2.408 Ergebnisse für AG gründen

Suche wird geladen …

Signa Holding Insolvenz, Rechtslage für Anleger in Deutschland?
Signa Holding Insolvenz, Rechtslage für Anleger in Deutschland?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… uneingeschränkt testiert wurden, obwohl die Voraussetzungen für ein solches Testat nicht vorlagen, kommt auch eine Haftung der Wirtschaftsprüfer auf Schadenersatz wie im Fall der Wirecard AG in Betracht. Was Sie jetzt tun können? ESER LAW bietet Anlegern …
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… 19 Abs. 1 InsO nur bei einer juristischen Person (also z.B. eine GmbH oder AG) und bei Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit, die über keine natürliche Person als persönlich haftenden Gesellschafter verfügen, ein Eröffnungsgrund …
Post von Rechtsanwalt Ralf Heyl - Wir helfen die Forderungen abzuwehren und erklären, wie man sein Geld zurückbekommt.
Post von Rechtsanwalt Ralf Heyl - Wir helfen die Forderungen abzuwehren und erklären, wie man sein Geld zurückbekommt.
| 02.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… Deutsche Postbank AG aufgekauft haben. Es handelt sich zudem um sehr alte Forderungen. Besonders nachteilhaft ist, dass Ralf Heyl auch Kleinstforderungen bei der SCHUFA eintragen lässt. Damit ist man nicht mehr kreditwürdig und bekommt …
Die GbR mbH: Ist eine Haftungsbeschränkung der Gesellschafter in einer GbR durch den Zusatz "mbH" möglich?
Die GbR mbH: Ist eine Haftungsbeschränkung der Gesellschafter in einer GbR durch den Zusatz "mbH" möglich?
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… da sie einfach zu gründen ist und eine hohe Flexibilität in der Gestaltung des Gesellschaftsvertrags bietet. Ein wesentliches Merkmal der GbR ist jedoch die Haftungsstruktur, die sich grundlegend von der einer Kapitalgesellschaft …
Abmahnung Eintracht Frankfurt Fußball AG durch RuhrKanzlei (Tickethandel auf Kleinanzeigen)
Abmahnung Eintracht Frankfurt Fußball AG durch RuhrKanzlei (Tickethandel auf Kleinanzeigen)
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Frankfurt Fußball AG ausgesprochen. Laut Abmahnung wird ein Verstoß gegen die ATGB der Eintracht Frankfurt Fußball AG gerügt. Meinem Mandanten wird vorgeworfen, er habe durch das Anbieten einer Eintrittskarte für ein Heimspiel von Eintracht …
Ermittlungen im Abgasskandal gegen Industrie-Kanzlei wegen Prozessbetrugs
Ermittlungen im Abgasskandal gegen Industrie-Kanzlei wegen Prozessbetrugs
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… eine rechtliche Anfechtung wurde aus pragmatischen Gründen getroffen, um das Verfahren nicht weiterzuführen, heißt es im Manager Magazin. Trotz des abgeschlossenen Verfahrens bleibt Sebastian Lach mit dem Dieselskandal verbunden, da er derzeit …
Mercedes Abgasskandal OLG Stuttgart stellt sich gegen OLG Hamm und verurteilt Mercedes trotz vorherigem Verkauf des PKW
Mercedes Abgasskandal OLG Stuttgart stellt sich gegen OLG Hamm und verurteilt Mercedes trotz vorherigem Verkauf des PKW
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… das Oberlandesgericht Stuttgart die Mercedes Benz Group AG zum sogenannten kleinen Schadensersatz i.H.v. 10 % des Kaufpreises. Der Kläger hatte sein Fahrzeug einen Mercedes GLK 220 CDI 4 Matic, mit dem Motorentyp OM 651, Euro 5 , gebraucht gekauft …
Abrechnung auf Neuwagenbasis setzt Kauf eines weiteren Neuwagens voraus - Expertenbeitrag
Abrechnung auf Neuwagenbasis setzt Kauf eines weiteren Neuwagens voraus - Expertenbeitrag
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist ebenfalls kein Neuwagen mehr (AG München, Urteil vom 17.12.2021 - 271 C 8389/21). Der in der Revision des Bundesgerichtshofsurteil betroffene Kläger wurde auch nicht mit dem Einwand gehört, er habe einen Erwerb aus finanziellen Gründen
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… und zu navigieren. Inhaltsverzeichnis Was bedeutet es, wenn eine Firma zahlungsunfähig ist? Was macht man, wenn ein Unternehmen zahlungsunfähig ist? Was tun bei drohender Zahlungsunfähigkeit? Welche Gründe kann es für eine Zahlungsunfähigkeit geben …
iToro Tradin AG ein Betrug? Wie sind die Erfahrungen?
