212 Ergebnisse für EBay & Recht

Suche wird geladen …

„Mensch ärgere Dich nicht“ - Abmahnung
„Mensch ärgere Dich nicht“ - Abmahnung
| 08.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Was beinhaltet die Abmahnung von Schmidt Spiele GmbH und 24IP Law Group Sonneberg Fortmann? Laut der Schmidt Spiele GmbH würde der Abgemahnte auf der Internetplattform „eBay“ ein Gesellschaftsspiel anbieten, welches dem Spiel der Schmidt …
Markenrechtliche Abmahnung der Porsche AG
Markenrechtliche Abmahnung der Porsche AG
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Porsche“ und des Wappens habe der Betroffene angeblich auf der Handelsplattform „eBay“ Produkte angeboten, ohne dass die Porsche AG dem zugestimmt hätte. Auch seien die Produkte nicht mit Zustimmung der Porsche AG in die Europäische Union …
„Ralph Lauren“-Abmahnung
„Ralph Lauren“-Abmahnung
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Händler verkauft, welche die Waren auf der Handelsplattform „eBay“ angeboten hätten. Durch den Vertrieb der Waren habe er die Markenrechte der Polo Ralph Lauren L.P. verletzt. Die Marken „Polo“, „Ralph Lauren“ und „Polo Ralph Lauren“ sowie …
Abmahnung von Rimowa GmbH und dompatent von Kreisler
Abmahnung von Rimowa GmbH und dompatent von Kreisler
| 06.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… markenrechtlichen Schutz als dreidimensionale Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt. Aus diesem Grund würde das angebliche Angebot des Abgemahnten von Rillenkoffern u.a. auf der Internetplattform „eBay“ die Marke der Rimowa GmbH gem. § 14 Abs. 2 Nr …
Abmahnung von S. und Sachse Vertriebs GbR
Abmahnung von S. und Sachse Vertriebs GbR
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Erneut hat uns eine Abmahnung einer Firma erreicht, welche rechtlich durch den Rechtsanwalt S. vertreten wird. Die Sachse Vertriebs GbR aus Marienberg vertreibt laut Herrn S. auf der Handelsplattform „eBay“ Sonnenbrillen, Strümpfe sowie …
BVB Merchandising GmbH mahnt erneut die Verletzung von Markenrechten ab
BVB Merchandising GmbH mahnt erneut die Verletzung von Markenrechten ab
| 21.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… und Socken auf der Internetplattform „eBay“, indem er in der Artikelbeschreibung auf die Marke „BVB“ hinweise und so die Marke als Suchbegriff nutze, damit Verbraucher durch die „Sogwirkung“ der Marke auf das Angebot aufmerksam werden …
Markenrechtliche Abmahnung von Tommy Hilfiger Europe B.V.
Markenrechtliche Abmahnung von Tommy Hilfiger Europe B.V.
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… amp; Kollegen? Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, nachgeahmte Ware mit dem Kennzeichen „Tommy Hilfiger“ auf der Internetplattform „eBay“ zu vertreiben. Aufgrund der beim Deutschen Patent- und Markenamt registrierten Wortmarke „Tommy Hilfiger …
Nkodia & Brothers GmbH und JusDirekt GmbH – Einstweilige Verfügung
Nkodia & Brothers GmbH und JusDirekt GmbH – Einstweilige Verfügung
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
eBay Lizenz-Keys/Produktschlüssel im Fernabsatz im geschäftlichen Verkehr anzubieten, ohne an leicht zugänglicher Stelle auf die Streitschlichtungsplattform (OS-Plattform) der Europäischen Union mit funktionierendem Link hinzuweisen, §§ 8, 3 …
Vertragsstrafe und erneute Abmahnung durch Lauterer Wettbewerb e.V.
Vertragsstrafe und erneute Abmahnung durch Lauterer Wettbewerb e.V.
