5.486 Ergebnisse für Eigentum

Suche wird geladen …

Ihr spanischer Rechtsanwalt für Timesharing auf Mallorca
Ihr spanischer Rechtsanwalt für Timesharing auf Mallorca
| 16.03.2024 von Rechtsanwältin Alejandra Puigserver
… zu bezahlen. Maximal 52 Eigentümer erwarben das Recht, eine Woche pro Jahr in der Immobilie zu nutzen. Gegen eine Anzahlung und die Zahlung jährlicher Instandhaltungsgebühren erlangten die Käufer das Recht, eine spezifische Woche …
ProReal Europa 9 + 10 GmbH - Auswirkungen einer insolvenz der Poolgesellschaft auf Anleger
ProReal Europa 9 + 10 GmbH - Auswirkungen einer insolvenz der Poolgesellschaft auf Anleger
| 17.04.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Eigentümer der Schuldverschreibung identifiziert. Im Gegensatz zu Inhaberschuldverschreibungen, bei denen der Inhaber der physischen Schuldverschreibung als Gläubiger gilt, ist bei Namensschuldverschreibungen der Name des Gläubigers …
Sicherung eines Vertrags in Polen * Waren | Produktionslinien | Maschinen | Anlagen (Teil 3)
Sicherung eines Vertrags in Polen * Waren | Produktionslinien | Maschinen | Anlagen (Teil 3)
15.03.2024 von Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
Eine Produktionslinie und ihr Kauf. Sicherung eines Vertrags in Polen – Eigentums ü bergang – Eigentumsvorbehalt Beim Verkauf einer Produktionslinie, von Maschinen oder anderen Waren ist es wichtig, dass die Transaktion …
Erbschaftsannahme unter Haftungsbeschränkung auf die Erbschaftsmasse
Erbschaftsannahme unter Haftungsbeschränkung auf die Erbschaftsmasse
15.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Wird geerbt, so geht das gesamte Eigentum des Erblassers auf den oder die Erben über. Dabei geht es nicht nur um die positiven Vermögenswerte, sondern auch die Verbindlichkeiten, sprich Schulden, welche der Erblasser zu Lebzeiten hatte …
Tod eines Account Inhabers eines gemeinsamen Bankkontos - Death of an owner of a joint bank account - ENG / GER version
Tod eines Account Inhabers eines gemeinsamen Bankkontos - Death of an owner of a joint bank account - ENG / GER version
| 14.03.2024 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… oder Geschäftskontos, so ist der überlebende Miteigentümer ab dem Zeitpunkt des Todes automatisch alleiniger Eigentümer des Guthabens auf dem Konto. Das Konto wird nach dem Tod nicht „eingefroren“ und es ist weder eine Nachlassbewilligung noch eine Vollmacht …
Italienisches Recht: Die Schenkung einer Immobilie unter Einräumung des Fruchtgenussrechtes
Italienisches Recht: Die Schenkung einer Immobilie unter Einräumung des Fruchtgenussrechtes
| 14.03.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
Das mit den Schenkungsverträgen bei Immobilien ist in Italien so eine Sache wenn italienisches Erbrecht anzuwenden ist. (siehe meine Artikel: Achtung bei Kauf einer Immobilie in Italien, welche vom Eigentümer durch Schenkung erworben wurde …
Nutzungsrechte im Urheberrecht - ​Auf die vertragliche Gestaltung kommt es an
Nutzungsrechte im Urheberrecht - ​Auf die vertragliche Gestaltung kommt es an
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… bei einer Abmahnung? Allgemeine Informationen zum Urheberrecht und Umgang mit Abmahnungen: Urheberrecht: Das Urheberrecht schützt geistiges Eigentum wie Texte, Fotos, Musik und andere kreative Werke. Die Nutzung solcher Werke ohne Erlaubnis …
Vorkaufsrecht der Gemeinde: Wann es besteht und welche Folgen es für (Ver)Käufer hat
anwalt.de-Ratgeber
Vorkaufsrecht der Gemeinde: Wann es besteht und welche Folgen es für (Ver)Käufer hat
| 14.03.2024
… Doch eines kann den Deal noch zum Scheitern bringen – zum Leidwesen des Käufers und manchmal auch zum finanziellen Nachteil des Verkäufers: das Vorkaufsrecht der Gemeinde. Ob Sie Eigentümer sind oder auf der Suche nach Ihrer Traumimmobilie …
Teilungsversteigerung blockieren ⚠️ Wie die Versteigerung verhindern?
