270 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Augen auf beim Immobilienkauf
Augen auf beim Immobilienkauf
| 08.12.2019 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… bei einem Immobilien(ver)kauf sind in der anwaltlichen Praxis im Immobilienrecht nicht so selten festzustellen. Viele Verkäufer vertrauen „blind“ auf den vorgelegten notariellen Kaufvertragsentwurf und stimmen diesem ohne gesonderte anwaltliche …
Geld zurück bei finanzierten Einkäufen über die Hanseatic Bank
Geld zurück bei finanzierten Einkäufen über die Hanseatic Bank
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… bei Rückabwicklung von Darlehensverträgen der Hanseatic Bank und anderen Banken. Die Kanzlei ist bundesweit tätig mit dem Fokus auf Bankrecht, Versicherungsrecht und Immobilien.
Wohnungseigentumsrecht: BGH konkretisiert Verwalterpflichten beim “Bauträgerverwalter“
Wohnungseigentumsrecht: BGH konkretisiert Verwalterpflichten beim “Bauträgerverwalter“
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… nicht ausreichend vertrat ( BGH, Urteil vom 19.07.2019, Az. V ZR 75/18 ). Auch ein Bauträgerverwalter hat danach die Pflicht die sachgerechte Erstellung der Immobilie zu prüfen und die WEG-Eigentümer auf Gewährleistungsrechte, unterschiedliche …
Canada Gold Trust verliert Klagen gegen Anleger
Canada Gold Trust verliert Klagen gegen Anleger
| 25.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… deren Rechtsanwälten damit zugänglich zu machen. Fachanwalt Dr. Achim Tiffe von JUEST+OPRECHT Rechtsanwälte ist Ansprechpartner für Anleger und betroffene Verbraucher bei Rückforderungen von Ausschüttungen geschlossener Beteiligungen. Die Kanzlei ist bundesweit tätig mit dem Fokus auf Bankrecht, Versicherungsrecht und Immobilien.
Der gewerbliche Grundstückshandel und die 3-Objekt-Grenze
Der gewerbliche Grundstückshandel und die 3-Objekt-Grenze
| 16.11.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… Spekulationsgewinn “). Überschreiten die Grundstücksverkäufe jedoch den Bereich der privaten Vermögensverwaltung, führt das zu einem gewerblichen Grundstückshandel. Veräußert eine Privatperson Immobilien oder Grundstücke, so ist daher …
Schenkungssteuer – alle Infos vom Steueranwalt
Schenkungssteuer – alle Infos vom Steueranwalt
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… Übertragung wirft vielfältige und komplexe Fragen des Gesellschaftsrechts, Steuerrechts und Erbrechts auf. Besteuerung der Schenkung von Immobilien Immobilien zu Lebzeiten zu übertragen, kann sich für alle Beteiligten rechnen. Diese vorweggenommene …
Die Erbschaftsteuer – ein Überblick vom Steueranwalt
Die Erbschaftsteuer – ein Überblick vom Steueranwalt
| 08.04.2022 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… eine Optimierung der Erbschaftsteuer deutlich geringer und in vielen Fällen beschränkt sich die Gestaltung der Erbschaftsteuer auf die Bewertung von Immobilien und von Betriebsvermögen im Rahmen der Abgabe der Erbschaftsteuererklärung …
Arglistige Täuschung beim Immobilienkaufvertrag – wann liegt das vor, welche Folgen hat dies?
Arglistige Täuschung beim Immobilienkaufvertrag – wann liegt das vor, welche Folgen hat dies?