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… auf der Internetplattform „eBay“ Beleuchtungskörper mit einer CE-Kennung anzubieten. Daraufhin wurde eine Unterlassungserklärung ohne vorherige anwaltliche Prüfung abgegeben. Was wird gefordert? Rechtlich wird der Lauterer Wettbewerb e.V …
Erneut: Abmahnung der used-IT, Alexander B. und Rechtsanwalt Marcel van Maele
Erneut: Abmahnung der used-IT, Alexander B. und Rechtsanwalt Marcel van Maele
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Es erreicht uns aktuell erneut eine Abmahnung der Firma used-IT, deren Inhaber Alexander B. gebrauchte IT-Hardware vermarktet. Wir haben bereits mehrfach über diese Abmahnung berichtet und vertreten derzeit mehrere abgemahnte eBay-Händler …
Abmahnung von Alexander Betzhold (Used-IT) und Rechtsanwalt van Maele
Abmahnung von Alexander Betzhold (Used-IT) und Rechtsanwalt van Maele
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… handelnd unter der Bezeichnung „Used-IT“, ausgesprochen. Gegenstand der aktuellen Abmahnung ist erneut der Vorwurf, der Anbieter sei zwar als privater Anbieter unter eBay gemeldet, tatsächlich aber als gewerblicher Anbieter …
UWG: Abmahnung durch RA Marcel van Maele für Herrn Alexander B. („used-IT“)
UWG: Abmahnung durch RA Marcel van Maele für Herrn Alexander B. („used-IT“)
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… wird der Vorwurf an den Abgemahnten gerichtet, sich zwar als Privatmann bei eBay angemeldet zu haben und entsprechend auch keine Pflichtangaben eines Gewerbetreibenden bereitzustellen, tatsächlich aber (im Rechtssinne) gewerblich tätig …
UWG: Abmahnung der Finntrade GmbH durch die Kanzlei Sagsöz & Euskirchen
UWG: Abmahnung der Finntrade GmbH durch die Kanzlei Sagsöz & Euskirchen
| 28.11.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Hier gilt es, sehr genau zu sein. Insbesondere bei eBay kommt es dagegen des Öfteren vor, dass ein Unternehmer über der Widerrufsbelehrung eine Widerrufsfrist von 1 Monat verspricht, innerhalb der Belehrung aber 14 Tage Frist gewährt. Auf die Frage …
Abmahnung von Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen und BVB Merchandising GmbH
Abmahnung von Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen und BVB Merchandising GmbH
| 24.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… BVB 09“ und „Borussia Dortmund“ durch den Vertrieb von Fanartikeln unter der Handelsplattform eBay. Wir haben bereits mehrfach über diese Abmahnung berichtet: https://www.anwalt.de/rechtstipps/abmahnung-der-bvb-merchandising-gmbh …
UWG: Abmahnung der Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg für Herrn Ralph S.
UWG: Abmahnung der Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg für Herrn Ralph S.
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt ein Abmahnschreiben der Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg vor, die für Herrn Ralph S. unlauteren Wettbewerb rügen. Der konkrete Vorwurf richtet sich an einen eBay-Händler, der als „Privater“ Gegenstände vertrieb …
Hilfe bei Abmahnung von Ralph S. und Hämmerling von Leitner-Scharfenberg
Hilfe bei Abmahnung von Ralph S. und Hämmerling von Leitner-Scharfenberg
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… die Handelsplattform eBay im Rahmen eines Privatverkaufs, welcher sich aus Sicht von Ralph S. /Hämmerling von Leitner-Scharfenberg Rechtsanwälten bei genauer Betrachtung als gewerbliche Tätigkeit darstellen soll. Die Rechtsanwälte Hämmerling …
Abmahnung der RAe Hämmerling von Leitner-Scharfenberg für Ralph S. – Grenzen des Privatverkaufs
Abmahnung der RAe Hämmerling von Leitner-Scharfenberg für Ralph S. – Grenzen des Privatverkaufs
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… kein Privater. Zu dem gleichen Ergebnis kam ein Gericht bei einem Händler, der unter eBay drei Multi-Auktionen mit jeweils gleichartigen, neuen Gegenständen betrieb. Auch eine Mutter, die in einem Schwung ihre (etwa 140) gebrauchten …
Markenrecht: Abmahnung der Kanzlei Gutsch & Schlegel für die Bravado Int. Group Ltd.
