12.935 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

LG Ravensburg: Karenzentschädigung = 50% des Mittelwertes der durchschnittl. Jahresprovision
LG Ravensburg: Karenzentschädigung = 50% des Mittelwertes der durchschnittl. Jahresprovision
28.08.2014 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… auf eine Karenzentschädigung in Höhe von mehr als 130.000 €. Schließlich sei er in seiner beruflichen Tätigkeit nach dem Ausscheiden bei der Beklagten nicht mehr als unerheblich beeinträchtigt. Das Landgericht meint, der Kläger habe einen Anspruch …
Vom Arbeitgeber übernommene Fortbildungskosten zurückzahlen?
Vom Arbeitgeber übernommene Fortbildungskosten zurückzahlen?
06.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Maus
… Rückzahlungspflicht ist dabei nicht zulässig. Arbeitsvertragliche Rückzahlungsklauseln unterliegen engen Voraussetzungen. Grundsätzlich fallen unter den Begriff der Fortbildungskosten alle Ausgaben, die der Arbeitgeber übernimmt, um die berufliche
Was bringt der Copyright-Hinweis © im Internet?
Was bringt der Copyright-Hinweis © im Internet?
18.05.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… braucht man den Copyright-Hinweis gar nicht mehr. Die Entstehung des urheberrechtlichen Schutzes Auf das Urheberrecht kann sich zuerst nur der Urheber berufen. Der Urheber ist der Schöpfer des Werkes (§ 7 UrhG). Also die Person …
OLG Frankfurt a.M.: Zuweisung der ehelichen Wohnung
OLG Frankfurt a.M.: Zuweisung der ehelichen Wohnung
17.09.2022 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… ihm zu überlassen, gilt der Maßstab von § 1568a Abs. 2 S. 1 BGB entsprechend. So ist ihm der Anspruch nur dann zu versagen, wenn sich der andere Ehegatte auf eine unzumutbare Härte berufen kann. Dies war vorliegend nicht gegeben. OLG Frankfurt, Beschluss vom 18.7.2022, AZ 6 UF 87/22
Bei Teilnahme an einem Aufbauseminar kann vom Fahrverbot abgesehen werden!
Bei Teilnahme an einem Aufbauseminar kann vom Fahrverbot abgesehen werden!
13.03.2014 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… dass er beruflich deutschlandweit tätig und damit auf seine Fahrerlaubnis angewiesen sei. Das Gericht erklärte hierzu, dass von der Erziehungsfunktion des Fahrverbotes im vorliegenden Fall abgesehen werden könne, da die deutliche Erhöhung der Geldbuße …
Keine Fahrerlaubnisentziehung bei zwischenzeitlicher Drogenabstinenz?
Keine Fahrerlaubnisentziehung bei zwischenzeitlicher Drogenabstinenz?
18.01.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… zur Teilnahme am Straßenverkehr berufen. Dies treffe allerdings nicht zu, wenn der Inhaber der Fahrerlaubnis selbst anführe, dass die Frist von einem Jahr noch nicht verstrichen sei. Ferner läge eine Abweichung von dem obigen Grundsatz …
Rotlichtverstoß ohne Fahrverbot
Rotlichtverstoß ohne Fahrverbot
30.06.2021 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
… könnte. Allerdings ist es den meisten Autofahrern nicht möglich, einen ganzen Monat Urlaub am Stück zu nehmen. Bei Fahrern, die beruflich oder aus anderen Gründen zwingend auf den Führerschein angewiesen sind, tritt dann ein Riesenproblem …
Während der doppelten Bezugsdauer von Elterngeld besteht grds. keine Verpflichtung zu einer Erwerbstätigkeit
Während der doppelten Bezugsdauer von Elterngeld besteht grds. keine Verpflichtung zu einer Erwerbstätigkeit
23.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christian Schrader
… bezieht. Weiter wäre für die im Innendienst tätige Mutter ein vorübergehendes Ausscheiden aus dem Beruf leichter als für den als Außendienstmitarbeiter tätigen Lebensgefährten. Schließlich hätte der Lebensgefährte gesundheitliche Probleme …
Mehr Kündigungsschutz für Schwerbehinderte
Mehr Kündigungsschutz für Schwerbehinderte
29.06.2015 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
… der Kündigungsschutz im Arbeitsrecht setze einen Grad der Behinderung (GdB) von mehr als 50 oder in Ausnahmefällen auch einen GdB von 30 voraus. Diese juristische Auskunft, egal ob sie aus berufenem Munde, vom Friseur oder vom Gastwirt als Berater …
BGH hat entschieden: Rückforderung von Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten nicht verjährt
BGH hat entschieden: Rückforderung von Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten nicht verjährt
