäische …
Renovierung im Mietrecht: Was Sie über Ihre Rechte und Steuervorteile wissen sollten
anwalt.de-Ratgeber
Renovierung im Mietrecht: Was Sie über Ihre Rechte und Steuervorteile wissen sollten
| 18.09.2023
… Auch in Ihrem Privathaushalt, sei es in Ihrer selbst genutzten Eigentumswohnung, aber auch in einer Mietwohnung, können bestimmte Renovierungen, Instandhaltungsarbeiten und Modernisierungen steuerliche Vorteile bieten. Beachten Sie jedoch, dass diese Vorteile …
Die erste eigene Immobilie - was ist zu beachten? Finanzielle, steuerliche und erbrechtliche Aspekte
Die erste eigene Immobilie - was ist zu beachten? Finanzielle, steuerliche und erbrechtliche Aspekte
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… in den Gebäudeenergieausweis, der vom Verkäufer vorzulegen ist, hilft, die anstehenden Modernisierungen abschätzen zu können. Was ist für die Finanzierung wichtig? Spätestens wenn die passende Immobilie gefunden und man sich mit dem Verkäufer …
Was Mieter über Modernisierungsmaßnahmen und Mieterhöhungen wissen müssen
Was Mieter über Modernisierungsmaßnahmen und Mieterhöhungen wissen müssen
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Wenn Vermieter Modernisierungsarbeiten in Wohnungen oder am gesamten Gebäude durchführen, kann dies zu einer Erhöhung der Miete führen. Es ist wichtig zu wissen, dass Modernisierungen und Reparaturen zwei verschiedene Dinge sind. Während …
Mieterhöhung aus Vermietersicht: Wie oft darf die Miete erhöht werden?
Mieterhöhung aus Vermietersicht: Wie oft darf die Miete erhöht werden?
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… mietrecht/mietpreisbremse-mieterhoehung-wegen-modernisierung ) Mieterhöhung gemäß Staffel- oder Indexmietvertrag Hierfür muss der Vermieter seinen Mieter schriftlich durch ein Mieterhöhungsschreiben in Kenntnis setzen und in dem begründet …
Haftungsvermeidung bei der Unternehmensübernahme: Altersnachfolge und Due Diligence
Haftungsvermeidung bei der Unternehmensübernahme: Altersnachfolge und Due Diligence
30.08.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… Finanzielle Risiken: Die Übernahme eines bestehenden Betriebs erfordert oft beträchtliche finanzielle Investitionen. Diese können den Kaufpreis des Unternehmens, laufende Betriebskosten, Investitionen in die Modernisierung oder Erweiterung …
BGH: Erneuerung von Rauchwarnmeldern grundsätzlich keine Modernisierung
BGH: Erneuerung von Rauchwarnmeldern grundsätzlich keine Modernisierung
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Jan Kühne
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 24.05.2023 entschieden, dass die Erneuerung bzw. der Austausch von Rauchwarnmeldern grundsätzlich keine Modernisierung im mietrechtlichen Sinn darstellt. Etwas anderes gilt nur dann …
Serbien: Änderungen der Verordnung über Anreize für Direktinvestitionen
Serbien: Änderungen der Verordnung über Anreize für Direktinvestitionen
| 15.09.2023 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… werden, wenn er folgende Bedingungen erfüllt: 1) Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Republik Serbien durch Steigerung und technologische Modernisierung der Produktionskapazitäten in der verarbeitenden Industrie; 2 …
Modernisierung des Personengesellschaftsrechtes
Modernisierung des Personengesellschaftsrechtes
25.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Heß
Neuregelungen, bekannte Gesichter und Handlungsbedarf für Unternehmen Die lange herbeigesehnte Reform des Personengesellschaftsrechtes (MoPeG) ist am 10.08.2021 verkündet worden. Einen kurzen Überblick über die wichtigsten Neuerungen und …
Warum der Energieeffizienzausweis so wichtig ist ​(für ​Ibiza & Formentera)
Warum der Energieeffizienzausweis so wichtig ist ​(für ​Ibiza & Formentera)
22.08.2023 von Anwalt Armin Gutschick
… die zu einem hohen Energieverbrauch führen. Das Zertifikat liefert Vorschläge zur Verbesserung der Energieeffizienz, beispielsweise die Optimierung der Dämmung, die Modernisierung der Heizungs- und Kühlungssysteme oder den Einsatz von LED …