Markenrecht: Abmahnung der Kanzlei Gutsch & Schlegel für die Bravado Int. Group Ltd.
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… der Handelsplattform eBay. Neben der Abgabe eines Unterlassungsversprechens, das jedenfalls nicht ungeprüft und selbst bei Vorliegen eines Verstoßes nicht in der beiliegenden Form unterzeichnet werden sollte, fordern die Rechtsanwälte Gutsch …
Abmahnung durch Frönd Nieß Lenzing Leiers / Nordland Agrar GmbH
Abmahnung durch Frönd Nieß Lenzing Leiers / Nordland Agrar GmbH
| 05.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… wettbewerbswidrige Vertrieb von Waren unter einem privaten Ebay-Account. Den Anbietern wird vorgeworfen, eine gewerbliche Tätigkeit auszuüben, dies jedoch nicht ausreichend kenntlich gemacht zu machen. Hinzu kommt, dass bei einer gewerblichen Tätigkeit …
Weitere Abmahnungen durch Marcel van Maele / NE-Soft 24 GmbH
Weitere Abmahnungen durch Marcel van Maele / NE-Soft 24 GmbH
| 23.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… von ausgesprochenen Abmahnungen sein. Hierbei ist darauf hinzuweisen, dass der Ebay-Account der ne-soft GmbH derzeit gerade einmal 30 Verkäuferbewertungen hat. Dr. Oliver Wallscheid LL.M. ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und vertritt seit …
Wettbewerbsrecht: Abmahnung Ralf B. / ITB Rechtsanwaltsgesellschaft
Wettbewerbsrecht: Abmahnung Ralf B. / ITB Rechtsanwaltsgesellschaft
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… wird im Auftrag des Herrn Ralf B., welcher im Internet unter dem eBay-Account „b....-trading“ u. a. Lebensmittel vertreibt, ausgesprochen. Die ITB Rechtsanwälte sind uns bisher insbesondere als Anwälte für Mitglieder des sogenannten …
UWG: Abmahnung der Hager Hülsen Rechtsanwälte für die Palleon GmbH
UWG: Abmahnung der Hager Hülsen Rechtsanwälte für die Palleon GmbH
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… ist der Vorwurf, der Abgemahnte habe gegen Marktverhaltensregeln verstoßen, weil dieser im Rahmen eines eBay-Angebotes weder einen Hinweis auf die Online-Streitbeilegungsplattform gegeben noch den Verbraucher über das Bestehen eines gesetzlichen …
UWG: Abmahnung der Kanzlei „absengeranwaelte“ für die Fa. Keystore4U
UWG: Abmahnung der Kanzlei „absengeranwaelte“ für die Fa. Keystore4U
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… ein indiziertes Computerspiel auf eBay angeboten und verkauft zu haben. Konkret geht es um das Spiel „F.E.A.R. 2“ in der UK-Version, deren Aufnahme in den Index im Bundesanzeiger vom 30.04.2013 bekannt gemacht worden sei. Mit der vorgeworfenen …
Markenrecht: Abmahnung BVB durch Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen
Markenrecht: Abmahnung BVB durch Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen
| 03.06.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… abmahnt. Vorgeworfen wird ein Verkauf unter eBay unter Verwendung des geschützten Zeichens „BVB“. Neben der Tatfrage, ob vorliegend tatsächlich eine markenmäßige Benutzung vorliegt, durch welche die Rechte des Markeninhabers verletzt worden …