1.501 Ergebnisse für Pfleger

Suche wird geladen …

Kommentar zum EGMR-Urteil im Whistleblower-Fall
Kommentar zum EGMR-Urteil im Whistleblower-Fall
| 08.08.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer Altenpflegerin - auf Meinungsfreiheit und das Recht des Arbeitgebers, der Vivantes GmbH - einem Unternehmen der Pflege- und Gesundheitsbranche -, gegeneinander abgewogen und sind dabei zu einem anderen Ergebnis gekommen, als das LAG …
Das Behindertentestament
Das Behindertentestament
| 03.08.2011 von Sperrer, Bette & Collegen
Behinderte Menschen erhalten oft Sozialleistungen für Unterbringung und Pflege. Hier können durchaus mehrere tausend Euro im Monat anfallen. Wenn ein behindertes Kind erbt, muss es seine Pflegekosten aus dem geerbten Vermögen selbst zahlen …
Strafanzeige rechtfertigt keine Kündigung?
Strafanzeige rechtfertigt keine Kündigung?
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… als sich trotz alledem nicht viel tat, erstatte sie gegen ihren Arbeitgeber eine Strafanzeige wegen besonders schweren Betruges. Die besonders hochwertige Pflege, welche nach außen hin beworben wurde, würde tatsächlich nicht erbracht. Vielmehr …
Der Fall Sarah T. - Das Hamburger Urteil ist erwartungsgemäß ausgefallen
Der Fall Sarah T. - Das Hamburger Urteil ist erwartungsgemäß ausgefallen
| 29.07.2011 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… zurückgewiesen. Das Gericht hat für Sarah T. stattdessen ein Schmerzensgeld von 430.000 € ausgeurteilt. Außerdem wurde ihr eine monatliche Rente in Höhe von 8.500 € für Pflege und Verdienstausfall zugesprochen. Das Hamburger Urteil …
Nebenklage und Opferrecht bei Sexual- und Kapitaldelikten
Nebenklage und Opferrecht bei Sexual- und Kapitaldelikten
| 29.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
pflegen. Wir haben die nötige Erfahrung, um mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und unsere Kanzleiräume sind derart ausgestattet, dass Sie sich einfach nur wohlfühlen müssen. Sie werden sich bereits nach dem ersten Telefonat besser fühlen …
CFB-Fonds 153 – MS "MARILYN STAR": Falschberatung und Prospektfehler - Schadensersatz für Anleger
CFB-Fonds 153 – MS "MARILYN STAR": Falschberatung und Prospektfehler - Schadensersatz für Anleger
| 27.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Beteiligung aber nach Ansicht vieler Gerichte als Altersvorsorge nicht geeignet. Hinzu kommt, dass das im Alter die Verfügbarkeit des Vermögens für unvorhergesehene Ausgaben (z.B. Pflege, Umzug in Seniorenresidenz) an Bedeutung gewinnt …
Strafanzeige gegen Arbeitgeber rechtfertigt keine Kündigung?
Strafanzeige gegen Arbeitgeber rechtfertigt keine Kündigung?
| 27.07.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… als sich trotz alledem nicht viel tat, erstatte sie gegen ihren Arbeitgeber eine Strafanzeige wegen besonders schweren Betruges. Die besonders hochwertige Pflege, welche nach außen hin beworben wurde, würde tatsächlich nicht erbracht. Vielmehr …
Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II / SGB XII / 2.Teil: Hilfe zum Lebensunterhalt
Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II / SGB XII / 2.Teil: Hilfe zum Lebensunterhalt
| 21.07.2011 von Rechtsanwalt Alik Lasse Burke
… in diesem Fall auf das „zum Lebensunterhalt Unerlässliche" kürzen (§ 26 SGB XII); in der Praxis wird eine Kürzung des Regelsatzes um bis zu 30 Prozent vorgenommen. - Bewohner von vollstationären Einrichtungen der Pflege, der Altenhilfe …
Umgangsrecht: Vier Kontakte pro Jahr zulässig?
Umgangsrecht: Vier Kontakte pro Jahr zulässig?
| 15.07.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Eltern-Kind-Verhältnis baut sich erst durch die andauernde Pflege, Zuwendung und Liebe auf, die Eltern ihrem Kind entgegenbringen. Es kommt dabei nicht darauf an, ob es sich um ein leibliches oder angenommenes Kind handelt …
Behindertengerechter Umbau als außergewöhnliche Belastung
Behindertengerechter Umbau als außergewöhnliche Belastung
| 11.07.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… zwangsläufig, nicht aufgrund einer frei gewählten Wohnsituation. Aufwendungen für einen behindertengerechten Umbau sind laut BFH nicht durch Grund- oder Kinderfreibetrag und auch nicht durch den Behinderten- und Pflege-Pauschbetrag abgedeckt. Denn …
Selbstfürsorge für Unternehmer und Geschäftsführer / Schutz vor Burnout und persönlicher Haftung
Selbstfürsorge für Unternehmer und Geschäftsführer / Schutz vor Burnout und persönlicher Haftung
| 04.07.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… oder Kunden, bei denen Schwierigkeiten zu erwarten sind) Selbstfürsorge muss gelernt, geschult und gepflegt werden (z.B. bewusste Pausen, Ausbildungsprogramme, Supervisionen, Coaching) Es bedarf einer Kultur der Selbstfürsorge (Pflege von Kontakten …
Marihuana & Haschisch - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
Marihuana & Haschisch - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
| 04.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… auch bei der Aufzucht von nicht wirkstoffhaltigen BtM-Pflanzen von Anbau. Der Anbau ist gegeben, egal, ob Aufzucht und Pflege zum späteren Konsum erfolgen, ob die Pflanzen als Zierpflanzen dienen, oder ob sie später weiterverarbeitet werden …
Brandstiftung - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
Brandstiftung - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
| 01.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… der Religionsausübung dienendes Gebäude oder 3. eine Räumlichkeit, die zeitweise dem Aufenthalt von Menschen dient, zu einer Zeit, in der Menschen sich dort aufzuhalten pflegen, in Brand setze oder durch eine Brandlegung ganz oder teilweise …
Fußgängerzone: Rechtliches zu Werbung, Verkauf & Co.
Fußgängerzone: Rechtliches zu Werbung, Verkauf & Co.
| 16.06.2011 von anwalt.de-Redaktion
… zu können. Dennoch stehe dabei die wirtschaftliche Betätigung im Vordergrund und eben nicht nur die Pflege menschlicher Kontakte. Da somit kein Gemeingebrauch vorliege, müsse ihr wegen des Schutzes durch das Grundrecht nach Art. 5 III GG zumindest …
Englischer Rasen oder Wiese – der Mieter entscheidet
Englischer Rasen oder Wiese – der Mieter entscheidet
| 15.06.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… und Sträucher durften dabei nur nach Absprache mit dem Vermieter beschnitten und entfernt werden. Sofern der Mieter Garten und Vorgarten nicht pflegen sollte, war der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten in Auftrag zu geben. Ohne Absprache …
Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege - VG Lüneburg hebt Prüfungsentscheidung auf
Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege - VG Lüneburg hebt Prüfungsentscheidung auf
| 09.06.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… eine Wiederholungsprüfung in der Weiterbildung "Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege" in Niedersachsen. Der Kläger hatte die Facharbeit mit "Sehr gut" bestanden, die (erste) Klausur und die mündliche Prüfung wurden dagegen mit mangelhaft bewertet …
Kein Anspruch des Vermieters auf bestimmte Gartengestaltung
Kein Anspruch des Vermieters auf bestimmte Gartengestaltung
| 12.05.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Rasen, den der Mieter jedoch in eine Wiese mit Waldkräutern umfunktionierte. Der Vermieter ging von der Verwahrlosung des Gartens aus und beauftragte ein Unternehmen mit der Pflege. Der Mieter verweigerte diesem den Zutritt, den der Vermieter …
Aufenthaltserlaubnis für Pflege- und Stiefkinder
Aufenthaltserlaubnis für Pflege- und Stiefkinder
| 06.05.2011 von Rechtsanwalt Ernesto Martin Grueneberg LL.M.
… sind? Hier wird die Problematik der Aufenthaltserlaubnis für Pflege- und Stiefkinder untersucht. In der Literatur wird ein solcher Anspruch bejaht. Zum Beispiel meint Oberhäuser, dass diese, sofern die Übertragung durch ein Vormundschaftsgericht …
Arbeitnehmerfreizügigkeit in Europa seit dem 1. Mai 2011
Arbeitnehmerfreizügigkeit in Europa seit dem 1. Mai 2011
| 03.05.2011 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… zu zweierlei Konsequenzen: osteuropäische Arbeitskräfte können künftig leichter legal eingesetzt werden, was insbesondere im Bereich Pflege und Haushaltshilfe aber auch in anderen Branchen zu erheblichen Erleichterungen führt. Auf der anderen …
Ehebedingter Nachteil bei freiwilliger Aufgabe der Erwerbstätigkeit während der Ehezeit ?
Ehebedingter Nachteil bei freiwilliger Aufgabe der Erwerbstätigkeit während der Ehezeit ?
| 20.04.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… vor allem) aus der Dauer der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes oder aus der Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit während der Ehe ergeben (§ 1578b Abs. 1 S. 3 BGB). Wie sich aus dem Wortlaut des Gesetzes …
Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 2011
Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 2011
| 19.04.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… treten kann. Fazit: Für verschiedene Branchen - etwa im Bereich der Pflege - ist die uneingeschränkte Arbeitnehmerfreizügigkeit aufgrund des bestehenden Fachkräftemangels eine echte Chance. Rechtsanwalt Matthias Herberg Fachanwalt für …
Wissenswertes zum Arbeitszeugnis
Wissenswertes zum Arbeitszeugnis
| 17.03.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Zufriedenheit. = befriedigend … zu unserer Zufriedenheit. = ausreichend … im Großen und Ganzen zufriedenstellend. = mangelhaft Er hat sich bemüht… = ungenügend Besonders erfreulich war die Pflege des Dienstwagens. = Selbstverständlichkeit …
Düsseldorfer Tabelle 2011: Aktuelles zum Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt und Elternunterhalt
Düsseldorfer Tabelle 2011: Aktuelles zum Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt und Elternunterhalt
| 13.01.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… nicht, betont der Familiensenat. Bei der Abwägung seien alle Umstände des Einzelfalls zu berücksichtigen, also die Dauer der Pflege und Erziehung des Kindes, die Gestaltung der Haushaltsführung, die Erwerbstätigkeit in der Ehe, die Dauer der Ehe …
BGH: Stiftung darf auf ihrem Gelände gefertigte Foto- und Filmaufnahmen untersagen
BGH: Stiftung darf auf ihrem Gelände gefertigte Foto- und Filmaufnahmen untersagen
| 04.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… die durch Staatsvertrag der Länder Berlin und Brandenburg errichtet wurde, hat die Aufgabe, die ihr übergebenen Kulturgüter zu bewahren, unter Berücksichtigung historischer, kunst- und gartenhistorischer und denkmalpflegerischer Belange zu pflegen