119 Ergebnisse für Arbeitszeugnis

Suche wird geladen …

Der Aufhebungsvertrag in der Schwangerschaft
Der Aufhebungsvertrag in der Schwangerschaft
05.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
… zu Abfindung, Resturlaub, Arbeitszeugnis und anderen relevanten Punkten enthalten. Agentur für Arbeit informieren: Die Arbeitnehmerin sollte die Agentur für Arbeit rechtzeitig über den bevorstehenden Aufhebungsvertrag informieren und klären …
Tesla plant Stellenabbau in Grünheide bei Berlin – Tipps für Arbeitnehmer
Tesla plant Stellenabbau in Grünheide bei Berlin – Tipps für Arbeitnehmer
| 01.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Nachverhandlung durch einen Experten führt häufig zu besseren Ergebnissen, beispielsweise zu einer höheren Abfindung, zur Vermeidung der Sperrzeit, und zu einem besseren Arbeitszeugnis. Schließen Sie eine Rechtsschutzversicherung ab, sofern Sie noch …
Aufhebungsvertrag – der wichtigste Tipp für Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag – der wichtigste Tipp für Arbeitnehmer
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ansprüche des Arbeitnehmers unter den Tisch, und meist fehlt auch eine Reglung zum Arbeitszeugnis, das deshalb am Ende für den Arbeitnehmer häufig unbrauchbar ist. Fachanwaltstipps für Arbeitnehmer : Um diese Nachteile zu vermeiden …
Kündigungen bei Bonava: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
Kündigungen bei Bonava: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… schließt, erreicht damit unter anderem regelmäßig: eine optimierte beziehungsweise deutlich höhere Abfindung Verhinderung einer Sperrzeit durch die Bundesagentur ein meist deutlich besseres Arbeitszeugnis. Haben Sie eine Kündigung erhalten …
Personalabbau bei Bayer: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Personalabbau bei Bayer: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit einem spezialisierten Anwalt/Fachanwalt nachverhandeln, erreichen mitunter deutlich bessere Abfindungen, als ihre Kollegen, die das erste Angebot annehmen. Achten Sie darauf, dass Sie ein sehr gutes oder wenigstens ein gutes Arbeitszeugnis bekommen. Oft …
Widerspruch gegen dienstliche Beurteilung - Prüfung durch den Anwalt sinnvoll?
Widerspruch gegen dienstliche Beurteilung - Prüfung durch den Anwalt sinnvoll?
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… gegen die Beurteilung vorgehen und ob ein Anwalt helfen kann. Jetzt Kontakt aufnehmen und beraten lassen! Was ist eine dienstliche Beurteilung? Die dienstliche Beurteilung ist, anders als das Arbeitszeugnis, für den internen Verwaltungsgebrauch …
Anwalt für Arbeitsrecht in Flensburg und Umgebung
Anwalt für Arbeitsrecht in Flensburg und Umgebung
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… Scheinselbständigkeit Betriebsübergänge und Umstrukturierungen Kündigungsschutzklagen Abmahnungen Führungskräfte Arbeitszeugnis Ihr persönlicher Ansprechpartner Rechtsanwalt Malte Brix Rechtsanwalt und Partner, Vy - Brix Lange Verweyen Rechtsanwälte …
Hilfe, mein Chef zahlt nicht 💰: Was tun? 🤔
Hilfe, mein Chef zahlt nicht 💰: Was tun? 🤔
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Sie sich gut, ob eine solche Vereinbarung in Ihrer Situation sinnvoll ist. 5. Fordern Sie ein Zwischenzeugnis an In unsicheren Zeiten ist es ratsam, ein aktuelles Arbeitszeugnis zu haben. Dies kann Ihnen bei einer möglichen Jobsuche helfen …
🌟Wie Sie ein optimales Arbeitszeugnis erhalten 📜 und Ihre berufliche Zukunft sichern🚀
🌟Wie Sie ein optimales Arbeitszeugnis erhalten 📜 und Ihre berufliche Zukunft sichern🚀
| 10.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Sie die Chance, bei Verhandlungen über Aufhebungsverträge oder gerichtliche Vergleiche, Ihren eigenen Zeugnisentwurf einzubringen. Dieser Entwurf kann ein wichtiger Bestandteil der Einigung werden. 2. Formalien: Ein Arbeitszeugnis muss formal korrekt …
📜 Arbeitszeugnis und Maßregelungsverbot ⚖️🚫
📜 Arbeitszeugnis und Maßregelungsverbot ⚖️🚫
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 6. Juni 2023 (9 AZR 272/22) stärkt das Recht von Arbeitnehmern auf ein gutes Arbeitszeugnis, selbst nach erfolgten Korrekturen. Lesen Sie, wie dieses Urteil Ihre Rechte beeinflusst. Hintergrund …
Ist ein Aufhebungsvertrag besser als eine Kündigung? – Vor- und Nachteile für den Arbeitnehmer
Ist ein Aufhebungsvertrag besser als eine Kündigung? – Vor- und Nachteile für den Arbeitnehmer
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… kann mitentschieden werden. Besteht ein großes Beendigungsinteresse auf Arbeitgeberseite, wird er dazu neigen ein gutes Arbeitszeugnis auszustellen. Nachteile Der Arbeitgeber ist an keine Vorgaben aus dem Kündigungsschutz gebunden …
Krankschreibung nach einer Kündigung – Was gilt zu beachten?
Krankschreibung nach einer Kündigung – Was gilt zu beachten?
