483 Ergebnisse für Modernisierung

Suche wird geladen …

Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate? - Teil 1
Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate? - Teil 1
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… des Landes Baden-Württemberg wirbt durch den Minister persönlich für den Einbau einer Pelletheizung im Rahmen einer Modernisierung und zeichnete ein Unternehmen noch 2021 mit einem Umweltpreis für den Einbau einer Pelletheizung aus! Auch der Kauf …
Baurecht in der Baupraxis - einfach mal anwenden!
Baurecht in der Baupraxis - einfach mal anwenden!
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… ging, die zu einer Behinderung des Fassadenbauers geführt hat. Der Fassadenbauer wird mit Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten beauftragt. Die vom Auftraggeber nach Vertragsschluss vorgelegte Fassadenplanung wird umfangreich geändert …
Option zur Körperschaftsteuer ab 2022 – Ggf. Handlungsbedarf bis zum 30.11.21!
Option zur Körperschaftsteuer ab 2022 – Ggf. Handlungsbedarf bis zum 30.11.21!
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt / Steuerberater Jörg Walzer LL.M.
… bei Kapitalgesellschaften im Regelfall „nur“ einer Ertragssteuerbelastung (Körperschaft- und Gewerbesteuer) von ca. 30% unterliegen. Durch das am 30. Juni 2021 verkündete sog. Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25. Juni 2021 (KöMoG …
Sitztheorie oder nicht, das ist hier die Frage
Sitztheorie oder nicht, das ist hier die Frage
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
… zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts ( Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz - MoPeG ) vom 10. August 2021 hat der deutsche Gesetzgeber die Sitztheorie in Rente geschickt und der Gründungstheorie Tür und Tor geöffnet (BT …
Bauen im Bereich einer Erhaltungssatzung
Bauen im Bereich einer Erhaltungssatzung
| 26.09.2021 von Rechtsanwältin Nadine Hieß
… des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg fehlt es im Falle der Modernisierung einer leerstehenden Wohnung, bei der eine Generalrenovierung der elektrischen Anlagen, der Erneuerung von Bad, Küche und WC sowie die Erneuerung des Plattenbelags …
Muss der Vermieter für einen Rückstauschutz aufkommen?
Muss der Vermieter für einen Rückstauschutz aufkommen?
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… Wassereinbrüchen kommt. Dabei ist nicht von Belang, dass die Mietsache bereits zu Beginn der Vermietung nicht mit einer Rückstauversicherung ausgerüstet gewesen ist und der Vermieter grundsätzlich auch keine Modernisierung schuldet. Durch die zunehmenden …
Mietpreisbremse – was man zumindest wissen sollte
Mietpreisbremse – was man zumindest wissen sollte
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… wird, unterliegen nicht den Beschränkungen der Mietpreisbremse. Dies gilt auch für die erste Vermietung nach umfassender Modernisierung einer Immobilie. Von einer umfassenden Modernisierung kann im Regelfall dann ausgegangen werden …
Duldungspflicht des Mieters bei Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen
Duldungspflicht des Mieters bei Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen
| 26.08.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… oder kann ich diese verweigern? Muss ich die damit einhergehende Mieterhöhung zahlen? Kann ich das Mietverhältnis aufgrund der Modernisierung außerordentlich kündigen? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Erhaltungs …
Planungsstand zum Zeitpunkt der Modernisierungsankündigung
Planungsstand zum Zeitpunkt der Modernisierungsankündigung
| 23.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… es aus, wenn überhaupt Planungen vorliegen. Nur Angaben ins Blaue hinein und bloße Absichtserklärungen reichen nicht aus. Ansonsten würde die Durchführung zulässiger Modernisierungen zu sehr erschwert. Gerade bei großen Anlagen und umfangreichen …
Abweichen der Mieterhöhung von der Modernisierungsankündigung. Mieterhöhung mangels Prüfbarkeit nicht wirksam.
Abweichen der Mieterhöhung von der Modernisierungsankündigung. Mieterhöhung mangels Prüfbarkeit nicht wirksam.
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… eine höhere Miete zu bezahlen. Wie er es dafür tun muss, hat er in dem Schreiben aufgeführt welche Modernisierungen er hat durchführen lassen, und was ihn wie viel Geld gekostet hat. So errechnete er die Erhöhung, die er nun von seinen Mietern …
Mehrere Mieterhöhungen nach mehreren Modernisierungen?
Mehrere Mieterhöhungen nach mehreren Modernisierungen?
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Mehrere Mieterhöhungen nach mehreren Modernisierungen? Auch bei einheitlicher Ankündigung Erhöhung nach jeder Maßnahme Der Fall: Ist ein Altbau vermietet sorgen Modernisierungsmaßnahmen dafür, dass der Wohnwert steigt. Steht einem Mieter …
Ausgleichsanspruch bei nicht verpflichteten Schönheitsreparaturen?
Ausgleichsanspruch bei nicht verpflichteten Schönheitsreparaturen?
11.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… sich der Anspruch auf den Mehrwert den der Vermieter erhalten hatte. Der ist nicht unbedingt gleichzusetzen mit den Kosten der Modernisierung. Kontaktieren Sie uns
Betriebsrätemodernisierungsgesetz - Welche Änderungen ergeben sich für die Betriebsratsarbeit?
Betriebsrätemodernisierungsgesetz - Welche Änderungen ergeben sich für die Betriebsratsarbeit?
