2.772 Ergebnisse

Suche wird geladen …

DEGAG Genussrechte - Vermittlerhaftung?
DEGAG Genussrechte - Vermittlerhaftung?
| 22.01.2025 von Rechtsanwalt Klaus Seimetz
Nachdem die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) aktuell zur DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH, zur DEGAG WI8 GmbH (WohnInvest 8) und zur DEGAG Kapital GmbH am 20.12.2024 auf das Risiko eines möglichen Ausfalls von Zins- …
Geschäftsführerhaftung im Insolvenzfall §15a, 15b InsO
Geschäftsführerhaftung im Insolvenzfall §15a, 15b InsO
| 20.01.2025 von Rechtsanwalt Marcel Timper
Die Geschäftsführerhaftung im Kontext der deutschen Insolvenzordnung (InsO) ist ein zentrales Thema, insbesondere hinsichtlich der Insolvenzantragspflicht gemäß § 15a InsO. Geschäftsführer sind verpflichtet, bei Zahlungsunfähigkeit oder …
Gesellschafterdarlehen bei Unternehmensverkäufen (M&A) - Risiken für den Verkäufer aus Insolvenzanfechtung
Gesellschafterdarlehen bei Unternehmensverkäufen (M&A) - Risiken für den Verkäufer aus Insolvenzanfechtung
| 22.01.2025 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
Warum Gesellschafterdarlehen ein Risiko bergen M&A-Transaktionen erfordern eine sorgfältige Planung, insbesondere im Umgang mit Gesellschafterdarlehen an die Zielgesellschaft. Ein erhebliches Risiko für den Verkäufer ist die …
Roadfans GmbH Insolvenz - vorläufiger Insolvenzverwalter setzt Frist zum Handeln!
Roadfans GmbH Insolvenz - vorläufiger Insolvenzverwalter setzt Frist zum Handeln!
| 17.01.2025 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Lange war es ruhig um die Roadfans GmbH. Nun schlägt ein Angebot des vorläufigen Insolvenzverwalters mit Fristsetzung hohe Wellen. KäuferInnen wird mitgeteilt, was sie noch zahlen müssten, um ihr Fahrzeug zu bekommen. Lesen Sie hier, was es …
Mein Zuhause, mein Recht: Was Gläubiger wirklich dürfen
Mein Zuhause, mein Recht: Was Gläubiger wirklich dürfen
14.01.2025 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
Darf der Gläubiger oder eine privat von ihm beauftragte Person meine Wohnung betreten? I.Einleitung Die Frage, ob ein Gläubiger oder eine von ihm beauftragte Privatperson Ihre Wohnung betreten darf, ist für viele Schuldner von großer …
Woran erkenne ich, dass ​mein ​Unternehmen in der Krise ist?
Woran erkenne ich, dass ​mein ​Unternehmen in der Krise ist?
13.01.2025 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Die fünf Phasen einer Unternehmenskrise beschreiben den typischen Verlauf von Problemen, die ein Unternehmen bedrohen können. Dieses Modell hilft, die Dynamik einer Krise zu verstehen und frühzeitig Gegenmaßnahmen einzuleiten. Hier sind die …
Schuldenfalle 2025 Wie Konsumkredite, Buy-Now-Pay-Later & Kreditkarten Ihre Finanzen ruinieren
Schuldenfalle 2025 Wie Konsumkredite, Buy-Now-Pay-Later & Kreditkarten Ihre Finanzen ruinieren
13.01.2025 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
I. Einleitung 1. Problemdarstellung Ihre Finanzen in Gefahr? Jeder von uns kann plötzlich in finanzielle Schwierigkeiten geraten – eine unerwartete Krankheit, der Verlust des Jobs oder eine Scheidung können Ihre finanzielle Stabilität in …
Rettungsring für Familien in Not: Kindergeld und Elterngeld - Sicher vor Pfändung?
Rettungsring für Familien in Not: Kindergeld und Elterngeld - Sicher vor Pfändung?
