47 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Wichtige rechtliche Aspekte beim Kauf und Verkauf von Immobilien
Wichtige rechtliche Aspekte beim Kauf und Verkauf von Immobilien
| 06.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Sie daran, dass die Bank eine Grundschuld im Grundbuch eintragen lässt, um sich abzusichern. Es empfiehlt sich, den Kaufvertrag beim Notar erst zu unterschreiben, wenn die Finanzierung gesichert ist. Wenn Sie den Kreditvertrag schon …
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Immobilie – Wann ist das möglich?
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Immobilie – Wann ist das möglich?
| 03.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Der Käufer erbringt die Kaufpreiszahlung nicht vereinbarungsgemäß. Der Käufer nimmt vertragswidrige bauliche Veränderungen vor. Seitens des Käufers: Die Bank des Verkäufers ist nicht bereit, eine bestehende Grundschuld zu löschen, etwa wegen …
Von der Suche bis zur Schlüsselübergabe: Der Ablauf beim Kauf einer Eigentumswohnung
Von der Suche bis zur Schlüsselübergabe: Der Ablauf beim Kauf einer Eigentumswohnung
| 30.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… und unnötige Kosten ersparen. 6. Finale Finanzierung Mit dem geprüften Kaufvertragsentwurf klären Sie die letzten Finanzierungsfragen mit Ihrer Bank. Erhalten Sie eine Finanzierungsbestätigung und bereiten Sie alle nötigen Unterlagen für …
Fehlerfrei ins Eigenheim: Diese 5 Fehler beim Hauskauf vermeiden
Fehlerfrei ins Eigenheim: Diese 5 Fehler beim Hauskauf vermeiden
| 29.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… klären. Lassen Sie sich von Ihrer Bank oder einem unabhängigen Finanzberater beraten, um Ihre finanziellen Möglichkeiten realistisch einzuschätzen. Welche Immobilie können Sie sich leisten? Welche monatlichen Belastungen sind tragbar …
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: Was sind die Hürden und Gründe?
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: Was sind die Hürden und Gründe?
| 07.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… als arglistige Täuschung gemäß § 123 BGB nachgewiesen werden, was in der Praxis oft schwierig ist. In seltenen Fällen kann auch das Vorhandensein einer Grundschuld auf der Immobilie einen Rücktritt rechtfertigen, insbesondere wenn die Bank
Immobilienverkauf: Warum eine gründliche Bonitätsprüfung unverzichtbar ist
Immobilienverkauf: Warum eine gründliche Bonitätsprüfung unverzichtbar ist
| 29.04.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Durch die Überprüfung von Schufa-Selbstauskünften, Einkommens- und Vermögensnachweisen sowie einer Finanzierungsbestätigung der Bank können Verkäufer ein relativ gutes Bild von der finanziellen Situation der potenziellen Käufer erhalten …
Vorfälligkeitsentschädigung: Kreditnehmer profitieren von neuem Urteil des OLG Schleswig
Vorfälligkeitsentschädigung: Kreditnehmer profitieren von neuem Urteil des OLG Schleswig
| 29.02.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Bei einem Fehler im Kreditvertrag besteht kein Anspruch der Bank auf Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung. Bereits gezahlte Gelder können zurückgefordert werden. Das Urteil des OLG Schleswig betrifft die Angabe im Kreditvertrag …
Bankenhaftung im Enkel-Trick: Wo liegen die Grenzen der Prüfpflichten?
Bankenhaftung im Enkel-Trick: Wo liegen die Grenzen der Prüfpflichten?
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
In einem aktuellen Urteil des Landgerichts Dortmund vom 24. Januar 2024 (Az. 3 O 340/23) wurde über die Haftung einer Bank im Zusammenhang mit dem sogenannten "Enkel-Trick" entschieden. Die 67-jährige Klägerin hatte 25.000 € abgehoben …
Immobilienkaufvertrag: Kennen Sie die wesentlichen Inhalte?