Teilungsversteigerung blockieren ⚠️ Wie die Versteigerung verhindern?
| 13.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… und Anschrift aller Beteiligten, eine Beschreibung des Grundstücks sowie das Verhältnis der Eigentümer zueinander enthalten. Im zweiten Schritt prüft das Gericht den Antrag die Teilungsversteigerung und gibt diesem beim Vorliegen aller …
EU-Parlament stimmt für Gebäudeeffizienzrichtlinie: Was bedeutet das für Häuser in der EU?
EU-Parlament stimmt für Gebäudeeffizienzrichtlinie: Was bedeutet das für Häuser in der EU?
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Eigentümer aufgepasst! Das EU-Parlament hat kürzlich eine wegweisende Entscheidung getroffen, um den Energieverbrauch von Gebäuden in der Europäischen Union zu reduzieren. Diese Entscheidung könnte tiefgreifende Auswirkungen …
Verteidigung in EncroChat- und SKY-ECC-Verfahren:        Ein Kampf gegen Windmühlen?
Verteidigung in EncroChat- und SKY-ECC-Verfahren: Ein Kampf gegen Windmühlen?
| 01.05.2024 von Rechtsanwalt Andreas Milch
… und solchen, die nur polizeilich verwertet werden dürfen. Letztere bekommt die Verteidigung aber nicht zur Einsicht, da diese im Eigentum der JIT-Staaten (Joint Investigation Team) steht und diese die Weitergabe blockieren. Aufgrund …
Bauordnungsverfügung; Rückbauanordnung, unzureichende Bekämpfung gleichartiger Verstöße
Bauordnungsverfügung; Rückbauanordnung, unzureichende Bekämpfung gleichartiger Verstöße
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Lothar Hermes
… wenn sie im gleichen Gebiet außerhalb der systematischen Erfassung nach Feststellung eines baurechtswidrigen Zustands gegen einen Grundstückseigentümer vorgeht, nicht aber gegen den Eigentümer des angebauten Nachbargebäudes, das einen vergleichbaren …
Wohnungseigentümerversammlung: BGH erlaubt Eigentümerversammlungen ohne Präsenz
Wohnungseigentümerversammlung: BGH erlaubt Eigentümerversammlungen ohne Präsenz
| 11.03.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… von einer Wohnungseigentümergemeinschaft gefasst wurden, nicht aufgrund der ausschließlichen Teilnahme der Eigentümer durch Erteilung von Vollmachten an den Verwalter für die Präsenzversammlung als nichtig betrachtet werden können (Pressemitteilung des BGH vom 05.03.2024 …
Guarda Wallet: Geld weg? Wallet gehackt, oder Betrugsmasche?
Guarda Wallet: Geld weg? Wallet gehackt, oder Betrugsmasche?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… machen können. Dennoch ist es für Sie wichtig zu verstehen, dass Ihre gestohlenen oder verlorenen Kryptowährungen nach wie vor Ihr Eigentum sind! Wie ich Ihnen bei einem Bitcoin Scam über das Guarda Wallet helfen kann: In meiner Kanzlei …
Abmahnung wegen Filesharings erhalten? Was ist zu tun?
Abmahnung wegen Filesharings erhalten? Was ist zu tun?
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Rene Bischoff
… Sie sich vor, ein Autor schreibt ein Buch, ein Musiker produziert ein Lied oder ein Filmstudio produziert einen Film. Diese Werke sind geistiges Eigentum ihrer Schöpfer. Wenn jemand ein Buch ohne Erlaubnis kopiert und verteilt, ein Lied ohne Zustimmung …
Der Unfall – wie verhalte ich mich richtig?
