270 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Steuergünstig schenken: Nießbrauchdepot
Steuergünstig schenken: Nießbrauchdepot
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… mit Immobilien: Die Eltern überschreiben das Haus noch zu Lebzeiten an das Kind, das Nutzungsrecht bzw. ein etwaiger Mietertrag bleibt jedoch in den Händen der Eltern. Dieses Prinzip ist jedoch auch auf Wertpapierdepots übertragbar …
Konto im Ausland – Vorteile und Nachteile
Konto im Ausland – Vorteile und Nachteile
| 29.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… Er kann sogar Immobilien in den USA kaufen, wieder vor dem Hintergrund, dass er weder gegen nationales noch internationales Recht verstößt und gegenüber dem deutschen Finanzamt transparent bleibt. Risiko bei Konten im Ausland Es gibt mehrere Risiken …
Erbschaftsteuer für erbende Kinder
Erbschaftsteuer für erbende Kinder
| 12.01.2023 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… nach dem Erbfall in das zuvor vom vererbenden Elternteil bewohnte Wohnhaus bzw. die Eigentumswohnung und nutzen es 10 Jahre selbst als Hauptwohnsitz, fällt für diese Immobilie keine Steuer an. Bei größeren Objekten, muss allerdings der Teil …
Notarhaftung – Wann ein Notar für Fehler haftet
Notarhaftung – Wann ein Notar für Fehler haftet
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… von rund 173.000 Euro. Notar beurkundete den Kauf einer Immobilie Hintergrund war, dass der Notar einen von ihm entworfenen Kaufvertrag über eine Immobilie im Jahre 2018 beurkundete, bei welchem es sich um einen sogenannten Bauträgervertrag …
Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung? Vorteile und Nachteile im Vergleich
Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung? Vorteile und Nachteile im Vergleich
| 26.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Verkauf von Unternehmensanteilen oder Immobilien praktische Relevanz haben kann. Das bedeutendste Merkmal der Zugewinngemeinschaft ist aber der Kassensturz bei der Scheidung, der sogenannte Zugewinnausgleich. Wer während der Ehe mehr Vermögen …
Haus schenken und Nießbrauch vorbehalten?
Haus schenken und Nießbrauch vorbehalten?
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Steuern, Kosten, Absicherung, Pflichtteil etc. Viele Immobilien werden nicht erst im Zuge einer Erbschaft, sondern bereits zu Lebzeiten des Eigentümers durch eine Schenkung weitergegeben. Behält sich der Schenker dabei ein Nießbrauchsrecht …
Vererben oder Schenken?
Vererben oder Schenken?
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… wie die Rückabwicklung von Schenkungen oder auch der Elternunterhalt zur Verfügung stehen, um das zu vereiteln. Als Kompromiss kommt eine Schenkung gegen Vorbehalt eines Nießbrauchs in Betracht, die häufig bei Immobilien zum Zuge kommt. Dann …
Hausübertragung gegen Auszahlung bei Trennung und Scheidung
Hausübertragung gegen Auszahlung bei Trennung und Scheidung
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Was wird aus der gemeinsamen Immobilie? Zugewinn, Steuerpflicht etc. Geht ein verheiratetes Paar getrennte Wege, stellen sich eine Reihe rechtlicher und steuerlicher Fragen, wenn es eine gemeinsame „Ehewohnung“ gibt. In vielen Fällen …
Die (steueroptimale) Verlustverrechnung bei Kryptowährungen
Die (steueroptimale) Verlustverrechnung bei Kryptowährungen
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… Kalenderjahr etwa im Krypto-Trading, durch den privaten Verkauf eines Autos, einer Immobilie oder von Kunstgegenständen einen Gewinn, kann dieser mit Verlusten aus dem Verkauf von Kryptowährungen verrechnet werden. Eine Verrechnung der Verluste …
Erhöhung der Erbschaftsteuer für Immobilien?
Erhöhung der Erbschaftsteuer für Immobilien?
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… Erhöhung der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer bei Immobilien. Warum soll die Erbschaftsteuer für Immobilien erhöht werden? Formal ändert sich die Erbschaftsteuer auf Grundeigentum nicht. Steuersätze, Freibeträge, Steuerbefreiungen etc …
Was ist ein Erbschleicher und woran erkennt man Erbschleicherei?
Was ist ein Erbschleicher und woran erkennt man Erbschleicherei?