Immobilienkaufvertrag: Kennen Sie die wesentlichen Inhalte?
| 30.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… des Kaufpreises. 9. Finanzierungsvollmacht Bei Fremdfinanzierung durch eine Bank wird eine Kaufpreisfinanzierungsvollmacht erteilt. Der Verkäufer verpflichtet sich vertraglich zu dulden, dass die Bank des Käufers sein Eigentum …
Stolpersteine beim Wohnungskauf: 5 Fehler, die Sie leicht vermeiden können
Stolpersteine beim Wohnungskauf: 5 Fehler, die Sie leicht vermeiden können
| 25.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… sollte kritisch hinterfragt werden. Es empfiehlt sich, auf eine großzügigere Frist von mindestens 14 Bankarbeits tagen hinzuwirken. Dies schließt Unsicherheiten bezüglich der Überweisungsgeschwindigkeit der Bank von vornherein aus. Bedenken …
Von der Besichtigung bis zum Kaufvertrag: So gehen Sie sicher beim Immobilienkauf vor
Von der Besichtigung bis zum Kaufvertrag: So gehen Sie sicher beim Immobilienkauf vor
| 20.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Sie sich ernsthaft für eine Immobilie interessieren, sollten Sie Ihre Finanzierungsmöglichkeiten klären. Sprechen Sie mit verschiedenen Banken oder Finanzinstituten, um die besten Konditionen für Ihren Immobilienkauf zu erhalten …
Bauträgerinsolvenz: Die wichtigsten Fragen und Antworten (speziell zur PROJECT Immobilien Gruppe)
Bauträgerinsolvenz: Die wichtigsten Fragen und Antworten (speziell zur PROJECT Immobilien Gruppe)
| 24.08.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… die Baustelle betreten dürfen. Informieren Sie Ihre eigene finanzierende Bank über die aktuellen Entwicklungen und verhandeln Sie mit der eigenen Bank bezüglich zusätzlicher Finanzierung für restliche Fertigungskosten oder andere finanzielle …
Bauträgerinsolvenz bei der Project Immobilien: Diese Maßnahmen sollten Erwerber jetzt ergreifen
Bauträgerinsolvenz bei der Project Immobilien: Diese Maßnahmen sollten Erwerber jetzt ergreifen
| 21.08.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Verhandlungen mit der eigenen Bank über zusätzliche Finanzierung. Die Einsetzung eines vorläufigen Insolvenzverwalters bei Project Immobilien hat somit Auswirkungen auf den Fortgang der Bauträgermaßnahme und erfordert enge Kooperationen …
Bauträger Project Immobilien insolvent: Das können Käufer von Wohnungen jetzt tun
Bauträger Project Immobilien insolvent: Das können Käufer von Wohnungen jetzt tun
| 15.08.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… mit Insolvenzverwalter und Bank: Ihre Anwältin oder Ihr Anwalt kann Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter und der Bauträgerbank führen, um Möglichkeiten zur Freigabe des Grundstücks aus der Grundschuld/Pfandhaft zu erörtern. Vertragliche …
BZ berichtet über erfolgreiche Klagen gegen Bauträger und Bürgin beim Bauvorhaben Bärenareal in Dettenhausen
BZ berichtet über erfolgreiche Klagen gegen Bauträger und Bürgin beim Bauvorhaben Bärenareal in Dettenhausen
| 04.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… und Fachkenntnisse im Bank- und Kapitalmarktrecht (im Hinblick auf die mögliche Bankenhaftung) bzw. Insolvenzrecht (im Hinblick auf den Konkurs der BG) verfügen, um Ihre Interessen angemessen zu vertreten. In Deutschland gibt es Fachanwälte für Bank
Vorsicht, Verjährung droht! Landgericht Konstanz verurteilt Avantgarde ONE GmbH u.a. zur Zahlung
Vorsicht, Verjährung droht! Landgericht Konstanz verurteilt Avantgarde ONE GmbH u.a. zur Zahlung
| 04.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… vertragsbrüchig verhalten. Es ist auch zu prüfen, inwiefern hier von einem Betrugsfall auszugehen ist. Ich empfehle weiteren Betroffenen, jetzt unbedingt aktiv zu werden und die berechtigten Ansprüche vor allem gegen die Versicherung oder Bank
