Betriebliches Eingliederungsmanagement - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Was ist unter dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement zu verstehen?
- Wer sind die Beteiligten eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements?
- Wie läuft das Verfahren ab?
- Welche Maßnahmen können im BEM beschlossen werden?
- Welche Vorteile hat das Betriebliche Eingliederungsmanagement?
- BEM und Kündigung
Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement?
Rechtstipps zu "Betriebliches Eingliederungsmanagement"
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… , dass der Arbeitgeber kein oder nur ein fehlerhaftes betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchgeführt hat. Ein rechtssicheres BEM setzt voraus, dass der Arbeitgeber: alles Zumutbare unternimmt …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) vorgeschrieben (§ 167 Abs. 2 SGB IX). Fehlt dieses, ist die Kündigung wegen Krankheit oft leichter anfechtbar – ein wichtiger Punkt für Ihren Rechtsanwalt für …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwältin Katja Lindig„… Kurzerkrankungen bei durchgeführten Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM). Zum Sachverhalt: Der Kläger, geb. im Jahr 1980, geschieden, zwei unterhaltsberechtige Kinder war bei der Beklagten …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… des Unternehmens. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Vor Ausspruch einer krankheitsbedingten Kündigung muss der Arbeitgeber in der Regel ein BEM durchführen, um gemeinsam mit dem Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… hoch: Arbeitgeber müssen prüfen, ob eine Weiterbeschäftigung möglich ist, z. B. auf einem anderen Arbeitsplatz oder mit anderen Arbeitszeiten. Angriffspunkt: Wurde das betriebliches …“ Weiterlesen
-
23.03.2025 Rechtsanwalt Uwe Herber„… beliefen sich in den Jahren 2019 bis 2022 auf durchschnittlich über 50 Arbeitstage pro Jahr, was zu erheblichen betrieblichen Belastungen führte. Trotz mehrerer betrieblicher Eingliederungsmanagement …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… Eingliederungsmanagement (BEM) : Im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) wird überprüft, welche Wege zurück ins Arbeitsleben führen könnten. Wird dieser Prozess jedoch vom Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… zu erwarten ist. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – ein Muss für den Arbeitgeber? Ein besonders wichtiger Punkt in diesem Zusammenhang ist das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Colin Marc Rapp„… ). 4. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Bei längeren Erkrankungen (mehr als sechs Wochen pro Jahr) muss der Arbeitgeber ein BEM-Verfahren anbieten (§ 167 Abs. 2 SGB IX). Zwar schützt …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… vor. Das Arbeitsgericht prüft, ob ein Kündigungsgrund vorliegt und ob alle weiteren Voraussetzungen eingehalten sind. Formfehler, fehlende Abmahnungen, ein nicht durchgeführtes betriebliches Eingliederungsmanagement …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… sind oder der Arbeitgeber seine Verpflichtungen – etwa ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – nicht ordnungsgemäß durchgeführt hat. Arbeitnehmer haben in vielen Fällen gute Chancen …“ Weiterlesen
-
23.02.2025 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… versuchte die Arbeitgeberin, zusammen mit der Klägerin ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchzuführen. Kurz nach der Zusage, die Klägerin könne nach Ende ihrer Arbeitsunfähigkeit …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwältin Britta Stiel„… zu integrieren. Betriebliche Eingliederungsmanagement krankheitsbedingte Kündigung: Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist eine zentrale Schutzmaßnahme für Arbeitnehmende, die aufgrund …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwalt Manuel Krätschmer„… Eingliederungsmanagement (BEM) Bei längeren Erkrankungen kann ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) zum Einsatz kommen. Dieses Verfahren ist eigentlich dafür gedacht, den Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… . Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Haben Sie Fragen zum betrieblichen Eingliederungsmanagement? Rufen Sie noch …“ Weiterlesen
-
07.02.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… und soziale Gesundheitsrisiken systematisch erfasst und bewertet werden müssen. Zudem plant die SPD, das betriebliche Eingliederungsmanagement ( BEM ) verbindlicher zu gestalten, um eine systematische …“ Weiterlesen
-
07.02.2025 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… krankheitsbedingte Fehlzeiten, die zwischen 40 und 44 Arbeitstagen pro Jahr lagen. Der Arbeitgeber bot dem Arbeitnehmer mehrfach ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM …“ Weiterlesen
-
09.01.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… werden, wenn die Interessen des Arbeitgebers diejenigen der Beschäftigten überwiegen. Beim betrieblichen Eingliederungsmanagement ( BEM ) gelten spezielle Regelungen, wonach nur bestimmte Informationen …“ Weiterlesen
-
05.01.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchgeführt hat. Fehlt das BEM, ist die Kündigung regelmäßig unwirksam. Dabei hat der Arbeitnehmer aber Mitwirkungspflichten: Lehnt der Arbeitnehmer das BEM ab …“ Weiterlesen
-
15.01.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… nachzukommen. Zustimmung des Arbeitnehmers zum betrieblichen Eingliederungs-Management ( BEM ) Das betriebliche Eingliederungsmanagement ( BEM ) kann auch digital durchgeführt werden, vorausgesetzt …“ Weiterlesen
-
12.12.2024 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… ordnungsgemäßes betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchgeführt hat. Die Chancen einer Kündigungsschutzklage beziehungsweise auf eine hohe Abfindung sind dort meist gut. Eine verlässliche …“ Weiterlesen
-
14.12.2024 Rechtsanwalt Robert Apitzsch„Viele Arbeitnehmer fühlen sich beim Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) unsicher. Fragen tauchen auf: „ Was passiert im BEM-Prozess? Muss ich teilnehmen? Bedeutet das BEM, dass mir …“ Weiterlesen
-
21.11.2024 Rechtsanwalt Adrian Jäckel„… obligada a realizar un proceso de reintegración laboral (Betriebliches Eingliederungsmanagement - BEM). Deficiencias formales en este procedimiento pueden invalidar el despido. Además, los motivos alegados …“ Weiterlesen
-
29.10.2024 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… Rat sollte man sich frühzeitig auch einholen bei Mobbing, bei einem geplanten betrieblichen Eingliederungsmanagement, einer Anhörung oder einer Änderungskündigung. Nutzen Sie dazu die telefonischen …“ Weiterlesen