1.459 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Patchworkfamilie: Die wichtigsten gesetzlichen Regelungen!
anwalt.de-Ratgeber
Patchworkfamilie: Die wichtigsten gesetzlichen Regelungen!
| 05.06.2023
Was ist eine Patchworkfamilie? Eine Patchworkfamilie ist eine Familie, in der mindestens ein Partner Kinder mit in die Beziehung bringt. Früher wurde diese Familienform „Stieffamilie“ genannt. Es ist dabei unerheblich, ob die Kinder aus …
Nachteilsausgleich - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Nachteilsausgleich - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
Die wichtigsten Fakten Ein Nachteilsausgleich ist eine Hilfe für behinderte Menschen, ein Ausgleich für wirtschaftlich benachteiligte Arbeitnehmer nach einer Betriebsänderung sowie eine spezielle Förderung von Schülern. Arbeitnehmer …
Einbruch - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Einbruch - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
Einbrüche geschehen immer öfter, da sie recht leicht vonstattengehen und für die Täter immer wieder lukrativ sind. Wann ein Einbruch vorliegt und was man als Opfer tun kann, beschreibt der Artikel. Sollten Sie zu Unrecht eines Einbruchs …
Zwangsheirat: Wie sie bestraft wird und was Betroffene tun können!
anwalt.de-Ratgeber
Zwangsheirat: Wie sie bestraft wird und was Betroffene tun können!
| 10.02.2022
Die wichtigsten Fakten Eine Zwangsheirat ist eine Heirat, die unter Zwang und ohne Einwilligung des oder der Heiratenden stattfindet. Die Zwangsverheiratung ist gemäß § 237 StGB strafbar. Auch der Versuch und die Zwangsheirat im Ausland …
Auflassung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Auflassung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
Grundstückskauf: Auflassung und Eintragung Im deutschen Zivilrecht findet das sog. Abstraktionsprinzip Anwendung. Es besagt, dass ein Rechtsgeschäft aus einem Verpflichtungs- und einem Verfügungsgeschäft besteht, die in ihrer Wirksamkeit …
Schenkung - Definition, Form, Widerruf und Steuer
anwalt.de-Ratgeber
Schenkung - Definition, Form, Widerruf und Steuer
| 10.02.2022
Eine Schenkung ist eine unentgeltliche Zuwendung, mit der jemand aus seinem Vermögen eine andere Person bereichert (§ 516 Abs. 1 BGB). Was zu beachten gilt, wenn man eine Schenkung tätigen möchte oder eine erhalten hat, und was ansonsten …
Verkehrsrecht: Das sollten Sie als Verkehrsteilnehmer unbedingt wissen!
anwalt.de-Ratgeber
Verkehrsrecht: Das sollten Sie als Verkehrsteilnehmer unbedingt wissen!
| 10.02.2022
Unter Drogeneinfluss gefahren, in einen Unfall verwickelt worden oder sogar Fahrerflucht begangen? Alle diese Themen regelt das Verkehrsrecht. Wer gegen das Gesetz verstößt, muss mit Bußgeld, Fahrverbot und sogar Haftstrafen rechnen. …
Erbe ausschlagen: Fristen, Kosten & Wissenswertes
anwalt.de-Ratgeber
Erbe ausschlagen: Fristen, Kosten & Wissenswertes
| 10.02.2022
Eine Luxusvilla, teurer Schmuck oder ein riesiges Vermögen – das ist der Traum vieler Erben. Nur sehr wenige Personen haben die Chance auf ein traumhaftes Erbe, die Realität sieht oft anders aus. Nicht immer erbt man viel Geld, der …
Korruption - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Korruption - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
Was ist Korruption? Korruption, ein Begriff, worunter viele Dinge fallen, ist auch in Deutschland ein wichtiges Thema. Abgeleitet wird es von dem lateinischen Wort „corruptio“, das so viel wie Bestechung bedeutet. Juristisch gesehen …
Krankengeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Krankengeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
Die wichtigsten Fakten Pflichtversicherte haben einen Anspruch auf Krankengeld, wenn sie länger als sechs Wochen wegen derselben Erkrankung arbeitsunfähig sind. Das Krankengeld löst die Entgeltfortzahlung des Arbeitgebers nach sechs Wochen …
Mangel - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mangel - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.01.2022
Die wichtigsten Fakten Bei einem Kauf ist der Verkäufer verpflichtet, die gekaufte Sache frei von Mängeln zu übergeben. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) unterscheidet dabei zwischen Sach- und Rechtsmängeln. Käufer eines mangelhaften …
Kündigungsschutzklage - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kündigungsschutzklage - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.11.2023
Die wichtigsten Fakten Der gekündigte Arbeitnehmer muss innerhalb von drei Wochen, nachdem er die Kündigung erhalten hat, beim zuständigen Arbeitsgericht eine Kündigungsschutzklage einreichen. Nach dieser Frist gilt die Kündigung als …
Was die Corona-Krise für Mieter und Vermieter bedeutet
anwalt.de-Ratgeber
Was die Corona-Krise für Mieter und Vermieter bedeutet
| 11.02.2022
Die Bundesregierung hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, mit dem sie Privatpersonen und die Wirtschaft in der Corona-Krise unterstützt. Entsprechende Hilfen richten sich u. a. an Unternehmen, Selbstständige – und Mieter, für die …
Corona-Krise: Hilfen für Unternehmen
anwalt.de-Ratgeber
Corona-Krise: Hilfen für Unternehmen
| 16.05.2022
Kleine und mittelständische Unternehmen mit starken Umsatzeinbußen können Überbrückungshilfe beantragen. Zur Sicherung von Ausbildungsverhältnissen besteht das Angebot einer Ausbildungsprämie. Soloselbstständige, Unternehmen und …
Pflichtteilsrechner 2024: So berechnen Sie die Höhe Ihres Pflichtteils!
