2.145 Ergebnisse für Scheidung

Suche wird geladen …

Bei Trennung an das Erbrecht denken!
Bei Trennung an das Erbrecht denken!
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Martin Lehmann-Waldau
… Und doch ist wichtig zu wissen: auch nach der Trennung bleibt der jeweilige Ehegatte gesetzlicher Erbe, solange die Scheidung noch nicht beantragt ist! Da die Trennungsperiode mitunter länger dauert, kann es sinnvoll sein, hier vorzubauen …
Erkennbarkeit des Trennungswillens spätestens beim Verfahrenskostenhilfeantrag für das Scheidungsverfahren
Erkennbarkeit des Trennungswillens spätestens beim Verfahrenskostenhilfeantrag für das Scheidungsverfahren
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Für den Ausspruch einer Scheidung kommt es darauf an, dass die Eheleute wenigstens ein Jahr voneinander getrennt leben und das Gericht der Überzeugung ist, dass eine Wiederherstellung der ehelichen Lebensgemeinschaft nicht zu erwarten …
Zurück zur Normalität an den Gerichten auf Mallorca
Zurück zur Normalität an den Gerichten auf Mallorca
| 09.06.2020 von Rechtsanwältin Andrea Klein Schafer
… Gerichtsprozessen, wie z. B. Räumungsklagen, Konkursverfahren oder Scheidungen. Mal sehen wie sich die Sache in den nächsten Monaten entwickelt!
Ehevertrag: Besser Vorsicht als Nachsicht?
Ehevertrag: Besser Vorsicht als Nachsicht?
| 01.07.2022 von Rechtsanwältin Dr. Isabell Härer
… der für die Zeit während der Ehe praktisch eine Gütertrennung darstellt und lediglich für den Fall der Scheidung einen Ausgleich vorsieht, sollte ein Ehegatte mehr Vermögen während der Ehe erwirtschaftet haben als der andere. Gerade …
Onlinescheidung für Deutsche im Ausland – Teil I: Zuständigkeit
Onlinescheidung für Deutsche im Ausland – Teil I: Zuständigkeit
| 06.07.2017 von Rechtsanwältin Martina Zebisch
… und der Dauer dieses gewöhnlichen Aufenthaltes ab. Deutsche Gerichte sind nach Art. 3 Brüssel IIa-VO für die Scheidung international zuständig, wenn beide Ehegatten ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, (das gilt auch dann …
Negativeinträge der Telekom Deutschland GmbH bei Schufa Holding AG gelöscht.
Negativeinträge der Telekom Deutschland GmbH bei Schufa Holding AG gelöscht.
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… die Telekom Deutschland GmbH den Widerruf des Negativeintrags. Über die entstandenen Anwaltskosten wird aktuell noch gestritten, da die Telekom diese bisher nicht komplett übernehmen will. Ehemann erhält keine Post nach Scheidung
Besonderheiten bei Scheidungsverfahren in der Ukraine / Was man beachten sollte
Besonderheiten bei Scheidungsverfahren in der Ukraine / Was man beachten sollte
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… werden können. Es entsteht also kein Zeitverzug und wir erledigen wirklich Alles, was mit der Scheidung zusammenhängt, aus einer Hand. Dazu ist keine andere hier vor Ort ansässige Kanzlei in der Lage. Dazu muss der Anwalt oder Übersetzer …
Das Testament bei Patchworkfamilien
Das Testament bei Patchworkfamilien
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
Wie ist die gesetzliche Erbfolge bei Ehepaaren mit Kindern aus früheren Beziehungen? Personen, die aus einer durch Tod oder Scheidung beendeten früheren Ehe Kinder haben und in zweiter oder dritter Ehe verheiratet sind, werden im Fall …
