197 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

Google-Bewertung deaktivieren? Sperren lassen?
Google-Bewertung deaktivieren? Sperren lassen?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Punkte gegeben ist: Strafrechtliche Aussagen werden getätigt. Beispiel: Beleidigungen, Bedrohungen, Verleumdungen oder üble Nachrede ist in der Bewertung enthalten. Das kann man sperren, bzw. löschen lassen. Unwahre Tatsachenbehauptungen …
Google-Bewertung ausschalten? Wieso geht Abschalten nicht ☝
Google-Bewertung ausschalten? Wieso geht Abschalten nicht ☝
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… sind: Strafrechtlich relevante Inhalte sind in der Rezension vorhanden. Beispiel: Beleidigung, Bedrohung, üble Nachrede oder Verleumdung. Unwahrheiten werden über Sie verbreitet. Alles, was faktisch nicht stimmt , ist unzulässig und kann gelöscht werden …
Kununu-Bewertung als Arbeitgeber kommentieren und beantworten?
Kununu-Bewertung als Arbeitgeber kommentieren und beantworten?
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Sie oder Ihr Unternehmen veröffentlicht werden. Dabei können schon kleinste Unwahrheiten eine Rechtswidrigkeit begründen. Lügen müssen Sie sich daher keinesfalls gefallen lassen. Beleidigende, bedrohende, verleumderische …
Wie wehren Sie sich gegen Kununu? So können Sie vorgehen ⚠️
Wie wehren Sie sich gegen Kununu? So können Sie vorgehen ⚠️
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… können, um eine Bewertung löschen zu lassen. Daneben gibt es für Einzelfälle weitere Rechtsanwendungen, die ich Ihnen auf Nachfrage gern mitteile. In der Bewertung sind Beleidigungen, Bedrohungen, üble Nachrede oder Verleumdungen enthalten …
Beschwerde gegen Kununu: So beanstanden Sie eine negative Bewertung!
Beschwerde gegen Kununu: So beanstanden Sie eine negative Bewertung!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… werden verbreitet. Niemand darf über Ihr Unternehmen unwahre Tatsachenbehauptungen aufstellen! Beleidigungen oder Bedrohungen sind in der Bewertung zu sehen. Diese strafrechtlich relevanten Inhalte können gelöscht oder zur Strafanzeige …
Schlechte Kununu-Bewertung: Was tun?
Schlechte Kununu-Bewertung: Was tun?
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Beleidigungen, Verleumdungen, Diskriminierungen oder Datenschutzverstöße. Wenn Kununu die Bewertung für unzulässig hält, wird sie entfernt. Wenn auch dieser Weg erfolglos bleibt oder zu lange dauert, kann man als letzte Instanz einen Fachanwalt …
Gute Kununu-Bewertungen bekommen ✅ Steigern und verbessern Sie Ihr Potenzial!
Gute Kununu-Bewertungen bekommen ✅ Steigern und verbessern Sie Ihr Potenzial!
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Sie nicht hinnehmen. Alles, was unwahr ist, kann entfernt werden. Beleidigende und verleumderische Aussagen ebenfalls. Falls Klarnamen von Personen genannt werden, ist dies auch ein Löschungsansatz. Bei der juristischen Betrachtung Ihrer Kununu …
Firmenprofil auf Kununu löschen? Das müssen Sie wissen!
Firmenprofil auf Kununu löschen? Das müssen Sie wissen!
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… beziehen. Lügen über Ihr Unternehmen, egal von wem, egal über was, sind rechtswidrig und können durch Löschen entfernt werden. In Ihrem Profil finden sich strafrechtlich relevante Aussagen. So beispielsweise, wenn Beleidigungen, üble …
Umgang mit Kununu: Soll man die Bewertungen ernst nehmen?
Umgang mit Kununu: Soll man die Bewertungen ernst nehmen?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… echte Arbeitgeberbewertungen von ehemaligen oder derzeitigen Arbeitnehmern. In diesen rechtmäßigen Einträgen finden sich keine Unwahrheiten, Beleidigungen oder personenbezogene Daten. Auch eine sehr kritische Wortmeldung macht eine Bewertung …
Macht eine Klage gegen Kununu Sinn? Update 17.02.2024
Macht eine Klage gegen Kununu Sinn? Update 17.02.2024
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… relevante Inhalte kennzeichnen die Bewertung. Hier sind gängige Beispiele beleidigende Inhalte in der Arbeitgeberbewertung oder gar Bedrohungen. Auch üble Nachrede und Verleumdung können eine Rolle spielen. Ihr Anwalt wird prüfen, ob …
Falsche Kununu-Bewertungen melden und löschen ⚠️
Falsche Kununu-Bewertungen melden und löschen ⚠️
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… der Bewertungsregeln von Kununu. Weitere Fallkonstellationen sind denkbar, insbesondere strafrechtlich relevante Inhalte wie Beleidigungen oder üble Nachrede. Falsche Bewertungen sollten Sie löschen lassen, nicht beantworten! Ich höre oft …
Sollen Sie auf Kununu-Bewertungen reagieren? Ja, immer! Aber wie?
Sollen Sie auf Kununu-Bewertungen reagieren? Ja, immer! Aber wie?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… negativen Einträgen. Rechtmäßig bedeutet, dass die bewertende Person zur Abgabe berechtigt ist, weil sie ein ehemaliger Mitarbeiter war oder ein derzeitiger Mitarbeiter ist und der Inhalt der Bewertung nicht unwahr, beleidigend, bedrohend …
Kununu-Bewertungsregeln: Welche Richtlinien gelten auf der Plattform?
