1.501 Ergebnisse für Pfleger

Suche wird geladen …

Feier-/Sonntagsarbeit
Feier-/Sonntagsarbeit
| 09.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und in anderen Einrichtungen zur Behandlung, Pflege und Betreuung von Personen. Eine Auflistung wer kraft Gesetz an Sonn- und Feiertagen arbeiten darf befindet sich in § 10 Abs. 1 Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Die Beschäftigungsdauer an Sonn …
Haus sanieren – Sonderausgaben absetzen
Haus sanieren – Sonderausgaben absetzen
21.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… oder Austrag bezeichneten Altenteilerleistungen wie Nahrung, Kleidung und Pflege sollte der Vertrag sich auch detailliert der Unterkunft widmen. Geregelt sein sollten alle Punkte, die Hausbesitzer üblicherweise auch treffen. Dazu gehören …
Scheinselbständige
Scheinselbständige
| 17.09.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Beschäftigten zählen. Unabhängig von ihrer Bezeichnung als Selbständige sind sie rechtlich gesehen Arbeitnehmer. Für sie sind Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) abzuführen. Ob …
Rentenversichert bei der Angehörigenpflege?
Rentenversichert bei der Angehörigenpflege?
| 07.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Mutter pflegte, meinte aufgrund dessen rentenversicherungspflichtig zu sein. Seiner Einschätzung nach war er durchschnittlich 42 Stunden pro Woche mit der Pflege beschäftigt. Die notwendige Schwelle von mindestens 14 Wochenarbeitsstunden …
Tierhaltung in der Mietwohnung
Tierhaltung in der Mietwohnung
| 23.08.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… nicht verlassen. Es sollte auch untersagt werden, fremde Tiere zur Pflege oder wegen urlaubsbedingter Abwesenheit Dritter vorübergehend aufzunehmen. Der Aufenthalt von Tieren auch von Besuchern sollte ebenfalls untersagt werden. Ob solche Klauseln …
Anspruch auf Kontakt zu den Großeltern?
Anspruch auf Kontakt zu den Großeltern?
| 09.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Schließlich hat das Mädchen ein Recht darauf, seine Abstammung zu kennen. Zwar kann die Großmutter nicht gegen ihren Willen gezwungen werden, Kontakt zu dem Kind zu pflegen. Es ist ihr aber zumutbar, dass die Enkelin zunächst Kontakt …
Verwaltungsgericht Gießen: Haltungsverbot für Schafe rechtens
Verwaltungsgericht Gießen: Haltungsverbot für Schafe rechtens
| 07.08.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… der Antragstellerin den Eindruck gewonnen, dass der überwiegende Teil der Schafherde einen mangelhaften Pflege- und Gesundheitszustand aufwies, für den die Halterin verantwortlich sei. Die Kammer ist der Ansicht, dass die Antragstellerin …
Neues aus dem Erbrecht - Erbrechtsreform und aktuelle Rechtsprechung -
Neues aus dem Erbrecht - Erbrechtsreform und aktuelle Rechtsprechung -
| 26.07.2012 von Rechtsanwalt Alexander Grünert
… geregelt, wenn der Abkömmling die Pflege nicht unter Verzicht auf eigenes berufliches Einkommen betrieben hat. Das war früher nicht möglich. Daher stellt die Neuregelung eine Erweiterung der Ausgleichungsmöglichkeiten unter den übrigen …
Erteilung des gemeinsamen Sorgerechts auch bei Streitigkeiten über die Ausübung des Umgangsrechts
Erteilung des gemeinsamen Sorgerechts auch bei Streitigkeiten über die Ausübung des Umgangsrechts
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
pflegen (wollen). Eine gemeinsame elterliche Sorge kann allerdings dann untunlich erscheinen, wenn zwischen den Eltern ein Mindestmaß an Übereinstimmung fehlt, wenn sie weder kooperationsfähig noch kooperationsbereit sind." Der Senat war …
Ferienjobs: Welche Regeln gelten?
Ferienjobs: Welche Regeln gelten?
| 18.07.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… zu den Sozialversicherungen (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) an, was allerdings vor allem hinsichtlich Krankenversicherung kein Problem ist, da das Kind im Zweifel über die Eltern krankenversichert ist. (LOE)
Wer hat mich operiert oder behandelt? Wie kann ich das erfahren? - Auskunftsanspruch
Wer hat mich operiert oder behandelt? Wie kann ich das erfahren? - Auskunftsanspruch
| 16.07.2012 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… nicht an die Namen der beteiligten Ärzte bzw. Operateure oder Schwestern bzw. Pfleger erinnern. Der Hergang der Operation lässt sich dem Operationsbericht entnehmen. Aber es stellt sich nun die Frage, wie die Namen derjenigen Personen …
Betreuung bei Schiffsreise inklusive?
Betreuung bei Schiffsreise inklusive?
| 13.07.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wurde die besondere Pflege einer behinderten Person reisevertraglich nicht festgelegt, kann später kein Schadensersatz wegen fehlender Betreuung der behinderten Person verlangt werden. Gerade körperlich behinderte Menschen müssen …
„Zwangsscheidung“ wegen Alzheimer?