09.01.2025 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
I. Einleitung Liebe Eltern und werdende Eltern, stellen Sie sich vor, Sie öffnen Ihren Briefkasten und finden darin eine Pfändungsankündigung. Ihr Herz beginnt zu rasen, Ihre Hände zittern. Die Sorge um die finanzielle Zukunft Ihrer Familie …
Neustart nach dem finanziellen Tiefpunkt: So bewältigen Sie Schulden durch Lebenskrisen
Neustart nach dem finanziellen Tiefpunkt: So bewältigen Sie Schulden durch Lebenskrisen
07.01.2025 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
Unvorhergesehene Lebenskrisen können jeden treffen und führen oft zu erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über Möglichkeiten der Schuldenregulierung in solchen Situationen. Wir zeigen …
Handeln statt Haften! Was Geschäftsführer in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu beachten haben.
Handeln statt Haften! Was Geschäftsführer in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu beachten haben.
07.01.2025 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Ein Beitrag von Rechtsanwältin | Steuerberaterin Elisa Roggendorff In der Nachschau des Jahres 2024 ist es nicht mehr zu leugnen, über Deutschland rollt eine Insolvenzwelle. Besonders hart traf es kleine Unternehmen: 81,4 Prozent der …
Krankenkasse und finanzielle Engpässe: Lösungen und Unterstützung
Krankenkasse und finanzielle Engpässe: Lösungen und Unterstützung
02.01.2025 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
I. Einleitung 1. Problemdarstellung Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer finanziellen Notlage und können Ihre Krankenversicherungsbeiträge nicht mehr zahlen. Die Angst vor den möglichen Konsequenzen wächst, und Sie wissen nicht, an wen …
Die Anfechtbarkeit von sog. Bargeschäften durch den Insolvenzverwalter
Die Anfechtbarkeit von sog. Bargeschäften durch den Insolvenzverwalter
| 30.12.2024 von Rechtsanwalt Dr. Holger Lessing
Der Bundesgerichtshof (BGH) behandelt in seinem Urteil vom 05.12.2024 (BGH IX ZR 122/23) die Frage, unter welchen Umständen ein sogenanntes Bargeschäft als unlauter gilt und im Rahmen eines Insolvenzverfahrens angefochten werden kann. …
Schuldenfrei in 3 Jahren: Wie Sie die neue Restschuldbefreiung optimal nutzen
Schuldenfrei in 3 Jahren: Wie Sie die neue Restschuldbefreiung optimal nutzen
30.12.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
I. Einleitung Stehen Sie vor einem Berg von Schulden und sehen keinen Ausweg mehr? Fühlen Sie sich gefangen in einem Kreislauf aus Mahnungen, Zinsen und schlaflosen Nächten? Die gute Nachricht ist: Es gibt Hoffnung! Mit der neuen …
Nebenstrafrecht: Insolvenzverschleppung gemäß § 15a InsO - ein Risiko für Gmbh-Geschäftsführer
Nebenstrafrecht: Insolvenzverschleppung gemäß § 15a InsO - ein Risiko für Gmbh-Geschäftsführer
| 22.12.2024 von Rechtsanwalt Strafverteidiger Jürgen Hanke
Insolvenzverschleppung – Strafrechtliche Risiken und Vermeidungsstrategien für GmbH-Geschäftsführer Die Insolvenzverschleppung ist ein relevantes Thema für Geschäftsführer von GmbHs. Sie stellt eine Straftat dar, die weitreichende …
Unternehmensinsolvenzen 2024 stark gestiegen
Unternehmensinsolvenzen 2024 stark gestiegen
20.12.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
Möglichkeiten zur Restrukturierung des Unternehmens Die Zahl der Insolvenzen ist im Jahr 2024 in Deutschland stark gestiegen. Experten gehen davon aus, dass sich die Lage auch 2025 nicht entspannen wird und die Insolvenzanmeldungen auf …
11 Champions AG: Insolvenz! Anleger handeln! Anwaltsinfo
11 Champions AG: Insolvenz! Anleger handeln! Anwaltsinfo
| 16.12.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Für Anleger der 11 Champions AG gibt es leider keine guten Neuigkeiten: Das Amtsgericht Rostock hatte nach dem Insolvenzantrag des Unternehmens das vorläufige Insolvenzverfahren unter dem AZ. 60 IN 11/24 eröffnet, zum vorläufigen …
Gefängnis wegen Schulden? Die Wahrheit über die Rechtslage in Deutschland
Gefängnis wegen Schulden? Die Wahrheit über die Rechtslage in Deutschland
12.12.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
I. Kann ich wegen meiner Schulden inhaftiert werden? Schulden sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen in einen Teufelskreis der finanziellen Unsicherheit und Belastung stürzt. Es ist ein bedrückendes Gefühl, sich von der …
Kann der Arbeitgeber kündigen, wenn ich in der Insolvenz bin?