Kununu-Bewertungsregeln: Welche Richtlinien gelten auf der Plattform?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… oder Dienstleistungen dürfen nicht kritisiert werden, nur der Arbeitgeber an sich. Diskriminierende, beleidigende, rassistische und weitere explizite Inhalte sind verboten. Links sind nicht gestattet. In den Richtlinien finden sich weitere …
kununu-Bewertung: Herausfinden und ermitteln, wer der Verfasser ist?
kununu-Bewertung: Herausfinden und ermitteln, wer der Verfasser ist?
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Arbeitgeberbewertung dahingehend lesen, ob unwahre Tatsachenbehauptungen, Beleidigungen, personenbezogene Daten oder Schmähkritik enthalten ist. Wenn dies der Fall ist, ergeben sich meist sehr gute Löschungsmöglichkeiten. Meine Kanzlei bietet Unternehmen …
Verhaltenstipps bei dem Erhalt einer Vorladung oder Anklage wegen Verleumdung
Verhaltenstipps bei dem Erhalt einer Vorladung oder Anklage wegen Verleumdung
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… das jemand hinsichtlich der Erfüllung seiner vermögensrechtlichen Verbindlichkeiten genießt. § 187 StGB sieht eine Qualifikation für die Verleumdung vor. Demnach erhöht sich das Strafmaß, wenn die Beleidigung öffentlich stattfindet …
Haben Sie eine Vorladung oder Anklage wegen übler Nachrede erhalten? Verhaltenstipps
Haben Sie eine Vorladung oder Anklage wegen übler Nachrede erhalten? Verhaltenstipps
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… als wahr erweisen, so entfällt die Strafbarkeit. § 186 Halbsatz 2 sieht eine Qualifikation für die üble Nachrede vor. Demnach erhöht sich das Strafmaß, wenn die Beleidigung öffentlich stattfindet. Öffentlich ist eine Beleidigung
Haben Sie eine Vorladung, Anklage oder Strafebefehl wegen Beleidigung erhalten? Verhaltenstipps
Haben Sie eine Vorladung, Anklage oder Strafebefehl wegen Beleidigung erhalten? Verhaltenstipps
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der Tatbestand der Beleidigung findet sich in § 185 StGB. Dieses Delikt schützt vor jeden Angriff auf die Ehre einer anderen Person. Unter Ehre versteht sich nicht die personelle Würde, sondern vielmehr der „gute Ruf“ und damit die Geltung …
Wenn Chefs mobben: Wie man sich gegen „Bossing“ wehrt
Wenn Chefs mobben: Wie man sich gegen „Bossing“ wehrt
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ich die Erfahrung gemacht, dass kämpferisches Gegenhalten meist genauso wenig bringt. Ganz schnell entsteht da ein Wortgefecht, inklusive Beleidigung und Schimpfworte, und bevor man sich versieht, ist man nicht nur gekündigt, sondern auch mit einem Bein …
Kununu-Bewertung: Verleumdung, üble Nachrede oder Beleidigung?
Kununu-Bewertung: Verleumdung, üble Nachrede oder Beleidigung?
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Straftatbestände spielen eine Rolle! Mögliche Straftatbestände, die aus einer widerrechtlichen Bewertung auf einem Portal wie Kununu hervorgehen können, finden sich im Teil der Straftaten rund um die Beleidigung, ab § 185 im Strafgesetzbuch (StGB …
Scherze am Arbeitsplatz: Wann man dafür die Kündigung riskiert
Scherze am Arbeitsplatz: Wann man dafür die Kündigung riskiert
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wird. Und es gibt: alle anderen Scherze, und die liefern vor allem unter zwei Umständen den Grund für eine Kündigung, manchmal sogar für eine fristlose. 1. Führt der Scherz zur Beleidigung des Chefs oder von Kollegen, oder zur Bloßstellung, dann …
In die Kündigungsfalle gelockt: wenn der Arbeitgeber zur Pflichtwidrigkeit verleitet
In die Kündigungsfalle gelockt: wenn der Arbeitgeber zur Pflichtwidrigkeit verleitet
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Auch gefährlich: provozierte Tätlichkeiten und Beleidigungen. Arbeitnehmer, die sich am Arbeitsplatz zu einer Prügelei oder zu Beleidigungen hinreißen lassen, riskieren die verhaltensbedingte oder fristlose Kündigung, auch wenn der andere …
Anwalt einschalten und kununu-Bewertung löschen! Drei wertvolle Tipps!
Anwalt einschalten und kununu-Bewertung löschen! Drei wertvolle Tipps!
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… ist die Rechtswidrigkeit gegeben. Die Bewertung enthält Beleidigungen. Hierbei sind Ehrverletzungen in strafrechtlicher Hinsicht gemeint. Jeder Anwalt kann für Sie prüfen, ob eine negative Bewertung nur „kritisch“ oder schon beleidigend ist. kununu selbst …
Urteil ArbG Köln 21.9.2016 Voraussetzung fristloser Kündigung mittels Beleidigung per whatsapp
Urteil ArbG Köln 21.9.2016 Voraussetzung fristloser Kündigung mittels Beleidigung per whatsapp
| 26.07.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie informieren über ein Urteil des Arbeitsgerichts Köln über die fristlose Kündigung eines Arbeitsverhältnisses wegen grober Beleidigung mittels WhatsApp. In dem Urteil vom 21.09.2016 wird unter …
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 4: Fristlose Kündigung
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 4: Fristlose Kündigung
| 24.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… neuralgische Punkte, an denen Arbeitnehmer immer wieder Fehler machen: Der Arbeitszeitbetrug beispielsweise, oder der Diebstahl zu Lasten des Arbeitgebers, Fahrtkostenbetrug, Beleidigungen, Verunglimpfungen. Darunter …