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… einer Immobilie, die sich nicht auf den ersten Blick durch Besichtigung erschließen und zeigen, sog. verdeckte Mängel. Dabei ist nach der Rechtsprechung gefestigt: Klärt der Hausverkäufer vor dem Verkauf den Käufer über einen ihm bekannten Mangel …
RA Näbig mahnt i. A. d. Thoralf Klabunde Immobilien fehlenden OS-Link auf Immobilienscout24.de ab
RA Näbig mahnt i. A. d. Thoralf Klabunde Immobilien fehlenden OS-Link auf Immobilienscout24.de ab
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Aktuell liegt uns eine Abmahnung des Rechtsanwaltes Roger Näbig aus Berlin im Auftrag der Einzelfirma Thoralf Klabunde Immobilien, Inhaber Thoralf Klabunde, aus Berlin wegen eines vermeintlichen Wettbewerbsverstoßes vor. Dem abgemahnten …
Vorerbschaft und Nacherbschaft im Testament – Informationen für Erblasser und Erben
Vorerbschaft und Nacherbschaft im Testament – Informationen für Erblasser und Erben
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… der Nachlass letztlich zufallen soll, als Alleinerbe, verbunden mit der Einräumung von weitgehenden Nutzungsrechten zum Beispiel in Form eines Wohnungsrechts oder eines Nießbrauchs an Immobilien oder Unternehmensbeteiligungen für …
Pflichtteilsergänzungsanspruch – erkennen, einfordern und durchsetzen
Pflichtteilsergänzungsanspruch – erkennen, einfordern und durchsetzen
| 22.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… Nutzungs- oder Rückforderungsrechte an dem verschenkten Gegenstand vorbehalten hat. Wenn der Erblasser zum Beispiel den vollen Nießbrauch an einer Immobilie vorbehält, wird hierin keine die 10-Jahres-Frist in Gang setzende Schenkung gesehen …
ERGO Lebensversicherung muss Verbraucher 13.323 Euro aus Beamtendarlehen zahlen
ERGO Lebensversicherung muss Verbraucher 13.323 Euro aus Beamtendarlehen zahlen
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… durch das Gerichtsverfahren entstanden. Die Kanzlei JUEST+OPRECHT Rechtsanwälte ist auf Darlehen, Versicherungen und Immobilien spezialisiert und betreut zahlreiche Fälle betroffener Verbraucher bei Widerspruch und Widerruf von klassischen …
Immobilienkauf von nicht verheirateten Partnern
Immobilienkauf von nicht verheirateten Partnern
| 16.09.2019 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
Kauf einer gemeinsamen Immobilie von Partnern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft Viele Paare wollen nicht heiraten, aber trotzdem eine gemeinsame Immobilie erwerben. Dies kann im Falle der Trennung zu Problemen führen …
Kommentar zum EuGH-Urteil zum Ausschluss des Widerrufsrechts
Kommentar zum EuGH-Urteil zum Ausschluss des Widerrufsrechts
| 08.02.2020 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… nicht betroffen. Fazit: Verbraucher, die ihren Immobilien- oder Autofinanzierungsvertrag widerrufen haben oder einen Widerruf erwägen, sollten sich daher durch die öffentliche Berichterstattung über das Urteil des EuGH nicht von der Wahrnehmung ihrer Verbraucherrechte abschrecken lassen.
Vorsicht bei Mietvertragsabschluss – Bundesverfassungsgericht zur Mietpreisbremse
Vorsicht bei Mietvertragsabschluss – Bundesverfassungsgericht zur Mietpreisbremse
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Harald Krüger
Haben Sie eine Immobilie, die sich innerhalb eines angespannten Wohnungsmarktes befindet? Dann ist folgendes bei Abschluss eines neuen Mietvertrages hinsichtlich der Miethöhe zu beachten: Sie dürfen die Nettokaltmiete bei Neuvermietung …
Neues vom Widerrufsjoker: die Entscheidung des BGH vom 04.06.2019 (XI ZR 331/17)
Neues vom Widerrufsjoker: die Entscheidung des BGH vom 04.06.2019 (XI ZR 331/17)
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… Immobilienfinanzierung aussteigen und einen neuen Immobilienkredit zu Zinsen von teilweise unter einem Prozent abschließen oder aber bei vorzeitiger Ablösung des Kredites (im Falle eines Verkaufs der Immobilie) die Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden.