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Kündigung oder das Pausieren der Lohnfortzahlung erfolgen. Ansonsten gilt zu beachten, dass der Arbeitgeber das Arbeitszeugnis verfasst. Abhängig von ihrer Leistung und dem hinterlassenen Eindruck formuliert er den Inhalt. Dieser Inhalt …
Entlassung im Großkonzern: Lohnt sich der Anwalt, wenn es einen Sozialplan gibt? (Tipps für Arbeitnehmer)
Entlassung im Großkonzern: Lohnt sich der Anwalt, wenn es einen Sozialplan gibt? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Arbeitszeugnis, regelmäßig mit erledigen; bei einem Sozialplan werden derartige Ansprüche so meist nicht automatisch mitgeregelt. Die Kosten des Anwalts oder der Anwältin spielt man mit einem individuellen gerichtlichen Verhandlungsergebnis so …
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen Vorwurf Urkundenfälschung
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen Vorwurf Urkundenfälschung
| 03.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… wird. Wann ist eine Urkunde unecht? Eine Urkunde ist dann unecht, wenn der aus ihr hervorgehende Aussteller und der tatsächliche Aussteller auseinanderfallen. Schreibt man sich also selbst ein Arbeitszeugnis mit dem Briefkopf und der Unterzeichnung …
Fristlose Kündigung – DESHALB lohnt sich die Kündigungsschutzklage
Fristlose Kündigung – DESHALB lohnt sich die Kündigungsschutzklage
06.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… den Arbeitnehmer oft bedeutet. Neben der Sperrzeit aufs Arbeitslosengeld riskiert der Arbeitnehmer nämlich meist ein schlechtes Arbeitszeugnis und nicht selten auch ein Strafverfahren. Diese Nachteile lassen sich durch eine Kündigungsschutzklage …
Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Dankes- und Wunschformel am Schluss des Arbeitszeugnisses
Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Dankes- und Wunschformel am Schluss des Arbeitszeugnisses
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Ein Arbeitnehmer hat auch bei einer (leicht) überdurchschnittlichen Bewertung im Arbeitszeugnis keinen Anspruch auf eine "Dankes- und Wunschformel" als Schlussformulierung. Mit dieser Frage, also ob vom Arbeitgeber eine entsprechende …
Den Job mit einer Abfindung beenden: Geht das auch bei einer Eigenkündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Den Job mit einer Abfindung beenden: Geht das auch bei einer Eigenkündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Er spart damit meist hohe zukünftige Personalkosten und unter Umständen auch Klagekosten. Oft erreicht man Vereinbarungen, die dem Arbeitnehmer das volle Arbeitslosengeld lassen, ein gutes oder sehr gutes Arbeitszeugnis einbringen …
Wie Sie richtig kündigen
Wie Sie richtig kündigen
| 14.06.2022 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… Freistellung verlangt, empfehlen wir dies zu akzeptieren. ACHTUNG: Unwiderrufliche Freistellung bestätigen lassen! Arbeitszeugnis Das Thema Arbeitszeitzeugnis sollten Sie schnellstmöglich ansprechen. Häufig wird angeboten das Zeugnis selbst …
Das sollte auf keinen Fall im Arbeitszeugnis stehen
Das sollte auf keinen Fall im Arbeitszeugnis stehen
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Mariam El-Ahmad
Die Kollegen schätzen Ihre gesellige Art oder Sie gelten als verständnisvoller Vorgesetzter? Das ist nur solange gut, wie es nicht im Arbeitszeugnis auftaucht. Denn im beruflichen Kontext existieren zahlreiche vermeintlich positive …
Aufhebungsvertrag vs. Kündigung: Was macht für Führungskräfte mehr Sinn?
Aufhebungsvertrag vs. Kündigung: Was macht für Führungskräfte mehr Sinn?
| 26.04.2022 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… durch professionelle Unterstützung leiten lassen. Eine professionelle Vertragsverhandlung führt im Ergebnis für Dich zu wirtschaftlich besseren Konditionen. Darunter fallen vor allem die Verlängerung der Kündigungsfrist, ein qualifiziertes Arbeitszeugnis
So läuft eine Kündigungsschutzklage ab
So läuft eine Kündigungsschutzklage ab
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… vermieden wird. Häufig kann der Prozess bereits an diesem Punkt beendet werden. Der Arbeitnehmer nimmt dann seine Klage zurück und bekommt vom Arbeitgeber dafür etwa eine Abfindung und ein gutes Arbeitszeugnis. Die Gerichtskosten werden …
Was tun nach einer Kündigung: Job retten oder Abfindung sichern?
Was tun nach einer Kündigung: Job retten oder Abfindung sichern?
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… berufliche Neuorientierung erleichtert. Und der Abfindungsvergleich sichert ihm meist auch ein gutes oder sehr gutes Arbeitszeugnis, und oft auch die Durchsetzung weiterer Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis. Dabei sollte man als Arbeitnehmer …
Kann der Arbeitnehmer auf Abfindung klagen?
Kann der Arbeitnehmer auf Abfindung klagen?
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… noch: Vertragliche Ansprüche, sowie ein gutes oder sehr gutes Arbeitszeugnis, lassen sich auf diesem Weg ebenfalls durchsetzen. Warum ist das so? Eine Abfindung zu bekommen, ist Verhandlungssache: Der Arbeitnehmer „verkauft …
Aufhebungsvertrag - Widerruf durch den Arbeitnehmer möglich?
Aufhebungsvertrag - Widerruf durch den Arbeitnehmer möglich?
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit dem Arbeitslosengeld drohen, oder dass Ansprüche übersehen wurden. Nicht selten fehlt zudem die Note der Zeugniserteilung, und der Arbeitnehmer würde nur ein unbrauchbares Arbeitszeugnis bekommen. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen …