1.563 Ergebnisse für Rücktritt

Suche wird geladen …

VW-Abgas-Skandal - schlechte Nachrichten für Autobesitzer mit 1,6 l Motor
VW-Abgas-Skandal - schlechte Nachrichten für Autobesitzer mit 1,6 l Motor
| 23.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht absehbar. Besitzer von 1,6 Liter-Pkw ist daher dringend anzuraten, sich umgehend rechtlich beraten zu lassen. Es bestehen sehr gute Aussichten, ein mangelfreies Ersatzfahrzeug zu erhalten beziehungsweise den Rücktritt vom Kaufvertrag …
Rücktrittsrecht bei Diebstahlsverdacht eines Fahrzeugs mit veränderter Fahrzeugidentifikationsnummer
Rücktrittsrecht bei Diebstahlsverdacht eines Fahrzeugs mit veränderter Fahrzeugidentifikationsnummer
| 23.10.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… verfolgte die Rückabwicklung des Kaufvertrags, da er nicht Eigentümer geworden sei und daher ein zum Rücktritt berechtigender Rechtsmangel am Fahrzeug vorliege. Der 28. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm hat dem Kläger Recht gegeben …
VW-Abgas-Skandal: Sammelklage, Rückruf, Verjährung - ein Wegweiser für von Dieselgate betroffene Käufer
VW-Abgas-Skandal: Sammelklage, Rückruf, Verjährung - ein Wegweiser für von Dieselgate betroffene Käufer
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Jäger
… des Fahrzeugs anrechnen lassen, die im Wert aber hinter dem tatsächlichen Wertverlust zurückbleibt. Ein Rücktritt vom Vertrag bedeutet für den Käufer somit einen wirtschaftlichen Vorteil. Das Problem bei den Sachmängelgewährleistungsrechten liegt …
Bestelltes Wohnmobil nicht abgeholt - pauschaler Schadensersatz möglich?
Bestelltes Wohnmobil nicht abgeholt - pauschaler Schadensersatz möglich?
| 20.10.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… des Wohnmobils zurück. Verkäufer macht Schadensersatz geltend Nach einigem Hin und Her erklärte der Verkäufer mit Anwaltsschreiben vom 25.03.2014 den Rücktritt vom Kaufvertrag und verlangte Schadensersatz i. H. v. 6274,55 Euro wegen …
Neues zum Abgasskandal bei VW: freiwillige Nachbesserung von VW nicht ausreichend – Kraftfahrt-Bundesamt
Neues zum Abgasskandal bei VW: freiwillige Nachbesserung von VW nicht ausreichend – Kraftfahrt-Bundesamt
| 16.10.2015 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
… und der Minderwert geltend gemacht werden. Sie können allerdings auch der Rücktritt / Rückabwicklung verlangen, vorausgesetzt die Abgaswerte weichen ganz erheblich ab bzw. nach Nachrüstung weichen Verbrauch und Leistung erheblich …
Gewährleistungsrechte für Käufer eines „Dieselgate“-Fahrzeugs
Gewährleistungsrechte für Käufer eines „Dieselgate“-Fahrzeugs
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Michael Wübbe
… Verbrauch hier angenommen werden darf, ist der Rücktritt wohl durchsetzbar. (Achtung: eine Nutzungsentschädigung fällt hier ggf. an.) Zu beachten ist in dem Zusammenhang die Verjährung der Gewährleistungsansprüche von zwei Jahren ab Übergabe …
Volkswagen, Abgasmanipulation: Weiteres Zuwarten verschlechtert Ihre Rechte als Käufer
Volkswagen, Abgasmanipulation: Weiteres Zuwarten verschlechtert Ihre Rechte als Käufer
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… die betroffenen Fahrzeuge nach der Rückrufaktion weniger Leistung aufweisen und/oder mehr verbrauchen. Wenn dies so wäre, läge auch dann eine Abweichung von den vertraglich vereinbarten/zugesicherten Eigenschaften vor. Schadensersatz oder Rücktritt
VW-Diesel-Skandal – Rechte der betroffenen Käufer – Schadensersatz – Klage gegen VW/Händler
VW-Diesel-Skandal – Rechte der betroffenen Käufer – Schadensersatz – Klage gegen VW/Händler
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Stefan Moeser LL.B., B.A.