Plötzlich ist das Auto weg
Plötzlich ist das Auto weg
| 04.09.2017 von Rechtsanwältin Andrea Marx
… und müsse den halben Verkehrswert an ihn zahlen (OLG Stuttgart, 16 UF 195/15). Fazit Die Entscheidung ist richtig. Aber wie schwierig die Ansprüche der Ehepartner in Trennung und Scheidung zu bewerten sind, zeigt bereits, dass dieses Ergebnis …
Anpassung nachehelicher Unterhaltsansprüche im Alter trotz Ehevertrag möglich
Anpassung nachehelicher Unterhaltsansprüche im Alter trotz Ehevertrag möglich
| 20.08.2014 von Rechtsanwältin Karolin Weber
… es: Der 77 Jahre alte unterhaltspflichtige Antragsteller begehrt die Abänderung einer notariellen Urkunde zur Zahlung nachehelichen Ehegattenunterhalts ab 2013. Die Ehe wurde 2005 geschieden. Anlässlich der Scheidung hatten die Eheleute …
OLG Zweibrücken: Korrektur des Versorgungsausgleichs bei Erwerbslosigkeit eines Ehegatten während der Ehezeit
OLG Zweibrücken: Korrektur des Versorgungsausgleichs bei Erwerbslosigkeit eines Ehegatten während der Ehezeit
| 23.11.2021 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… des Versorgungsausgleichs. Eine Scheidung kann erst nach Abschluss des Trennungsjahres erfolgen. In Fällen des fehlenden täglichen Zusammenlebens ist demnach entscheidend, wann der Trennungswille des dem Antrag stellenden Ehegatten für den anderen …
Kein Unterhalt bei neuer Partnerschaft, schwerwiegendes Fehlverhalten
Kein Unterhalt bei neuer Partnerschaft, schwerwiegendes Fehlverhalten
| 11.03.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… vorliegen, die die Unterhaltsverpflichtung entfallen lassen. Ich berate Sie in allen Fragen des Familienrechts im Zusammenhang mit der Scheidung und Trennung. Anett Wetterney-Richter Fachanwalt für Familienrecht
Eine (sehr kurze) Übersicht zum Versorgungsausgleich und ein dringender Rat
Eine (sehr kurze) Übersicht zum Versorgungsausgleich und ein dringender Rat
| 01.10.2022 von Rechtsanwalt Martin Lehmann-Waldau
… durch. In der Praxis prüft das Gericht aber hier nichts inhaltlich auf Richtigkeit oder gar Fairness. Auch haftet das Gericht nicht für dabei gemachte Fehler. Mit Rechtskraft der Scheidung ist die Entscheidung zum Versorgungsausgleich in aller Regel …
Motorradunfall – Erwerb/Haushaltsführung, Heilbehandlung, vermehrte Bedürfnisse, Schmerzensgeld
Motorradunfall – Erwerb/Haushaltsführung, Heilbehandlung, vermehrte Bedürfnisse, Schmerzensgeld
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… für Unfallopfer, Helfer und Betreuer ergeben. Auch wenn der Betroffene bald stirbt, können Schmerzensgeldansprüche durch Todesangst und / oder der Kenntnis einer deutlich verkürzten Lebenserwartung einen Schmerz Geldanspruch begründen oder deutlich erhöhen. Der Bundesgerichtshof hat hierzu in seiner Scheidung von 12.5.1998 Stellung bezogen (BGH NJW 1998,2741).
Scheu vor Scheidungskosten wegen Hauskredit – Lösung: VKH
Scheu vor Scheidungskosten wegen Hauskredit – Lösung: VKH
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Auch derjenige, der momentan in Eigentum wohnt, soll sich scheiden lassen können. Beton ist das neue Gold, doch vielen Scheidungswilligen gehört ihre Immobilie noch nicht, sondern der Bank. Für die Scheidung extra den Schornstein verkaufen …
Der gemeinsame Rechtsanwalt - gibt es den im Scheidungsverfahren?