Rechtssicherheit für Immobilienkäufer: BGH prüft strengere Informationspflichten von Verkäufern
Rechtssicherheit für Immobilienkäufer: BGH prüft strengere Informationspflichten von Verkäufern
| 03.07.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Es könnte auch einen Unterschied machen, ob die Unterlagen als Sachverständigengutachten zur gezielten Suche nach Mängeln oder für Finanzierungsfragen bei einer Bank gedacht sind. Der Streitfall betrifft den Kauf mehrerer Gewerbeeinheiten …
Fünf häufige Irrtümer beim Immobilienkauf
Fünf häufige Irrtümer beim Immobilienkauf
| 10.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… bei der finanzierenden Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig werden könnte. Irrtum Nr. 4 "Ich kann mich auf die Informationen des Verkäufers verlassen." Ein weiterer häufiger Irrtum ist zu denken, dass Sie sich auf die Informationen des Verkäufers …
So kaufen Sie eine Immobilie in Deutschland - Ein Ratgeber für Verbraucher
So kaufen Sie eine Immobilie in Deutschland - Ein Ratgeber für Verbraucher
| 17.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… den Erwerb von Wohneigentum gibt, die Sie nutzen können. Nehmen Sie frühzeitig Kontakt zu verschiedenen Banken und ggf. auch Finanzierungsvermittlern auf. Aber Achtung: Unterschreiben Sie keinesfalls voreilig einen Kreditvertrag! Schritt 3 …
Der Mietkauf: Ein Wolf im Schafspelz? So schützen sich Verbraucher vor bösen Überraschungen
Der Mietkauf: Ein Wolf im Schafspelz? So schützen sich Verbraucher vor bösen Überraschungen
| 13.02.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… des Immobilien- und Grundstücksrechts, Miet- und WEG-Recht, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie im allgemeinen Vertragsrecht. Uns liegt eine verständliche und offene Kommunikation mit unseren Mandanten am Herzen. Die individuelle Bearbeitung des Falls …
Immobilie verkauft, aber Käufer zahlt nicht - Das können Sie tun
Immobilie verkauft, aber Käufer zahlt nicht - Das können Sie tun
| 04.12.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Sie sich Vermögens- und Einkommensnachweise sowie eine aussagekräftige Finanzierungsbestätigung der kaufpreisfinanzierenden Bank des Käufers vorlegen. Nehmen Sie in den Vertrag eine Klausel auf, wonach sich der Käufer hinsichtlich …
Die Zeit wird knapp: Verjährung von Forderungen zum Jahresende droht
Die Zeit wird knapp: Verjährung von Forderungen zum Jahresende droht
| 20.12.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… entsprechende Maßnahmen rechtzeitig einleiten zu können. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bank- und Kapitalmarktrecht, Kapitalanlagerecht, Immobilienrecht, Grundstücksrecht, Nachbarrecht, Mietrecht und WEG-Recht. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Sie können uns auch über das unten stehende Nachrichtenfenster oder per E-Mail kontaktieren.
Schadensersatz für enttäuschte Kapitalanleger: Haftung des Anlageberaters bei fehlender Plausibilitätsprüfung
Schadensersatz für enttäuschte Kapitalanleger: Haftung des Anlageberaters bei fehlender Plausibilitätsprüfung
| 15.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… nur ganz selten der Fall, denn in den allermeisten Fällen hätte der Kunde sich dann gar nicht für die Anlage entschieden. Wir sind Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht und haben uns auf die Beratung und Vertretung …
BGH stärkt Anlegerschutz: Ansprüche wegen Falschgold nicht verjährt
BGH stärkt Anlegerschutz: Ansprüche wegen Falschgold nicht verjährt
| 15.03.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… wenn Anleger aufgrund eines bestehenden Vertrauensverhältnisses eher den Beschwichtigungen ihres Beraters oder Vermittlers glauben. Wir sind Ihre bundesweiten Ansprechpartner für Kapitalanlegerschutz Wir sind Fachanwaltskanzlei für Bank