iToro Tradin AG ein Betrug? Wie sind die Erfahrungen?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… ermöglicht es Ihnen, eine erste Einschätzung meinerseits zu erhalten, ohne dass für Sie Kosten entstehen. Wenn iToro Tradin AG (itoro.io) derzeit ohne plausible Gründe die Auszahlung verweigert, sollten Sie höchst alarmiert sein. Für weitere …
From the river to the sea - strafbar: Strafbarkeit bei Palästina-Demo
From the river to the sea - strafbar: Strafbarkeit bei Palästina-Demo
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… und den Gesamtkontext der Äußerung abgestellt bzw. diese herangezogen werden, um ein strafbares Verhalten annehmen zu können. AG Mannheim – keine Strafbarkeit Am 18. September 2023 verkündete das Amtsgericht Mannheim einen Beschluss über den Erlass …
Signa: Anleihe-Anleger prüfen Rechte! Anwaltsinfo
Signa: Anleihe-Anleger prüfen Rechte! Anwaltsinfo
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… in der Regel erst nachrangig. Anleihe-Investoren könnten somit ihre Rechte wie eine fristlose Kündigung von Anleihen aus "wichtigem Grund" prüfen, wobei immer im jeweiligen Einzelfall geprüft werden muss, ob dieses gegeben ist. So könnte immer …
Leasetrend AG – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen von Anlegern. Ist eine Forderungs- und Klageabwehr möglich?
Leasetrend AG – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen von Anlegern. Ist eine Forderungs- und Klageabwehr möglich?
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Matthias Kilian
… dadurch weiter erhöht. Zu den Gründen: Die Anleger haben sich als atypisch stille Gesellschafter an der LeaseTrend AG beteiligt. Diese Beteiligung wurde in der Regel von der Gesellschaft, teilweise aber auch von den Anlegern selbst gekündigt …
Klageerfolg gegen die DKB: Phishing Opfer erhält binnen 2 Monaten sein Geld zurück
Klageerfolg gegen die DKB: Phishing Opfer erhält binnen 2 Monaten sein Geld zurück
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… der Post und bezahlte diesen Betrag mit seinem DKB-Konto online. Eine Woche darauf teilte ihm die DKB mit, dass sein Konto sowie seine Kreditkarte gesperrt wird. Als Angabe eines Grundes erfolgte der Hinweis, dass die Bank davon ausgehe, unser …
Abgasskandal – OLG Köln verurteilt Mercedes zu Schadenersatz
Abgasskandal – OLG Köln verurteilt Mercedes zu Schadenersatz
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… sie nicht aus Gründen des unmittelbaren Motorschutzes notwendig sind. Bei der Kühlmittel-Solltemperartur-Regelung und der AdBlue-Dosierstrategie handele es sich daher um unzulässige Abschalteinrichtungen, so das Oberlandesgericht. Zur Begründung führte …
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Personen (also z.B. eine GmbH) und ist somit kein Grund für die Einleitung einer Privatinsolvenz. Achtung Sie sind eine Privatperson und Ihre Schulden wachsen Ihnen über den Kopf? Vielleicht ist eine Privatinsolvenz die Lösung. Sollten Sie Fragen …
Nutzung des Treppenhauses als Abstellfläche
Nutzung des Treppenhauses als Abstellfläche