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Koeppen
Die Digitalisierung und Modernisierung der Arbeitswelt macht auch vor der Arbeit der Betriebsräte keinen Halt. Der deutsche Gesetzgeber hat daher versucht, diesen Trend auch in das Betriebsverfassungsgesetz einfließen zu lassen. Das Gesetz …
Überbrückungshilfe III Plus kann ab sofort über Rechtsanwalt beantragt werden
Überbrückungshilfe III Plus kann ab sofort über Rechtsanwalt beantragt werden
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
… Wasser, Heizung, Versicherungen oder Lizenzgebühren weiterhin auch - bauliche Modernisierungs-, Renovierungs- oder Umbaumaßnahmen zur Umsetzung von Hygienekonzepten bis zu 20.000 Euro € im Monat, - Marketing- und Werbekosten, - Ausgaben für …
Duldungspflicht des Mieters bei sehr früher Modernisierungsankündigung
Duldungspflicht des Mieters bei sehr früher Modernisierungsankündigung
| 22.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Duldungspflicht des Mieters bei sehr früher Modernisierungsankündigung. Mieter kann die Modernisierung verhindern. Der Fall: Eine Vermieterin eines Mehrfamilienhauses wollte das Haus sanieren und modernisieren. Die Arbeiten …
News: One Stop Shop EU (OSS) für Leistungen an Nichtunternehmer:innen
News: One Stop Shop EU (OSS) für Leistungen an Nichtunternehmer:innen
| 03.07.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Der Bundesrat hat am 28.05.2021 dem Gesetz zur Modernisierung der Entlastung von Abzugssteuern zugestimmt. Diese Änderung tritt ab 01. Juli 2021 in Kraft und das erweiterte OSS-Verfahren soll den innereuropäischen Handel vereinfachen …
News: Abzugsmodernisierungsgesetz kein Kontrollmeldeverfahren mehr
News: Abzugsmodernisierungsgesetz kein Kontrollmeldeverfahren mehr
| 30.06.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Der Bundesrat hat am 28.05.2021 dem Gesetz zur Modernisierung der Entlastung von Abzugssteuern zugestimmt. Die gravierendste Änderung für den Kreativbereich dürfte die Abschaffung des Kontrollmeldeverfahrens sein. Nach § 50a Abs. 1 Nr. 3 …
Überbrückungshilfe III - Verlängerung der Antragsfristen für Erst- und Änderungsanträge bis zum 31.Oktober 2021
Überbrückungshilfe III - Verlängerung der Antragsfristen für Erst- und Änderungsanträge bis zum 31.Oktober 2021
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
… Versicherungen, Personalaufwendungen, Abschreibungen, Grundsteuern aber auch bauliche Modernisierungs-, Renovierungs- oder Umbaumaßnahmen bis zu 20.000 Euro pro Monat zur Umsetzung von Hygienekonzepten oder Investitionen in Digitalisierung …
Reform des Personengesellschaftsrechts
Reform des Personengesellschaftsrechts
| 17.06.2021 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… Sie im Folgenden über die wesentlichen Neuerungen des Regierungsentwurfes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (RegE MoPeG), abrufbar unter https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/Dokumente …
Überlegungen zum Erwerb einer Eigentumswohnung
Überlegungen zum Erwerb einer Eigentumswohnung
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner
… den Eigentümern von Seiten des Eigentumsverwalters erforderliche Instandsetzung en, notwendige Instandhaltung en oder beabsichtigte Modernisierung smaßnahmen angekündigt worden sind. Die Durchführung solcher Maßnahmen muss …
Bauliche Veränderungen
Bauliche Veränderungen
| 08.05.2021 von Rechtsanwalt Frank Moser
… Wohnungseigentümer zustimmen musste, dessen Rechte durch die Maßnahmen über das bei einem geordneten Zusammenleben unvermeidliche Maß hinaus beeinträchtigt waren. Hatten solche Maßnahmen einen modernisierenden Charakter und haben die Eigenart …
Reform des WEG-Rechts III - Was ändert sich für Hausverwalter und Eigentümer?
Reform des WEG-Rechts III - Was ändert sich für Hausverwalter und Eigentümer?
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Moderniseriung und Sanierung Bauliche Veränderung im WEG betrifft for allem die Frage nach Modernisierung und Sanierung. Ein wesentliches Ziel der Reform des WEG war es, die Sanierung und Modernisierung zu vereinfachen. Gemäß dem neuen § 20 Abs. 1 …
Wichtige Änderungen bei der Überbrückungshilfe III nun in Kraft
Wichtige Änderungen bei der Überbrückungshilfe III nun in Kraft
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
… wird erweitert um bauliche Modernisierungs-, Renovierungs- oder Umbaumaßnahmen für Hygienemaßnahmen bis zu 20.000 Euro. Damit wird Unternehmen geholfen, die Anstrengungen unternehmen, um die Hygieneanforderungen zu erfüllen. Außerdem sind Marketing …
Bundesverfassungsgericht: Berliner Mietendeckel verfassungswidrig (Beschluss vom 25.03.2021, 2 BvF 1/20, 2 BvL 4/20, 2 BvL 5/20)
Bundesverfassungsgericht: Berliner Mietendeckel verfassungswidrig (Beschluss vom 25.03.2021, 2 BvF 1/20, 2 BvL 4/20, 2 BvL 5/20)
| 19.04.2021 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… Das bedeutet konkret, die Länder dürfen von ihrem Gesetzgebungsrecht nur Gebrauch machen, solange und soweit der Bund noch keine abschließende Regelung getroffen hat. Mit der Modernisierung des Mietrechts hat die Bundesregierung allerdings bereits …