1.569 Ergebnisse für Rücktritt

Suche wird geladen …

Motorrad mit Mängeln gekauft - so ist die Rechtslage
Motorrad mit Mängeln gekauft - so ist die Rechtslage
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… durch den Fahrer zurückzuführen ist. Wann ist der Rücktritt vom Motorradkauf möglich? Viele Käufer haben an einem mangelbehafteten Motorrad – möglicherweise aus einer fehlerhaften Serie oder Montagsproduktion – kein Interesse und stellen sich daher …
Wohnmobilhändler verlangt höheren Preis nach Kaufvertragsschluss - Kann ich mich wehren?
Wohnmobilhändler verlangt höheren Preis nach Kaufvertragsschluss - Kann ich mich wehren?
| 26.01.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… Änderungsvertragsangebot unterzeichnen. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag wegen der Preisanpassung wäre dann jedenfalls nicht mehr möglich. 14 Tage Frist für den Rücktritt verpasst - Greift der Widerrufsjoker? Wohnmobile werden heute häufig über das Internet …
Maklerrecht: Wann kann die Maklercourtage zurückgefordert werden?
Maklerrecht: Wann kann die Maklercourtage zurückgefordert werden?
| 12.04.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Oberlandesgerichts Koblenz vom 4.3.2011, Aktenzeichen: 2 U 335/10). Die Maklercourtage kann nicht wegen Rücktritts vom Kaufvertrag zurückgefordert werden. Etwas anderes gilt, wenn der Makler ein wegen Formmangels nichtigen …
Kauf eines (im Ausland) gestohlenen Fahrzeugs - Wie ist die Rechtslage?
Kauf eines (im Ausland) gestohlenen Fahrzeugs - Wie ist die Rechtslage?
| 05.07.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… vor, welcher den Käufer grundsätzlich zum Rücktritt von dem Kaufvertrag oder zum Schadensersatz berechtigt. Ein solcher Mangel liegt aber nur dann vor, wenn dieser bereits bei Gefahrübergang (regelmäßig bei Übergabe der Kaufsache) vorlag …
Abgasskandal: 700.000 Mercedes Diesel sind manipuliert – Kunden können Schadensersatz fordern
Abgasskandal: 700.000 Mercedes Diesel sind manipuliert – Kunden können Schadensersatz fordern
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
… eine angemessene Frist den Kauf rückabwickeln? Im Zweifel sollten Käufer ihrem Verkäufer vor Rücktritt oder Minderung (bereits jetzt) eine Frist zur Beseitigung der unzulässigen Abschalteinrichtung setzen. Die Frist sollte angemessen lang …
Mängel beim Internetkauf – Gewährleistungsrechte?
Mängel beim Internetkauf – Gewährleistungsrechte?
| 09.09.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… erfolglosen Versuchen gilt eine Nachbesserung regelmäßig als fehlgeschlagen. Ist die Nachbesserung fehlgeschlagen, kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten. Ein weiteres Recht des Käufers sind der Rücktritt und Minderung. Der Rücktritt
VW-Diesel-Skandal – Rechte der betroffenen Käufer – Schadensersatz – Klage gegen VW/Händler
VW-Diesel-Skandal – Rechte der betroffenen Käufer – Schadensersatz – Klage gegen VW/Händler
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Stefan Moeser LL.B., B.A.