| 29.10.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… Aus diesem Grund darf der Vermieter es verbieten, im Treppenhaus: -Topfpflanzen (AG Münster 31.07.2008, Az.: 38 C 1858/08), -Schuhschränke und Kommoden (OLG München 15.03.2006, Az.: 34 Wx 160/05), -Schirmständer (OVG Münster 15.04.2009, Az.: 10 B …
Fiat-Abgasskandal: OLG Koblenz spricht Käufer von Wohnmobil Schadensersatz zu
Fiat-Abgasskandal: OLG Koblenz spricht Käufer von Wohnmobil Schadensersatz zu
27.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… am Europäischen Gerichtshof (EuGH) und am Bundesgerichtshof (BGH). Der Skandal ist noch nicht abgeschlossen, aber die Aussichten auf Schadensersatz sind deutlich gestiegen. Aus diesem Grund empfiehlt die Kanzlei Verbrauchern …
MoPeG - Reform des Personengesellschaftsrechts zum 01.01.2024
MoPeG - Reform des Personengesellschaftsrechts zum 01.01.2024
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… die z.B. Grundeigentum erwerben wollen, Gesellschaftsanteile an einer GmbH bzw. AG erwerben wollen oder eintragungsfähige IP-Rechte (Marken, Patente usw.). Positiv zu sehen ist, dass das Gesellschaftsregister in Bezug auf die eingetragenen …
Postbank und DSL-Bank: IT-Probleme und unberechtigte Abbuchungen
Postbank und DSL-Bank: IT-Probleme und unberechtigte Abbuchungen
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Florian Johst
… der Kunden beschäftigen mittlerweile auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die BaFin hat nun am 29.09.2023 einen Sonderbeauftragten für die Deutsche Bank AG bestellt. Er soll überwachen, dass das Institut …
Kündigung wegen Krankheitsausfall – Wann ist sie zulässig?
Kündigung wegen Krankheitsausfall – Wann ist sie zulässig?
| 23.10.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
Kündigung wegen Krankheitsausfall – Wann ist sie zulässig? Krankheitsbedingte Kündigungen sind der häufigste Fall von sogenannten personenbedingten Kündigungen Halten Arbeitgeber (AG) bestimmte Voraussetzungen ein, sind sie vom Gesetzgeber …
Löschungsbewilligung durch die Bank verweigert oder verzögert? So kann Ihnen ein Anwalt helfen!
Löschungsbewilligung durch die Bank verweigert oder verzögert? So kann Ihnen ein Anwalt helfen!
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… erteilen. Lediglich die Kosten für den Notar und das Grundbuchamt im Zusammenhang mit dem Löschungsprozess muss der Darlehensnehmer selbst tragen. 1.2 Bank verweigert oder verzögert ohne Grund Löschungsbewilligung Die Banken spielen eine zentrale …
Gutachten zum T5 klärt Schadenersatz auch nach erfolgter Reparatur
Gutachten zum T5 klärt Schadenersatz auch nach erfolgter Reparatur
| 21.10.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Wuppertal hat in einem weiteren von Öltod-Anwalt Frederick Gisevius für seinen Mandanten geführten Klageverfahrens gegen die Volkswagen AG deutliche Antworten bezogen zur Begründung von kapitalen Motorschaden beim T5 …
Insolvenz eines Online-Lieferanten - was tun?
Insolvenz eines Online-Lieferanten - was tun?
| 21.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Kubusch
Der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Tennis-Point GmbH (AG Bielefeld; Az.: 43 IN 701/23) wird dazu führen, dass etliche Kunden dieses Online-Shops vermutlich (wieder einmal) einen finanziellen Schaden …