3.178 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Raus aus dem Gefängnis durch die Cannabis-Legalisierung?
Raus aus dem Gefängnis durch die Cannabis-Legalisierung?
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Verurteilung nach BtmG - Dank Cannabis-Legalisierung trotzdem straffrei? Viel besprochen wurde die künftige Legalisierung von Cannabis. Zukünftig (voraussichtlich ab dem 01.04.2024 soll der Besitz von bis zu drei Marihuanapflanzen bzw. von …
Aktenzeichen XY: Die Rolle des Anwalts bei der Durchsetzung von Rechten
Aktenzeichen XY: Die Rolle des Anwalts bei der Durchsetzung von Rechten
| 16.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" fasziniert mit spannenden Kriminalfällen und zeigt, wie wichtig es ist, bei Rechtsfragen auch auf dem Bereich des Zivilrechts oder anderen Bereich kompetenten Beistand zu haben. Ein …
Barmittelanmeldung bei der Ein- und Ausreise (insbesondere chinesisches Neujahrsfest)?
Barmittelanmeldung bei der Ein- und Ausreise (insbesondere chinesisches Neujahrsfest)?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
Während des chinesischen Neujahrsfests, auch bekannt als Frühlingsfest, strömen Millionen von Menschen in China zu ihren Familien, um das wichtigste traditionelle Fest des Landes zu feiern. Inmitten der Feierlichkeiten und des erhöhten …
Enterbt worden? Pflichtteil zurückfordern: Wie Sie Ihr erbrechtliches Recht durchsetzen
Enterbt worden? Pflichtteil zurückfordern: Wie Sie Ihr erbrechtliches Recht durchsetzen
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Das Thema des Pflichtteils rückt oft in den Fokus, wenn es um erbrechtliche Angelegenheiten geht. In vielen Fällen möchten Erben oder enterbte Angehörige ihren gesetzlichen Anspruch auf den Pflichtteil geltend machen. Dieser Artikel …
Altforderungen der ehemaligen Deutsche Postbank AG - Verbraucher im Fokus von Rechtsanwalt Ralf Heyl
Altforderungen der ehemaligen Deutsche Postbank AG - Verbraucher im Fokus von Rechtsanwalt Ralf Heyl
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Rechtsanwaltskanzlei von Ralf Heyl sieht sich vermehrt mit Altforderungen der früheren Deutsche Postbank AG konfrontiert, die gegenüber Verbrauchern geltend gemacht werden. Dies betrifft eine Vielzahl von Forderungen, angefangen bei …
Unfair gekündigt? Mit diesen Anwaltstricks holen Sie das Maximum für sich heraus!
Unfair gekündigt? Mit diesen Anwaltstricks holen Sie das Maximum für sich heraus!
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Kündigungen sind nie angenehm. Sie können einen emotional, finanziell und beruflich ins Wanken bringen. Besonders bitter ist es, wenn man das Gefühl hat, dass die Kündigung nicht gerechtfertigt war. Glücklicherweise gibt es juristische …
Führerschein entzogen wegen Alkohol - wie bekomme ich meinen Fahrerlaubnis wieder zurück?
Führerschein entzogen wegen Alkohol - wie bekomme ich meinen Fahrerlaubnis wieder zurück?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Warum ist der Führerschein weg? Eine Verurteilung ist stets ein einschneidendes Erlebnis. Allerdings können Ersttäter im Bereich der Bagatelldelikte mit der unmittelbaren Strafe oft gut leben. Gerade eine Verurteilung wegen des (bloßen) …
Wegweisende Urteile gegen unrechtmäßige Rückforderungen von Corona-Hilfen!
Wegweisende Urteile gegen unrechtmäßige Rückforderungen von Corona-Hilfen!
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
In den letzten zweieinhalb Jahren waren Corona-Überbrückungshilfen der entscheidende Rettungsanker für viele Unternehmen in wirtschaftlich stürmischen Zeiten. Doch nun sieht sich eine Vielzahl von Unternehmern mit der bedrohlichen Aussicht …
Überhöhte Miete zurückfordern
Überhöhte Miete zurückfordern
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Mieter, die feststellen, dass ihre Miete überhöht ist, stehen vor der Möglichkeit, finanzielle Belastungen zu minimieren und zu viel gezahlte Beträge zurückzufordern. Dieser Artikel informiert darüber, wie Mieter in solchen Fällen vorgehen …
Altersdiskriminierung im Finanzwesen - Gericht entscheidet zugunsten eines 88-Jährigen
Altersdiskriminierung im Finanzwesen - Gericht entscheidet zugunsten eines 88-Jährigen
12.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Das Amtsgericht (AG) Kassel hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass eine Bank einen 88-jährigen ehemaligen Vorsitzenden des Bundesarbeitsgerichts (BAG) mit 3.000 Euro entschädigen muss. Die Bank hatte den Abschluss eines …
Kündigung erhalten – Was tun? Aussicht auf Abfindung und der Weg zur Kündigungsschutzklage
Kündigung erhalten – Was tun? Aussicht auf Abfindung und der Weg zur Kündigungsschutzklage
| 10.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Der Erhalt einer Kündigung ist zweifellos eine herausfordernde Situation, die viele Fragen und Unsicherheiten aufwirft. Eine der ersten Überlegungen in diesem Kontext ist häufig die Möglichkeit einer Abfindung und die Option einer …
Enterbt und ratlos: Wie Sie Ihren Pflichtteil sichern und Gerechtigkeit einfordern können!