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… einer Immobilie. Häufig sind hier erschlichene Vollmachten (insbesondere Generalvollmachten, Vorsorgevollmachten, Bankvollmachten) ein wirksames Instrument der Erbschleicher. Testament – die Erschleichung der Erbenstellung Im engeren Sinne liegt …
Geerbt? Ihre Aufgaben und Pflichten als Erbe
Geerbt? Ihre Aufgaben und Pflichten als Erbe
| 23.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… nicht aber mit dem eigenen Vermögen für Schulden haftet. Brauche ich als Erbe einen Erbschein? Banken, Grundbuchämter und andere Akteure werden von Ihnen einen Erbschein verlangen, wenn Sie etwa über ein Nachlasskonto verfügen wollen oder eine Immobilie
Erbschaft - 10 Fragen und Antworten
Erbschaft - 10 Fragen und Antworten
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… der Erbschaftsteuer. Im ErbStG sind die persönlichen Freibeträge, Steuerklassen und Steuersätze der Erben geregelt, sowie Steuerbefreiungen für bestimmte Nachlassgegenstände. 9. Was ist bei Immobilien in der Erbschaft zu beachten? Gehört zum Nachlass …
Urteil des LG Stuttgart: Wüstenrot Bausparkasse AG hat Vorfälligkeitsentschädigung überhöht vereinnahmt
Urteil des LG Stuttgart: Wüstenrot Bausparkasse AG hat Vorfälligkeitsentschädigung überhöht vereinnahmt
| 13.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… EUR zur Immobilienfinanzierung an. Wegen der Veräußerung der finanzierten Immobilie forderte die Wüstenrot im Rahmen der Beendigung des Zwischendarlehensvertrags die Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung von den erstinstanzlich …
Baukredit soll nach Baufortschritt ausgezahlt werden – unwirksame Klausel der Bank
Baukredit soll nach Baufortschritt ausgezahlt werden – unwirksame Klausel der Bank
| 02.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Karsten Winckler
… um die Fälligkeit der Auszahlung eines Baukredits, den die Klägerin für den Umbau einer Immobilie aufgenommen hatte. Die Klägerin vertrat die Ansicht, dass der Baukredit ohne weitere Vorbedingungen, insbesondere ohne Vorlage …
Der Kampf um die Vorfälligkeitsentschädigung - Falsche Belehrung der Sparkassen nach § 502 BGB
Der Kampf um die Vorfälligkeitsentschädigung - Falsche Belehrung der Sparkassen nach § 502 BGB
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
Die Thematik ist hinlänglich bekannt. Der Kunde schließt ein Baudarlehen zu einem gebundenen Sollzins über viele Jahre ab. Aus privaten oder beruflichen Gründen ist er gezwungen, bereits nach wenigen Jahren seine Immobilie zu veräußern …
Der Vorfälligkeits-Joker - Update
Der Vorfälligkeits-Joker - Update
26.05.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
Vermeidung oder Rückforderung der Vorfälligkeitsentschädigung Darlehensnehmer, die ihre Immobilie verkaufen wollen oder müssen (bspw. wegen Scheidung oder Umzug) und in diesem Zusammenhang den Immobilienkredit vor Ablauf der vereinbarten …
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… mit Kriterien für den Standort Ihres Unternehmens und beginnen Sie dann mit der Suche nach Immobilien, die diese Kriterien erfüllen. 8. Erwerb von Lizenzen & behördlichen Genehmigungen Dies gilt jedoch nicht für alle Unternehmen, sondern für …
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und Verlustverteilung. Darüber hinaus bestimmen Sie, was passiert, wenn einer oder mehrere Gesellschafter ausscheiden. Schließlich entscheiden Sie, wie die Auflösung der oHG ablaufen sollte. Wenn Gesellschafter der oHG Immobilien schenken, muss …
Real Estate Investment Trust - Immobilien Aktie - ETF
Real Estate Investment Trust - Immobilien Aktie - ETF
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Real Estate Investment Trust - was genau ist das? Kurz gesagt: Immobilien Aktien. Die Anlageform Real Estate Investment Trust, abgekürzt: REIT, ermöglicht es Anlegern, über börsengehandelte Aktien in Immobilien zu investieren. REITs …
Holding gründen - Anwalt berät
Holding gründen - Anwalt berät
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Von einer GmbH-Holding spricht man, wenn eine GmbH als Muttergesellschaft Anteile an einer oder mehreren anderen Kapitalgesellschaften , typischerweise (meist GmbHs), hält. Eine GmbH-Holding kann zum Beispiel Immobilien oder Wertpapiere …
Der Verkauf des Erbteils – Ratgeber für Miterben einer Erbengemeinschaft
Der Verkauf des Erbteils – Ratgeber für Miterben einer Erbengemeinschaft
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Wer kauft meinen Erbteil? Als Käufer Ihres Erbteils kommen zunächst einmal die übrigen Miterben in Betracht. Aber auch Investoren könnten Interesse zeigen, wenn zum Nachlass etwa wertvolle Immobilien gehören. Beachten Sie dabei …
Ratgeber Schenkung
Ratgeber Schenkung
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… sich als Schenker ab? Kann man eine Schenkung widerrufen? Für welche Schenkungen fällt Schenkungsteuer an? Wie hoch sind die Steuerfreibeträge für Schenkungen? Wie werden Schenkungen von Immobilien und Unternehmen besteuert? Welche …
Wie funktioniert eine Erbengemeinschaft? – 10 Fragen und Antworten
Wie funktioniert eine Erbengemeinschaft? – 10 Fragen und Antworten
| 07.05.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… eines „boykottierenden“ Erben kann letztlich nur durch ein gerichtliches Urteil ersetzt werden und ist daher im Zweifel einzuklagen . 7. Welcher Miterbe darf eine Nachlassimmobilie bewohnen? Rechtlich ist jeder Miterbe zum Gebrauch der Immobilie befugt …