1.501 Ergebnisse für Pfleger

Suche wird geladen …

Statusklärung in der Sozialversicherung: Alles auf den Prüfstand!
Statusklärung in der Sozialversicherung: Alles auf den Prüfstand!
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Peter Koch
… die Versicherungspflicht und Beitragshöhe in der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung sowie nach dem Recht der Arbeitsförderung (§ 28h Abs. 2 SGB IV). Die Verfahren sind rechtlich gleichrangig. Zuständig ist diejenige Dienststelle, die als erste …
Erbschaftssteuer: Freibetrag für Pflegeleistungen auch ohne Anerkennung einer Pflegestufe
Erbschaftssteuer: Freibetrag für Pflegeleistungen auch ohne Anerkennung einer Pflegestufe
| 06.12.2013 von Rechtsanwältin Christine Modrovic
… Eigentumswohnungen. Für seine jahrelange Hilfe wollte er 20000 € als Freibetrag für Pflegeleistungen anerkannt bekommen. Der BFH hat nun entschieden, dass der Begriff „Pflege" i.S.d. § 13 Abs.1 Nr.9 ErbStG weit auszulegen sei. Pflege könne nicht erst …
Einschränkung des Internetvertriebs durch „Mindest-Offline-Umsatzschwelle“ zulässig?
Einschränkung des Internetvertriebs durch „Mindest-Offline-Umsatzschwelle“ zulässig?
| 06.12.2013 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… Vertriebssystems aber nicht nur auch , sondern insbesondere zulässig sein. Die Verpflichtung zur Unterhaltung eines physischen Verkaufspunktes kann gerade im selektiven Vertrieb zur Pflege des Produktimages und zur Vermeidung des Trittbrettfahrer …
Wenn der Nachbar Gärtner spielt ... BGH v. 25.01.2013 - V ZR 222/12
Wenn der Nachbar Gärtner spielt ... BGH v. 25.01.2013 - V ZR 222/12
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
… Wertminderungen ermittelt. Es werden nicht die Kosten einer Neupflanzung und anschließender Pflege (gleichgültig für welchen Zeitraum) berechnet. Auch die Angebote von Fachunternehmen zur Behebung des Schadens sind keine Gehölzwertberechnungen …
Durchsetzung von Versicherungsleistungen für Schwerverletzte nach unverschuldetem Verkehrsunfall
Durchsetzung von Versicherungsleistungen für Schwerverletzte nach unverschuldetem Verkehrsunfall
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… verlangt, den der Mandant ohne Unfall verdient hätte. Die Kosten der Pflege und des Haushaltsführungsschadens werden rückwirkend ergänzt. Zunächst zahlt die Versicherung einen Teil der geforderten Summe. Ihr Interesse ist es, den Fall …
Kapitalabfindung oder Rente – pro und contra
Kapitalabfindung oder Rente – pro und contra
| 22.10.2013 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… Ein Abfindungsvergleich regelt die noch offenen Schäden aus der Vergangenheit und auch die Ansprüche für die Zukunft: Erwerbsschaden, Pflege- und Betreuungskosten, Haushaltsführungsschaden, weitere vermehrte Bedürfnisse usw. und natürlich …
Ärzte müssen auch über seltene Risiken aufklären
Ärzte müssen auch über seltene Risiken aufklären
| 28.09.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… aufgrund seiner nun notwendigen Pflege und Versorgung. Auch die seinen Eltern entstandenen Fahrtkosten aufgrund ihrer Krankenhausbesuche waren von dem beklagten Arzt zu ersetzen. Denn die heilsame Wirkung von Krankenbesuchen ist anerkannt …
BGH Urteil: Kein Garantieverfall, wenn das Auto in freier Werkstatt gewartet wird
BGH Urteil: Kein Garantieverfall, wenn das Auto in freier Werkstatt gewartet wird
| 26.09.2013 von GKS Rechtsanwälte
… das Fahrzeug nicht in einer Hersteller- oder Vertragswerkstatt warten, inspizieren oder pflegen lässt. Die Karlsruher Richter entschieden, dass eine solche Beschränkung der Garantie unwirksam ist und Kunden damit auch weiterhin …
BGH untersagt Musikunterricht in Wohnung
BGH untersagt Musikunterricht in Wohnung
| 26.08.2013 von Benholz Mackner Faust
… angemietete Wohnung, um seine Mutter zu pflegen, die sich nicht mehr alleine versorgen konnte. Da er seinen Beruf als Gitarrenlehrer an der Musikschule wegen der häuslichen Pflege nicht mehr vollumfänglich ausüben konnte, erteilte er dann …
Anspruch auf einen Krippenplatz in 5 km Entfernung?
Anspruch auf einen Krippenplatz in 5 km Entfernung?
| 08.08.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… diese Pflege wohnortnah angeboten werden müsse. Diese Erwägungen des VG Köln sind wohl verallgemeinerungswürdig, besagen aber noch nichts Konkretes zur genauen Entfernung. Zu diesem Punkt kam dem VG Köln ein gemeinsames Papier der Landesjugendämter …
Testament muss Erben genau bestimmen
Testament muss Erben genau bestimmen
| 06.08.2013 von anwalt.de-Redaktion
… auch andere Personen in Betracht kommen. Vor allem aber ist der Begriff „kümmern" zu vage. So kann darunter beispielsweise körperliche Pflege oder seelischer Beistand, Hilfe bei der Hausarbeit oder die Erledigung finanzieller Angelegenheiten …
Unwirksames Testament
Unwirksames Testament
| 02.08.2013 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… nicht angegeben, ob er damit z. B. körperliche Pflege meint oder seelische Unterstützung oder gar die Erledigung finanzieller Angelegenheiten. Zum anderen war auch der Zeitraum nicht angegeben, der vor dem Tod liegen sollte. Da das Testament nichtig war, trat die gesetzliche Erbfolge ein.