Erneute schwere Niederlage für Nordcapital vor dem Landgericht Hamburg
Erneute schwere Niederlage für Nordcapital vor dem Landgericht Hamburg
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
Erneut hat das Landgericht Hamburg mit Urteil vom 09.07.2019, Az. 411 HKO 62/18 , den Beschluss der Gesellschafter des Fonds Nordcapital Immobilienfonds Niederlande 6 für nichtig erklärt. Damit fehlt es für den Verkauf der Immobilien
Achtung Eigentümer – der BGH entscheidet neu!
Achtung Eigentümer – der BGH entscheidet neu!
| 26.06.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
Der BGH hat neu entschieden: Mit dem am 14.06.2019 ergangenen Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass innerhalb einer Eigentümergemeinschaft einer Immobilie lediglich diejenigen Sanierungskosten am Gebäude …
Ausgleichsanspruch in der Zugewinngemeinschaft
Ausgleichsanspruch in der Zugewinngemeinschaft
| 19.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… an einer noch nicht auseinandergesetzten Erbengemeinschaft Eigentum oder Miteigentum an Immobilien, bzw. anderweitige dingliche Nutzungsrechte (Nießbrauch, Wohnrecht, etc.) Forderungen Steuererstattungsansprüche jeglicher Art Marken-, Patent …
Rechtsanwalt Roger Näbig mahnt iAv Thoralf Klabunde Verstoß gegen Information über OS-Plattform ab
Rechtsanwalt Roger Näbig mahnt iAv Thoralf Klabunde Verstoß gegen Information über OS-Plattform ab
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Uns liegt eine Abmahnung des Rechtsanwalt Roger Näbig im Auftrag des Herrn Thoralf Klabunde, handelnd unter Thoralf Klabunde Immobilien, vor. Die Abmahnung richtet sich an eine Immobilienfirma. Die Thoralf Klabunde Immobilien
Verwaltungsmaßnahmen in der Erbengemeinschaft
Verwaltungsmaßnahmen in der Erbengemeinschaft
| 07.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… des Einzelfalles zu entscheiden. Zum Beispiel zählen hierzu Instandsetzungsmaßnahmen von Nachlassgegenständen wie Immobilien sowie Kündigungen von Verträgen des Erblassers. Ohne Mitwirkung der anderen Erben kann jeder Miterbe dagegen …
Der Pflichtteilsanspruch – Auskunft, Wertermittlung und Zahlung
Der Pflichtteilsanspruch – Auskunft, Wertermittlung und Zahlung
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… Der Pflichtteilsanspruch ist ein rein schuldrechtlicher Zahlungsanspruch des Berechtigten gegen den testamentarisch benannten Erben. Es entsteht keine dingliche Beteiligung am Nachlass (z. B. Erwerb von Miteigentumsrechten an Immobilien), sondern „nur …
Geld zurück beim per E-Mail geschlossenen Maklervertrag
Geld zurück beim per E-Mail geschlossenen Maklervertrag
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… Die Entscheidung des BGH hat allerdings nicht nur für Wohnungsvermittlungsverträge (bei denen inzwischen das „Bestellerprinzip“ gilt), sondern auch für Maklerverträge, bei denen es um die Vermittlung von Immobilien geht, erhebliche Bedeutung …
Wie wirkt sich eine Erbschaft in der Ehe beim Zugewinnausgleich aus?
Wie wirkt sich eine Erbschaft in der Ehe beim Zugewinnausgleich aus?
| 17.01.2019 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… eines Ehepartners, Immobilien, etc. Die Vermögenswerte können gemeinschaftlich erworben werden, z. B. durch den Erwerb gemeinsamen Eigentums an einer Immobilie. Jeder Ehepartner kann jedoch auch ausschließlich im eigenen Namen Werte schaffen …