108.592 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Strafbar wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis? Strafbar mit einem ausländischen Führerschein? § 21 StVG
Strafbar wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis? Strafbar mit einem ausländischen Führerschein? § 21 StVG
| 20.04.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Die Verteidigung eines Beschuldigten, dem Fahren ohne Fahrerlaubnis nach § 21 StVG vorgeworfen wird, gehört zu meinem Alltagsgeschäft als Strafverteidigerin und Fachanwältin für Verkehrsrecht. Deshalb möchte ich Sie an dieser Stelle darauf …
Wann muss der WEG-Verwalter die Jahresabrechnung der Gemeinschaft erstellen?
Wann muss der WEG-Verwalter die Jahresabrechnung der Gemeinschaft erstellen?
| 06.12.2019 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
Auch wenn das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) grundsätzlich aufgrund der Anzahl an Gesetzen ein recht überschaubarer Rechtsbereich ist, verfügen doch nur sehr wenige Eigentümer über entsprechende Kenntnisse und Verpflichtungen, wie sich viele …
Kein Mietverwaltungshonorar für Leerstand
Kein Mietverwaltungshonorar für Leerstand
| 18.06.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Die Erbin einiger Mehrfamilienhäuser in Berlin schließt mit dem Unternehmer einen Verwaltungs-Standardvertrag. Das Vertragsformular ist vom Unternehmer vorgegeben worden. Als Vergütung für seine Tätigkeit erhält der Verwalter einen …
Entscheidungen des BGH vom 16.11.22, Pfando gewinnt und verliert dennoch
Entscheidungen des BGH vom 16.11.22, Pfando gewinnt und verliert dennoch
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
Pfando gewinnt und verliert dennoch – klare Erfolgsaussichten für die Pfando Kunden auch zu den neuen cash & Drive Verträgen, im Regelfall sittenwidrige Verträge wegen Wuchers Der Bundesgerichtshof hat mit den Urteilen vom 16.11.2022, …
Beendet ein Totalschaden den Leasingvertrag?
Beendet ein Totalschaden den Leasingvertrag?
| 28.11.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Totalschaden am Kfz führt nicht zur Beendigung des Leasingvertrages. Der Leasingnehmer muss den Vertrag vielmehr außerordentlich kündigen. Mittlerweile werden viele Fahrzeuge geleast. Man braucht z. B. - anders als beim Erwerb - keinen …
Zahlungsaufforderung der Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Top Bucks Kft in Budapest - Cashback
Zahlungsaufforderung der Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Top Bucks Kft in Budapest - Cashback
| 29.06.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
In der heutigen Zeit sind Cashback-Programme eine beliebte Möglichkeit, beim Online-Shopping Geld zu sparen. Eine der Plattformen, die ein solches Angebot verspricht, ist recashclub. Doch immer wieder geraten Nutzer in unangenehme …
Problematische Betreuer – und was man gegen sie tun kann!
Problematische Betreuer – und was man gegen sie tun kann!
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
Beitrag von Thorsten Siefarth (Rechtsanwalt für Pflegerecht) Betreuer sind mitunter schlecht erreichbar oder treffen keine guten Entscheidungen. Angehörige oder auch sonstige Dritte können dann in Erwägung ziehen, das Betreuungsgericht …
Mieterhöhung – Was kann ich dagegen tun?
Mieterhöhung – Was kann ich dagegen tun?
| 24.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
München, Hamburg, Frankfurt am Main, vor allem in den Metropolen steigen die Wohnungsmieten scheinbar unaufhörlich. Die Medien sprechen schon von einer „Mietpreisexplosion". Auch kleinere Städte sind immer stärker betroffen. Wie sieht es …
April, April! – kuriose Gesetze und Urteile zum 1. April
April, April! – kuriose Gesetze und Urteile zum 1. April
| 26.02.2021 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
Der Aprilscherz ist weltweit verbreitet und bekannt – woher er genau kommt, ist jedoch nicht vollständig geklärt. Neben harmlosen Späßen entpuppt sich so mancher Streich jedoch leider als böser Scherz, der ein entsprechendes juristisches …
Betriebliches Eingliederungsmanagement - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Betriebliches Eingliederungsmanagement - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
Die wichtigsten Fakten Ist ein Arbeitnehmer innerhalb eines Kalenderjahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, kommt das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) zum Tragen. Das bedeutet, dass der …
Gesetzliche Fristen beim Erben beachten
Gesetzliche Fristen beim Erben beachten
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Vorsichtig ist geboten bei den zu beachtenden Fristen - nicht nur bei der Annahme oder Ausschlagung der Erbschaft gilt dies, sondern vor allem auch bei der sog. Anfechtung der Ausschlagungserklärung. Was passiert, wenn man sich bei der …
Brancheneintrag Bayern: Vorsicht vor Mail und Fax mit Vertragsfalle
Brancheneintrag Bayern: Vorsicht vor Mail und Fax mit Vertragsfalle
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Brancheneintrag Bayern: Vorsicht vor Mail und Fax mit Vertragsfalle Brancheneintrag Bayern steht auf den Trickformularen, die derzeit bei unzähligen Gewerbetreibenden, Freiberuflern und Selbständigen per Fax oder Mail eingehen. Was auf den …
Warnung vor City Guide LLC, Branchenführer und Trickformular aus Wyoming
Warnung vor City Guide LLC, Branchenführer und Trickformular aus Wyoming
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor City Guide LLC, Branchenführer und Trickformular aus Wyoming Eine City Guide LLC aus Wyoming in denUSA versendet derzeit unzählige Trickformulare an Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbstständige in ganz Deutschland. Ziel ist …
Kassenwechsel als Pflegebedürftiger?