Annahme und Ausschlagung einer Erbschaft in Bulgarien
Annahme und Ausschlagung einer Erbschaft in Bulgarien
| 31.07.2013 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… und bei beweglichen Sachen innerhalb von drei Jahren zu veräußern; ansonsten haftet er unbeschränkt für die Verbindlichkeiten des Erblassers. Der Erbe verwaltet das geerbte Vermögen, indem er verpflichtet ist, dieses als sein eigenes Eigentum zu pflegen
Unfallversicherung für den Weg zum Geldautomaten?
Unfallversicherung für den Weg zum Geldautomaten?
| 24.07.2013 von anwalt.de-Redaktion
… mit ihrem Ehemann und dessen Mutter unter einem Dach, wo sie die Pflege ihrer Schwiegermutter übernommen hatte. Deren Pflegebedürftigkeit war bereits in Form einer Pflegestufe II anerkannt und die Pflegekasse gewährte ihr entsprechende finanzielle …
Von Voll- in Teilzeit: Urlaubsanspruch bleibt
Von Voll- in Teilzeit: Urlaubsanspruch bleibt
| 16.07.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… der Europäische Gerichtshof (EuGH) klargestellt. Rechtsanspruch auf Teilzeitbeschäftigung Meist sind es persönliche Gründe, die zum Wechsel von Voll- in Teilzeitarbeit bewegen. Typische Fälle sind die Betreuung kleiner Kinder, die Pflege Angehöriger …
Ein frommer Wunsch – ein nichtiges Testament
Ein frommer Wunsch – ein nichtiges Testament
| 04.07.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Pflege gemeint sein, aber auch die Hilfe bei der Hausarbeit oder eine seelische Stütze bzw. das bloße „Schenken von Aufmerksamkeit". Weil es an präzisen Vorgaben im Testament fehlt, kann gar nicht ermittelt werden, wer die Vorgaben erfüllt hat …
Arzthaftungsrecht - für welche Schäden kann Ersatz verlangt werden?
Arzthaftungsrecht - für welche Schäden kann Ersatz verlangt werden?
| 21.06.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
… oder Pflege, sofern diese oder andere Kosten ursächlich auf die fehlerhafte Behandlung zurückgehen und bei ordnungsgemäßer Behandlung nicht erforderlich gewesen wären. Zentrale Bedeutung kommt dem Schmerzensgeld als Ersatz für erlittene …
Kein zusätzlicher Urlaub bei Pflege eines kranken Kindes während des Urlaubs
Kein zusätzlicher Urlaub bei Pflege eines kranken Kindes während des Urlaubs
| 12.06.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Wenn eine Arbeitnehmerin während eines bereits bewilligten Erholungsurlaubes wegen der ärztlich bescheinigten Pflege eines kranken Kindes der Arbeit fernbleibt, kommt es nach Ansicht des Arbeitsgerichts Berlin gleichwohl zum Erlöschen …
Onlineauftritt kinderleicht gemacht: Heute ist Zukunft!
Onlineauftritt kinderleicht gemacht: Heute ist Zukunft!
| 11.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Media-Plattformen und den einschlägigen Foren durchzuführen, um festzustellen, ob hier schon ohne Zutun etwas in Umlauf gesetzt wurde. Hierauf folgt die Recherche zu Branchen-Insights und Benchmarks im wirtschaftlichen Umfeld. Das Pflegen
Rätselhafte Erbeneinsetzung
Rätselhafte Erbeneinsetzung
| 10.06.2013 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… Es scheitert schon daran, dass der Begriff des „Kümmerns" nicht eindeutig ist. Das OLG diskutierte hier die Möglichkeiten der körperlichen Pflege, der Hilfe im Haushalt, die Hilfe in finanziellen Angelegenheiten oder schlicht die allgemeine …
Ausländerbehörde trägt Beweislast bei Erlöschen der Aufenthaltserlaubnis
Ausländerbehörde trägt Beweislast bei Erlöschen der Aufenthaltserlaubnis
| 07.06.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… Belastungen auftun, beantragt und erhält die in Serbien lebende Großmutter eine Aufenthaltserlaubnis zwecks ergänzender Pflege des behinderten und inzwischen 13-jährigen Kindes. Aufgrund des zwischen der Großmutter und dem Kind bestehenden …
Risiken aus den gesetzlichen Pflichten des Bevollmächtigten im Vorsorgefall
Risiken aus den gesetzlichen Pflichten des Bevollmächtigten im Vorsorgefall
| 28.05.2013 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… dass durch die Pflege zur Vollmachtgeberin aufgebaut wurde, bedeutet nicht, dass der Bevollmächtigte von vertraglichen Pflichten wie der Befolgung von Weisungen, Auskunftserteilung, Rechenschaftslegung und Herausgabe des Erlangten befreit …
Elternunterhalt – wer bezahlt die Pflege?
Elternunterhalt – wer bezahlt die Pflege?
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Holger T. Weismantel
Elternunterhalt - wer bezahlt die Pflege ? In den vergangenen Jahren ist, nicht zuletzt durch den immensen medizinischen Fortschritt, der Altersdurchschnitt der Bevölkerung immer weiter angestiegen. Dies führt dazu, dass prozentual immer …
Kirchenaustritt führt zur Kündigung
Kirchenaustritt führt zur Kündigung
| 23.05.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… zugeordneten Einrichtungen ohne Rücksicht auf ihre Rechtsform oder der Vereinigungen, die sich die gemeinschaftliche Pflege einer Religion oder Weltanschauung zur Aufgabe machen, von ihren Beschäftigten ein loyales und aufrichtiges Verhalten …