Der Unfall – wie verhalte ich mich richtig?
| 11.03.2024 von Rechtsanwältin Carmen Eifert
… die Komplettregulierung mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung Informationen für den Anwalt: Unfallschilderung, Fotos, Aktenzeichen der Polizei wer ist der Eigentümer des von Ihnen gefahrenen und beschädigten Kfz? Name des gegnerischen Fahrers …
Eigentümerversammlung rein schriftlich?
Eigentümerversammlung rein schriftlich?
11.03.2024 von Rechtsanwalt Folker Schönigt
… für die Stimmabgabe zu erteilen. Fünf von 24 Eigentümern kamen dem nach – die Kläger nicht. In der Eigentümerversammlung war dann nur die Verwalterin anwesend. Im Anschluss an die Versammlung übersandte sie ein Protokoll …
Erhält Mann auf einem Frauenparkplatz ein Bußgeld?
Erhält Mann auf einem Frauenparkplatz ein Bußgeld?
| 10.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… also einen Frauenparkplatz beparken? Vorsicht ist für den Mann jedoch trotzdem geboten: In der Regel sind Frauenparkplätze auf privatem Grund (zB vorm Supermarkt) gelegen. Hier ist es dem Eigentümer der Parkplätze grundsätzlich …
Beschuldigt wegen Wohnungseinbruch? - Schnelle Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht!
Beschuldigt wegen Wohnungseinbruch? - Schnelle Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht!
| 09.03.2024 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… mittels falschem Schlüssel liegt vor, wenn die Wohnung durch einen Schlüssel betreten wird, welcher nicht zum Öffnen der entsprechenden Tür o.ä. gedacht ist. Ein vom Eigentümer abgegebener Notschlüssel/Reserveschlüssel stellt …
Bilderklau im Internet: Unterlassung, Auskunft und Schadenersatz für Fotografen - Mit Anwalt Urheberechte durchsetzen!
Bilderklau im Internet: Unterlassung, Auskunft und Schadenersatz für Fotografen - Mit Anwalt Urheberechte durchsetzen!
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… die in hochwertige Bildmaterialien investieren. Ihre kreativen Werke werden oft ohne Zustimmung verwendet, was nicht nur finanzielle Verluste, sondern auch Beeinträchtigungen des geistigen Eigentums bedeutet. In diesem Artikel erfahren …
Obsiegendes Urteil wegen Opel Meriva gegen GM Deutschland Holdings GmbH, Rückrufaktion KCP.
Obsiegendes Urteil wegen Opel Meriva gegen GM Deutschland Holdings GmbH, Rückrufaktion KCP.
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… aber im realen Fahrbetrieb erheblich übersteigt. Die von der Rückrufaktion betroffenen Eigentümer könne n bis zu 15 % des Kaufpreises als Schadensersatz verlangen. Hierzu müssen sie nicht mehr das Fahrzeug zurückzugeben. Vor dem Hintergrund …
Verkauf des Patientenstamms
Verkauf des Patientenstamms
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… gebeten. Bei vorliegendem Einverständnis kommt die Patientenakte in den Schrank des neuen Arztes. Bis zur Erteilung des Einverständnisses verbleiben die weiteren Patientenakten in einem zweiten Schrank im Eigentum des alten Arztes …
Italienisches Recht: Der notarielle Treuhanderlag beim Immobilienkauf – das unbekannte Wesen
Italienisches Recht: Der notarielle Treuhanderlag beim Immobilienkauf – das unbekannte Wesen
08.03.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
… unter dem Kaufvertrag und nicht erst mit Eintragung in den Grundkataster Eigentümer der Liegenschaft wird. Eine Ausnahme stellen die Gegenden mit dem parallel zum Grundkataster bestehenden Grundbuch dar, das noch in der ehemaligen …
Wohnungseigentum: BGH urteilt zu baulichen Maßnahmen und Kostenaufteilung nach Nutzen
Wohnungseigentum: BGH urteilt zu baulichen Maßnahmen und Kostenaufteilung nach Nutzen
| 07.03.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… von Eigentümergemeinschaften, wie am Beispiel eines Dachfenster-Austauschs verdeutlicht wird. Fallbeispiel: Dachfenster-Austausch in München Ein Eigentümer wehrte sich gegen die Kostenübernahme für den Austausch eines defekten Dachfensters …