14.338 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Darf der Arbeitgeber wegen Verspätung abmahnen oder kündigen? (Tipps für Arbeitnehmer)
Darf der Arbeitgeber wegen Verspätung abmahnen oder kündigen? (Tipps für Arbeitnehmer)
11.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Was, wenn der Arbeitnehmer sich verspätet? Mit welchen Konsequenzen muss er rechnen? Riskiert er die Kündigung? Welche Rolle spielt …
Exzessive private Internetnutzung: Arbeitgeber überprüft Browserverlauf und kündigt – wirksam?
Exzessive private Internetnutzung: Arbeitgeber überprüft Browserverlauf und kündigt – wirksam?
28.04.2016 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… hatte darüber zu entscheiden, ob der Arbeitgeber die Ergebnisse dieser Auswertung im Kündigungsschutzverfahren verwerten durfte oder nicht und ob die außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung des Arbeitgebers wirksam war …
Vermieter zieht nach Eigenbedarfskündigung nicht ein: Ihre Rechte als Mieter
Vermieter zieht nach Eigenbedarfskündigung nicht ein: Ihre Rechte als Mieter
28.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… der Kündigung die Wohnung nicht selbst bezieht. Juristisch spricht man hierbei von einem vorgetäuschten Eigenbedarf. In diesem Beitrag beleuchte ich Ihre Rechte als Mieter in solchen Situationen und wie Sie Schadensersatzansprüche geltend machen …
Schwarzwälder Wohnungseigentumsgesellschaft GbR - Verzug bei Abrechnung und Auszahlung der Auseinandersetzungsguthaben
Schwarzwälder Wohnungseigentumsgesellschaft GbR - Verzug bei Abrechnung und Auszahlung der Auseinandersetzungsguthaben
27.02.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, den 26.02.2015 In den letzten Wochen meldeten sich immer mehr Anleger der Schwarzwälder Wohnungseigentumsgesellschaft GbR (SWG) bei der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte und berichten, dass die nach Kündigung der Beteiligung …
Gründung einer Gesellschaft
Gründung einer Gesellschaft
24.04.2024 von Rechtsanwältin Almut Jung
… So kann eine Abfindungsregelung aufgrund geänderter Gesetzeslage oder angepasster Rechtsprechung zu einem späteren Zeitpunkt unwirksam werden. Die Vertragsklauseln sollten dabei insbesondere Regelungen zum Ausscheiden, zur Kündigung
Ist Arbeitszeiterfassung durch Videoaufzeichnung zulässig?
Ist Arbeitszeiterfassung durch Videoaufzeichnung zulässig?
06.03.2023 von Rechtsanwalt Daniel Junker
… Ob insoweit die Kündigung eines Arbeitnehmers rechtmäßig ist, wenn ihm auf der Grundlage einer Videoüberwachung ein Arbeitszeitbetrug vorgeworfen wird, musste jetzt vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) Niedersachsen geprüft werden (Az. 8 Sa …
Konzernumbau bei Siemens: Abbau von 2200 oder 2900 Stellen in Deutschland
Konzernumbau bei Siemens: Abbau von 2200 oder 2900 Stellen in Deutschland
08.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ein bestehender Sozialplan stellt regelmäßig eine gute Mindestabsicherung für die betroffenen Arbeitnehmer dar. Trotzdem kann im Wege der Verhandlung oder bei einer Kündigung durch eine Kündigungsschutzklage noch mehr für den Arbeitnehmer …
Ist die Anreise unmöglich, kann gekündigt werden
Ist die Anreise unmöglich, kann gekündigt werden
16.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
Kann eine Reise wegen höherer Gewalt nicht durchgeführt werden, darf der Veranstalter kündigen. Gleiches gilt für Urlauber, die eine gebuchte Reise nicht antreten können. Nicht selten kommt es vor, dass Reisen nicht durchgeführt werden …
Natur- und andere Katastrophen am Reiseziel - zu den Stornierungs- und Kündigungsmöglichkeiten des Kunden
Natur- und andere Katastrophen am Reiseziel - zu den Stornierungs- und Kündigungsmöglichkeiten des Kunden
21.07.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… liegt nicht immer ein Grund vor, eine Reise kostenlos absagen zu können. Eine kostenfreie Kündigung ist für den Urlauber immer dann möglich, wenn ein Fall „höherer Gewalt" vorliegt. Dies trifft dann zu, wenn die Reise durch ein unvorhersehbares …
Wann greift der besondere Kündigungsschutz?
Wann greift der besondere Kündigungsschutz?