… Fahrzeuge? Gegenüber Händlern/Verkäufern: Es könnten Nachbesserungs- und Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Werden die Mängel am Fahrzeug nicht gänzlich beseitigt, kann der Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt oder der Kaufpreis …
Schenkung - Checkliste zur Vertragsgestaltung
Schenkung - Checkliste zur Vertragsgestaltung
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Betriebsvermögen beachten Für die Übertragung von Betrieben oder Beteiligungen sind eine Vielzahl steuerlicher Besonderheiten zu beachten. So laufen umfangreiche Rücktritts- und Nutzungsvorbehalte hier steuerlichen Zielen entgegen. • Besonderheiten …
Die Regulierung des Versicherungsfalls in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Regulierung des Versicherungsfalls in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 12.11.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… habe bei Antragsstellung seine Anzeigepflicht verletzt und Gesundheitsfragen falsch beantwortet. Hieran anknüpfend erklärt der Versicherer regelmäßig den Rücktritt vom Versicherungsvertrag und teilweise darüber hinaus auch die Anfechtung …
Sachmangel - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sachmangel - was Sie wissen und beachten müssen!
| 19.03.2020
… oder Nachlieferung eines neuen Produkts. Der Käufer hat dabei das Wahlrecht. Weiter hat er laut § 440 BGB ein Recht auf Rücktritt vom Vertrag, wenn von ihm zur Nacherfüllung ohne Erfolg eine angemessene Frist gesetzt wurde oder die Nacherfüllung …
Beweislast bei einem Mangel am Auto innerhalb der ersten 6 Monate nach Gefahrübergang
Beweislast bei einem Mangel am Auto innerhalb der ersten 6 Monate nach Gefahrübergang
| 06.07.2012 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
… 10, erwarb der privat handelnde Kläger bei einem Gebrauchtwagenhändler (Beklagter) einen Gebrauchtwagen. Nach zwei Monaten riss der Zahnriemen und verursachte einen schweren Motorschaden. Der Kläger begehrte vom Beklagten nach dem Rücktritt
Coronavirus – weltweite Reisewarnung – wie bekommt man bei Stornierung der Reise sein Geld zurück?
Coronavirus – weltweite Reisewarnung – wie bekommt man bei Stornierung der Reise sein Geld zurück?
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
… meine Ferienwohnung jetzt kostenlos stornieren? Wenn das Hotel oder die Ferienwohnung individuell gebucht wurde, so kommt ein kostenloser Rücktritt nur unter bestimmten Voraussetzungen in Betracht. Voraussetzung wäre hier die allgemeine …
Rücktritt vom Erbvertrag ermöglicht
Rücktritt vom Erbvertrag ermöglicht
| 25.11.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Der BGH hat mit Beschluss vom 5.10.2010 (Aktenzeichen IV ZR 30/10) zu §§ 2295, 323 BGB entschieden, dass die Nichterbringung von Pflegeleistungen zum Rücktritt vom Erbvertrag berechtigt. Der BGH hat folgende Leitsätze aufgestellt: I …
Gewährleistung: Nutzungswertersatz beim Rücktritt vom Autokaufvertrag
Gewährleistung: Nutzungswertersatz beim Rücktritt vom Autokaufvertrag
| 16.09.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Der unter anderem für das Kaufrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass der Käufer nach Rücktritt von einem Kaufvertrag über ein Fahrzeug Wertersatz für die Nutzung zu leisten hat. Die Klägerin erwarb …
Zahlungspflicht des Leasingnehmers bei mangelhaftem Leasingobjekt?
Zahlungspflicht des Leasingnehmers bei mangelhaftem Leasingobjekt?