Kann der Arbeitgeber kündigen, wenn ich in der Insolvenz bin?
11.12.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
I. Einleitung: Persönliche Erfahrung Stellen Sie sich vor, Sie haben vor kurzem ein Privatinsolvenzverfahren gestartet. Die Entscheidung fiel Ihnen sicher nicht leicht, und Sie haben viele Nächte wach gelegen und darüber nachgedacht, was …
Lohnpfändung – diese Rechte stehen Ihnen zu!
anwalt.de-Ratgeber
Lohnpfändung – diese Rechte stehen Ihnen zu!
| 10.12.2024
Kann man eine Lohnpfändung verhindern? Ist die Lohnpfändung einmal beschlossen, läuft diese ausschließlich zwischen dem Gläubiger und dem Arbeitgeber ab. Der betroffene Arbeitnehmer als Schuldner kann die Lohnpfändung nicht durch fehlende …
Insolvenz Roadfans GmbH- Fahrzeug vor der Insolvenz voll bezahlt - und jetzt?
Insolvenz Roadfans GmbH- Fahrzeug vor der Insolvenz voll bezahlt - und jetzt?
| 09.12.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Es werden ungewisse Weihnachten für die KäuferInnen von Fahrzeugen bei der Roadfans GmbH, die ihr Fahrzeug voll bezahlt haben. Nachdem bei dieser das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet wurde, wissen diese nicht, wie es nun weiter geht. …
Insolvenztipps für FWU AG Kunden: So schützen Sie Ihre Ansprüche!
Insolvenztipps für FWU AG Kunden: So schützen Sie Ihre Ansprüche!
04.12.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
Einleitung Es ist eine herausfordernde Zeit für viele, die durch die Insolvenz der FWU AG betroffen sind. Als jemand, der ähnliche Unsicherheiten erlebt hat, kann ich Ihre Sorgen gut nachvollziehen. Plötzlich steht man vor einer Vielzahl …
Geschäftsführer: Pflicht zur Krisenfrüherkennung - Management - Pflichtverletzung - Haftung - D&O
Geschäftsführer: Pflicht zur Krisenfrüherkennung - Management - Pflichtverletzung - Haftung - D&O
08.12.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Oft folgt aus der Insolvenz einer GmbH die Insolvenz des Geschäftsführers, weil er durch Bürgschaften für Gesellschaftsverpflichtungen oder aus Pflichtverletzungen Haftungsansprüchen ausgesetzt ist, die er nicht mehr erfüllen kann. Viele …
Heubach Colorants Germany GmbH! Kündigungen durch den Insolvenzverwalter! Hilfe für betroffene Arbeitnehmer.
Heubach Colorants Germany GmbH! Kündigungen durch den Insolvenzverwalter! Hilfe für betroffene Arbeitnehmer.
| 03.12.2024 von Rechtsanwalt Kristian Hillebrecht
Insolvenzverwalter der Heubach Colorants Germany GmbH spricht ordentliche Kündigungen aus! Die Heubach Colorants Germany GmbH befindet sich seit dem 01.09.2024 im Insolvenzverfahren. Der Insolvenzverwalter hat jetzt mit dem lange …
Der Schatz im ​Bücherregal: Wann man bei bezahlten Rechnungen die ​Mehrwertsteuer zurück verlangen kann
Der Schatz im ​Bücherregal: Wann man bei bezahlten Rechnungen die ​Mehrwertsteuer zurück verlangen kann
| 02.12.2024 von Rechtsanwalt Jens Reime
Gesammelte Rechnungen in Aktenordnern können sich als wahre Goldgrube herausstellen. Die Rückforderungsrechte wegen zu Unrecht gezahlter Mehrwertsteuer (MwSt) ist sowohl in der deutschen als auch in der europäischen Rechtsprechung umfassend …