29.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Bearbeitungsgebühren erheben dürfen. Dies eröffnete betroffenen Bankkunden die Möglichkeit, bereits bezahlte Entgelte dieser Art zurückzufordern. Ärgerlich war jedoch, dass die Banken und Sparkassen regelmäßig die Rückzahlung unter Berufung
Widerruf eines Kreditvertrages ohne Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung -  Sparkasse Landshut
Widerruf eines Kreditvertrages ohne Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung - Sparkasse Landshut
16.06.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… sich die Kreditgeber auf eine sogenannte Fiktion der Richtigkeit berufen. Denn sie konnten im guten Glauben darauf vertrauen, dass die Vorlage des Gesetzgebers (wenn diese zuweilen auch undurchsichtig sein möge) den Darlehensnehmer ordnungsgemäß aufklärt …
Schönheitsreparaturklausel schon unwirksam, wenn Fenster bei Mietbeginn nicht frisch gestrichen sind
Schönheitsreparaturklausel schon unwirksam, wenn Fenster bei Mietbeginn nicht frisch gestrichen sind
06.08.2015 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Mit Beschluss vom 04.06.2015 kündigt das Landgericht Berlin die Zurückweisung der Berufung einer Vermieterin an, die unter anderem Ansprüche aus Schadenersatz wegen nicht durchgeführter Schönheitsreparaturen verfolgt. Das Landgericht gibt …
Gewerberaummietrecht: Berücksichtigung staatlicher Hilfen bei Vertragsanpassung
Gewerberaummietrecht: Berücksichtigung staatlicher Hilfen bei Vertragsanpassung
10.01.2023 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… vortragen müssen. Der Bundesgerichtshof erklärt, die Vertragspartei, die sich auf eine Störung der Geschäftsgrundlage berufe, müsse nachweisen, dass ihr ein Festhalten am unveränderten Vertrag unzumutbar sei. Dabei müsse diese Partei darlegen …
Corona – Rücktritt auch für die Zeit nach Beendigung der Reisewarnung (kein Aprilscherz).
Corona – Rücktritt auch für die Zeit nach Beendigung der Reisewarnung (kein Aprilscherz).
01.04.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… dass im Zeitpunkt der Rücktrittserklärung die Reisewarnung für nicht notwendige touristische Reisen in das Zielgebiet bestand und somit nach einem erklärten Rücktritt vom Reisevertrag unter Berufung auf unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände …
Verpflichtung zur Auskunftserteilung gegenüber Miterben als ehemaliger Betreuer des Erblassers
Verpflichtung zur Auskunftserteilung gegenüber Miterben als ehemaliger Betreuer des Erblassers
27.03.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… zum Zeitpunkt des Todes der Erblasserin bieten. Die Entscheidung des OLG Saarbrücken wurde in der Berufung zugunsten des Klägers geändert. Der Beklagte wurde verurteilt, umfassende Auskünfte über den Nachlass zu geben, einschließlich …
Gesamtschuldnerische Haftung innerhalb einer Partnergesellschaft BGH IX ZR 190/18
Gesamtschuldnerische Haftung innerhalb einer Partnergesellschaft BGH IX ZR 190/18
04.06.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… gesamtschuldnerisch für Verbindlichkeiten der Partnerschaft haften, unabhängig davon, ob sie selbst berufliche Fehler gemacht haben. Die Revision beanstandete, dass die Voraussetzungen des § 8 Abs. 2 PartGG, welche die Haftung einschränken, nicht erfüllt …
Exportgeschäfte – Vorbereitung und Durchführung von Auslandsgeschäften
Exportgeschäfte – Vorbereitung und Durchführung von Auslandsgeschäften
19.06.2015 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… werden. Verantwortlich für die Ausfuhr und die Einhaltung der Genehmigungspflichten ist der Ausführer selbst. Er kann sich daher nicht darauf berufen, dass er von der Genehmigungspflicht nicht wusste. In einem weiteren Schritt …
Sozialhilferegress - Ersatz des Werts einer Schenkung wegen Verarmung - BGH X ZR 7/20
Sozialhilferegress - Ersatz des Werts einer Schenkung wegen Verarmung - BGH X ZR 7/20
21.05.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… den Wert des gestiegenen Grundstückspreises als Ausgleich. Das Landgericht wies die Klage ab, und auch die Berufung der Klägerin blieb erfolglos. Das Berufungsgericht argumentierte, dass der Verzicht auf das Wohnungsrecht keine Schenkung sei …
Diskriminierung, wenn Frau weniger verdient als Mann?