anwalt.de-Ratgeber
Pflichtteilsrechner 2024: So berechnen Sie die Höhe Ihres Pflichtteils!
| 04.12.2023
Wer hat Anspruch auf den Pflichtteil? Nahe Angehörige des Erblassers, die vom Erbe ausgeschlossen – also enterbt – wurden, haben einen Anspruch auf den Pflichtteil. Das Gleiche gilt auch für Erben, denen zu wenig vermacht wurde. Der …
Bauvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bauvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
Die wichtigsten Fakten Bei Bauverträgen unterscheidet man zwischen BGB-Verträgen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch und VOB-Verträgen nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). 2018 wurde zudem für private Bauherren die …
Promillegrenzen: Welche gelten? Was droht bei Überschreitung?
anwalt.de-Ratgeber
Promillegrenzen: Welche gelten? Was droht bei Überschreitung?
| 10.12.2021
Was genau bedeutet „Promillegrenze“? Alkohol ist der größte Risikofaktor im Straßenverkehr. Dies gilt sowohl bezüglich der Häufigkeit als auch der Schwere der Unfälle. Im Interesse der Allgemeinheit an der Sicherheit des Straßenverkehrs und …
Abfindung versteuern: Steuerlast mit der Fünftelregelung mindern
anwalt.de-Ratgeber
Abfindung versteuern: Steuerlast mit der Fünftelregelung mindern
| 01.03.2022
Abfindungen sind einmalige Sonderzahlungen des Arbeitgebers an Arbeitnehmer. Sie fallen insbesondere bei einvernehmlichen Beendigungen von Arbeitsverhältnissen durch Aufhebungsvertrag an und werden meist in vollen Monatsgehältern bemessen. …
Bußgeldverfahren - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bußgeldverfahren - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
Die wichtigsten Fakten Ein an sich inhaltlich begründeter Bescheid kann aufgrund von fehlenden oder falschen Angaben formfehlerhaft sein. Formfehler können einen Bescheid von Anfang an unwirksam machen. Wichtig ist es stets Einspruch gegen …
Bußgeldbescheid prüfen: Wann lohnt sich ein Einspruch?
anwalt.de-Ratgeber
Bußgeldbescheid prüfen: Wann lohnt sich ein Einspruch?
| 27.06.2022
Haben Sie während der Autofahrt einen zu geringen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug gehalten? Oder wurden Sie erwischt, als Sie am Steuer telefoniert haben? Ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung kann schwerwiegende Konsequenzen …
Schadensersatz - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schadensersatz - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
Die wichtigsten Fakten Schadensersatz bzw. Schadenersatz stellt einen Ausgleich für einen erlittenen Schaden dar. Bei einem Schadensersatzanspruch muss der Schädiger schuldhaft (vorsätzlich, fahrlässig) gehandelt haben. Es gibt vertragliche …
Dienstleistungsvertrag prüfen: Was sollte drin stehen?
anwalt.de-Ratgeber
Dienstleistungsvertrag prüfen: Was sollte drin stehen?
| 23.05.2024
Bevor eine Dienstleistung gegen Entgelt erbracht wird, ist es ratsam, einen Dienstleistungsvertrag abzuschließen. Parteien schaffen damit eine sichere rechtliche Grundlage für das Schuldverhältnis. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der …
Patentrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Patentrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
Ein Patent dient dazu, technische Erfindungen durch die Registrierung bei einem Patentamt vor Plagiaten zu schützen. Diese Möglichkeit steht nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen offen. Die rechtliche Grundlage für Patente ist …
Ordnungswidrigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Ordnungswidrigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
Die wichtigsten Fakten Zahlt man bei geringfügigen Ordnungswidrigkeiten sofort das Verwarnungsgeld, so entstehen keine zusätzlichen Kosten durch die Einleitung eines Bußgeldverfahrens. Bei einer Straftat kann im Gegensatz zu einer …