22.03.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… kann. Ordentliche Kündigungen gegenüber Betriebsratsmitgliedern sind grundsätzlich ausgeschlossen. Allerdings sieht das Gesetz die Möglichkeit ordentlicher betriebsbedingter Kündigungen ausnahmsweise vor. „Beispiel hierfür …
Verbraucherschutz: Widerruf von Lebens- und Rentenversicherungen – Fachanwalt informiert
Verbraucherschutz: Widerruf von Lebens- und Rentenversicherungen – Fachanwalt informiert
04.05.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… und Rentenversicherungen möglich, sofern der Verbraucher beim Abschluss der Police nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt wurde. Der Widerruf einer Lebensversicherung ist deutlich rentabler als die Kündigung der Police. Bei vorzeitiger …
„WER ZU SPÄT KOMMT, DEN BESTRAFT DAS LEBEN.“
„WER ZU SPÄT KOMMT, DEN BESTRAFT DAS LEBEN.“
29.11.2022 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… sind Lohnkürzungen für die Abwesenheitszeiten wegen Unpünktlichkeit. Im Regelfall dreht sich alles um die Frage Abmahnung und/oder Kündigung. Von Bedeutung ist natürlich immer der Einzelfall: Wie oft unpünktlich, wie lange? Handelt es sich um …
Sparkasse löscht Kreditlinie, Kontokorrent? Fachanwalt informiert über Reaktion
Sparkasse löscht Kreditlinie, Kontokorrent? Fachanwalt informiert über Reaktion
26.04.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… eine verklausulierte Kündigung eines Gewerbekredites bzw. einer Kontokorrentlinie dar. Hier sollte ein spezialisiert Rechtsanwalt auch sofort gegen eine mögliche Drohung mit SCHUFA Eintrag wehren. Hier kann ein erfahrener Rechtsanwalt schon …
Tödlicher Ausgang nach Streit um Mietschulden
Tödlicher Ausgang nach Streit um Mietschulden
02.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sich. Häufig führt dies dann auch noch zu einer Kündigung des Mietverhältnisses und verschärft die wechselseitigen Aggressionen. Da es für die Beteiligten insbesondere auf Mieterseite regelmäßig um eine Menge geht (häufig steht die Existenz …
Arbeitgeber kündigt – Abfindung für den Arbeitnehmer
Arbeitgeber kündigt – Abfindung für den Arbeitnehmer
15.01.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… werden Kündigungen häufig auch fehlerhaft ausgesprochen, so dass sie nicht wirksam sind. Auch das verbessert die Position des Arbeitnehmers bei Verhandlungen über eine Abfindung“, so Rechtsanwalt Seifert. Die Höhe einer Abfindung …
Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliendarlehen zurückzahlen
Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliendarlehen zurückzahlen
26.05.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… erklärte, dass der Widerruf bereits verfristet war und deshalb nicht wirksam erfolgt sei. Allerdings sei die außerordentliche Kündigung des Darlehensvertrags wirksam. Der Kläger habe außerordentlich kündigen können, weil die Angaben der Bank …
Kündigungserklärung wirksam auch ohne Angabe des Beendigungstermins?
Kündigungserklärung wirksam auch ohne Angabe des Beendigungstermins?
29.04.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… sein. Ist die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer leicht ermittelbar, muss sie im Kündigungsscheiben nicht angegeben werden. Ist sie nur schwer ermittelbar, muss sie angegeben werden. Hintergrund ist folgender: Eine Kündigung kann bereits …
VOB Setzung von Einzelfristen
VOB Setzung von Einzelfristen
04.10.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
VOB Setzung von Einzelfristen. Säumnis einseitiger Einzelfristen kann außerordentliche Kündigung rechtfertigen. Der Fall: Ein Trockenbauer hatte einen Auftrag nach VOB erhalten. Er sollte zu einem bestimmten Termin anfangen …
Anstößige Werbung für den Arbeitgeber - muss das sein?
Anstößige Werbung für den Arbeitgeber - muss das sein?
05.01.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… fristlos hilfsweise fristgerecht. Natürlich klagte der Mann vor dem Arbeitsgericht. Da er seit 20 Jahren tadelsfrei seiner Arbeit nachgegangen war, sah er die Kündigung als ungerechtfertigt an. Das Arbeitsgericht stellte fest …
Urlaub während der Kurzarbeit
Urlaub während der Kurzarbeit
28.08.2020 von Rechtsanwalt Jürgen Vogel
… kann einvernehmlich eine andere Regelung getroffen werden. Ein dritter Punkt: Kurzarbeit und Kündigung. Wenn Kurzarbeit einen nur vorübergehenden Auftragsrückgang bedeutet, wird ein Unternehmen grundsätzlich nicht einerseits Kurzarbeit anmelden …
Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
04.04.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
Als schwangere Mitarbeiterin bin ich unkündbar – oder etwa doch nicht? Alles zum Thema rund um Kündigung und Schwangerschaft haben wir für Sie zusammengefasst. Sinn und Zweck des Schutzes Schauen wir uns zuerst die Gründe …
Whistleblowing als Kündigungsgrund
Whistleblowing als Kündigungsgrund
27.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… Ist dies ein hinreichender Grund für eine Kündigung? Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern hat kürzlich eine Entscheidung in einem Fall getroffen, der diese Fragen aufgreift und Antworten liefert. Das Urteil vom 15.08.2023 – 5 Sa 172/22 schauen wir uns …
BGH entscheidet zur Zahlungsverzugskündigung im Gewerberaummietverhältnis
BGH entscheidet zur Zahlungsverzugskündigung im Gewerberaummietverhältnis
10.08.2015 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
In einer Entscheidung vom 13.05.2015 hat der Bundesgerichtshof umfangreich zu den Voraussetzungen einer fristlosen Kündigung wegen Zahlungsverzuges im Gewerberaummietverhältnis Stellung genommen. Der Ausgangsstreit: Die Parteien waren seit …
SSL-Basic -Vereinbarung bei Euroweb, United-Media, WN OnlineServic, Westfalen-Blatt OnlineService, Madsack u.a.
SSL-Basic -Vereinbarung bei Euroweb, United-Media, WN OnlineServic, Westfalen-Blatt OnlineService, Madsack u.a.
28.06.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… die Gelegenheit zur ordentlichen Kündigung bis drei Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Andernfalls verlängert sich dieser Vertrag in der Regel um ein weiteres Jahr. Zahlreiche unserer Mandanten schildern, dass sie innerhalb …