… Fahrzeuge? Gegenüber Händlern/Verkäufern: Es könnten Nachbesserungs- und Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Werden die Mängel am Fahrzeug nicht gänzlich beseitigt, kann der Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt oder der Kaufpreis …
Rechte der Verbraucher bei VW-Skandal: Dieselgate
Rechte der Verbraucher bei VW-Skandal: Dieselgate
| 12.10.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… eine sehr theoretische Gefahr. 3. Rücktritt vom Kaufvertrag Ein Rücktritt vom Vertrag (nach Nachbesserung) ist denkbar, wenn durch die Nachbesserungen die Motorleistung oder sonstige zugesicherte Eigenschaften erheblich abweichen. Der BGH hat …
Ansprüche von geschädigten VW-Besitzern wegen des VW-Abgasskandals - Schadensersatz ist möglich!
Ansprüche von geschädigten VW-Besitzern wegen des VW-Abgasskandals - Schadensersatz ist möglich!
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… von ihren Sachmängelrechten Gebrauch machen: Schadensersatz, Minderung, Rücktritt. Betroffene sollten sich frühzeitig beraten lassen, um die richtige Vorgehensweise zu wählen. Denn sonst droht – je nach Einzelfall – eine Verjährung der Ansprüche …
Der VW Abgasskandal: Das müssen Sie wissen
Der VW Abgasskandal: Das müssen Sie wissen
08.10.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… und wenn ja welche Ansprüche bestehen ist eine Frage des Einzelfalls. Denkbar ist jedenfalls ein Vorgehen sowohl gegen Händler als auch gegen Hersteller. Rechtsinstitute wie Anfechtung, Rücktritt, Minderung und Schadensersatz kommen …
Autokauf: VW Skandal - Machen Sie jetzt Ihre Rechte geltend!
Autokauf: VW Skandal - Machen Sie jetzt Ihre Rechte geltend!
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… ist dies vermutlich sehr kostenintensiv. Sollte VW dies nicht schaffen stehen dem Käufer die weiteren Gewährleistungsrechte zu. Insbesondere kommen in Betracht Minderung und Rücktritt. Nach unserer Einschätzung dürfte der Minderungsbetrag zwischen 10 …
VW-Abgasskandal: Möglicher Profit des Käufers!
VW-Abgasskandal: Möglicher Profit des Käufers!
| 07.10.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Jäger
… aufzukommen. Darüber hinaus besteht für betroffene Käufer auch die Möglichkeit, Gewinn aus dem Abgas-Skandal zu schlagen. Das deutsche Recht ermöglicht dies durch eine lineare Nutzungsentschädigung, die beim Rücktritt vom Vertrag zu leisten …
Update zum VW-Abgas-Skandal - Achtung Verjährung!
Update zum VW-Abgas-Skandal - Achtung Verjährung!
| 07.10.2015 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
… geltend gemacht werden. Sie können allerdings auch der Rücktritt / Rückabwicklung verlangen, vorausgesetzt die Abgaswerte weichen ganz erheblich ab bzw. nach Nachrüstung weichen Verbrauch und Leistung erheblich von den zugesagten Werten ab …
VW Abgas Skandal: Hilfe bei Rücktritt und Minderung wegen Abgasmanipulation - E189
VW Abgas Skandal: Hilfe bei Rücktritt und Minderung wegen Abgasmanipulation - E189
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
VW Abgas-Skandal: Rücktritt vom Kaufvertrag und Minderung des Kaufpreises möglich Fachanwaltliche Beratung wie und in welchem Umfang betroffene Kunden ihre Rechte geltend machen können Viele Verbraucher und Kunden der Volkswagen AG …
VW-Abgas-Skandal: Welche Aktionäre dürfen auf Schadensersatz hoffen?
VW-Abgas-Skandal: Welche Aktionäre dürfen auf Schadensersatz hoffen?
| 01.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… dass es sich bei der Software-Einstellung um eine illegale Praktik handle. Dies sei einem Prüfbericht der internen Konzernrevision zu entnehmen, der dem Aufsichtsrat am Tag von VW-Chef Martin Winterkorns Rücktritt vorgelegt wurde. Unklar …
Abgaswerte bei Volkswagen manipuliert (VW) - was können Käufer tun? Ihr Anwalt berät!
