1.459 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Ich-AG - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Ich-AG - was Sie wissen und beachten müssen!
| 09.01.2020
Die wichtigsten Fakten Seit Juli 2006 existiert anstatt der sogenannten Ich-AG der Gründungszuschuss. Dabei handelt es sich um eine Leistung zur Förderung der Selbstständigkeit, die bei der jeweils zuständigen Agentur für Arbeit …
Welche Folgen hat eine Urheberrechtsverletzung und wie schützen Sie sich davor?
anwalt.de-Ratgeber
Welche Folgen hat eine Urheberrechtsverletzung und wie schützen Sie sich davor?
| 21.05.2024
Die wichtigsten Fakten Persönliche geistige Werke, wie beispielsweise Bücher, Videos, Filme, Songtexte und Computerprogramme, sind vom Urheberrecht geschützt. Es ist von großer Bedeutung, die Zustimmung des Urhebers, also dem Schöpfer des …
MPU Vorbereitung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
MPU Vorbereitung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.09.2019
Die wichtigsten Fakten Im Rahmen einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) überprüft die zuständige Fahrerlaubnisbehörde die Fahreignung des betroffenen Fahrzeuglenkers. Durch eine gute Vorbereitung kann der Prüfkandidat seine …
Blaue Umweltplakette - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Blaue Umweltplakette - was Sie wissen und beachten müssen!
10.10.2019
Die wichtigsten Fakten Die blaue Umweltplakette ist noch nicht eingeführt, es gibt aber entsprechende Pläne des Umweltbundesamts. Mithilfe der blauen Plakette könnte die Zufahrt von Dieselfahrzeugen in Städte weiter eingeschränkt werden, …
Abschreibung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Abschreibung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 06.06.2019
Was ist eine Abschreibung? Die Abschreibung ist ein Begriff aus der Buchhaltung bzw. dem Rechnungswesen und bezeichnet die planmäßige oder außerplanmäßige Wertminderung von betrieblichen Vermögensgegenständen. Eine Wertminderung entsteht …
Steuerbescheid - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Steuerbescheid - was Sie wissen und beachten müssen!
| 29.10.2019
Durch einen sogenannten Steuerbescheid werden die Ergebnisse einer Steuererklärung festgehalten. Der Steuerbescheid ergeht durch das zuständige Finanzamt, nachdem der Steuerzahler eine Steuererklärung abgegeben hat und diese umfassend …
Sonderabschreibung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sonderabschreibung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 04.03.2020
Die wichtigsten Fakten Allgemeine Abschreibungen sind Wertminderungen von Anlage- und Umlaufvermögen, die im Rahmen des Rechnungswesens erfasst und verrechnet werden. Sonderabschreibungen sind Abschreibungen aufgrund steuerlicher …
Ehegattensplitting - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Ehegattensplitting - was Sie wissen und beachten müssen!
| 22.10.2019
Was ist Ehegattensplitting? Das Ehegattensplitting ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht. Er bezeichnet seit 1958 ein Splittingverfahren zur Einkommenssteuer-Berechnung von Ehepaaren. Seit 2013 ist das Ehegattensplitting auch für …
Gewerbesteuerhebesatz - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gewerbesteuerhebesatz - was Sie wissen und beachten müssen!
04.12.2019
Die wichtigsten Fakten Mit dem Gewerbesteuerhebesatz können die Gemeinden direkt die Höhe der Gewerbesteuer beeinflussen. Auf diese Weise stellt die Höhe des Gewerbesteuerhebesatzes einen wichtigen Standortfaktor für Unternehmen dar. Es …
Gewerbesteuerfreibetrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gewerbesteuerfreibetrag - was Sie wissen und beachten müssen!
28.01.2020
Was ist der Gewerbesteuerfreibetrag? Die Bemessungsgrundlage zur Festlegung der Gewerbesteuer ist der Gewerbeertrag, d.h. der Gewinn aus einem Gewerbebetrieb nach Einkommensteuer- bzw. Körperschaftsrecht. Der Freibetrag kann von …
Liquidation - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Liquidation - was Sie wissen und beachten müssen!
| 20.08.2019
Was versteht man unter dem Begriff Liquidation? Hinter dem Begriff der Liquidation verbirgt sich ein vielschichtiges Verfahren. Abgeleitet vom lateinischen Begriff liquidare (= verflüssigen) sollen alle Vermögensgüter, so weit es geht, …
Versorgungsbezüge - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Versorgungsbezüge - was Sie wissen und beachten müssen!