| 23.06.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Schwabmünchen- Augsburg) Am 16.06.2010 entschied der hierfür zuständige Bundesgerichtshof, dass es auch unter Geltung des modernisierten Schuldrechts interessengerecht ist, dem Leasingnehmer für den Fall, dass der Lieferant den Rücktritt
Der Rücktritt des Leasingnehmers kann nur gegenüber dem Verkäufer des Fahrzeugs erklärt werden
Der Rücktritt des Leasingnehmers kann nur gegenüber dem Verkäufer des Fahrzeugs erklärt werden
| 10.07.2012 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
… nicht dazu, dass auch die Erklärung des Rücktritts vom Vertrag bei den anderen Vertragswerkstätten wirksam abgegeben werden kann. Insbesondere dann nicht, wenn die Vertragswerkstätten erkennbar in einer eigenständigen Rechtsform betrieben …
Ihr Rücktrittsrecht bei Verträgen
anwalt.de-Ratgeber
Ihr Rücktrittsrecht bei Verträgen
| 09.12.2022
Einige von uns glauben, dass ein Rücktritt von vielen Verträgen innerhalb von 14 Tagen möglich ist. Dem ist aber nicht so, denn wir müssen zwischen Widerrufsrecht und Rücktrittsrecht unterscheiden. Der Widerruf eines Kaufvertrages …
Kurz und knapp 124 (Verwaltungsrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 124 (Verwaltungsrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht, Reiserecht)
| 30.11.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Testamentsform vermeiden und seinen letzten Willen eindeutig handschriftlich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften verfassen. Rücktritt bei 5 Stunden längerer Flugzeit Werden wesentliche Leistungen des Reisevertrages vom Reiseunternehmen geändert …
Berufsunfähigkeit abgelehnt!
Berufsunfähigkeit abgelehnt!
| 07.09.2022 von Rechtsanwältin Susanne Aydinlar LL.M. (VersR)
… Beendigung von Versicherung und BU-Schutz durch Anfechtung, Rücktritt oder Kündigung Insbesondere wenn die Versicherung noch keine 10 Jahre alt ist, prüft der Berufsunfähigkeitsversicherer, ob beim Abschluss …
Gemeinsames Sorgerecht – Auslandsreise nur mit Zustimmung des anderen Elternteils?
Gemeinsames Sorgerecht – Auslandsreise nur mit Zustimmung des anderen Elternteils?
| 29.01.2017 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
… zustimmen muss. Im konkreten Fall gehen die Risiken über das allgemeine Lebensrisiko hinaus, so das Gericht. Auch seien diesbezüglich nicht die finanziellen Konsequenzen des Rücktritts vom Reisevertrag entscheidend bzw. erheblich, sondern …
Rücktritt vom Pkw-Kaufvertrag – wann ist ein Mangel erheblich?
Rücktritt vom Pkw-Kaufvertrag – wann ist ein Mangel erheblich?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Ganz gleich, ob beim Neu- oder beim Gebrauchtwagenkauf: Nicht selten zeigen sich nach der Übergabe des Fahrzeugs Mängel. Für einen Rücktritt und damit eine Rückgabe des Fahrzeugs sind jedoch bestimmte Voraussetzungen erforderlich …
Straffrei nach Rücktritt, Reue oder Täter-Opfer-Ausgleich?
Straffrei nach Rücktritt, Reue oder Täter-Opfer-Ausgleich?
| 13.04.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… Doch manchmal winkt eine Chance für einen Ausweg. Wer sie erkennt, sollte sie nutzen: Der strafbefreiende Rücktritt Das Strafgesetzbuch (StGB) gibt Tätern die Möglichkeit zum strafbefreienden Rücktritt: Nach § 24 StGB wird nicht bestraft …
PROJECT Immobilien - was kommt durch die Insolvenzen auf KäuferInnen von Wohnungen zu - ist ein Rücktritt möglich?
PROJECT Immobilien - was kommt durch die Insolvenzen auf KäuferInnen von Wohnungen zu - ist ein Rücktritt möglich?
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… zunächst ihre Prüfung abschließen. 5. Was können KäuferInnen jetzt schon tun? Ist ein Rücktritt schon möglich? Es mag abgedroschen klingen, aber in jedem Falle sollten sich KäuferInnen der einzelnen Objektgesellschaften sich zur weiteren …
Aufhebungsvertrag und dessen Anfechtung
Aufhebungsvertrag und dessen Anfechtung
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… sich der Arbeitnehmer von dem Aufhebungsvertrag lösen, stellt sich immer die Frage nach der Möglichkeit seine Entscheidung zu revidieren. Zu prüfende Möglichkeiten um gegen einen Aufhebungsvertrag dann "vorzugehen" sind der Rücktritt