Abgaswerte bei Volkswagen manipuliert (VW) - was können Käufer tun? Ihr Anwalt berät!
| 01.10.2015 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
… des Kaufpreises zurückverlangen oder - wenn es ganz gravierende Abweichungen von der Beschreibung des Kfz sind - auch das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag haben. Dann könnte er den Kaufvertrag rückabwickeln, also Geld zurück und Wagen zurückgeben …
Volkswagen, VW, Abgasmanipulation: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, Rechte des Käufers
Volkswagen, VW, Abgasmanipulation: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, Rechte des Käufers
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… oder Rücktritt vom Vertrag setzt dabei im Wesentlichen voraus, dass das erworbene Fahrzeug einen Mangel hat oder eine zugesicherte Eigenschaft fehlt. Ein weiterer Gesichtspunkt, ob Ansprüche bestehen, ergibt sich daraus, ob sich aufgrund …
VW Volkswagen AG: "Abgasskandal" - Ansprüche der Autokäufer - Schadensersatz - Rücktritt ?
VW Volkswagen AG: "Abgasskandal" - Ansprüche der Autokäufer - Schadensersatz - Rücktritt ?
| 27.09.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… oder Rücktritt vom Vertrag setzt dabei im Wesentlichen voraus, dass das erworbene Fahrzeug einen Mangel hat. Die Frage kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht in allen Bereichen als rechtssicher beantwortet werden. Wenn zum Beispiel …
VW-Abgas-Skandal: Rechtsposition deutscher Kunden
VW-Abgas-Skandal: Rechtsposition deutscher Kunden
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… z. B. durch ein Softwareupdate nicht abstellen, so kann daraus bei einem äußerst gravierenden Mangel sogar ein Recht zum Rücktritt vom Kaufvertrag erwachsen. Ferner wäre für den Fall des Weiterverkaufs eines Gebrauchtwagens des betroffenen …
BGH: Schadensersatz wegen vorzeitig abgebrochener eBay-Auktion
BGH: Schadensersatz wegen vorzeitig abgebrochener eBay-Auktion
| 24.09.2015 von Rechtsanwältin Marion Stammen-Grote
… wenn gewichtige Umstände vorlägen, die einem gesetzlichen Grund zur Lösung vom Vertrag wie z.B. Anfechtung oder Rücktritt entsprächen. Derartige Gründe habe der Beklagte jedoch nicht vorgetragen. Soweit der Beklagte vorgetragen hat, er hätte …
Fahrzeugmangel - Wohin muss das Fahrzeug zur Reparatur?
Fahrzeugmangel - Wohin muss das Fahrzeug zur Reparatur?
23.09.2015 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… nach Fristsetzung zur Nachbesserung – den Rücktritt erklärt, der geht leer aus. Der Rücktritt ist in einem solchen Fall unwirksam und zwar unabhängig davon, ob das Fahrzeug tatsächlich mangelhaft ist oder nicht. In der Praxis …
Bedeutung der im Pkw-Kaufvertrag beinhalteten Formulierung „HU neu“
Bedeutung der im Pkw-Kaufvertrag beinhalteten Formulierung „HU neu“
| 21.09.2015 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… Täuschung, hilfsweise den Rücktritt vom Kaufvertrag. Der Gebrauchtwagenhändler lehnt dies mit der Begründung ab, er habe nur vordergründigen Rost festgestellt und sich auf den TÜV-Bericht verlassen. Urteil: Allein die Tatsache …
Kreuzfahrt auf der AIDA Prima geplant - Kreuzfahrt fällt aus? Das sind Ihre Rechte!
Kreuzfahrt auf der AIDA Prima geplant - Kreuzfahrt fällt aus? Das sind Ihre Rechte!
| 21.09.2015 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
… Wenn Ihnen die Umbuchung auf ein anderes Schiff angeboten wurde, so müssen Sie diese nicht in Kauf nehmen. Dies gilt vor folgendem Hintergrund: Wesentliche Änderungen in der gebuchten Reise können den Reisenden/Kreuzfahrer zum Rücktritt