„Zwangsscheidung“ wegen Alzheimer?
| 09.07.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… ist und bei dem sich die Bindung in „schlechten Zeiten" so verfestigt hat, dass die räumlichen Gegebenheiten so anpasst wurden, dass sie ihn zuhause pflegen konnte. Vollkommen unromantisch formulierten die Richter: „Das Eheerhaltungsinteresse …
Mietrecht: Verpflichtung des Mieters zur Durchführung von Gartenarbeiten?
Mietrecht: Verpflichtung des Mieters zur Durchführung von Gartenarbeiten?
| 02.07.2012 von Rechtsanwalt Martin Klein
… nicht, dass ein Mieter auch für die Pflege des Gartens verantwortlich ist. Doch darüber gibt es immer wieder Streit. Zumindest muss der Mieter im Mietvertrag zur Gartenpflege verpflichtet sein. Andernfalls bleibt es Aufgabe des Vermieters, selbst einfachste …
Fragen im Vorstellungsgespräch: Teil 1
Fragen im Vorstellungsgespräch: Teil 1
| 26.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… von Blutkontakt besteht, also z. B. bei Ärzten oder Pflegern. Gewerkschaftszugehörigkeit ? Schnell beantwortet werden kann die Frage, ob es zulässig ist, einen Bewerber nach seiner Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft zu fragen. Die verfassungsmäßig …
Alleinerbe ist mein treuer Pudel Gonzo!
Alleinerbe ist mein treuer Pudel Gonzo!
| 22.06.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… der Erbenstellung davon abhängig machen, dass Ihr Tier gut versorgt wird. Kommt der Erbe dann der Pflege nicht nach, verliert er die Erbschaft und muss sie wieder herausgeben. Der Druck auf den Erben ist damit groß, die vom Tierhalter gewünschte …
Gesetzentwurf: Stärkung der Rechte leiblicher Väter
Gesetzentwurf: Stärkung der Rechte leiblicher Väter
| 18.06.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… dagegen kein Umgangsrecht zu. Diese Regelung hatte das BVerfG für verfassungswidrig erklärt, weil es sie mit Art. 6 II des Grundgesetzes, dem Grundrecht auf Pflege und Erziehung des eigenen Kindes, für unvereinbar erachtet hat. Die 2004 …
Beratung durch Rechtsanwalt zur Pflegeversicherung: Bewilligung von Pflegegeld der Pflegestufe III
Beratung durch Rechtsanwalt zur Pflegeversicherung: Bewilligung von Pflegegeld der Pflegestufe III
| 13.06.2012 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
… die erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung in geeigneter Weise selbst sicherstellt. Für die Frage, in welchem Umfang die Pflege erforderlich und sicherzustellen ist, sind dabei insbesondere die Vorgaben des § 14 SGB XI …
Visum/Vorabzustimmung zwecks Pflege der schwerbehinderten Enkeltochter
Visum/Vorabzustimmung zwecks Pflege der schwerbehinderten Enkeltochter
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… heiratete und ein weiteres Kind aus zweiter Ehe hinzukommt, wird die intensive Pflege der schwerbehinderten Tochter u. a. auch wegen beruflicher Verpflichtungen des selbständigen Kindesvaters zunehmend schwieriger. Als sodann auch noch …
Landgericht Coburg zur Frage der Haftung einer Mutter für leichtes Fehlverhalten im Straßenverkehr
Landgericht Coburg zur Frage der Haftung einer Mutter für leichtes Fehlverhalten im Straßenverkehr
| 02.05.2012 von SALLECK + PARTNER
… deshalb erforderliche Freiräume ließ. Zudem greife zu ihren Gunsten die Haftungserleichterung des § 1664 BGB, nach der sie ihrem Sohn gegenüber nur für die Sorgfalt einzustehen habe, die sie in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflege
Bundesarbeitsgericht: Kein Anspruch auf Verlängerung der einmal gewährten Pflegezeit
Bundesarbeitsgericht: Kein Anspruch auf Verlängerung der einmal gewährten Pflegezeit
| 26.04.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Arbeitnehmer in Betrieben, in denen insgesamt mehr als 15 Arbeitnehmer beschäftigt sind, Anspruch auf Freistellung von der Arbeitsleistung, wenn er einen pflegebedürftigen nahen Angehörigen in häuslicher Umgebung pflegen will. Die Pflegezeit …
"Nachteil" voreheliche Kinderbetreuung?
"Nachteil" voreheliche Kinderbetreuung?
| 19.04.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… den eigenen Unterhalt zu sorgen. Solche Nachteile können sich vor allem aus der Dauer der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes, aus der Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit während der Ehe sowie aus der Dauer …
Zahlungsausfälle vermeiden
Zahlungsausfälle vermeiden
| 05.04.2012 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… oder Dienstleister schlicht und einfach "billiger" sind als die Bank, nämlich zum 0 %-Zins, als die Inanspruchnahme des Dispos/Kontokorrents bei seiner Bank. Warum wollen Sie die Zinsen für Ihren Kunden übernehmen? Einige Kunden pflegen heute …
10 Tipps zum Übergang vom Erwerbsleben in das Rentenalter
10 Tipps zum Übergang vom Erwerbsleben in das Rentenalter
| 02.04.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… kann weiterhin abschlagsfrei mit 65 Jahren in Rente gehen (§ 38 SGB VI). Auf die Wartezeit von 45 Jahren werden Pflichtbeiträge aus Zeiten einer Beschäftigung, aus selbstständiger Tätigkeit und Pflege, sowie Zeiten der Erziehung eines Kindes …