| 13.01.2020
Die wichtigsten Fakten: Sämtliche Einnahmen, die von Arbeitgebern oder Pensions- bzw. Versorgungseinrichtungen aufgrund der Einschränkung der Erwerbsfähigkeit sowie zur Alters- oder Hinterbliebenenversorgung gezahlt werden, werden als …
Zugewinngemeinschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Zugewinngemeinschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
| 22.10.2019
Was ist ein Güterstand? Bei der Zugewinngemeinschaft handelt es sich um einen möglichen Güterstand in der Ehe oder eingetragenen Lebenspartnerschaft. Der Güterstand regelt, wie im Falle einer Trennung das Vermögen der Ex-Partner …
Grundpfandrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Grundpfandrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 03.01.2020
Die wichtigsten Fakten: Mithilfe eines Grundpfandrechts kann eine Forderung abgesichert werden. Grundpfandrechte werden im Grundbuch eingetragen und bieten dem Gläubiger einer Forderung eine Sicherheit gegenüber dem Schuldner. Zu den …
Grundschuldbestellung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Grundschuldbestellung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.01.2020
Was ist die Grundschuldbestellung? Der Kauf oder Bau eines Hauses ist für viele Käufer und Bauherren die größte Investition ihres Lebens, insbesondere wenn für die Immobilie ein hoher Betrag fällig wird. Käufer/Bauherren greifen in …
Grundsteuer Mieter - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Grundsteuer Mieter - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.03.2020
Die wichtigsten Fakten Bestimmte Betriebskosten kann der Vermieter auf den Mieter umlegen. Welche Kosten umgelegt werden, legt die Betriebskostenverordnung fest (§ 2 BetrKV). Die Umlegung der Betriebskosten muss im Mietvertrag vereinbart …
Corporate Governance - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Corporate Governance - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.05.2019
Was bedeutet Corporate Governance? Übersetzt man die Wörter „Corporate Governance“ ins Deutsche, bedeutet dies so viel wie Unternehmensführung. Corporate Governance steht grob gesagt für einen rechtlichen und faktischen Handlungsrahmen, …
Existenzgründerzuschuss - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Existenzgründerzuschuss - was Sie wissen und beachten müssen!
04.12.2019
In 10 Schritten zum Existenzgründerzuschuss Beantragen Sie Arbeitslosengeld I / ALG I, wenn Sie dies noch nicht beziehen. Prüfen Sie, ob Sie noch mehr als 150 Tage Restanspruch auf ALG I haben. Führen Sie ein Vorgespräch mit einem …
Stammkapital - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Stammkapital - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.01.2020
Die wichtigsten Fakten Als Stammkapital bezeichnet man die Summe der Kapitaleinlagen, die die Gesellschafter einer GmbH bei deren Gründung leisten müssen. Das Stammkapital einer GmbH muss mindestens 25.000 € hoch sein. 12.500 € sind …
KGaA - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
KGaA - was Sie wissen und beachten müssen!
| 20.08.2019
Was ist eine KGaA? Die KGaA, ausgeschrieben: Kommanditgesellschaft auf Aktien, ist eine Rechtsform für Unternehmen. Die KGaA ist sozusagen eine Mischung aus der Aktiengesellschaft (AG) und der Kommanditgesellschaft (KG). Sie weist zwar …
Pflegegrad beantragen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegegrad beantragen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 13.01.2020
Pflegebedürftigkeit kann auf sehr unterschiedliche Weise entstehen, z. B. durch ein plötzlich eingetretenes Ereignis wie einen Schlaganfall oder einen schweren Unfall. Häufig entwickelt sie sich jedoch schleichend. Sobald Sie als …
Niederlassungserlaubnis - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Niederlassungserlaubnis - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.07.2019
Die wichtigsten Fakten Die Niederlassungserlaubnis ist ein Aufenthaltsstatus nach dem Aufenthaltsgesetz (AufenthG). Dieses gilt für Personen aus Staaten, die nicht zum Europäischen Wirtschaftsraum gehören. Sie ist räumlich und zeitlich …
Vorsteuer - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Vorsteuer - was Sie wissen und beachten müssen!
| 03.09.2019
Was ist eine Steuer? Eine Steuer ist im Prinzip eine Geldabgabe an den Staat ohne Anspruch auf eine bestimmte Gegenleistung. Steuern stellen die Haupteinnahmequelle eines Staates dar und werden zur Deckung des allgemeinen Finanzbedarfs …
Kündigungsfrist berechnen: Was ist zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Kündigungsfrist berechnen: Was ist zu beachten?
| 30.03.2020
Eine Kündigungsfrist kann sich sehr kurz und manchmal auch sehr lang anfühlen. Die Laufzeiten sind jedoch klar geregelt. Was sollten Arbeitnehmer und Arbeitgeber beachten, wenn sie kündigen möchten? Die wichtigsten Fakten Die gesetzliche …