Diskriminierung, wenn Frau weniger verdient als Mann?
16.09.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… als Männer. Das birgt für Arbeitnehmerinnen die Chance, sich auf das Urteil zu berufen und Entschädigungsansprüche erfolgreich durchzusetzen. Für Arbeitgeber bedeutet dies, dass sie umdenken sollten. (LAG Rheinland-Pfalz vom 14.08.2014, 5 Sa 511/13) Ich berate Sie gerne. Rufen Sie mich einfach an und wir vereinbaren zeitnah einen Besprechungstermin.
Kein Widerruf der Dankes- Bedauern- und Grußformel im Zeugnis
Kein Widerruf der Dankes- Bedauern- und Grußformel im Zeugnis
04.10.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… und bedauern sein/ihr Ausscheiden sehr. Wir wünschen ihm/ihr für die Zukunft beruflich und privat alles Gute und weiterhin Erfolg.“ Hierauf hat der Arbeitnehmer nach der Rechtsprechung des BAG zwar keinen Rechtsanspruch. Eine solche Formel …
Stornobekämpfung durch standardisierte Mahnschreiben
Stornobekämpfung durch standardisierte Mahnschreiben
24.07.2020 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… lässt sich feststellen, dass eine Stornobekämpfung allein durch standardisierte Mahnschreiben oftmals den Anforderungen einer ordnungsgemäßen Nachbearbeitung nicht genügt. Gleichwohl berufen sich viele Versicherer im Rahmen …
Landgericht Hannover: Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
Landgericht Hannover: Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
16.01.2024 von Rechtsanwalt Matthias Keunecke
… zu einer vollständigen Rückzahlung verurteilt. Ob die Entscheidung rechtskräftig wird, ist derzeit noch offen. Die Sparkasse hat Berufung gegen das Urteil eingelegt. Darlehensvertrag und Berechnungsgrundlage sorgfältig prüfen! Banken und Sparkassen …
Steuerliche Betriebsprüfung des Finanzamtes - Rückblick auf das Jahr 2022
Steuerliche Betriebsprüfung des Finanzamtes - Rückblick auf das Jahr 2022
27.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… Handelsbetriebe, Fertigungsbetriebe, Freie Berufe, Land- und forstwirtschaftliche Betriebe usw.) in insgesamt vier Größenklassen ein: Großbetriebe (G), Mittelbetriebe (M), Kleinbetriebe (K) und Kleinstbetriebe (KSt). Die Einordnung ist abhängig …
Die fristlose Kündigung wegen übler Nachrede per What'sApp
Die fristlose Kündigung wegen übler Nachrede per What'sApp
28.12.2020 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… dadurch die Berechtigung der Anschuldigung durch den Arbeitnehmer aufzuklären. Unter solchen Umständen kann sich dieser nicht wirksam auf die Vertraulichkeit des Gesprächs berufen. Praxistipp: Vor dem Versenden einer What'sApp-Nachricht …