Kassenwechsel als Pflegebedürftiger?
| 11.05.2016 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
Es gibt viele Gründe auch als Pflegebedürftiger die Krankenkasse bzw. Pflegekasse zu wechseln, etwa Unzufriedenheit mit der Leistungsbearbeitung oder die örtliche Erreichbarkeit. Zwei häufige Fragen in diesem Zusammenhang möchte ich heute …
Unterhaltszahlungen während der Haft
Unterhaltszahlungen während der Haft
| 04.07.2017 von Rechtsanwältin Barbara Lang
Grundsätzlich müssen auch Strafgefangene Unterhalt zahlen. Allerdings können Inhaftierte in der Regel keiner Erwerbstätigkeit mehr nachgehen oder nur ein geringes Arbeitsentgelt in der JVA erzielen. Insofern kann eine längere Strafhaft zu …
Rechtsfolgen einer Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad
Rechtsfolgen einer Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad
| 29.09.2014 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Nach einer Studie des Auto Club Europa (ACE) sind bei jedem achten Fahrradunfall Alkohol und/oder Drogen im Spiel. Im Vergleich dazu ist nur bei jedem 22. Autounfall Alkohol- oder Drogeneinnahme zu verzeichnen. Das gibt Anlass einmal kurz …
Privater Darlehensvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Privater Darlehensvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Wenn Sie sich für eine Anschaffung bei Familienmitgliedern oder Freunden Geld leihen möchten oder Sie der Verleiher des Geldes sind, sollten Sie sich an das Sprichwort „Bei Geld hört die Freundschaft auf“ erinnern – und einen privaten …
Wer trägt die Verfahrenskosten eines Sorgerechtsstreits oder eines Umgangsverfahrens?
Wer trägt die Verfahrenskosten eines Sorgerechtsstreits oder eines Umgangsverfahrens?
| 07.11.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Die folgenden Hinweise sind unverbindlich, das heißt, keine Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. Muss in einer Sorgerechtsangelegenheit oder in einer Umgangsangelegenheit …
Hausdurchsuchung Polizei. Was tun? Tipps
Hausdurchsuchung Polizei. Was tun? Tipps
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
Strafverteidiger. Strafverteidigung. Wenn gegen Sie ein Ermittlungsverfahren läuft und Sie eine Vorladung/ schriftlichen Anhörungsbogen erhalten haben, dann vereinbaren Sie kurzfristig einen Termin für eine rechtliche Beratung in meinen …
Alkoholsucht und Umgangsrecht: Welche Auswirkungen hat dieser Vorwurf auf das Umgangsrecht?
Alkoholsucht und Umgangsrecht: Welche Auswirkungen hat dieser Vorwurf auf das Umgangsrecht?
| 17.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
Bei getrennten Ehe- oder Lebenspartnern gibt es häufig Streitigkeiten im Hinblick auf das Umgangs- und Sorgerecht. In diesem Zusammenhang werden von einem Elternteil Behauptungen zur Vorteilsverschaffung aufgestellt, um den anderen …
Anhörungsbogen von der Polizei bekommen – was machen?
Anhörungsbogen von der Polizei bekommen – was machen?
| 15.11.2016 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
Wenn Sie einen Anhörungsbogen von der Polizei bekommen haben, fragen Sie sich bestimmt, was zu tun ist: Wenden Sie sich an die kompetenten Rechtsanwälte. Die Anhörung und die Vorladung sind die ersten Schritte im Rahmen eines …
Ist die Kündigung an einem Sonntag erlaubt?
Ist die Kündigung an einem Sonntag erlaubt?
| 14.04.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Die Probezeit dient dem gegenseitigen Kennenlernen von Arbeitgeber und Beschäftigtem. Verstehen sich die Parteien aus irgendeinem Grund nicht, kann gemäß § 622 III Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt …
Ablehnender Bescheid ohne Rechtsbehelfsbelehrung über Ihre Rechte – Sie aber haben Rechte!
Ablehnender Bescheid ohne Rechtsbehelfsbelehrung über Ihre Rechte – Sie aber haben Rechte!
| 29.10.2015 von Gippert & Klein Rechtsanwälte in Partnerschaft
Es gibt immer wieder Schreiben von Krankenkassen und Behörden in denen freundlich mitgeteilt wird, dass es die Behörde oder Krankenkasse bedauert, dass dem Antrag nicht stattgegeben werden kann. In der Regel steht dann noch in dem …
Nachteile der Ehe – darum sollten Sie nicht heiraten
Nachteile der Ehe – darum sollten Sie nicht heiraten
| 09.07.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Gründe, die gegen eine Eheschließung sprechen Es gibt jede Menge Aspekte, die dafür sprechen, dass ein Paar heiratet. Schließlich ist die Ehe zum Beispiel ein wahres Steuersparmodell und sorgt für weniger Bürokratie bei gemeinsamen Kindern. …