Enterbt und ratlos: Wie Sie Ihren Pflichtteil sichern und Gerechtigkeit einfordern können!
| 09.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Enterbung ist ein einschneidendes Ereignis im Erbrecht, insbesondere wenn es um Kinder geht, ganz gleich, ob sie ehelich oder unehelich sind. In solchen Fällen tritt der Pflichtteilsanspruch in den Vordergrund, der den enterbten …
Verkauf einer GmbH & Co. KG (Anteilsverkauf)
Verkauf einer GmbH & Co. KG (Anteilsverkauf)
| 17.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
1. Einleitung Die GmbH & Co. KG ist eine im Mittelstand und bei Familienunternehmen beliebte Rechtsform , da sie die Flexibilität von Personengesellschaften mit der Haftungsbeschränkung von Kapitalgesellschaften verbindet. Die GmbH …
Verlorene Wetten, verlorene Lizenzen: Spieler holen sich Geld zurück – Anbieter vor dem Aus?
Verlorene Wetten, verlorene Lizenzen: Spieler holen sich Geld zurück – Anbieter vor dem Aus?
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Online-Sportwetten in Deutschland: Klare Ansprüche für Spieler und drastische Konsequenzen für Anbieter Die Welt der Online-Sportwetten in Deutschland steht vor einer drastischen Veränderung. Ein bahnbrechendes Urteil des Oberlandesgerichts …
Was tun bei einer Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung?
Was tun bei einer Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung?
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Haben Sie kürzlich eine Abmahnung wegen einer vermeintlichen Markenrechtsverletzung erhalten, beispielsweise von der Schmidt Spiele GmbH bezüglich der Marke "Mensch ärgere Dich nicht"? Dann ist es entscheidend, dass Sie diese Situation …
VG Koblenz: Festsetzung der Versorgungsbezüge im Einzelfall rechtmäßig
VG Koblenz: Festsetzung der Versorgungsbezüge im Einzelfall rechtmäßig
| 07.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
Dem 1952 geborenen Kläger, einem ehemaligen Ministerialrat im Landesdienst, bescheinigte das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, der Grad seiner Behinderung (GdB) betrage 40. Nach einem Unfall und hierdurch bedingt zwei …
Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit: Wissenswertes für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit: Wissenswertes für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Marco Pape
Der Arbeitnehmer ist krank. Bekommt er weiter Gehalt, und wenn ja: wie lange? Und wann darf der Arbeitgeber die Gehaltszahlung einstellen? Der folgende Beitrag soll einen Überblick verschaffen – wenn Sie eine Beratung zu diesem Thema …
Schuldeneintreibung durch Anwalt
Schuldeneintreibung durch Anwalt
| 06.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Jemand schuldet Ihnen Geld? Wenn das erste außergerichtliche Schreiben nicht den gewünschten Erfolg bringt, ist die Inanspruchnahme eines Anwalts oft der nächste Schritt, um ausstehende Forderungen einzutreiben. Anbei der übliche Weg, der …
Kostenerhebung und Schadensersatz der Polizei
Kostenerhebung und Schadensersatz der Polizei
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Jonas Ganz
Nach einem Polizeieinsatz werden gegen die Betroffenen häufig Geldforderungen von der Polizei gestellt. Entweder handelt es sich dabei um Kostenerhebungen für die Amtshandlungen oder private Schadensersatzforderungen. Kostenerhebung Bei der …
Balkonkraftwerke in Mietwohnungen: Neue Regelungen für Mieterrechte
Balkonkraftwerke in Mietwohnungen: Neue Regelungen für Mieterrechte
04.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Nutzung erneuerbarer Energien gewinnt zunehmend an Bedeutung, auch in urbanen Mietwohnungen. Mit Blick auf diese Entwicklung wird eine mögliche Änderung des § 554 Abs. 1 S. 1 BGB diskutiert, um Mietern das Installieren von …
Streik bei Discover – Ihre Rechte als Betroffener
Streik bei Discover – Ihre Rechte als Betroffener
| 03.02.2024 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Nachdem am 1. Februar 2024 die Luftsicherheitsassistenten einen eintägigen Warnstreik durchgeführt haben, droht Reisenden bzw. Fluggästen erneut Ungemach. Die Beschäftigten von Discover Airlines haben für den 3. Februar 2024 und den 4. …
Verkauf einer Gemeinschaftspraxis (BAG) - ​Share Deal vs. Asset Deal
Verkauf einer Gemeinschaftspraxis (BAG) - ​Share Deal vs. Asset Deal
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
1. Zeit für die Praxisnachfolge! Die Gründe für eine Praxisabgabe können vielfältig sein: die niedergelassenen Ärzte (m/w/d) möchten aus Altersgründen verkaufen; der Praxisübernehmer (m/w/d) legt ein lukratives Angebot auf den Tisch, z.B. …
Streik des Sicherheitspersonals an den Flughäfen - Flugausfälle sind die Folge - Ihre Rechte als Fluggäste / Reisende
Streik des Sicherheitspersonals an den Flughäfen - Flugausfälle sind die Folge - Ihre Rechte als Fluggäste / Reisende
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Am 1. Februar 2024 streikte an vielen deutschen Verkehrsflughäfen das Personal der Sicherheitskontrolle (Luftsicherheitsassistenten). Die Folge sind Ärger, Frust und auch finanzielle Schäden. Ein Überblick über ihre Rechte als Betroffene …
Gesellschaftsvertrag der GmbH & Co. KG
Gesellschaftsvertrag der GmbH & Co. KG
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
1. Einleitung und Erscheinungsformen Eine GmbH & Co. KG ist eine Kommanditgesellschaft, bei welcher der persönlich haftende Gesellschafter, auch Komplementär genannt, eine GmbH ist . Da die Kommanditisten nur auf ihre Einlage haften, …