Der gemeinsame Rechtsanwalt - gibt es den im Scheidungsverfahren?
| 17.04.2023 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… Anträge gestellt werden. Wenn aber irgendein anderer Antrag hinzukommt, wie zum Beispiel Ehegattenunterhalt oder Zugewinnausgleich, brauchen beide Ehegatten einen Anwalt. Nur bei einfachen Scheidungen braucht Mann/Frau also nur einen Anwalt …
Kirchliches Arbeitsrecht: Kündigung nach Wiederverheiratung
Kirchliches Arbeitsrecht: Kündigung nach Wiederverheiratung
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… Das ist seit der nachfolgenden Entscheidung nicht mehr uneingeschränkt der Fall. Der Chefarzt eines katholischen Krankenhauses war zunächst nach katholischem Glauben verheiratet. Nach seiner Scheidung heiratete er ein zweites Mal standesamtlich …
Fernsehanwaltswoche vom 26.11.2014 u.a. zu Befristungen in Arbeitsverträgen & Auktionsabbruch bei eBay
Fernsehanwaltswoche vom 26.11.2014 u.a. zu Befristungen in Arbeitsverträgen & Auktionsabbruch bei eBay
| 05.12.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eines Chefarztes in einem katholischen Krankenhaus: das Urteil des Bundesarbeitsgerichts, welches die Kündigung eines Chefarztes, der nach Scheidung von seiner ersten Frau die zweite heiratete, für unwirksam erklärt hat, wird aufgehoben …
Mein Auto manchmal Dein Auto …?
Mein Auto manchmal Dein Auto …?
| 07.10.2015 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
Im Falle einer Scheidung stellt sich die Frage, wie der Zugewinn und Hausrat zu verteilen ist. Grundsätzlich ändert eine Trennung nichts an den Eigentumsverhältnissen der Eheleute, die während der Ehe begründet wurden. Die Frage, ob …
Was es bedeutet in Deutschland keinen Ehevertrag zu haben
Was es bedeutet in Deutschland keinen Ehevertrag zu haben
| 16.04.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
… Zum Ende der Ehe, also in diesem Fall am Tag der Scheidung, hat jeder der beiden Ehegatten ein sogenanntes Endvermögen- also alles, was ihr/ihm zu diesem Zeitpunkt gehört. Die Differenz zwischen Anfangsvermögen und Endvermögen für …
Lebensversicherung für die Erben sichern
Lebensversicherung für die Erben sichern
| 23.07.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die mittlerweile geschiedene Ehefrau als Bezugsberechtigte benannt und nach der Scheidung die Bezugsberechtigung versehentlich nicht mehr geändert oder es wurden Kinder als Bezugsberechtigte benannt, mit denen sich der Versicherungsnehmer …
Rechnungslegungspflicht über Vermögenswerte im Aufteilungsverfahren
Rechnungslegungspflicht über Vermögenswerte im Aufteilungsverfahren
| 09.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Roger Reyman
… einzubeziehenden Vermögenswerten handelt es sich um jene, die ein Ehegatte ohne ausdrückliche oder stillschweigende Zustimmung des anderen frühestens zwei Jahre vor Einbringung der Klage auf Scheidung, Aufhebung oder Nichtigerklärung der Ehe …
Die Teilungsversteigerung in Spanien. Wie man in Spanien ein Miteigentumsverhältnis auflösen und auseinandersetzen kann.
Die Teilungsversteigerung in Spanien. Wie man in Spanien ein Miteigentumsverhältnis auflösen und auseinandersetzen kann.
| 02.03.2024 von Abogada & Anwältin María de los Ángeles del Cuerpo Hernández
… ergeben sich diese Probleme aber auch erst im Zuge einer anfänglich ganz anders ausgerichteten Beratung. Wer sich z.B. scheiden lassen will denkt vielleicht zunächst nur an die Auswirkungen der Scheidung auf die gemeinsamen Kinder …
Ein zur privaten Nutzung zur Verfügung gestellter Dienstwagen erhöht das unterhaltspflichtige Einkommen
Ein zur privaten Nutzung zur Verfügung gestellter Dienstwagen erhöht das unterhaltspflichtige Einkommen
| 08.04.2014 von Rechtsanwalt Daniel Preiß
… an deren Entwicklung bis zur Scheidung die Beteiligten gemeinschaftlich teilhaben. Wird einem Arbeitnehmer ein Dienstwagen auch zur privaten Nutzung zur Verfügung gestellt, erhöht sich grundsätzlich sein unterhaltspflichtiges Einkommen, soweit er eigene …